
Reinheim gewinnt Topspiel
SV Reinheim - SV Sickenhofen 2:1 (2:1). Das Spitzenspiel machte seinem Namen alle Ehre – darin waren sich Verantwortliche beider Vereine einig. Auch den Spielverlauf hatten sie ähnlich gesehen. „In der ersten Hälfte waren wir die etwas bessere Mannschaft und haben daher zur Pause verdient geführt. Letztlich war unser Sieg in dieser temporeichen Partie etwas glücklich, weil die Sickenhofener nach der Pause Druck gemacht haben.“ Sickenhofens Spielertrainer Arian Sahitolli, dessen Mannschaft zwischenzeitlich führte, meinte: „Wir hätten einen Punkt verdient gehabt. In der zweiten Hälfte hatten wir vier oder fünf hochkarätige Chancen. Die Niederlage ist kein Beinbruch, meine Mannschaft hat eine starke Leistung gezeigt.“
SV Sickenhofen: Sagmann – Güney, Pereira, Akman (70. Geyretli), Goekce (46. Totic), Erenuludag, Sampaio, Arian Sahitolli, Topallaj, Romeo, Bejoui
Tore: 0:1 Bejaoui (30.), 1:1 Dönmez (35.), 2:1 Andreozzi (41.) - Gelb-Rot: Topallaj (90., +2) – Schiedsrichter: Demir (Gernsheim)
Viktoria Klein-Zimmern - SV Groß-Bieberau 6:2 (2:1). Trotz eines frühen Rückstandes überraschte Klein-Zimmern mit einem klaren Sieg. Für Groß-Bieberau war es die erste Niederlage. „Wir waren die überlegene Mannschaft und unser Sieg war verdient, auch wenn das Ergebnis etwas zu hoch ausgefallen ist“, sagte Klein-Zimmerns Sprecher Walter Wenchel. Moritz Herberg traf dreifach. Bis eine Viertelstunde vor Schluss war die Partie beim Stande von 3:2 offen, dann legte Klein-Zimmern nach dem Platzverweis gegen Groß-Bieberaus Torhüter Bernius noch drei Tore nach.
Viktoria Klein-Zimmern: Struckmeier – Wejwoda, Bug, Stroh, Schierenberg, Müller, Weiss, Bernhard, Wiedekind, Rosskopf (86. Karaslan), Herberg
Tore: 0:1 Blaha (4.), 1:1 Bernhard (35.), 2:1 Weis (42.), 3:1 M. Herberg (52.), 3:2 Ackermann (73.), 4:2 M. Herberg (77.),, 5:2 M. Herberg (85.), 6:2 Eigentor Ackermann (86.) - Rot: Bernius (71., Groß-Bieberau) – Schiedsrichter: Orth (Klein-Umstadt)
SG Raibach-Umstadt - SG Ueberau 1:1 (0:1). Eine eher schwache Partie mit wenigen Torchancen. Das Remis war leistungsgerecht.
Tore: 0:1 Kreipner (25.), 1:1 Hübner (65.) - Schiedsrichter: Bauer
SV Heubach - FV Eppertshausen 3:2 (1:1). „Die Heubacher haben uns das Leben schwer gemacht. Wir waren im Angriff diesmal nicht konsequent genug und waren hinten bei Kontern anfällig“, berichtete Eppertshausens Spielertrainer Marco Saul. Die 1:0-Führung des Aufsteigers glich Routinier Kurosh Heidari noch aus, dann schoss Heubachs Spielertrainer Mario Moretti die Heubacher aber mit zwei Toren zum Sieg.
FV Eppertshausen: Hiua – Seib (79. Zelger), Ringel, Scharf, Lotz, Schülner, Saul, Euler, Cakmak, Yebio Kenfe (37. Geist), Heidari
Tore: 1:0 Wolf (17.), 1:1 Heidari (44.), 2:1 Mario Moretti (74.), 3:1 Mario Moretti (90., +1), 3:2 Cakmak (90.,+2, FE) - Schiedsrichter: Reus
Viktoria Kleestadt - FSV Münster 1:0 (1:0). Spielertrainer Nick Janovsky sicherte Kleestadt mit seinem Tor den Sieg. „Das war eine enge Angelegenheit. In der Anfangspahse waren wir überlegen, haben dann aber ein unnötiges Tor kassiert, dem wir das ganze Spiel hinterher gelaufen sind“, sagte Münsters Trainer Drazen Milosevic.
FSV Münster: Camci – Tekin, Federer, Kret, S. Denktas, T. Naim, Burak, Dinc, Durmus (46. V. Denktas), Yakut, Haensch (46. Ferderer)
Tor: 1:0 Janovsky (28.)
TG Ober-Roden - 1. FC Niedernhausen 3:1 (1:0). Die Erleichterung über den ersten Saisonsieg, an dem Vincenzo Somma mit seinen beiden Toren einen erheblichen Anteil hatte, war bei der TG groß. „Unser Sieg war verdient, wir hatten die Niedernhausener im Griff“, sagte TG-Sprecher Heinz Kiehl.
TG Ober-Roden: Verhoeyen – Scroppo, Jäger, Türktorum, Cengiz (62. Weiland), Lahri (90. Knosala), Göktür, Somma, Gruber, Allaw (68. Karadag), Saliu
Tore: 1:0 Lahri (7.), 2:0 Somma (49.), 2:1 Diehl (59., FE), 3:1 Somma (90.)
FSV Spachbrücken - KSV Urberach 6:1 (4:0). Die Anfangsphase war noch ausgeglichen, dann gelangen den Spachbrückenern aber innerhalb einer guten Viertelstunde vier Tore. „Da waren wir richtig stark“, sagte Spachbrückens Sprecher Dieter Ganss. Allen voran Viktor Schatz, der drei Tore erzielte. So war die Partie zur Pause bereits entschieden. Die Gastgeber ließen es nach dem Wechsel ruhiger angehen.
FSV Spachbrücken: Riedl – Kramer, Frank, Breuckmann, Wurtz, Kraftm Kleinschmidt, Steidl, Lotz, Hübner, Schatz, M. Schuchmann, Buxmann, Mahr
KSV Urberach: Essaway – Pirinc, Frey, A. Husser, Milenkovic, H. Bayraktaroglu, Szymkowiak, Bavli, M. Bayraktaroglu, Karakut, Usta (Güder)
Tore: 1:0 Schatz (28.), 2:0 Kleinschmidt (31.), 3:0 Schatz (38.), 4:0 Schatz (45., +2), 4:1 Milenkovic (60.), 5:1 Lotz (80., FE), 6:1 Lotz (82., FE) - Schiedsrichter: Hirschberg (Waldmichelbach)
PSV Groß-Umstadt - Vikt.Urberach II 3:1 (2:0). „Der Sieg der Portugiesen geht in Ordnung, wir waren im Mittelfeld zu nächlässig“, sagte Viktoria-Spielertrainer Thomas Weiland. Weiland ärgerte sich darüber, dass es seine Mannschaft dem Gegner das Toreschießen an diesem Tag leicht machte.
Viktoria Urberach: Speck – Braun, Weiland, Arieja, Huder, Brachatzek, Hausmann, Deumlich, F. Serra, Scharko, G. Serra
Tore: 1:0 De Costa Ferreira (32.), 2:0 Albano Martins (36., FE), 3:0 Costa Martins (51.), 3:1 F. Serra (65.) - Gelb-Rot: Huder (83., Urberach), G. Serra (88., Urberach)