In der Kreisoberliga untermauerte der TSV Langstadt mit einem knappen 3:2-Sieg bei der SG Ueberau seine Tabellenführung. Für eine faustdicke Überraschung sorgte die Hessenliga-Reserve von Viktoria Urberach mit einem 3:2-Sieg beim TV Nieder-Klingen. Die Otzberger warf die Niederlage im Kampf um die Tabellenspitz erheblich zurück. Die TG Ober-Roden muss nach einer 1:3-Niederlage bei Viktoria Aschaffenburg II ihren Blick in hintere Tabellengefilde richten.
SG Ueberau - TSV Langstadt 2:3 (0:1). Zunächst sah es nicht nach einem schweren Gang für den Tabellenführer Langstadt aus. Nach verdienter 2:0-Führung aber kam Ueberau zum 2:2-Ausgleich, ehe ein unnötiger, aber berechtigter Foulelfmeter die Entscheidung zugunsten der Langstädter brachte. Langstadt kontrollierte lange das Spiel, verpasste durch Helfmann (16.) und Zoller (20.) zwei gute Einschussmöglichkeiten am Anfang. TSV-Sprecher Theo Greiner sagte: "Im Endeffekt war der Sieg verdient, wir haben über eine Stunde lang Spiel und Gegner kontrolliert."
TSV Langstadt: Zeiger - Wick, Klein, Bradasch, Schildbach - Hanschmann, Mehari, Filancieri, Senel (34. Georgios Ioannidis) - Helfmann, Zoller (82. Giewolies)
Tore: 0:1 Zoller (25.), 0:2 Helfmann (50.), 1:2 Gress (63.), 2:2 Gusinac (71.), 2:3 Helfmann (78./FE)
TSV Lengfeld - Spvgg. Groß-Umstadt 1:1 (0:0). Groß-Umstadt musste nach langer Zeit mal wieder ein Gegentor hinnehmen. Das Remis in der insgesamt schwachen Partie war leistungsgerecht.
TSV Lengfeld: Lange – Hernandez-Allmann – Bergsträßer, M.Niedermaier (75. T.Zulauf), – Jung, Cakti, Kluge, D.Zulauf, Hiemenz – Weiler, Krauß (46. Özgül)
Tore: 1:0 D.Zulauf (54.), 1:1 Fürndörfler (59.)
Viktoria Aschaffenburg II - TG Ober-Roden 3:1 (1:0). Nach ausgeglichener, aber chancenarmer Partie führte ein Weitschuss die Hausherren auf die Siegerstraße. Aschaffenburg zeigte die etwas besser Spielanlage und gewannen verdient. Gerade in Unterzahl aber stemmten sich die Gäste noch gegen die Niederlage, ihr guter Einsatz wurde allerdings nicht belohnt. TGO-Sprecher Claus Eurich meinte: "Aufgrund unserer Personalsituation müssen wir uns nach hinten orientieren und baldmöglichst wieder punkten."
TG Ober-Roden: Wissent - Weiland (85. Arndgen), Scharf, Oeztuerk, Lotz (60. Tekin) - Lazaar, Tutal, Lahri, Gruber, Scheiermann - Herzig.
Tore: 1:0 Witzel (40.), 2:0 Diwersi 63.), 2:1 Tekin (70.), 3:1 Sen (81.) - Gelb-Rot: Oeztuerk (TGO/68.)
TV Nieder-Klingen - Viktoria Urberach II 2:3 (1:1). In der weitgehend ausgeglichenen Partie hatten die Hausherren zunächst die besseren Tormöglichkeiten. Die Gäste übernahmen nach der Pause die Oberhand. Zählbares sprang aber erst am Ende des Spiels heraus, wobei dem Kellerkind eine faustdicke Überraschung glückte. Matchwinner Antonio Capobianco sorgte per Doppelpack in den Schlussminuten für den Urberacher Auswärtscoup.
Viktoria Urberach II: Wilkens - Heidelbach, Talijan, Deumlich, Huder - Capobianco, Tobollik, Admaca, Grundler (67. Schneider) - El Aadmi, Thorsten Dillmann.
Tore: 1:0 Stilling (31./FE), 1.1 Admaca (42.), 2:1 Ferreira da Costa (85.), 2:2, 2:3 Capobianco (86., 88.)
KSV Reichelsheim - TSG Bad König 2:1 (1:0). Wie wertvoll Harry Walther für den KSV Reichelsheim sein kann, unterstrich der Routinier und Spielführer am letzten Sonntag. Nicht nur die 1:0-Führung besorgte er für die weiter ersatzgeschwächten Hausherren. Kurz vor Ende der Begegnung gegen den Neuling TSG Bad König gelang ihm auch der späte, daher glückliche, aber enorm wichtige 2:1-Siegtreffer für den KSV, der in dieser Saison weiter "kleine Brötchen" backen muss. Pech hatte KSV-Angreifer Sebi Hess, er köpfte kurz vor der Pause nur an die Querlatte der Gäste. Bad König konnte aus seiner Überlegenheit nach dem Seitenwechsel kein Kapital schlagen, das lag auch an der von Markus Wagner gut organisierten KSV-Deckung.
Tore: 1:0 Walther (21.), 1:1 Kizilyar (55.), 2:1 Walther (88.)
SG Sandbach - TSV Höchst 1:1 (0:0). Oh je, wenn zwei Nachbar-Rivalen aufeinander treffen kommt nicht immer etwas Gutes dabei heraus. So gesehen beim Höchster Lokalderby, das vor der Pause stark von der Taktik lebte. Höhepunkte blieben Mangelware, obwohl die Partie immer flotter wurde. Nach torloser erste Hälfte nahm das Spiel im zweiten Durchgang an Fahrt auf. Sandbach kämpfte und glich die spielerische Überlegenheit des TSV aus. So endete das Lokalderby nicht unverdient mit einer Punkteteilung. Pech hatte TSV-Spielertrainer Cetin Karaman mit einem Pfostenschuss (63.). Zwei Minuten später gelang den Hausherren die Führung. Die egalisierten die Höchster Sekunden vor dem Ende eher glücklich - aber gemessen am Spielverlauf nicht unverdient.
Tore: 1:0 Stummer (65.), 1:1 Heusel (90.+3) - Schiedsrichter: Guth (Bickenbach)
{mosmodule module=ad1} |