{mosmodule module=ad1} |
Viktoria Urberach II - TSV Lengfeld 0:2 (0:1). Nach einem groben Abwehr-Mißverständnis musste die ansonsten klar überlegen spielende Viktoria einen frühen 0:1-Schock verdauen. Frank Grimm (13.) und Capobianco (15.) verpassten den Ausgleich. Vorne fehlte den Urberachern die Durchschlagskraft. Das änderte sich auch nach dem Wechsel nicht. Gegen die drückend überlegenen Hausherren konterten die Otzberger erfolgreich zum 2:0. Viktoria-Sprecher Edmund Weiland meinte: „Wir hatten es nicht verdient zu gewinnen, weil wir zuviele Chancen ausgelassen haben.“
Viktoria Urberach II: Piesker - Capobianco (66. Ismail Zararsiz), Kueceuk, Hahn (63. Podolsky), Huder - Bleiber, Kräupl, Saul, Grimm, Gross - Frank (27. Janic).
Tore: 0:1 Hiemenz (3.), 0:2 Oezguer (80.) - Schiedsrichter: Berger (Vonhausen) - Zuschauer: 100
SV Münster - TSV Seckmauern 1:0 (0:0). Münster verpasste eine frühe Führung, bestimmte die Anfangsphase aber klar. In der chancenarmen Partie agierte der TSV lange gleichwertig. In der 62. Minute traf Münsters Ott nur den Pfosten der Gäste. Wie am Anfang dominierte Münster auch am Ende, ein Standard entschied letztlich. Nach einer Ecke von Daniel Ott gelang Barthelmes per Kopfball der späte Siegtreffer. SVM-Sprecher Roland Wanitschek: „Es war ein hart erarbeiteter aber verdienter Sieg. Wir haben uns aber unnötig lange schwer getan.“
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Barthelmes (60. Ott), Hammerschmidt, D`Orsi - Riehl, Winter (64. Moretti), Kopp, Braun, Turkovicz - Huther (82. Lotz).
Tor: 1:0 Barthelmes (87.) - Schiedsrichter: Hillmann (Bruchköbel) - Zuschauer: 180
TS Ober-Roden - Germania Ober-Roden II 3:0 (1:0). Die ersatzgeschwächte TS musste sich den Sieg hart erarbeiten. In der intensiven Partie hatte Felix Knecht mit einem Lattenschuss (3.) Pech. Gute Germania-Chancen von Alexej Koltschak (47.) und Patrizio Colucci (50.) vereitelte TS-Keeper Niklas Stenglein. Auch bei zwei Freistößen der Gäste zeigte sich der junge TS-Keeper auf dem Posten. Die eingewechselten A-Jugendtalente Jannick Sommer und Johannes Wiedekind machten schließlich alles klar. TS-Geschäftsführer Norbert Eyßen sagte: „Unsere Mannschaft hat in den entscheidenden Phase richtig gut dagegen gehalten. Es ist beruhigend zu sehen, dass durch die eingewechselten A-Jugendtalente frischer Schwung ins Spiel kam. Immerhin hatten wir mit Baltrusch, Boumalha und Buonomo gleich drei Ausfälle.“ Germania-Vorsitzender Norbert Rink sagte: „Das Ergebnis ist zu hoch ausgefallen. Es war ein sehr gutes Spiel, TS-Keeper Stenglein hat toll gehalten.“
TS Ober-Roden: Stenglein - Amanuel, Mitic, Rott, Chojnowska - Pentz (80. Wiedekind), Knecht, Breitenbach (60. Sommer), Hippe, Yebio-Kenfe - Radojkovic.
Germania Ober-Roden II: Reitz - Mario Brand, Fischer, Müller, Fassil Ghebru - Berger, Koltschak (70. Kittelmann), Amdon Ghebru, Rannone - Colucci (75. Dennis Brand)
Tore: 1:0 Yebio-Kenfe (39.), 2:0 Sommer (65.), 3:0 Wiedekind (85.) - Schiedsrichter: Beck (Waldmichelbach) - Zuschauer: 150
Viktoria Schaafheim - TG Ober-Roden 2:4 (1:3). Die erneut geschwachte Viktoria (Trippel, Benjamin Kre und Simon Kreher fehlten verletzt) spielte engagiert, die TGO fand dagegen lange keinen Spielrhytmus. Nach dem Rückstand zeigten sich die Gäste im Angriff aber sehr effizient. Aus drei Chancen resultierten drei Tore. Yilmz Cakici (70.) traf hingegen nur den Pfosten der Gäste. TGO-Sprecher Claus Eurich meine: „Am Ende mussten wir ganz schön auf die Zähne beissen, hatten aber das nötige Glück. Einen Kraftverlust nach dem Pokalspiel am Mittwoch gegen die Germania machte sich aber schon bemerkbar.“
Viktoria Schaafheim: Meyer - Johann Cakic (70. Thomas Schmidt), Trautmann (85. Boz), Krautwurst, Pavlovic - Muhl, Jürgen Cakici, Fey, Yilmaz Cakici - Jesco Kreh, Hoffmann.
TG Ober-Roden: Nikolov - Lahri, Oeztuerk, Kern (20. Gruber), Sauer - Lazaar, Saliu, Hoffmann (63. Mitiler), Kafier - Herzig, Heidari (83. Scheiermann).
Tore: 1:0 Jürgen Cakici (20./FE), 1:1, 1:2 Kafier (35., 40.), 1:3 Hoffmann (43.), 2:3 Muhl (60.), 2:4 Sauer (90.+2/FE) - Gelb-Rot: Oeztuerk (TGO/90.) - Schiedsrichter: Treff (Weiskirchen) - Zuschauer: 100
TSV Langstadt - SV Groß-Bieberau 5:1 (5:1). Nach gutem Beginn der Gäste mit einer vergebenen Chance kam der TSV groß in Fahrt. Bis zur Pause schossen sich die Hausherren gegen einen schwachen SV klar in Front. Nach der Pause und in Unterzahl nahm sich der TSV zurück, Benjamin Döring (69.) und Aaron Tobollik (82.) vergaben freistehend aber dennoch einen möglichen höheren Sieg. TSV-Sprecher Theo Greiner sagte: „Der Sieg war wichtig, jetzt haben wir uns vom Keller etwas abgesetzt.“
TSV Langstadt: Velikonja - Tim Döring, Kurzmann (80. Steffen Giewolies), Daniel Zoller, Schildbach - Braun, Örtülü (84. Seroneit), Gunkelmann, Steinmann - Patrick Zoller (67. Tobollik), Benjamin Döring.
Tore: 1:0 Patrick Zoller (17.), 2:0 Örtülü (24.), 3:0 Schildbach (27.), 4:0 Braun (39.), 5:0 Örtülü (41.), 5:1 Demirci (43.) - Gelb-Rot: Gunkelmann (52./TSV) - Schiedsrichter
TV Nieder-Klingen - SG Sandbach 2:1 (0:0). Nur gut, dass Keeper Thorsten Arnold seinem TV vor der Pause den Rücken freihielt. Sandbach dominierte am Otzberg zunächst klar, scheiterte im Angriff aber immer wieder an der Nummer 1 des TV Nieder-Klingen. Letztlich glückte den Hausherren in einem kampfbetonten Spiel ein knapper Heimsieg. TV-Sprecherin Petra Lohnes meinte: "Mit Sandbach stellte sich das bislang stärkste Team in Nieder-Klingen vor. Unser Sieg kam eher glücklich zu stande."
Tore: 1:0 Ferrereia da Costa (49.), 1:1 Floros (58.), 2:1 Friedrich (71.) - Schiedsrichter: Hess (Heppenheim) - Zuschauer: 150
TSV Höchst - SG Ueberau 6:0 (1:0). Gegen uninspirierte Gäste schoss sich der TSV die Seele vom Leib, vor allem gegen den vierfachen Torschützen Andreas Göttmann fanden die Gäste kein Rezept. Schon nach einer Stunde war für die SG die Partie gelaufen. Höchst siegte auch in der Höhe verdient.
Tore: 1:0 Göttmann (20./FE), 2:0 Bendel (47.), 3:0 Göttmann (49.), 4:0 Eisenhauer (57.), 5:0, 6:0 Göttmann (65., 75.) - Schiedsrichter: Bunke (Bauschheim) - Zuschauer: 100
TSV Richen - Viktoria Kleestadt 2:1 (1:1). Viktor Faria, Richens bester Torschütze sorgte mit seinen beiden Toren für den eminent wichtigen letztlich knappen aber nicht unverdienten Heimsieg. Für Kleestadt wird die Luft dünner, Richen kann hingegen durchatmen. In der 40. Minute traf Kleestadts Sebastian Kurz per Kopfball nur die Querlatte.
Tore: 1:0 Faria (28.), 1:1 Lopez (42.), 2:1 Faria (68.) - Gelb-Rot: Sünderman (TSV/72.), - Bes. Vorkommnis: Richens Florian Lajos schiesst FE an die Latte (90.) - Schiedsrichter: Tulino (Weiskirchen) - Zuschauer: 120
KSV Reichelsheim - VFL Michelstadt 4:4 (4:3). Das Odenwaldduell entwickelte sich vom Anpfiff weg zu einem offenen Schlagabtausch. Beide Angriffsreihen tobten sich aus. Am Ende sprach eine sehr torreiche aber leistungsrsgerechte Punkteteilung heraus.
Tore: 1:0 Barleben (8.), 2:0 Hess (12.), 2:1 Breitwieser (20.), 2:2, 2:3 Maceda (24., 29.), 3:3, 4:3 Didion (32., 43.), 4:4 Waldhoff (69.) - Schiedsrichter: Krause (Oberbeerbach) - Zuschauer: 180
: Seib (Hambach) - Zuschauer: 100