In der Kreisoberliga Dieburg gewannen alle drei Spitzenteams ihre Spiele. Mit einem 2:1-Derbysieg bei Viktoria Urberach behauptete der SV Münster seinen knappen zwei Punktevorsprung auf den TSV Lengfeld, der knapp mit 1:0 gegen Kleestadt siegte. Die TS Ober-Roden gewann mit 2:1 in Langstadt und bleibt dem Führungsduo auf den Fersen. Das verheißt auch in den nächsten Wochen einen spannenden Aufstiegskampf. Schlusslicht Germania Ober-Roden II scheint indes der Liga auf Wiedersehen zu sagen, Trainer Michael Herth warf vor zwei Wochen das Handtuch, gerade mal elf Akteure kamen jetzt mit 5:9 böse beim VFL Michelstadt unter die Räder während die Abstiegskonkurrenz aus Schaafheim (1:1 gegen Nieder-Klingen) und Groß-Bieberau (3:2 gegen Richen) erneut punktete. Elf Puntke abstand auf das rettende Ufer, fünf Punkte auf Schaafheim auf dem vorletzten Platz, die Hessenliga-Reserve derzeit ohne Trainer steuert ungebremst der A-Liga entgegen.
Viktoria Urberach II - SV Münster 1:2 (0:1). Münster hatte den besseren Anfang und führte folgerichtig mit 1:0. Die Gäste zeigten zunächst mehr Zug zum Tor, die Urberacher kamen erst später in Tritt. Kurz nach der Pause glückte der 1:1-Ausgleich durch „Joker“ Adnan Admaca. Der eingewechselte Mario Moretti zeigte ebenfalls Joker-Qualitäten (73.) und erzielte den Siegtreffer der Gäste. Viktoria-Sprecher Edmund Weiland meinte:„ Im Endeffekt ist Münster der verdiente Sieger. Wir drückten zwar bis zum Ende auf den Ausgleich, Münster konterte aber brandgefährlich“
Viktoria Urberach II: Piesker - Aydiner (46. Weiland), Kuecuek, Heidelbach, Huder - Bleiber, Patrick Kräupl, Podolsky (19. Atmaca) - Grimm, Oezdemir, Janic.
SV Münster: Katzenmayer - Hippe (60. Lehr), Riehl, D?Orsi, Ott, - Krüger, Kopp, Winter, Braun - Turkovicz, Huther (54. Moretti).
Tore: 0:1 Turkovicz (8.), 1:1 Atmaca (49.), 1:2 Moretti (73.) - Gelb-Rot: Turkovicz (SVM/85.), Kuecuek (Viktoria/90.) - Schiedsrichter: Ritter (Unterflockenbach) - Zuschauer: 80
{mosmodule module=ad1} |
TSV Lengfeld - Viktoria Kleestadt 1:0 (1:0). Der TSV landete eine glücklichen Sieg. Wieder einmal segelte ein Freistoß von Lengfelds Spielertrainer Peter Hernandez-Allmann über die Torlinie. Viktoria-Keeper Alexander klein machte dabei keine gute Figur. In iener partie ohne viele Höhepuntke entschied diese frühe Tor das spiel, auch weil Kleestadts Lopez in der Schlussminute die wohl beste Gästechance versemmelte. Kämpferisch hielten die Otzberger auch in unterzhal gut dagegen.
Tor: 1:0 Hernandez-Allmann (12.) - Gelb-Rot: Hernandez-Allmann (TSV/62.) - Schiedsrichter: Markovic
TSV Langstadt - TS Ober-Roden 1:2 (1:2). Nach ausgeglichenem Anfangsphase erspielte sich die TS nach dem Führungstor Oberwasser. Große Tormöglichkeiten waren aber selten. In der zweiten Halbzeit machte Langstadt alles auf und drückte auf den Ausgleich. Peter Lau (75.) und Patrick Zoller (78.) vergaben aber die einzigen Chancen der Hausherren. TSV-Sprecher Greiner: „Unser Manko waren viele Fehlpässe, nach der Auswechslung von Braun und Örtülü klappte im Spielaufbau nichts mehr. Im Endeffekt war es ein glücklicher aber nicht unverdienter Sieg der TS.“ TS-Geschäftsführer Norbert Eyßen: „Bis zum 2:0 haben wir anständig gespielt, dann den Rhytmus etwas verloren aber in Unterzahl den Vorsprung gut verteidigt.“
TSV Langstadt: Zeiger - Tim Döring, Haag, Giewolies, Seipp - Kowarsch (59. Schildbach), Gunkelmann, Braun (65. Tobollik), Benjamin Döring - Zoller, Örtülü (68. Lau).
TS Ober-Roden: Stenglein - Hippe, Rott, Mitic, Yebio-Kenfe - Amanuel, Breitenbach (85. Thierolf), Pentz, Radojkovic - Boumalha, Buonomo (72. Sinan).
Tore: 0:1 Radojkovic (19.), 0:2 Breitenbach (30.), 1:2 Örtülü (31./FE) - Gelb-Rot: Boumalha (TS/59.) - Schiedsrichter: Fröhlich (Darmstadt) - Zuschauer: 100
TG Ober-Roden - TSV Höchst 2:1 (0:1). Beide Teams boten sich eine abwechslungsreiche Partie. Bei den Hausherren verpassten Scheiermann und Herzig zwei gute Anfangsmöglichkeiten. Höchst erspielte sich leichte Vorteile und führte zur Pause nicht unverdient. Die TGO kam nach der Pause wie verwandelt aus der Kabine und dominierte klar. Richtig erwies sich die Einwechslung von Tekin Turgut. Mit zwei Toren avancierte der „Joker“ zum Matchwinner bei den rödermräkern. TGO-Sprecher Claus Eurich meinte: „Aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte geht der Sieg vollauf in Ordnung.“
TG Ober-Roden: Nikolov - Lahri (65. Weiland), Scharf, Oeztuerk, Sauer - Scheiermann (50. Kern), Saliu, Hoffmann, Gruber (58. Turgut Tekin) - Heidari, Herzig.
Tore: 0:1 Karaman (5.), 1:1, 2:1 Tekin Turgut (60., 83.) - Gelb-Rot: Seiler (Höchst/67.) - Schiedsrichter: Din (Frankfurt-Griesheim) - Zuschauer: 80
Viktoria Schaafheim - TV Nieder-Klingen 1:1 (1:1). Der TV begann gut, Schaafheim zu vorsichtig. Erst nach der Pause dominierten die Hausherren. Pech hatte Benjamin Kreh (70.) mit einem Schuss an die Lattenunterkante. TV-Keeper Wolfgang Arnold stand klar im Blickpunkt sicherte seiner Mannschaft letztlich die Punkteteilung. Viktoria-Trainer Juan Romero: „Heute haben wir einen Dreier verpasst. Gut ist es aber, das wir auf Augenhöhe mitspielen.“
Viktoria Schaafheim: Meyer - Trippel, Joh. Cakici (46. Muhl), Krautwurst, Goran Pavlovic - Benjamin Kreh, Yilmaz Cakici (75. Sagan), Fey, Zoran Pavlovic (75. Hofmann) - Jesco Kreh, Hartl.
Tore: 0:1 (25.), 1:1 Zoran Pavlovic (41.) - Schiedsrichter: Zabiegalski - Zuschauer: 100
VFL Michelstadt - Germania Ober-Roden II 9:5 (5:1). Die Germania begann zu acht, drei Spieler kamen erst später zum Spiel. Feldspieler Andre Pradel rückte ins Tor und fand sich fünf Minuten nach dem Anpfiff mitten in einem Debakel seines Teams wieder. Michelstadt lies nach der Pause eine Viertelstunde lang die Zügel scheifen, das konnten die Gäste, die interrimsweise von Cheftrainer Ricardo Bastias betreut wurden, zur Ergebniskorrektur nutzen. VFL-Sprecher Holger Sievers: „Bei uns sind Torfestivals an der Tagesordnung, das hat sich wohl nicht geändert.“
Germania Ober-Roden II: Pradel - Herth, Mrabet-Hotti, Berger, Taylor - Rink, Christophori, Kittelmann, Brand - Rannone, Colucci.
Tore: 1:0, 3:0, 5:1 Hamann (5., 16., 30.), 2:0 Schitz (12.), 4:0 Klostreich (25.), 4:1 Christophori (28.), 5:2 Colucci (48.), 5:3 Berger (52.), 5:4 Saronjic (57./Eigentor), 6:4 Waldhoff (68.), 7:4 Breitwieser (74./FE), 8:4 Reimer (83.), 8:5 Brand (89.), 9:5 Heckmann (90.) - Schiedsrichter: Heine (Groß-Ostheim) - Zuschauer: 150
SV Groß-Bieberau - TSV Richen 3:2 (1:1). Ja, eigentlich verpasst es der TSV Richen nach dem 2:2-Ausgleih den Sack gegen unterzählige Hausherren zu zu machen. So versemmelten die Gäste in der 89. und 90. zwei glasklare Tormöglichkeiten zum Auswärtsdreier. Groß-Bieberaus Hörr passierte das nicht, er besorgte in der Nachspielzeit mit seinem zweiten Tor den eminent wichtigen Dreier des abstiegsbedrohten SV. Groß-Bieberaus Trainer Holger Claus meinte: "Der Sieg war nicht unverdient, wir haben viel Moral in Unterzahl gezeigt." Trainerkollege Matthias Schwinn haderte: "Die Niederlage ist ärgerlich, kurz vor dem Ende habe wir zwei Großchancen ausgelassen, da hätte die Messe für Groß-Bieberau gelesen sein können.
Tore: 1:0 Ackermann (15.), 1:1 Blitz (25.), 2:1 Hörr (65.), 2:2 Faria (70.), 3:2 Hörr (90.+5) - Gelb-Rot: Leistner (SV/80.) - Schiedsrichter: Treff - Zuschauer: 200
TSV Seckmauern - SG Sandbach 3:4 (2:2). "Beide Abwehrreihen und Torhüter hatten nicht ihren besten Tag" berichtete TSV-Sprecher Jürgen Netzer. "Da wurde das Tore schießen leicht gemacht, eigentlich hätte die Partie Remis enden müssen" so der Pressesprecher weiter. Eine Punkteteilung hätte der leistung beider Teams eher entsprochen.
Tore: 0:1 Floros (4.), 1:1 Burak (5.), 2:1 Krejtscha (19.), 2:2 Floros (29.), 3:2 Seifert (61.), 3:3 Stummer (64.), 3:4 Sarikaya (90.) - Schiedsrichter: Schwaier (Riedrode) - Zuschauer: 250
SG Ueberau - KSV Reichelsheim 2:4 (1:1). Reichelsheim lies sich auch durch eine zweimalige Führung der Hausherren nicht die Butter vom Brot nehmen. Angriffstfreudig bis in die Schlussminute setzten sie der SG zu. Ein Sonntagsschuss von Nicklas (84.) in den Torwinkel bedeutete die erstmalige Führung des KSV und die Entscheidung.
Tore: 1:0 Schierenberg (17./FE), 1:1 Walther (20./FE), 2:1 Olgun (52.), 2:2 Hess (67.), 2:3 Nicklas (84.), 2:4 Hess (86.) - Gelb-Rot: Kalbach (KSV/76.) - Schiedsrichter: Seifert (Lindheim) - Zuschauer: 75