In der Kreisoberliga revanchierte sich der TSV Langstadt mit einem 6:2 (4:0) Heimsieg über Verfolger VFL Michelstadt eindrucksvoll für die Niederlage im Hinspiel. Der Tabellenzweite Viktoria Kleestadt gewann in Seckmauern mit 3:0.
Winterbilanz Kreisoberliga: Wenn Langstadt verliert, dann aber richtig
TSV Langstadt - VFL Michelstadt 6:2 (4:0). Langstadt nahm den Tabellendritten vom Anpfiff weg so richtig auseinander und nahm erfolgreich Revanche für das 2:8 im Hinspiel. Trotz Knöchelblessur steuerte Torjäger Eric Helfmann drei Tore zum klaren Heimsieg bei, Georgios Ioannidis traf zweimal. In der Offensive tobte sich der TSV regelrecht aus, Michelstadt kam zu keiner nennenswerten Möglichkeit. Zweimal traf Luigi Filancieri nur die Querlatte. Erst nach Hanschmanns 6:0 stellte der TSV die Arbeit ein und ermöglichte den unerwartet klar geschlagenen Gästen noch zwei Ehrentreffer. TSV-Sprecher Theo Greiner meinte: "Wir haben vor der Pause klasse Fußball gezeigt, Michelstadt hatte nichts zu melden."
TSV Langstadt: Zeiger - Wick, Bradasch, Nath, Schildbach - Michail Ioannidis, Mehari (72. Senel), Georgios Ioannidis (82. Klein),
Filancieri - Hanschmann,, Helfmann (64. Zoller).
Tore: 1:0, 2:0, 5:0 Helfmann (8., 10./FE, 60.), 3:0, 4:0 Georgios Ioannidis (26., 33.), 6:0 Hanschmann (80.), 6:1, 6:2 Klostreich (81., 85.) - Schiedsrichter: Grüneberg (Heusenstamm) - Zuschauer: 200
TSV Seckmauern - Viktoria Kleestadt 0:3 (0:0). "In der ersten Hälfte war Seckmauern besser und hätte durchaus führen können", gab Kleestadts Jürgen Rutsch zu. "Die zweite Hälfte hat dann eindeutig uns gehört. Unser Sieg war verdient, wenn auch vielleicht einen Tick zu hoch. Seckmauern hätte zumindest ein Tor verdient gehabt", so Rutsch.
Tore: 0:1 Kurz (63.), 0:2 Haberkorn (74.), 0:3 Haberkorn (88., Foulelfmeter)
Viktoria Urberach II - TSV Höchst 1:4 (0:4). Höchst war bereits nach einer Viertelstunde klar auf der Siegerstraße. Gleich dreimal schlugen die Gäste zu und erwischten die Urberacher kalt. Nach der Pause und gleich drei personellen Änderungen agierte die Viktoria stabiler, mehr als der Ehrentreffer durch den reaktivierten Frank Grimm glückte aber nicht mehr. Viktoria-Sprecher Edmund Weiland sagte: "Der schnelle Rückstand konnte nicht mehr kompensiert werden. Wenn Martin Podolsky als 46jähriger spielen muss, sieht es bei uns personell alles andere als rosig aus."
Viktoria Urberach: Wilkens - Heidelbach, Jaensch, Podolsky (46. Weiland), Andreas Schwab (46. Schneider) - Capobianco, Tobollik,
Beckmann (46. Siegler), Deumlich - Del Monaco, Grimm.
Tore: 0:1 Sterz (4.), 0:2, 0:4 Bendel (9., 38.), 0:3 Eisenhauer (14.), 1:4 Grimm (75.) - Schiedsrichter: Guth (Bickenbach) - Zuschauer: 50
TSV Lengfeld - Viktoria Aschaffenburg II 1:2 (0:1). Aschaffenburg erzielte früh das 0:1 und lag auch zur Pause vorne. „Die Führung war verdient“, sagte Lengfelds Sprecher Heiko Schiek. Kurz vor und kurz nach der Pause hatten die Lengfelder jedoch gute Chancen zum Ausgleich, die vergeben wurden. Die Lengfelder glichen zwar durch einen von Tobias Zulauf verwandelten Foulelfmeter aus, mussten wenig später aber das 1:2 hinnehmen. Das war auch der Endstand. „Aufgrund unserer guten Chancen in der zweiten Hälfte wäre ein Unentschieden verdient gewesen“, sagte Guido Schiek.
Tore: 0:1 Eckhardt (13.), 1:1 T. Zulauf (67., Foulelfmeter), 1:2 Ugur (71.) – Schiedsrichter: Werner (Bauschheim)
Spvgg. Groß-Umstadt - KSV Reichelsheim 1:1 (0:1). In der chancenarmen Begegnung rettete Fürndörfler Groß-Umstadt zumindest einen Punkt.
Tore: 0:1 Ciftci (20.), 1:1 Fürndörfler (90., Foulelfmeter)
SV Hummetroth - SG Sandbach 0:2 (0:2). Die beiden Tore fielen früh, das 0:1 resultierte aus einem umstrittenen Foulelfmeter.
Tore 0:1 Stummer (2., Foulelfmeter), 0:2 Pliakas (13.)
{mosmodule module=ad1} |