Am Nachholspieltag in der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald bauten die führenden Teams ihren Vorsprung an der Tabellenspitze aus. Spitzenreiter SV Münster gewann beim TSV Langstadt 4:0, die TS Ober-Roden das Lokalderby bei der TG Ober-Roden mit 4:1. Beide profitierten von den überraschenden Punktverlusten der Konkurrenten TV Nieder-Klingen (1:2 in Groß-Bieberau) und TSV Lengfeld (2:2 gegen Richen). Mit Ausnahme des Schlusslichts Schaafheim (1:4 gegen Reichelsheim) punkteten alle Kellerkinder dreifach. Den Vogel schoss dabei Germania Ober-Roden II mit einem 7:4-Sieg bei der SG Sandbach ab. Der Hessenliga-Reserve glückte der dritte Sieg in Folge.
Bildergalerie TG Ober-Roden - TS Ober-Roden
{mosmodule module=ad1} |
TG Ober-Roden - TS Ober-Roden 1:4 (1:0). Im abwechlsungreichen Derby erspielte sich die TGO vor Pause leichte Vorteile und führte nicht unverdient mit 1:0. Mit 15 starken Minuten drehten die Gäste aber das Spiel kurz nach der Pause. Zunächst parierte TS-Keeper Niklas Stenglein zwei Freistöße bravourös, einmal hatte er bei einem Lattentupfer auch das nötige Glück auf seiner Seite. A-Jugend-Spieler Jannik Sommer gelang der schnelle Ausgleich nach dem Wechsel und Mischko Radojkovic verwandelte einen Freistoß direkt zur 2:1-Führung. TGO-Sprecher Claus Eurich brachte das Derby auf den Punkt: "Stenglein und Sommer waren die Matchwinner". Stimmt, denn Jannik Sommer versetzte mit zwei weiteren Toren in der Schlussphase den TG-Punktehoffnungen den Garaus.
TG Ober-Roden: Splitt - Lahri (64. Gruber), Scharf, Weiland, Sauer - Oetztuerk, Saliu, Hoffmann, Scheiermann - Heidari (82. Zeiger), Herzig (20. Tekin)
TS Ober-Roden: Stenglein - Hippe, Mitic, Amanuel (84. Büttner), Rott - Pentz, Boumalha, Breitenbach (85. Hacker), Radojkovic - Buonomo, Sommer.
Tore: 1:0 Oeztuerk (34.), 1:1, 1:3, 1:4 Sommer (47., 79., 89.), 1:2 Radojkovic (61.) - Schiedsrichter: Bartsch (Darmstadt) - Zuschauer: 100
TSV Langstadt - SV Münster 0:4 (0:2). Der Spitzenreiter hatte leichtes Spiel, der TSV hatte hingegen nichts ernthaftes dagegen zu setzen. Schon zur Pause lagen die Gäste nach Toen von Turkovicz und Moretti klar auf der Siegerstraße. Fazit: Tabellenführung souverän verteidigt.
SV Münster: Katzenmayer - D`Orsi, Riehl, Lehr, Barthelmes - Hammerschmidt, Kopp (60. Neri), Krüger, Turkovicz (55. Lotz) - Huther (60. Ott), Moretti.
Tore: 0:1 Turkovicz (1.), 0:2, 0:3 Moretti (32., 54.), 0:4 Lotz (78.) - Schiedsrichter: Nickel (Großauheim) - Zuschauer: 100
SG Ueberau - Viktoria Urberach II 5:1 (2:0). Die Hessenligareserve schockte ihren verletzt fehlenden Spielertrainer Marco Saul. Der entschied unter der Woche am Saisonende seine Tätigkeit bei der Viktoria zu beenden und sucht eine neue Herausforderung als Spielertrainer. Mit den ersetzgeschwächten Gästen hatte die SG leichtes Spiel. Torjäger Pino Andreozzi beendete mit zwei Toren seine jüngsten Flaute im Abschluss, SG-Spielertrainer Mark Schierenberg steuerte ebenfalls zwei Tore zum klaren Heimsieg der Ueberauer bei.
Viktoria Urberach II: Schlapp - Andreas Schwab (88. Mustafa Kuecuek), Mehmet Kuecue, Aydiner, Alexander Huder - Thomas Huder, Atmaca (60. Mirac Aydiner), Capobianco - Oezdemir (46. Janic), Frank.
Tore: 1:0, 4:1 Andreozzi (40., 81.), 2:0, 5:1 Schierenberg (44./FE, 89.), 3:0 Naumann (66.), 3:1 Janic (75.) - Gelb-rot Aydiner (89./Urberach) - Schiedsrichter: Kollerer (Bensheim) - Zuschauer: 50
Viktoria Schaafheim - KSV Reichelsheim 1:4 (1:2). Nach der frühen Führung der Hausherren bestimmte der KSV die Partie klar. Das Schlusslicht kam gegen die kompakten Gäste kaum mehr zum Zug. Letztlich gewann der KSV klar und schickt sich an dem Führungsduo ernsthafte Konkurrenz zu machen. Die Odenwälder haben ein Spiel weniger ausgetragen, am kommenden Donnerstag erwartet der KSV die Hessenliga-Reserve von Germania Ober-Roden.
Tore: 1:0 Fey (18.), 1:1, 1:3 Walther (26., 55., 1:2 Didion (33.), 1:4 Wünsche (87.) - Gelb-Rot: Trippel (65./Schaafheim) - Rot: Kaffenberger (69./KSV - Nachtreten) -Schiedsrichter: Noll (Aulendiebach) - Zuschauer: 100
SG Sandbach - Germania Ober-Roden II 4:7 (3:3). Eine Halbzeit lang bot der Aufsteiger gut Paroli. In der abwechslungsreichen Partie fielen die Tore wie reife Früchte. Nach der Pause zielten die Gäste besser und schossen sich verdient zum dritten Sieg in Folge. Während die Germania sich anschickt, die Abstiegsplätze zu verlassen sind die Sandbacher durch die neuerliche Heimniederlage noch nicht aus dem Schneider.
Tore: 1:0, 3:1 Thomas Hübner (2., 23.), 1:1, 3:2 El Aadmi (13., 30.), 2:1 Floros (19.), 3:3, 3:5 Colucci (40., 52.), 3:4 Taylor (50.), 3:6, 4:7 Aghoulad (55., 75.), 4:6 Simoes (68.) - Gelb-Rot: Stummer (86./SG) - Schiedsrichter. Mink (Gronau) - Zuschauer: 50
TSV Lengfeld - TSV Richen 2:2 (1:1). Lengfeld glückte in der Schlussminute der mehr als gückliche Ausgleich. Richen bestimmte vor allem die zweite Hälfte und führte nicht unverdient. David Zulauf, dem auch die Führung der Hausherren gelang, entriss den Gäste aber in der Nachspielzeit den sicher geglaubten Sieg.
Tore: 1:0 David Zulauf (34.), 1:1 Sündermann (37.), 1:2 Quaiser (81.), 2:2 David Zulauf (90. +2) - Schiedsrichter: Wecht (Rimbach) - Zuschauer: 100
SV Groß-Bieberau - TV Nieder-Klingen 2:1 (2:1). Während die Hausherren fighteten, zeigte sich der TV von seiner schwächsten Seite. Daher gelang dem abstiegsbedrohten SV ein ganz wichtiger Dreier.
Tore: 1:0 Hörr (11.), 1:1 Friedrich (12.), 2:1 Demirci (30.) - Gelb-Rot: Ackermann (85./TV) - Schiedsrichter: Turinski (Bensheim) - Zuschauer: 150
TSV Seckmauern - Viktoria Kleestadt 0:4 (0:2). Bei den Hausherren fiel Torjäger Markus Krejtscha aus, im Sturm war Flaute. Kleestadt spielte engagiert und energisch und sicherte sich einen überraschend klaren Auswärtssieg verdient.
Tore: 0:1 Uyar (14.), 0:2 Marqes (30.), 0:3 Rätzke (54.), 0:4 Erenuludag (86.) - Schiedsrichter. Rodenhausen (Eschau) - Zuschauer: 120
VFL Michelstadt - TSV Höchst 5:2 (4:2). Michelstadt dominierte, leistete sich aber erneut nach 2:0-Führung einen Hänger. "Warum bei uns nach einer Führung immer mal wieder der Faden reisst kann ich nicht erklären", sagte VFL-Sprecher Holger Sievers. Letztlich führte Michelstadt zur Pause aber doch mit 4:2, Torjäger Breitwieser besorgte gegen die unterzähligen Gäste fünf Minuten vor dem Ende den Endstand.
Tore: 1:0 Marco Specht (4./Eigentor), 2:0 Tobias Specht (6.), 2:1 Bendel (23.), 2:2 Andreas Göttmann (30.), 3:2 Wüst (36.), 4:2 Saronjic (43.), 5:2 Breitwieser (84.) - Rot: Marco Göttmann (80./Höchst - Notbremse) - Schiedsrichter: Schröder (Nauheim) - Zuschauer: 200