
Münster auf Platz eins
Bildergalerie FSV Münster - SV Heubach
FSV Münster - SV Heubach 4:0 (2:0). „Das Ergebnis entspricht dem Spielverlauf“, meinte Münsters Betreuer Alex Müller. „Wir waren in beiden Hälften überlegen“, so Müller nach dem Erfolg gegen den Aufsteiger. Wie in der vergangenen Woche wurde die Mannschaft für den urlaubenden Spielertrainer Drazen Milosevic von Co-Trainer Lukas Kret betreut.
FSV Münster: Smajic – Tekin, Sedat Denktas, Kret, Yakut, Tahmim Naim, Haensch, Aslan, Federer, Santur, Dinc (Abdullah Naim, Yildirim, Vedat Denktas)
Tore: 1:0 Haensch (30.), 2:0 Santur (45.), 3:0 Dinc (66.), 4:0 Yildirim (89.)
FSV Spachbrücken - SG Raibach/Umstadt 3:2 (0:1). „In der ersten Hälfte war Raibach/Umstadt klar besser“, berichtete Spachbrückens Sprecher Dieter Ganss. „Nach dem Wechsel sind wir dann deutlich besser ins Spiel gekommen und haben insgesamt verdient gewonnen“, so Ganss. Stark spielte bei den Gastgebern vor allem Torhüter Jens Riedl.
Tore: 0:1 Nowak (38.), 1:1 Lotz (53., Foulelfmeter), 2:1 Steidl (58.), 2:2 Krüger (65.), 3:2 Hübner (68.) - Schiedsrichter: Schneider (Dornheim)
FV Eppertshausen - Viktoria Kleestadt 1:2 (0:1). Kleestadts Spielertrainer Nick Janovsky war mit seinen beiden Toren der spielentscheidende Mann. Kurz vor der Pause traf Janovsky zum ersten Mal, nach gut einer Stunde kam Eppertshausen zum 1:1-Ausgleich. „Danach hatten wir einige Chancen zur Führung und haben alles riskiert. Kurz vor Schluss haben wir dann eine klassischen Konter kassiert“, sagte Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus. Der FVE forderte in der 76. Minute vergeblich einen Foulelfmeter. Kurosh Heidari von den Alten Herren, der wegen der aktuellen Stürmernot in der ersten Mannschaft aushalf, war im Strafraum zu fall gekommen.
FV Eppertshausen: Splitt – Seib, Frisch, P. San Nicolas, Lotz, Gensert (57. Zelger), Geist, Ringel (62. Heidari), Euler, Cakmak, Yebio Kenfe
Tore: 0:1 Janovsky (45.), 1:1 Lotz (66.), 1:2 Janvyky (87.) - Schiedsrichter: Soldevilla (Mühlheim)
KSV Urberach - SV Reinheim 1:7 (1:2). Zunächst hielt Urberach noch mit, die Gastgeber gingen sogar in Führung. Markus Karakut sah noch in der ersten Hälfte wegen Beleidigung eines Teamkollegen die Rote Karte. „Danach war das Spiel gelaufen, dann haben uns die Reinheimer vorgeführt“, so KSV-Sprecher Holger Behnicke.
KSV Urberach: Essaway – Lazarin, Pirinc, Gensert, Milenkovic, Gueder (46. Dönek), Dursun, Szymkowiak, Karakut, Maehmet Baris Bayraktaroglu, De Bernardo
Tore: 1:0 Szymkowiak (25.), 1:1 Bender (26.), 1:2 Gencer (42.), 1:3 Bender (48.), 1:4 Andreozzi (50.), 1:5 Gencer (60.), 1:6 Gencer (75.), 1:7 Kastrati (78.) - Rot: Karakut (37., Urberach) - Bes. Vork: Urberachs Essaway hält Foulelfmeter von Bender (85.) - Schiedsrichter: Zinngrebe (Darmstadt)
SV Groß-Bieberau - TG Ober-Roden 4:0 (2:0). „Der Groß-Bieberauer Sieg war verdient, auch wenn er vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist. Die Groß-Bieberauer waren uns spielerisch und läuferisch überlegen“, sagte TG-Sprecher Rudi Schrei. Die letzten beiden Groß-Bieberauer Tore fielen kurz vor Schluss. Zuvor verpasste es Vincenzo Somma mit einem verschossenen Foulelfmeter, die Partie noch einmal spannend zu machen.
TG Ober-Roden: Velroyen – Scroppo, Tutal, Jäger, Weiland (70. Schaale), Lahri, Türktorum, Böhm (75. Schwäbe), Alllaw, Somma, Karadag
Tore: 1:0 Bersch (10.) , 2:0 Öztas (25.), 3:0 Lautenschläger (84.), 4:0 Bersch (90.) - Bes. Vork: Groß-Bieberaus Bernius hält Foulelfmeter von Somma (82.)
Viktoria Klein-Zimmern - PSV Groß-Umstadt 5:2 (2:2). „Zunächst war das Spiel ausgeglichen“, meinte Klein-Zimmerns Sprecher Jens Emmerich. Aufsteiger Groß-Umstadt ging sogar zweimal in Führung. Im zweiten Durchgang waren die Klein-Zimmerner dann aber überlegen, Gerhard Mann glänzte als dreifacher Torschütze.
Viktoria Klein-Zimmern: Struckmeier, Wejwoda, Sauerwein, Heinig, Schierenberg, Thomas, Weiss (67. Bauer), Bernhard, Wiedekind, Rosskopf (77. Spross), Mann
Tore: 0:1 De Costa Ferreira (11.), 1:1 Wiedekind (14.), 1:2 Machado (25.), 2:2 Mann (41.), 3:2 Bernhard (47.), 4:2, 5:2 Mann (80., 84.) - Schiedsrichter: Kessler (Erbach)
Viktoria Urberach II - 1. FC Niedernhausen 2:0 (1:0). „Insgesamt waren wir ein verdienter Sieger, auch wenn wir im Spielaufbau noch ziemlich viele Fehler gemacht haben“, sagte Viktoria-Spielertrainer Thomas Weiland. André Schneider, der bereits am ersten Spieltag getroffen hatte, brachte die Urberacher auf die Siegerstraße.
Viktoria Urberach II: Speck – Braun (65. Lies), Weiland, Schröter, Huder, Brachatzek, Wenz (60. Wade), Beul, Schneider, Scharko, Störmer
Tore: 1:0 Schneider (40.), 2:0 Huder (90., +1, Nachschuss Foulelfmeter) – Schiedsrichter: Stübing (Breitenborn)