In der Kreisliga A Dieburg schloss der TSV Altheim durch einen Last-Minute-Sieg in Hergershausen nach Punkten zum Tabellenführer FV Eppertshausen auf. Beide Mannschaften haben nach vier Spielen die Maximalpunktzahl von zwölf Punkten auf dem Konto. Ebenfalls zwölf Punkte, allerdings nach fünf Spielen, hat die Spvgg. Groß-Umstadt auf dem Konto, die gestern durch ein Tor in der Nachspielzeit das Derby beim PSV Groß-Umstadt gewann.
Bildergalerie Kickers Hergershausen - TSV Altheim folgt
PSV Groß-Umstadt - Spvgg. Groß-Umstadt 3:4 (0:1). Ein packendes Derby mit sieben Toren sowie einigen Platzverweisen und Zeitstrafen. Es soll auch Auseinandersetzungen zwischen Anhängern und Spielern beider Seiten gegeben haben. Die Portugiesen führten zwischenzeitlich mit 3:1, mussten sich aber noch geschlagen geben. "Die Führung der Portugiesen war verdient", sagte Florian Becker, Trainer der Spvgg. In der Schlussphase erzielte die Spvgg. aber noch drei Tore. "Keiner weiß wie, aber wir haben gewonnen", meinte Florian Becker. Nach der Spielunterbrechung wegen der Tumulte, hielt Kevin Puls "aus 44 Metern" drauf, so Becker, und traf zum 4:3. "Die Niederlage war sehr unglücklich", ärgerte sich PSV-Trainer Muharrem Türkgülsün. Zu allem Überfluss verschoss seine Mannschaft in der ersten Hälfte auch noch zwei Elfmeter.
Tore: 0:1 Arif Öztas (8.), 1:1 Salo (50.), 2:1 Bravic (62.), 3:1 Salo (73.), 3:2 Colucci (85.), 3:3 Colucci (90., +5), 3:4 Puls (90., +7) - Zeitstrafen: PSV (66.), Spvgg. (66.), PSV (90., +2) - Rot: Spvgg. (90., +5), Spvgg. (90., +5) - Bes. Vork.: Bravic (PSV) schießt FE an den Pfosten (20.), Heckmann (Spvgg.) hält FE von Bravic (34.)
Kickers Hergershausen - TSV Altheim 1:2 (1:1). Tugay Barak erzielte in der Nachspielzeit den schmeichelhaften Siegtreffer für die Gäste. „In der ersten Hälfte hätten wir höher führen müssen“, meinte Altheims Trainer Adis Ahmetovic. Kurz vor der Pause glich Hergershausen die Altheimer Führung von Daniel Lampevski durch Damonik Bravic aus. „In der zweiten Hälfte sind wir dann überhaupt nicht mehr in Tritt gekommen. Wir hatten Glück, dass wir nicht in Rückstand geraten sind“, so Ahmetovic. Entsprechend groß war die Enttäuschung bei den Kickers. „Die Mannschaft ist am Boden zerstört, sie hat heute ein super Spiel gemacht. Die Jungs haben alles reingeworfen“, so Hergershausens Trainer Okan Sönmez.
Tore: 0:1 Lampevski (29.), 1:1 Bravic (43.), 1:2 Tugay Barak (90., +4) - Zeitstrafe: Jacobs (85., Altheim)
Viktoria Kleestadt - SG Reinheim/Spachbrücken 2:1 (2:0). „Das war eine relativ einseitige Partie. Wir hätten früher den Sack zumachen müssen“, sagte Kleestadts Spielertrainer Alexander Tretin. In Überzahl kam Reinheim/Spachbrücken nur noch auf 2:1 heran.
Tore: 1:0 Thierolf (29.), 2:0 Kurz (36., FE), 2:1 Cecili (71.) - Rot: Hafner (66., Kleestadt, Tätlichkeit) - Bes. Vork: Kleestadts Klein hält FE von Cecili (42.)
KSV Urberach - SV Münster II 1:0 (1:0). Alisan Bayraktaroglu sicherte dem KSV mit einem verwandelten Foulelfmeter nach einer knappen halben Stunde den ersten Saisonsieg. Markus Suderleith war vorher gefoult worden. „Unser Sieg geht in Ordnung“, freute sich Urberachs Abteilungsleiter Holger Behnicke über die ersten drei Punkte, „wir haben gut dagegen gehalten“. Die Urberacher bekamen sogar noch einen zweiten Elfmeter zugesprochen, den aber Thomas Werner verschoss. Für Münster war es nach den beiden Auftaktsiegen die dritte Niederlage hintereinander.
Tore: 1:0 Bayraktaroglu (26., FE) - Bes. Vork.: Münsters Hitzel hält FE von Werner (81.)
FSV Schlierbach - FSG Heubach/Wiebelsbach 2:1 (0:0). Es war für Schlierbach der erste A-Liga-Sieg der Vereinsgeschichte. „Die erste Hälfte war ausgeglichen. Im zweiten Abschnitt hatten wir dann die besseren Chancen“, berichtete Schlierbachs Vorsitzender Sascha Salzner. Dennoch ging Heubach/Wiebelsbach in Führung. Die Schlierbacher drehten aber noch die Partie, Simon Schediwy glich aus, Yannick Eckert verwandelte einen an ihm verschuldeten Foulelfmeter zum vielumjubelten 2:1-Sieg.
Tore: 0:1 Weber (69.), 1:1 Schediwy (85.), 2:1 Eckert (87., FE)
KSG Georgenhausen II - TSV Richen 0:4 (0:3). Richen siegte deutlich, bereits zur Pause war eine Vorentscheidung gefallen.
Tore: 0:1 Vieira (6.), 0:2 Duschek (27.), 0:3 Strauss (45.), 0:4 Röttgerding (63.)