{mosmodule module=ad1} |
Spitzenreiter VFL Michelstadt kam über ein 1:1 in Nieder-Klingen nicht hinaus. Fünf Punkte beträgt der Vorsprung auf den neuen Tabellenzweiten SV Münster, der im Verfolgerduell die SG Sandbach mit 3:0 besiegte. Kommenden Sonntag kommt es zum Topspiel zwischen Michelstadt und Münster.
Bildergalerie SV Münster - SG Sandbach
TV Nieder-Klingen - VfL Michelstadt 1:1 (1:0). Nieder-Klingen zeigte gegen den Spitzenreiter vor allem in der ersten Hälfte eine starke Leistung. Die zwischenzeitliche 1:0-Führung war TV-Sprecherin Petra Lohnes zu wenig: "Da hätten wir eigentlich alles klar machen müssen. Chancen für eine deutlichere Führung waren vorhanden." Michelstadt glich kurz vor der Pause aus, die zweite Hälfte verlief ausgeglichen.
Tore: 1:0 Hubinsky (34.), 1:1 Klostreich (44.) - SR:_ Butz (Langen)
SV Münster - SG Sandbach 3:0 (3:0). Münster agierte konzentriert und rehabilitierte sich für die letzten beiden Niederlagen. Bis zur Pause war das Spitzenspiel entschieden, zumal sich die Hausherren im Abschlus sehr konsequent zeigten. Gleich drei von vier Tormöglichkeiten nutzte die D`Orsi-Elf zur klaren Pausenführung. Im zweiten Durchgang verwaltete der SVM seinen Drei-Tore-Vorsprung und landete letztlich einen sicheren Heinsieg. SVM-Sprecher Alwin Ries sagte: "In der ersten Hälfte hat die Mannschaft sehr gut gespielt. Jetzt gilt es beim Spitzenreiter Michelstadt zu bestehen."
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, D`Orsi, Riehl, Ott - Lotz (64. Turkowicz), Kopp, Yebio-Kinfe (83. Wurtz), Samuel Owusu - Huther, Andreozzi (77. Manuel Owusu).
Tore: 1:0 Lotz (17.), 2:0, 3:0 Huther (31., 41.) - Schiedsrichter: Nickel (Groß-Auheim) - Zuschauer: 200
TSV Seckmauern - Viktoria Schaafheim 1:1 (0:1). Seckmauern drückte von Anfang an. Ein Konter überraschte die überlegenen Hausherren, die mussten trotz größerer Spielanteile mit 0:1 in die Kabine. Nach der Pause spielte Schaafheim auf Augenhöhe mit. Fey (50.) vergab für die Gäste ein mögliches 2:0, kurz vor dem Ende versemmelte Mathieu Müller den möglichen 2:1-Siegtreffer der Gäste. Letztlich endete die Partie leistungsgerecht, da auch die Hausherren noch zwei gute Chancen vergaben. TSV-Sprecher Jürgen Netzer meinte: "Das Spiel hatte auch keinen Sieger verdient."
Viktoria Schaafheim: Meyer - Trautmann, Hartl, Krautwurst, Trippel - Kreher, Fey, Öcal, Quamer (46. Müller) - Walther (46. Romero), Jürgen Cakici.
Tore: 0:1 Cakici (36.), 1:1 Burak (61.) - Schiedsrichter: Heß (Bensheim) - Zuschauer: 140
TSV Höchst - KSG Georgenhausen 0:1 (0:0). Einwechselspieler Rene Postal erzielte das Tor des Tages.
Tor: 0:1 Postal (68.)
Spvgg. Groß-Umstadt - Viktoria Urberach II 0:2 (0:0). Die Hausherren spielten schwach, Chancen erspielten sich nur die Gäste. Folgerichtig holte die Hessenliga-Reserve gegen desolate Groß-Umstädter drei Punkte, zumal sich der Unterschied nach der Pause in zwei Toren der Gäste zeigte. Spvgg.-Spielertrainer Okan Sönmez sagte: "Die Niederlage ist gerecht, an unserem Spiel gibt es nichts schön zu reden."
Viktoria Urberach II: Bressler - Huder, Santur (46. Farugi), Zucker, Bertholdt - Hesse, Deumlich, Beckmann (75. Wilhelm), Prasler - T. Dillmann, Jozic (77. Oeztuerk).
Tore: 0:1 Prasler (55.), 0:2 Hesse (89./FE) - Schiedsrichter: Lovric (Erzhausen) - Zuschauer: 90
FV Mümling-Grumbach - Viktoria Kleestadt 7:1 (3:0). Eine klare Sache, bereits nach fünf Minuten stand es 4:0.
Tore: 1:0 Hörr (2.), 2:0 Kepper (3.), 3:0 Blecher (5.), 4:0 Hörr (53.), 4:1 Vollmar (55.), 5:1 Hörr (62.), 6:1 Kepper (80.), 7:1 Blecher (83.)
SC Hassia Dieburg - KSV Reichelsheim 2:0 (0:0). Dieburg erspielte sich ein klares Chancenplus, scheiterte jedoch an der vielbeinigen Abwehr des KSV. In der 16. Minute traf Torsten Schnitzer nur die Torlatte, ein Kopfball von Coemertpay meisterte der KSV-Keeper Sascha Daab. Auch nach der Pause spielten die Hausherren aus guter Deckung heraus geduldig weiter. Und in Überzahl glückten die entscheidenden Tore spät, waren aber verdient. Dieburgs Sportchef Franz Christ sagte: "Reichelsheim hatte nicht eine gute Torchance, wir haben sehr geduldig auf unsere Chancen gewartet. Die Ampelkarte versetzte den Gästen einen Knacks."
Hassia Dieburg: Sauerwein - Jaensch, Böttler, Coemertpay, Jakob - Harbusch, Schneider (89. Kalmbach), Durmus, Mockenhaupt (46. Kampka) - Schnitzer (90. Machado Goncalves), Trninic.
Tore: 1:0 Kampka (85.), 2:0 Schnitzer (89.) - Gelb-Rot: Bauer (76./KSV) - Schiedsrichter: Markovic (Riedstadt) - Zuschauer: 100
TSG Bad König - Viktoria Aschaffenburg II 1:4 (1:3). Aschaffenburg war überlegen. Innerhalb von fünf Minuten gelang Adnan Murtic ein Hatttrick.
Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Murtic (30., 32., 35.), 1:3 Erhard (36.), 1:4 Kallina (88.)