
Vendola verabschiedet sich mit Meisterschaft
TSV Altheim - FSV Groß-Zimmern 1:3 (0:1). Die Altheimer, bei denen Stanislav Depperschmidt mit Verdacht auf Kreuzbandriß ausgewechselt werden musste, hielten gegen den Tabellenführer zwar gut mit, mussten sich letztlich aber geschlagen geben. „Ich bin stolz auf die Mannschaft. Wir haben eine sehr starke Saison gespielt, 2014 gab es bislang nur eine Niederlage“, sagte Groß-Zimmerns Trainer Manfredo Vendola, der mit seiner Mannschaft nach dem Abpfiff auf dem Platz ausgelassen feierte. In der Kabine wurde die gute Stimmung dann aber getrübt. Vendola gab seinen Rücktritt zum Saisonende bekannt. Der 37-Jährige will seine Spielerlaufbahn aufgrund anhaltender Knieprobleme im Sommer beenden und hätte dem FSV in der kommenden Saison nur noch als Trainer zur Verfügung gestanden. Sportvorstand Harald Herbert hätte allerdings hinter seinem Rücken nach einem neuen Spielertrainer gesucht, so Vendola. Herbert wehrt sich gegen die Vorwürfe. Das Verhalten Vendolas im Anschluss an den 3:1-Sieg am Sonntag in Altheim sei nicht akzeptabel gewesen, so Harald Herbert. Der FSV-Vorsitzende kritisiert unter anderem, dass Vendola vor dem überraschenden Rücktritt vor versammelter Mannschaft nicht das persönliche Gespräch mit ihm gesucht habe. Durch den Rücktritt wurde die Stimmung bei der Meisterfeier getrübt. „Ich habe vor fünf Wochen ein persönliches Gespräch mit Manfredo Vendola geführt. Da hat er gesagt, dass er wegen seiner Verletzungsprobleme kommende Saison nur noch als Trainer und nicht mehr als Spielertrainer arbeiten will“, erzählt Herbert. Der FSV-Vorsitzende bestätigt auch, dass er nach der 1:4-Niederlage Ende April beim Tabellenzweiten Germania Ober-Roden II, durch die die Meisterschaft in Gefahr geriet, mit einem Spielertrainer Gespräche geführt hat. Allerdings nur für den Fall, dass der FSV den Aufstieg verpassen sollte. „Ich muss als Sportlicher Leiter außerdem niemandem Rechenschaft darüber ablegen, welche Planungen ich tätige“, lässt Herbert Vendolas Kritik nicht gelten. Hätte es den Rücktritt Vendolas nach dem Altheim-Spiel nicht gegeben, dann wäre er in den nächsten Tagen auf Vendola zugegangen, um mit dem Trainer die Fortzesetzung der Zusammenarbeit für die neue Saison fix zu machen, beteuert Herbert: „Ich kündige doch keinem, der den Aufstieg geschafft hat.“ Nach Manfredo Vendolas Rücktritt zum Saisonende stellt sich die Situation nun anders da. Vendola teilte mittlerweile mit, dass ihn der Verein schriftlich für das letzte Saisonspiel am Sonntag gegen Gundernhausen freigestellt hat.
Tore: 0:1 Makolli (30.), 0:2 Haensch (55.), 1:2 Mohr (70.), 1:3 Herbert (85.)
Germania Ober-Roden II - TV Nieder-Klingen II kampflos für Ober-Roden. Ober-Roden II hat zwar am letzten Spieltag keine Chance mehr auf den Titel, die Rödermärker haben aber seit Sonntag die Relegation sicher. Das Spiel gegen den TV Nieder-Klingen II gewann die Germania kampflos, da der Gegner keine Mannschaft zusammen bekam.
TSV Lengfeld II - FSV Schlierbach 7:0 (2:0). Vor allem in der zweiten Hälfte waren die Lengfelder gegen den Absteiger aus Schlierbach sehr treffsicher.
Tore: 1:0 Schneider (3.), 2:0 Krkotic (34.), 3:0 Kluge (47.), 4:0 Krkotic (63.), 5:0 Kluge (69.), 6:0 Oezguel (70.), 7:0 Oezguel (80.)
SV Münster II - TSV Klein-Umstadt 2:2 (0:0). Ein leistungsgerechtes Unentschieden.
Tore: 0:1 Knust (50.), 0:2 Valentin (55.), 1:2 Rosskopf (58.), 2:2 Kreher (60.)
GSV Gundernhausen - TV Semd 5:0 (0:0). "Unser Sieg war hoch verdient", sagte Gundernhausens Sprecher Jürgen Göbel.
Tore: 1:0, 2:0 Toch (50., 56.), 3.0 Dintelmann (65.), 4:0 Brenndörfer (82.), 5:0 Toch (88.)TSV Ober-Klingen - TSV Harreshausen 4:0 (2:0). Osman Aktürk traf dreifach. "Wir haben etwas den Start verrschlafen, dann waren wir aber überlegen und haben verdient gewonnen", sagte Ober-Klingens Sprecher Michael Koch.
Tore: 1:0 Aktürk (22.), 2:0 Mocevic (29.), 3:0 Aktürk (56.), 4:0 Aktürk (88.)
SG Mosbach/Radheim - Viktoria Dieburg 3:0 (1:0). Mosbach/Radheim traf früh und legte noch zwei Tore nach.
Tore: 1:0 Geisenhof (3.), 2:0 Bischoff (44.), 3:0 Paul Daniel (79.)
Kickers Hergershausen - TS Ober-Roden II 4:3 (2:2). "Wir waren spielbestimmend, die TS war durch Konter gefährlich. Insgesamt war unser Sieg verdient", sagte Hergershausens Sprecher Ali Tekin.
Tore: 0:1 Markus Winter (2.), 1:1 Sirna (10.), 1:2 Markus Winter (28.), 2:2 Sirna (46.), 3:2 D. D`Arelli (48.), 4:2 Ahmetovic (65., FE), 4:3 Hohnstein (88.)