
Ganz am Ende ist Babenhausen spitze
SV Germania Babenhausen - SC Hassia Dieburg 4:1 (2:0). Vertreter beider Mannschaften waren sich einig, dass das „Finale“ vor rund 200 Zuschauern einen verdienten Sieger hatte. „Ich denke, die Defensive hat heute den Unterschied ausgemacht. Es war ein offener Schlagabtausch, wir waren in der Verteidigung aber einfach stabiler. Außerdem haben wir immer im richtigen Moment die Tore gemacht, etwa als Dieburg beim Stande von 1:0 drückte“, sagte Babenhausens Spielertrainer Abdullah Tabarrant nach der Partie, die unter den schwierigen Platzverhältnissen litt. Salam El Bachiri und Faouzi Atmani stellten in der ersten Hälfte für Babenhausen die Weichen auf Sieg. Mustafa Sawaneh machte mit dem 3:0 nach einer Stunde fast schon alles klar, bei Dieburg kam nach dem 3:1 nur kurrzeitig Hoffnung auf. „Die Babenhausener waren etwas besser. Der Sieg für die Germania geht in Ordnung, ist allerdings zu hoch ausgefallen“, sagte Dieburgs Sprecher Joachim Enders. Dank der 3:5-Niederlage der SG Ueberau in Reinheim bleibt den Dieburgern immerhin der zweite Tabellenplatz und die Relegationsteilnahme.
Germania Babenhausen: Pauer – Mohamed Mike Sawaneh, Bayrak, Sunday, Tabarrant, Bejaoui, El Bachiri, Azougagh, Mustafa Sawaneh, El Houssaini, Atmani (Tezgel)
Hassia Dieburg: Engel – Karaca, Böttler, Jakob, Kampka, Senel, Mockenhaupt, Trninic, Orosa, Schnitzer, Jaensch (Machado, O. Dinc, Enders)
Tore: 1:0 El Bachiri (6.) , 2:0 Atmani (30.), 3:0 Mustafa Sawaneh (60.), 3:1 Karaca (65.), 4:1 Mustafa Sawaneh (70.) - Schiedsrichter: Knoblauch (Büdingen)
SV Reinheim - SG Ueberau 5:3 (1:0). „Das war ein ziemlich verrücktes Spiel“, sagte Reinheims Abteilungsleiter Jürgen Englert. „Wir waren bis zur 70. Minute klar überlegen, dann sind wir aber in der Abwehr geschwommen“, meinte Englert. Ueberau glich zum 3:3 aus und drückte auf den Siegtreffer, der die Relegation bedeutet hätte. „Durch zwei Konter haben wir dann noch das 5:3 gemacht, insgesamt war unser Sieg verdient“, so Englert.
Tore: 1:0 Can (36.), 2:0 Heinemann (47.), 3:0 Türkgülsün (63.), 3:1 Boughardein (65.), 3:2 Yakut (70., FE), 3:3 Hillinger (85.), 4:3 Sander (87.), 5:3 Heinemann (90., FE) – Gelb-Rot: Bender (90., Reinheim) – Schiedsrichter: Öksus (Darmstadt)
SV Groß-Bieberau - SV Sickenhofen 0:0. „Der Wille war da, aber heute ist nicht viel zusammen gelaufen“, sagte Sickenhofens Co-Trainer Mehmet Goekce nach der Partie, in der es für beide Mannschaft um nicht mehr viel ging. „Das war ein verkrampftes Spiel, das Unentschieden geht in Ordnung.“
SV Sickenhofen: Sagmann - Sampaio, da Silva (75. Dogan), Romeo, Schmidt, Arian Sahitolli, Pereira da Costa, Harbusch, Anton Sahitolli, Totic (60. Tarant), Ribeiro
FSV Münster - FV Eppertshausen 2:5 (0:1). „Insgesamt ein souveräner Derbysieg für uns zum Saisonabschluss“, sagte Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus. Mit einem Doppelschlag brachte Michael Sticht die Eppertshäuser zu Beginn der zweiten Hälfte auf die Siegerstraße. Torhüter Klaus-Peter Hiemenz verwandelte in seinem letzten Spiel einen Elfmeter zum 2:5-Endstand.
FSV Münster: Smajic, Tekin, Naim, Schrickel, V. Yildirim, M. Denktas, Ferderer, Federer, Aslan, K. Yildirim (Yakut, V. Denktas, Haensch)
FV Eppertshausen: Hiemenz – Gensert, Euler, Lotz, Seib, Sticht, Saul, D. San Nicolas, Cakmak, Geist, Butt
Tore: 0:1 Butt (5.), 1:1 K. Yildirim (51., FE), 1:2 Sticht (56.), 1:3 Sticht (59.), 1:4 D. San Nicolas (61.), 2:4 Haensch (84., FE), 2:5 Hiemenz (89., FE) - Schiedsrichter: Noe (Mömbris)
FSV Spachbrücken – Viktoria Klein-Zimmern 3:5 (0:3). Klein-Zimmern war beim Saisonfinale klar die bessere Mannschaft. Die Herberg-Brüder erzielten jeweils einen Doppelpack.
Viktoria Klein-Zimmern: Silhanek – Wejwoda, Schierenberg, Stroh, Ayhan, Müller, Wiedekind, Jonas Herberg, Moritz Herberg, Catta, Frisch (Henning, Hahne)
Tore: 0:1, 0:2 Jonas Herberg (5., 22.), 0:3, 2:4 Moritz Herberg (44., 60.), 1:3 Beck (51.), 2:3 Naumann (53.), 2:5 Catta (62.), 3:5 Schimak (80.) - Schiedsrichter: Czekala (Lützelbach)
SG Mosbach/Radheim - 1. FC Niedernhausen 4:2 (3:1). Mit einer guten ersten Hälfte legte Mosbach/Radheim den Grundstein zum Sieg. Der nutzte den gastgebern aber nichts mehr.
Tore: 1:0 Philipp (2.), 2:0 Max Daniel (14.), 3:0 Max Daniel (27.), 3:1 Braune (35., FE), 3:2 Braune (70., FE), 4:2 Bachmann (89.) - Rot: Fuhry (50., Msobach/Radheim) , Kraft (78., Niedernhausen) – Schiedsrichter: Ahmet (Kelsterbach)
GSV Gundernhausen - KSV Urberach 1:5 (0:0). Gundernhausen muss nach dieser Niederlage absteigen. Die Urberacher fingen aufgrund einiger Ausfälle zwar nur mit zehn Mann an, zur Pause war man mit Hilfe zweier Spieler, die vom Spiel der zweiten Mannschaft kamen, aber vollzählig. „Gundernhausen ist dann in der zweiten Hälfte eingebrochen“, sagte Urberachs Interimstrainer Oliver Behnicke. Emil Husser erzielte drei Tore.
KSV Urberach: Essaway – Milenkovic, Bavli, A. Husser, Jovic, E. Husser, Szymkowiak, Dursun, Karakut (60. Bayraktaoglu), Suderleith, Merkan
Tore: 0:1 Suderleith (50.), 0:2 E. Husser (65.), 0:3 Suderleith (70.), 1:3 Scheid (75.), 1:4 E. Husser (83.), 1:5 E. Husser (87.)
Viktoria Kleestadt - SG Raibach/Umstadt 0:2 (0:1). „In der ersten Hälfte waren wir überlegen, haben aber im Gegensatz zu Raibach/Umstadt unsere Chancen nicht genutzt. Nach dem Wechsel hat Raibach/Umstadt dann noch das 2:0 nachgelegt“, sagte Kleestadts Interimstrainer Jürgen Rutsch, dessen Mannschaft trotz der Niederlage den Klassenerhalt schaffte. Unter der Woche hatten sich die Kleestdäter von Trainer Kayan Özen getrennt, neuer Spielertrainer wird zur nächsten Saison Nick Janovsky (derzeit SKG Sprendlingen). Raibach/Umstadt erreichte dank des Sieges die Relegation.
Tore: 0:1 Walther (12.), 0:2 Nowak (65.) - Schiedsrichter: Müller (Offenbach)