Spitzenreiter SV Münster II musste in der B-Liga beim 0:3 im Derby gegen den Tabellendritten SC Hassia Dieburg II die zweite Saisonniederlage hinnehmen. Der Tabellenzweite Harreshausen spielte 0:0 gegen den SV Sickenhofen. Es gab Ärger, am Ende musste die Polizei vorbei schauen. Witterungsbedingt abgesagt wurde das Spiel zwischen dem TSV Lengfeld II und dem PSV Groß-Umstadt.
SV Münster II - SC Hassia Dieburg II 0:3 (0:1). „Die Hassia hat sich den Sieg verdient, die haben gut gespielt und waren bissiger als wir“, sagte Münsters Trainer Olaf Vogel. Nach der frühen Dieburger Führung (Vogel: „Die erste Viertelstunde war von uns eine Katastrophe“) fing sich Münster und hatte gute Chancen, zum Ausgleich reichte es aber nicht. Auch in der zweiten Hälfte traf Dieburg mit einem Kontertor früh. „Da war das Spiel eigentlich schon verloren“, so Olaf Vogel. Da der eingeteilte Schiedsrichter nicht erschien, musste Münsters Sportlicher Leiter Marcel Hausmann pfeifen. „Er hatte schwarze Klamotten an, da haben wir ihn zum Schiedsrichter ernannt“, meinte Olaf Vogel. Hausmann brachte das Spitzenspiel trotz dieser eher unkonventionellen Auswahl souverän über die Bühne.
Tore: 0:1 Pereira Rodrigues (4.), 0:2 Hamdi (47.), 0:3 Lindig (71.)
TSV Harreshausen - SV Sickenhofen 0:0. Das Spiel sei relativ chancenarm und ausgeglichen gewesen, berichtete Harreshausens Sprecher Stefan Bogatzki. Das Unentschieden gehe daher in Ordnung. Kurz vor Schluss vergab Sickenhofens Torjäger Adam Michalczenia eine Großchance, als er knapp über das Tor schoss. Sickenhofen hatte zu diesem Zeitpunkt nur noch neun Mann auf dem Platz. Nach einer Ampelkarte sah ein weiterer Spieler Sickenhofens in der 70. Minute die rote Karte. Er soll Harreshausens Spielertrainer Christian Drtil eine Kopfnuss gegeben haben und sich danach auch noch eine Auseinandersetzung mit Spielern und Betreuern geliefert haben. Sickenhofens Sportlicher Leiter Michael Partsch bestätigte eine Tätlichkeit und kündigte Konsequenzen an: „Neben der Sperre wird der Spieler auch mit einer vereinsinternen Strafe rechnen müssen.“ Das Spiel war für fünf Minuten unterbrochen, wurde dann aber fortgesetzt. Nach dem Spiel war auch die Polizei auf dem Sportplatz, um die Situation zu beruhigen.
Rot: Tarant (70., Sickenhofen) - Gelb-Rot: Goekce (50., Sickenhofen)
SV Reinheim II - TSV Klein-Umstadt 2:1 (1:1). Klein-Umstadt ging früh in Führung, letztlich setzte sich aber Reinheim noch durch.
Tore: 0:1 Zoller (2.), 1:1 Aydogdu (25.), 2:1 Özkan (83.)
Viktoria Dieburg - Kickers Hergershausen 6:0 (2:0). Jonas Cronauer erzielte drei Tore. „Wir haben unsere Chancen konsequent genutzt, Hergershausen machte aber auch viele Abwehrfehler. Das war ein ziemlich einseitiges Spiel“, sagte Dieburgs Sprecher Manfred Kähler.
Tore: 1:0 Starosta (12.), 2:0 Bördner (19.), 3:0 Cronauer (57.), 4:0 Helfenbein (61.), 5:0 Cronauer (83.), 6:0 Cronauer (86.)
FC Niedernhausen - TSV Richen II 4:2 (3:0). Nach einer 3:0-Führung für Niedernhausen wurde es noch einmal eng.
Tore: 1:0 Schuchmann (18.), 2:0 Braune (25.), 3:0 Braune (40., FE), 3:1 Rösch (60.), 3:2 Keiter (65.), 4:2 Buss (85.)
TG Ober-Roden - SV Groß-Bieberau II 1:3 (0:2). Ober-Roden hatte Pech bei mehreren Alutreffern, zudem reklamierten die Gastgeber bei den Toren zum 0:1 und 0:3 eine Abseitsposition. „Wir haben heute viele Chancen liegen gelassen. Schade, dass wir uns für den Aufwand, den wir betrieben haben, nicht belohnt haben“, sagte Stefan Hitzel vom Abteilungsvorstand der TG.
Tore: 0:1 Sokol (24.), 0:2 Sokol (43.), 0:3 Acosta (47.), 1:3 Colak (58.)
GSV Gundernhausen - TV Semd 2:3 (0:1). Die zwei Tore von Gundernhausen kamen zu spät.
Tore: 0:1 Zammiti (35.), 0:2 Wiche (60.), 0:3 Zammitil (65., FE), 1:3 Linzing (75.), 2:3 Sözer (87.)