
Horscht trifft (mit Bildergalerie)
TG Ober-Roden – Viktoria Klein-Zimmern 0:1 (0:0). Steffen Horscht erzielte auf Vorarbeit von Marvin Bernhard in der zweiten Hälfte den Klein-Zimmerner Siegtreffer. „Es war ein eher chancenarmes Spiel“, sagte TG-Sprecher Rudi Schrei: „Beide Mannschaften haben sich über weite Strecken neutralisiert. Wir haben aber zu wenig gemacht.“ So war der Klein-Zimmerner Sieg nicht unverdient. „Es war ein ausgeglichenes Spiel, wir hatten aber die besseren Möglichkeiten“, sagte Viktoria-Trainer Timo Rödler, der erneut im Tor stand. Somit hat Klein-Zimmern nun bereits sechs Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Raibach/Umstadt.
TG Ober-Roden: Jurik – Amin Fet Tahi (60. Madmar), Böhm, Mounir Fet Tahi (87. Benaissaoui), Türktorum, Yassine El-Issami, Mohamed Ahmed, Laout (72. Saliu), Adib El-Issami, Rachidi, Hakimi
Viktoria Klein-Zimmern: Rödler – Barthelmes, Bauer (25. Horscht), Stroh (46. Sedor), Müller, Bug, Mann (60. Schierenberg), Michaelis, Hahne, Klein, Bernhard
Tor: 0:1 Horscht (68.) - Schiedsrichter: Demir
TSV Richen – SG Raibach/Umstadt 1:1 (1:1). Richen knöpfte der Spitzenmannschaft einen Punkt ab, es wäre aber noch mehr drin gewesen. „Wir hatten über das gesamte Spiel gesehen die besseren Chancen, heute hätten wir drei Punkte verdient gehabt“, sagte Richens Trainer Marcel Winkler.
Tore: 1:0 Oliveira (9.), 1:1 Lautenschläger (44.)
SV Groß-Bieberau – Viktoria Kleestadt 1:1 (1:1). „Das war ein gutes und temporeiches A-Liga-Spiel“, sagte Kleestadts Sprecher Jürgen Rutsch. Beide Tore fielen bereits vor der Pause. „Das Unentschieden war gerecht“, so Jürgen Rutsch.
Tore: 0:1 Janovsky (10.), 1:1 Klein (22.) - Schiedsrichter: Adami
SG Ueberau – FSV Münster 3:1 (0:1). „Die erste Hälfte war ziemlich zerfahren“, berichtete Ueberaus Sprecher Christopher Böhm. Die favorisierten Münsterer gingen kurz vor der Pause in Führung. „Nach dem Wechsel lief es wesentlich besser bei uns. Über die gesamten 90 Minuten gesehen haben wir den Sieg auf jeden Fall verdient“, so Christopher Böhm.
FSV Münster: Smajic – Tekin, Sedat Denktas, Dinc (46. Kret), Schrickel (80. Milosevic), Naim, Alexander Ferderer, Santur, Aslan, Andrey Ferderer, Yakut
Tore: 0:1 Santur (43.), 1:1 Hansch (51.), 2:1 Hillinger (71.), 3:1 Santiago (85.) - Schiedsrichter: Heis (Lautertal)
PSV Groß-Umstadt – FV Eppertshausen 1:10 (0:6). Beim Schlusslicht durften die Eppertshausener zum fröhlichen Scheibenschießen antreten. Kim Nowak bewies mit vier Toren besondere Treffsicherheit. „Es war relativ klar, dass da wenig Gegenwehr kommt“, sagte FVE-Spielertrainer Marco Saul. Bereits zur Pause hatte der FVE das halbe Dutzend voll gemacht.
FV Eppertshausen: Splitt – Seib, Frisch, Enders, Scharf, Ringel, Euler, Saul (58. Schwarzer), Yabio-Kenfe (72. Schülner), Pesante, Nowak
Tore: 0:1 Seib (4.), 0:2 Scharf (12.), 0:3 Nowak (22.), 0:4 Nowak (40.), 0:5 Nowak (43.), 0:6 Pesante (45.), 0:7 Nowak (50.), 0:8 Enders (73.), 1:8 Gomes (80.), 1:9 Schwarzer (85.), 1:10 Euler (86.)
SV Heubach – Germania Ober-Roden II 1:1 (0:0). „Die Germania war einen Tick stärker“, gab Heubachs Sprecher Willi Emich zu. Ober-Roden holte beim Tabellenvierten immerhin einen Punkt, es wäre aber auch mehr drin gewesen. „Wenn die Heubacher heute verloren hätten, dann wäre das durchaus gerecht gewerden. Wir hatten drei Lattentreffer“, sagte Germania-Trainer Johannes Peters. Zweimal Manuel Rink und Dennis Cerveny scheiterten am Aluminium. „Die Mannschaft hat heute eine starke Leistung gezeigt“, so Johannes Peters.
Germania Ober-Roden: Mühlhäuser (70. Hain) – Singh, Jäger, Geyer, Beutin, Rink, Hitzel, Fenkl, Robin Gruber (65. Lomb), Aram Sahinyan, Cerveny
Tore: 1:0 Polito (78.), 1:1 Aram Sahinyan (85.) - Schiedsrichter: Corso (Offenbach)
FC Niedernhausen – FSV Spachbrücken 3:1 (1:1). Die leicht favorisierten Spachbrückener gingen zwar in Führung, dann drehte Niedernhausen aber auf.
Tore: 0:1 Steidl (20.), 1:1 Jakocs (38.), 2:1 Peter (60.), 3:1 Speckhardt (75.) - Schiedsrichter: Kramer (Oberbeerbach)