Die beiden Topteams gaben sich in der Kreisliga A Dieburg keine Blöße. Spitzenreiter TSV Altheim gewann mit 3:1 gegen Schaafheim, der Tabellenzweite FV Eppertshausen siegte in Groß-Umstadt ebenfalls mit 3:1.
Spvgg. Groß-Umstadt - FV Eppertshausen 1:3 (0:2). „Die erste Hälfte war ausgeglichen, da war auf beiden Seiten wenig spielerische Linie drin“, meinte Eppertshausens Trainer Marco Saul. Beide Seiten hatten im ersten Abschnitt ihre Möglichkeiten, „wir haben zum Glück zwei Tore daraus gemacht“, so Saul. Es hätte durchaus auch 2:2 stehen können. „In der zweiten Hälfte hatten wir das Spiel dann sehr gut im Griff“, war Marco Saul insgesamt zufrieden.
Tore: 0:1 Ustabasi (9.), 0:2 Eigentor Hufnagel (28.), 0:3 Zeweldi (67.), 1:3 Öztas (88.)
TSV Altheim - Viktoria Schaafheim 3:1 (1:1). Mit seiner ersten Aktion konterte Schaafheim die Altheimer aus und ging durch Max Musel in Führung. Altheim glich aber kurz darauf aus: Mit einer „bärenstarken Einzelleistung“ (TSV-Trainer Adis Ahmetovic) bereitete Görkem Barak den Kopfballtreffer von Pasquale Lauria vor. Die Gastgeber hatten weitere gute Chancen. „Wir hätten zur Pause bereits mit drei Toren Unterschied führen führen müssen, sind mehrfach alleine auf den Torwart zugelaufen“, so Adis Ahmetovic. In der Anfangsphase der zweiten Hälfte hatte Schaafheim Vorteile, dann übernahm aber Altheim wieder das Kommando und siegte verdient. Görkem Barak, der laut seinem Trainer seinen "Sahnetag" erwischte, bereitete das 2:1 von Philipp Beck vor. Für den 3:1-Endstand sorgte er selbst.
Tore: 0:1 Musel (8.), 1:1 Lauria (10.), 2:1 Beck (58.), 3:1 Görkem Barak (68.) - Zeitstrafen: Mert Barak (78., Altheim), Krapp (85., Schaafheim)
KSG Georgenhausen II - TS Ober-Roden II 0:3 (0:1). Die TS, für die Tanyo Taupitz doppelt traf, wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. „Wir hätten durchaus noch das ein oder andere Tor mehr schießen können, Chancen dazu waren da“, sagte TS-Trainer Oliver Hitzel-Kronenberg. Der Sieg seiner Mannschaft kam nicht ernsthaft in Gefahr.
Tore: 0:1 Keck (30.), 0:2, 0:3 Taupitz (60., 90.)
TSV Richen - Viktoria Kleestadt 5:0 (4:0). Richen ging früh in Führung und hatte im Derby alles im Griff. Zur Pause führte das Team von Trainer Dennis Stork bereits mit 4:0.
Tore: 1:0 Röttgerding (2.), 2:0 Vieira (14.), 3:0 Riedel (32.), 4:0 Röttgerding (39.), 5:0 Soares (80., FE) - Rot: Wick (42., Kleestadt) - Zeitstrafe: Vieira (42., Richen)
SG Reinheim/Spachbrücken - FSG Heubach/Wiebelsbach 1:1 (0:1). Die Gäste führten lange, in der Schlussphase gelang Reinheim/Spachbrücken aber noch der Ausgleich.
Tore: 0:1 Eigentor Heinemann (19.), 1:1 Barth (84.)
Kickers Hergershausen - FSV Groß-Zimmern 2:3 (0:0). Kickers-Trainer Okan Sönmez sprach von einer „sehr ärgerlichen Niederlage“. Groß-Zimmern ging mit einem Doppelschlag in Führung, Hergershausen glich mit einem Doppelschlag aus. Beim Stande von 2:2 forderten die Kickers vergeblich Elfmeter, als Dominik Bravic im Strafraum zu Fall kam. Baris Can Kiraz erzielte kurz vor Schluss mit seinem zweiten Tor den Siegtreffer für Groß-Zimmern. „Insgesamt war das ein ausgeglichenes Spiel, wir haben die Groß-Zimmerner aber durch individuelle Fehler zum Toreschießen eingeladen. Groß-Zimmerns Sportlicher Leiter Vedad Turic, der selbst spielte, meinte: „In beiden Hälften sind wir besser gestartet, dann kam jeweils Hergershausen auf. In der Schlussphase sind wir aber zurückgekommen, so dass unser Sieg insgesamt in Ordnung geht.“
Tore: 0:1 Kiraz (48.), 0:2 Karaca (54.), 1:2 Kaufmann (60.), 2:2 Sirna (65.), 2:3 Kiraz (85.)
KSV Urberach - PSV Groß-Umstadt 1:3 (0:1). „Der Sieg des PSV war insgesamt absolut verdient“, meinte KSV-Abteilungsleiter Holger Behnicke. „Dabei haben wir gut angefangen und viele Chancen herausgespielt, diese aber nicht genutzt. Der PSV ist mit seiner ersten echten Chance in Führung gegangen. Nach der Pause ging dann nichts mehr bei uns“, so Behnicke. Die Partie musste kurz vor der Pause unterbrochen werden, da ein PSV-Spieler sich verletzte und ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Tore: 0:1 Ferreira (41.), 0:2 Salo (65.), 0:3 Faria (89.), 1:3 Colak (90., +4, FE) - Zeitstrafe: Bravic (84., PSV)