
Schwere Geburten (mit Bildergalerie)
SV Reinheim – FSV Münster 2:1 (0:0). In der Schlussminute hielt Reinheims Torhüter Mirko Keisner einen Elfmeter von Fatih Yakut. „Unser Torwart war heute der beste Mann auf dem Platz“, sagte Reinheims Abteilungsleiter Jürgen Englert. Zuvor hatte er schon einige Male in brenzligen Situationen Münsterer Tore verhindert. „Ein Unentschieden wäre für Münster nicht unverdient gewesen, das war heute eine unserer schlechtesten Leistungen in dieser Saison“, so Jürgen Englert.
FSV Münster: Smajic – Denktas, T. Naim, Kret, Yakut, Durmus (73. Ferderer), A. Naim (76. Tekin), Aslan, Federer, Santur, Dinc (80. Yildirim)
Tore: 1:0 Can (48.), 2:0 Andreozzi (78.), 2:1 Ferderer (85.) - Gelb-Rot: Bender (90., +3, Reinheim) – Schiedsrichter: Schneider (Dornheim)
PSV Groß-Umstadt – SV Sickenhofen 1:2 (1:1). "Der Gegner hat uns alles abverlangt heute, wir haben nicht so zu unserem Spiel geufnden wie gewohnt", sagte Sickenhofens Co-Trainer Mehmet Goekce. "Es ist wichtig, dass wir mittlerweile auch solche Spiele gewinnen, über ein Unentschieden hätten wir uns heute nämlich nicht beschweren können", so Goekce.
SV Sickenhofen: Sagmann – Romeo, Arian Sahitolli, Nunes (67. Ribeiro), Schmidt, Sampaio, Tat (46. Goekce), Erenuludag, da Silva (35. Tarant), Topallaj, Gueney
Tore: 1:0 Vieira (11., FE), 1:1 Arian Sahitolli (19., FE), 1:2 da Silva (48.) - Schiedsrichter: Volk
Viktoria Klein-Zimmern – FV Eppertshausen 4:3 (2:2). „Das war ein offener Schlagabtausch. Wir hatten etwas mehr Chancen, daher geht unser Sieg in Ordnung“, sagte Klein-Zimmerns Sprecher Tim Bauer. Eppertshausens Spielertrainer Marco Saul meinte: „Das war ein ausgeglichenes Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten.“ Beim Stande von 3:3 hatte Eppertshausen durch Daniel San Nicolas und Michael Bangnowski zwei gute Chancen zur Führung, die dann aber die Klein-Zimmerner erzielten. In der Nachspiel traf Eppertshausens Daniel San Nicolas nur den Pfosten. Eppertshausens Torwart Christian Splitt schied wegen einer Bänderverletzung bereits nach einer halben Stunde aus.
Viktoria Klein-Zimmern: Struckmeier – Sauerwein, Bug, Stroh, Schierenberg, Müller, Weiss (65. Wejwoda), Bernhard. Rosskopf (69. Horscht), Wiedekind, Herberg
FV Eppertshausen: Splitt (27. Hiua) – Seib, Gensert, Scharf, Lotz, Ringel, D. San Nicolas, Saul (55. Bangnowski), Euler, Cakmak, Yebio Kenfe
Tore: 0:1 Saul (7.), 1:1 Bernhard (20.), 2:1 Weiss (38.), 2:2 Scharf (40., FE), 3:2 Bernhard (47.), 3:3 Yebio-Kenfe (55.), 4:3 Bernhard (74.) - Schiedsrichter: Büttner
TG Ober-Roden – Viktoria Kleestadt 0:0. „Aufgrund der letzten Viertelstunde hätten wir heute den Sieg verdient gehabt“, sagte Stefan Hitzel von der TG-Abteilungsleitung. Da erarbeiteten sich die Ober-Röder gute Möglichkeiten, unter anderem traf Spielertrainer Göktür Aydin die Latte. Zuvor hatten die beiden Abwehrreihen das Spiel dominiert. Es gab nur wenige Möglchkeiten.
TG Ober-Roden: Verhoeyen, Scroppo, Jäger, Türktorum, Cengiz, Böhm (46. Göktur), Lahri, Saliu, Michel (75. Knosala), Chouni, Karadag
Schiedsrichter. Pfeiffer (Gelnhausen)
SV Groß-Bieberau – KSV Urberach 4:0 (0:0). Erst in der 73. Minute fiel das erste Tor, letztlich gewann Groß-Bieberau aber noch mit 4:0.„Wir haben in der ersten Stunde gut mitgehalten, dann haben aber die Kräfte nachgelassen“, sagte Urberachs Sprecher Holger Behnicke. Die Urberacher wurden gestern von seinem Bruder Oliver Behnicke trainiert, der bereits am Ende der vergangenen Saison als Coach eingesprungen war. Am Freitag hatte sich der KSV von Spielertrainer Nimrud Altun getrennt. „Wir hatten in den vergangenen Wochen einfach zu viele Disziplinlosigkeiten und Rote Karten. Das hat der Trainer einfach nicht in den Griff bekommen“, begründete Sprecher Holger Behnicke die Entscheidung des Vereins. Nimrud Altun wollte sich zur Trennung nicht äußern: „Kein Kommentar, das ist mir zu blöd.“
KSV Urberach: Essaway – Milenkovic, Frey, A. Husser, Bayraktaroglu, E. Husser, Szymkowiak, Pirinc, Bavli, Gueder, Kipel (69. A. Bayraktaroglu)
Tore: 1:0 Bersch (73.), 2:0 Blaha (83.), 3:0 Ackermann (89.), 4:0 Mendes (90.) - Gelb-Rot: E. Husser (80., Urberach)
SV Heubach – Viktoria Urberach II 9:0 (4:0). Eine sehr einseitige Partie, Heubachs Spielertrainer Mario Moretti erzielte vier Tore.
Viktoria Urbberach II: Speck (51. Kerst) – Braun, Weiland, Kuecuek, Brachatzek, Hausmann, Steiger, Scharko, Schemm, Wade, Hain
Tore: 1:0, 5:0, 6:0, 8:0 Mario Moretti (6, 50., 60., 75.), 2:0 Neri (12.), 3:0 Neuwert (14.). 4:0, 7:0, 9:0 Polito (44., 62., 83) – Schiedsrichter: Emirzeoglu (Obernburg)
FSV Spachbrücken – SG Ueberau 1:1 (1:0). 250 Zuschauer wollten das Derby sehen. „Das war ein hart umkämpftes Spiel, das Unentschieden war gerecht“, sagte Spachbrückens Sprecher Tim Kraft. Spachbrücken bestimmte die erste Hälfte, der zweite Abschnitt ging an die Ueberauer.
Tore: 1:0 Frank (4.), 1:1 Bergsträsser (50.) - Schiedsrichter: Keßler
SG Raibach/Umstadt – FC Niedernhausen 1:1 (1:1). Raibach/Umstadt war leicht überlegen, konnte aber die Niedernhausener Abwehr nur einmal knacken. Niedernhausen war mit Kontern gefährlich.
Tore: 1:0 Fereira (33.), 1:1 Diehl (45.)