Durch einen Sieg im Spitzenspiel gegen den bisherigen Tabellenführer Viktoria Kleestadt hat der SV Groß-Bieberau nun selbst Platz eins in der Kreisliga A Dieburg übernommen. Germania Ober-Roden II verbesserte sich durch einen Derbysieg gegen die TG Ober-Roden auf Platz zwei.
SV Groß-Bieberau - Viktoria Kleestadt 3:2 (1:1). Das faire Spitzenspiel bot Spannung bis zum Schluss. "Wir waren heute einen Tick stärker", freute sich Groß-Bieberaus Abteilungsleiter Alex Gerbig. Dabei fing es für die Gastgeber schlecht an. "Wir haben die ersten 20 Minuten verpennt. Danach kamen wir aber immer besser ins Spiel. Das 1:1 war der Türöffner für uns", so Gerbig. Allerdings versäumten es die Größ-Bieberauer, die Partie frühzeitig zu entscheiden. So wurde es noch einmal eng, Kleestadt hatte auch Chancen zum Ausgleich. letztlich setzte der neue Spitzenreiter aber knapp durch.
Tore: 0:1 Hendlmeyer (4.), 1:1 Bersch (22.), 2:1 Kotsaritis (53.), 3:1 Bersch (59.), 3:2 Kurz (68.) - Schiedsrichter: Reichert (Bensheim)
Germania Ober-Roden II - TG Ober-Roden 3:0 (0:0). Am Ende stand ein recht deutlicher Derbysieg für die Germania. Dabei sah es danach lange Zeit nicht aus. Innerhalb von sieben Minuten entschieden nach gut einer Stunde Marvin Korndörfer (2), der gerade erst wieder eingewechselt wurde, und Kevin Fenkl die Partie mit ihren Toren. "Man muss der TG ein Kompliment machen, in der ersten Hälfte haben sie uns einen ordentlichen Derbyfight geliefert. Am Ende geht das 3:0 aber in Ordnung", sagte Germania-Trainer Johannes Peters. Sein Team sei im zweiten Abschnitt überlegen gewesen. Ärgerlich für die Germania, dass Marvin Bromberger mit einer Bänderverletzung ausschied. TG-Spielertrainer Seat Saliu war trotz der Niederlage zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, die speziell in der ersten Hälfte eine gute Leistung gezeigt habe. Ein unentschieden wäre durchaus drin gewesen.
Germania Ober-Roden II: Gotta - Singh, Geyer, Daniel Gruber, Dennis Brand, Fenkl, Ayk Sahinyan, Korndörfer, Spieß, Robin Gruber, Cerveny (Bromberger, Reichert, Mario Brand)
TG Ober-Roden: Jurik - Abdulkarim, Husser, Asbai, Saliu, Türktorum, Y. El-Issami, M. El-Issami, Keles, Ahmet, Lazaar (Zifferer, Benaissaoui)
Tore: 1:0 Korndörfer (62.), 2:0 Fenkl (65.), 3:0 Korndörfer (69.)
TSV Richen - SG Ueberau 1:3 (1:2). "Ueberau war in der ersten Hälfte spielerisch besser, wir hatten zu viele Fehler im Spielaufbau", sagte Richens Sprecher René Wagenknecht. So ging die 2:1-Führung der Gäste in Ordnung, "Nach der Pause waren wir dann viel wacher und agressiver und sind besser in die Zweikämpfe gekommen", so Wagenknecht. Zum Ausgleich reichte es für die Gastgeber aber nicht, dafür erzielte Richen mit einem Konter in der Schlussminute noch einen dritten Treffer.
Tore: 1:0 Zimmermann (24.), 1:1 Zulauf (25.), 1:2 Tunca (42.), 1:3 Groß (90.) - Schiedsrichter: Krämer (Brensbach)
SV Heubach - TSV Langstadt 0:0. Eine eher schwache Partie. "Das Unentschieden geht in Ordnung", sagte Langstadts Sportlicher Leiter Christian Segeth. "Die erste Hälfte ging noch, der zweite Durchgang war dann ein richtiger Sommerkick", so Segeth.
TSV Langstadt: Wolf, Denktas, Bellon, Naim, O. Bejaoui, Altunbas, Schildbach, Dönmez, Aslan, Andrey Ferderer, Monath (Kret, Alexander Ferderer)
TSV Altheim - KSV Urberach 3:0 (1:0). "Wir waren die bessere Mannschaft, obwohl der KSV in der zweiten Hälfte zeitweise ziemlich Druck gemacht hat", sagte Alteheims Trainer Uwe Jung. Das treffsichere Sturmduo Nourredine El Achak und Tim Piske machte erneut den Unterschied aus. "Dabei hatten wir eigentlich die besseren Chancen, wir haben sie aber leider wieder nicht rein gemacht", haderte KSV-Abteilungsleiter Holger Behnicke mit der Chancenverwertung. Altheim kann nun von Urberach nicht mehr eingeholt werden und hat den Relegationsplatz sicher. Je nach Anzahl der Absteiger aus den höheren Ligen reicht der drittletzte Platz aber eventuell sogar zum direkten Klassenerhalt.
TSV Altheim: Sahm - Jung (52. Hermanns), Hochgesang (46. Kayumi), Bossler, Haiahem (60. Ständner), Rehak, Adel Ahmetovic, El Achak, Piske, Vo, Adis Ahmetovic
KSV Urberach: Neuwirth, Lahri, Jovic, P. San Nicolas, Milenkovic, Husser, Nas, Gueder, D. San Nicolas (60. Kafier), Sogan (46. Knosala), Suderleith (18. Pirinc)
Tore: 1:0 El Achak (28.), 2:0 El Achak (48.), 3:0 Piske (80.)