
Hundertprozentige Chancenverwertung
Tore: 1:0 Lautenschläger (18.), 2:0 Blaha (30.), 3:0 Kirst (42.), 4:0 Bersch (45), 4:1 Polito (60.), 5:1 Klein (70.), 5:2 Mario Moretti (90., +1, FE) – Rot: Blaha (90., Groß-Bieberau) – Schiedsrichter: Gottschalk (Bad König)
FC Niedernhausen – Viktoria Kleestadt 0:3 (0:0). Eine knappe Stunde war die Partie ausgeglichen. Nach dem 0:1 brach Niedernhausen aber ein. Kleestadt hatte dann leichtes Spiel, Spielertrainer Nick Janovsky legte noch zwei Tore nach.
Tore: 0:1 Hendlmeyer (52.), 0:2, 0:3 Janovsky (74., 81.) - Schiedsrichter (Birkenau)
Viktoria Klein-Zimmern – FSV Spachbrücken 2:3 (2:2). In der Hinrunde führte Klein-Zimmern in Spachbrücken mit 2:0, verlor dann aber noch mit 2:5. Diesmal gab es nach einer 2:0-Führung erneut eine Niederlage. „Der Beginn war in Ordnung“, sagte Klein-Zimmerns Vorsitzender Erhard Höptner. „Aber selbst das 2:0 hat uns keine Sicherheit gegeben. Die Spachbrückener waren dann immer einen Schritt schneller als wir.“ So glichen die Gäste bis zur Pause bereits zum 2:2 aus. Zehn Minuten vor Schluss folgte dann der Siegtreffer für Spachbrücken.
Viktoria Klein-Zimmern: Struckmeier – Faig (46. Porzelt), Schierenberg, Stroh (85. Wejwoda), Bauer, Bernhard, Wiedekind, Barthelmes, Mann, Wiedekind, Horscht (70. Herberg)
Tore: 1:0 Mann (10.), 2:0 Stroh (30.), 2:1 Schatz (37.), 2:2 Lotz (44.), 2:3 Monath (80.) - Schiedsrichter: Rodrigues (Offenbach)
KSV Urberach – SG Raibach/Umstadt 0:0. „Das war ein müder Kick“, berichtete Urberachs Sprecher Holger Behnicke. „Es gab nur ganz wenige hochkarätige Chancen“, so Behnicke. Das Spiel plätscherte vor sich hin. „Das Unentschieden war gerecht“, meinte Bechnicke.
KSV Urberach: Essaway – Pirinc, A. Husser, Milenkovic, E. Husser, Mehmet Baris Bayraktaroglu, Halid Bayraktaroglu, Alisan Bayraktaroglu, Güder, Suderleith (60. Kipel), Jovic
Schiedsrichter: Bode