
Vorschau Münster: Postall Andreozzi-Nachfolger
In den neunziger Jahren war Motz, der zuletzt den A-Ligisten FSV Spachbrücken trainierte, bereits fünf Jahre als Spieler für die Münsterer aktiv. Kurios: Enzo D`Orsi, der nach sechs Jahren als Spielertrainer nur noch als Trainer arbeiten wollte, ist seinerseits der Nachfolger von Michael Motz. Er trainiert seit kurzem den FSV Spachbrücken. „Die Vorbereitung war am Anfang etwas holprig“, berichtet Michael Motz über seine ersten Wochen als SVM-Trainer. „Mittlerweile haben wir uns aber gefangen. Ich bin zuversichtlich, dass die Mannschaft bis zum ersten Spieltag in Schaafheim eingespielt ist.“
"Kader nicht schlechter besetzt als vergangene Saison"
Neben Enzo D`Orsi stehen mit Benjamin Riehl, der eine Spielpause einlegt, und Torjäger Pino Andreozzi (SV Reinheim) zwei weitere wichtige Spieler den Münsterern nicht mehr zur Verfügung. „Ich denke dennoch, dass der Kader nicht schlechter besetzt ist als vergangene Saison“, meint Michael Motz. So soll Adrian Postall, der für die KSG Georgenhausen in der vergangenen KOL-Saison 20 Tore erzielte, die Andreozzi-Nachfolge antreten. Routinier Milivoje Radojkovic, der von der TG Ober-Roden nach Münster kam, soll die junge Mannschaft führen. In der vergangenen Saison wurde Münster Vierter. „ Wichtig ist, dass sich die Mannschaft findet. Ich sehe die kommende Saison als Aufbaujahr“, so Michael Motz. Der Gruppenligaaufstieg wird eher für die Saison 2014/2015 angepeilt.
Kader
Tor: Konstantin Katzenmayer, Valentin Rosskopf (FSV Groß-Zimmern)
Abwehr: Frederik Lehr, Daniel Ott, Lars Chojnowska (TG Ober-Roden), Selman Özcan (KSG Georgenhausen), Ivo Müller, Jens Ries, Christian Hippe, Marcel Jelinek, Jan Luca Rosskopf (eigene Junioren)
Mittelfeld: Daniel Breitenbach, Milivoje Radojkovic (TG Ober-Roden), Sven Kopp, Tim Hansen, Daniel Lauckhardt (eigene Junioren), Ibo Güney (eigene Junioren), Martyn Turkowicz
Angriff: Julian Huther, Adrian Postall (KSG Georgenhausen), Manuel Owusu, Kevin Beyerle (eigene Junioren)
Abgänge: Michael Yebio-Kenfe (FV Eppertshausen), Davide Rannone (SV Reinheim), Max Hübner (FSV Spachbrücken), Andi Lotz (FSV Spachbrücken), Pino Andreozzi (SV Reinheim), Samuel Owusu (TSG Messel), Bastian Schäfer (eigene AH), Meron Amanuel (TSV Lengfeld), Benny Riehl (pausiert)
Trainer: Michael Motz (neu, letzter Verein FSV Spachbrücken)
Saisonziel: oberes Tabellendrittel
Favoritentipp: SG Sandbach, TSV Höchst