In der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald machte die TS Ober-Roden mit einem 2:1-Sieg bei Viktoria Kleestadt die Meisterschaft perfekt. Im Jahr des 115-jährigen Bestehens des Vereins sorgte die Elf von Trainer Michael Knuth mit dem direkten Aufstieg in die Gruppenliga Darmstadt für das sportliche Highlight. Dem Tabellenzweiten SV Münster nutzte auch der 3:1-Sieg bei der SG Sandbach nichts im Kampf um den Titel, die Mannschaft von Trainer Vincenzo D`Orsi vertritt als Zweiter die Liga wie im Vorjahr in den Aufstiegsrelegationspielen. Gegner sind der TV Lampertheim, SV Nauheim und Gruppenligist FSV Schneppenhausen mit Torjäger Giuseppe Messinese. Als Drittletzter bestreitet der TSV Richen die Relegationspiele gegen die A-Liga-Zweiten FC Ueberau und TSG Bad-König.
Bildergalerie Viktoria Kleestadt - TS Ober-Roden
Viktoria Kleestadt - TS Ober-Roden 1:2 (1:1). Es entwickelte sich eine interessante Partie, in der sich Kleestadt als die erwartet harte Nuss erwies. Geschenkt bekamen die Gäste nichts, aber Bauer (32.), Burda und Rätzke (34.) verpassten vor der Pause Zählbares für die Viktoria. Bei den Gästen avancierte der eingewechselte Tobias Rott zum Matchwinner, dem frühen 2:1- Siegtreffer (50.) folgte ein Lattenschuss (62.) des Torschützen. Daniel Breitenbach und TS-Angreifer Jannik Sommer scheiterten mit weiteren guten Gästemöglichkeiten. Auf der Gegenseite verhinderte TS-Keeper Niklas Stenglein gegen den frei auf ihn zukommenden Bauer (83.) ein mögliches Unentschieden. TS-Geschäftsführer Norbert Eyßen: „Kleestadt hat ohne Ende gefightet, wir konnten spielerich auf diesem tiefen Boden nicht die gewohnten Akzente setzen. Wir haben kämpferisch dagegen gehalten und im Teamwork die Meisterschaft erreicht.“
TS Ober-Roden: Stenglein - Mitic, Hippe, Schnitzer - Barowski (46. Rott), Boumalha, Pentz, Radojkovic (70. Strauss), Breitenbach - Sommer, Buonomo (82. Chojnowska).
Tore: 0:1 Boumalha (16.), 1:1 Eigentor Breitenbach (20.), 1:2 Rott (50.) - Schiedsrichter: Müller (Hochstadt) - Zuschauer: 300
SG Sandbach - SV Münster 1:1 (1:3). Vor der Pause dominierten die Sandbacher, verpassten aber eine Führung zur Pause. Im zweiten Durchgang steigerte sich der SVM und gewann letzlich verdient. Durch den Sieg qualifizierte sich die D`Orsi-Elf erneut für die Relegationsspiele zur Gruppenliga Darmstadt und trifft auf den FSV Schneppenhausen, den TV Lampertheim und den SV Nauheim. Klar ist derzeit schon, das zwei Clubs aufsteigen werden. Schafft Eintracht Waldmichelbach den Sprung in die Verbandsliga, spielen in der neuen Saison gar drei der vier Mannschaften der Relegationsrunde in der Gruppenliga. Dort ist das festgesetzte Ziel, eine Ligagröße von 18 Mannschaften zu haben. Die Teams werden bis zu dieser Richtzahl über die Relegationsrunde aufgestockt.
SV Münster: Katzenmayer - Riehl, Ott, Barthelmes, Lehr - Winter (30. Krüger), Kopp, Braun, Turkowicz - Moretti, Huther (88. Lotz).
Tore: 1:0 Simoes (5./FE), 1:1 Ott (20./FE), 1:2 Huther (75.), 1:3 Moretti (80.) - Schiedsrichter: Greupel (Liedersbach) - Zuschauer: 250
VFL Michelstadt - Viktoria Urberach II 6:2 (3:0). Der VFL startete mit viel Tempo und Aggressivität. Die Urberacher spielten ansehnlich, konten den offensivstarken Hausherren aber nicht lange Paroli bieten.
Viktoria Urberach II: Piesker - Capobianco, Heidelbach, Huder, Schwab (46. Weiland) - Mehmet Kuecuek, Atmaca, Bleiber, Janic - Oezdemir, Mustafa Kuecuek (80. Siegler).
Tore: 1:0 Breitwieser (8.), 2:0 Specht (20.), 3:0 Klostreich (30.), 3:1 Oezdemir (47.), 4:1 Breitwieser (53.), 5:1 Walther (61.), 6:1 Waldhoff (81./FE). 6:2 Atmaca (84.) - Gelb-Rot: Mehmet Kuecuek (88./Urberach) - Schiedsrichter: Altuntas (Bürstadt) - Zuschauer: 200
TG Ober-Roden - TSV Langstadt 4:2 (1:1). Die Hausherren erspielten sich ein Chancenplus, lebhaft ging es aber erst im zweiten Durchgang zu. In der 85. Minute parierte TG-Keeper Splitt einen Foulelfmeter von Erich Braun, Marco Zeiger im Tor des TSV parierte zwei Minuten vor dem Ende einen Foulelfmeter seines Bruders Sven, velor das Bruderduell aber doch im Nachschuss. TGO-Sprecher Claus Eurich meinte: „Wir hatten den längerem Atem und daher den Sieg verdient.“
TG Ober-Roden: Splitt - Scharf, Weiland, Oeztuerk - Lahre, (60. Sauer), Saliu, Tekin (77. Zeiger), Hoffmann, Scheiermann (80. Gabriel) - Heidari, Herzig.
TSV Langstadt: Zeiger - Tim Döring, Giewolies, Seipp, Steinmann - Schildbach, Braun, Haag, Kowarsch - Patrick Zoller, Benjamin Döring.
Tore: 1:0 Scheiermann (10.), 1:1 Benjamin Döring (39.), 2:1 Sauer (70./FE), 2:2 Benjamin Döring (74.), 3:2 Heidari (80.), 4:2 Sven Zeiger (89.) - Schiedsrichter: Ulbrich (Düdelsheim) - Zuschauer: 40
Germania Ober-Roden II - TV Nieder-Klingen 2:8 (1:3). Der TV dominierte klar und spielte mit dem ersatzgeschwächten Absteiger Katz und Maus. Pleite, Pannen, Pech setzte sich für die Rödermärker bei einem Strafstoß von Davide Rannone (60.) fort, er schoss den Ball übers TV-Tor. Germania-Trainer Ricardo Bastias: „Die Jungs haben noch nie so zusammen gespielt, es war trotz des hohen Ergebnis eine ordentliche Partie.“
Germania Ober-Roden II: Dennis Brand - Andre Pradel, Robin Pradel, Mieth, Berger - Rannone, Herth, Spaeth, Rink - Kleuber (46. Mario Brand), Nihat.
Tore: 0:1 Storck (6.), 1:1 Rink (16.), 1:2 Braun (25.), 1:3 Weiss (38.), 1:4 Storck (54.), 2:4 Mario Brand (72.), 2:5 Friedrich (73.), 2:6 Storck (77.), 2:7 Friedrich (85.), 2:8 Braun (89.) - Schiedsrichter: Link (Frankfurt) - Zuschauer: 60
TSV Lengfeld - Viktoria Schaafheim 5:1 (1:1). Bei den Hausherren brannte nach der Pause nichts mehr an. Das Schlusslicht hielt vor dem Seitenwechsel noch mit, dann brachen aber die Dämme beim Absteiger.
Viktoria Schaafheim: Meyer - Trippel, Johann Cakici, Krautwurst, Goran Pavlovic - Yilmaz Cakici, Müller, Fey, Sandebeck - Muhl, Zoran Pavlovic.
Tore: 1:0 David Zulauf (29.), 1:1 Zoran Pavlovic (35.), 2:1 Oezguel (57.), 3:1 Hernandez-Allmann (59.), 4:1 Kluge (66.), 5:1 David Zulauf (68.) - Schiedsrichter: - Zuschauer: 150
TSV Höchst - TSV Richen 2:1 (1:0). Höchst spielte überlegen, nutzte aber eine Vielzahl guter Möglichkeiten nicht. Richen kämpfte, einen Flugkofpball von Simon Blitz lenkte Höchsts Keeper Steffen Seiler gerade noch zur Ecke. Viktoria Faria glückte erst spät der 1:2-Anschlusstreffer der Gäste, die nun in die Saisonverlängerung (Abstiegsrelegation gegen FC Ueberau und TSG Bad König) müssen.
Tore: 1:0 Karaman (17.), 2:0 Bendel (71.), 2:1 Faria (85.) - Schiedsrichter: Hirschberg (Waldmichelbach) - Zuschauer: 140
SG Ueberau - SV Groß-Bieberau 5:5 (2:2). Das Nachbarschaftsderby avancierte zum Tag der offenen Tür. Für beide Mannschaften ging es um nichts mehr. Die SG war aller Sorgen ledig, der SV stand vor dem Spiel bereits als Absteiger fest. Den Besuchern gefiel der Schlagabtausch, wobei beide Abwehrreihen es sichtlich nicht mehr als zu ernst nahmen.
Tore: 0:1 Delp (4.), 1:1 Schierenberg (16.), 1:2 Silhanek (40.), 2:2 Eigentor Blaha (45.), 2:3 Blaha (47.), 3:3 Weber (64.), 4:3 Boughardain (69.), 5:3 Schierenberg (73.), 5:4 Braune (76.), 5:5 Delp (80.) - Schiedsrichter: Markovic (Gernsheim) - Zuschauer: 100
TSV Seckmauern - KSV Reichelsheim 2:0 (0:0). Der TSV verabschiedete sich mit einem verdienten 2:0-Heimsieg in die Sommerpause. Mirco Olt (Spielertrainer Eschau) und Florian Kislinski (VFL Michelstadt) verlassen den Verein und wurden verabschiedet.
Tore: 1:0 Bertholdt (53.), 2:0 Hillerich (72.) - Schiedsrichter: Maus (Gernsheim) - Zuschauer: 200
{mosmodule module=ad1} |