
Endspiel um die Meisterschaft wahrscheinlich
Germania Babenhausen: Pauer – Mohamed Mike Sawaneh, Bayrak, Sunday, Tabarrant, O. Bejaoui, El Bachiri, Azougagh, (70. Hartmann), Mustafa Sawaneh, El Houssaini (75. Tezgel), Atmani
Viktoria Klein-Zimmern: Africh – Sauerwein, Wejwoda, Bauer, Schierenberg, Stroh, Ayhan, Müller, Wiedekind, Jonas Herberg, Moritz Herberg
Tore: 1:0 Atmani (45.), 2:0 Sunday (47.), 3:0 Atmani (57.), 4:0 Azougagh (59.), 5:0 Atmani (67.), 6:0 Mustafa Sawaneh (65.), 7:0 Mohamed Mike Sawaneh (80.) - Schiedsrichter: Hartmann (Frankfurt)
SG Ueberau - SC Hassia Dieburg 1:3 (0:1). Trotz großer personeller Probele – am Ende hatte Hassia-Spielertrainer Torsten Schnitzer sogar zehn Ausfälle gezählt – zeigten die Dieburger im Topspiel eine starke Leistung. Mirko Trninic erzielte alle Dieburger Tore, wobei Torsten Schnitzer auch die starke Mannschaftsleistung hervor hob. „Meiner Meinung nach haben wir hoch verdient gewonnen. Wir sind in der Defensive gut gestanden und haben nur wenig zugelassen. Auch nach vorne haben wir gut gespielt“, so Schnitzer. Ueberaus Sprecher Heiko Blass sah den Spielervaluf etwas anders: „Wir hätten heute mindestens einen Punkt holen müssen, weil wir die klareren Chancen hatten.“ In der Schlussminute, als Ueberaus Torhüter Marco Zulauf mitstürmte, traf Ueberaus Alex Fritsch nur die Latte. Im Gegenzug kam Dieburg zum 3:1.
SC Hassia Dieburg: Engel – Karaca, Mockenhaupt, Enders, Jakob, Senel (90. Euler), Machado, Jaensch, Orosa, Trninic, Schnitzer
Tore: 0:1 Trninic (39.), 1:1 Kreipner (51.), 1:2 Trninic (61.), 1:3 Trninic (90., +3) – Schiedsrichter: Soldevilla (Mühlheim)
FC Niedernhausen - SV Groß-Bieberau 1:0 (0:0). Niedernhausen glich die spielerischen Vorteile der Groß-Bieberauer mit viel Kampf aus. In der zweiten Hälfte verschossen die Gäste einen Elfmeter, kurz vor Schluss kam Niedernhausen zum Tor.
Tor: 1:0 Hehl (86.) - Bes. Vork.: Niedernhausens Schmidt hält Foulelfmeter von Ulbricht (74.) - Schiedsrichter: Hirschberg (Waldmichelbach)
FSV Spachbrücken - SV Sickenhofen 1:0 (0:0). „Die haben gut gespielt und wir zunächst nur verteidigt“, sagte Spachbrückens Sprecher Dieter Gans Ganss. Nach der Pause kamen die Gastgeber zu gefährlichen Kontern, einer davon führte zum einzigen Tor. Torhüter Jens Riedl und Libero Christoph Breuckmann spielten bei Spachbrücken stark. „Wir hätten heute keinen Sieg und keine Niederlage verdient gehabt. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen“, sagte Sickenhofens Co-Trainer Mehmet Goekce. Nach dem Spiel kam es zu hitzigen Diskussionen, in deren Folge Sickenhofens Okan Goekce wegen Schiedsrichterbeleidigung die rote Karte sah. „Wir haben uns vom Schiedsrichter etwas verschaukelt gefühlt“, sagte Sickenhofens Co-Trainer Mehmet Goekce. Die Sickenhofener waren mit einigen Entscheidungen des Unparteiischen nicht zufrieden. Unter anderem wäre beim Stande von 1:0 bei einer Sickenhofener Chance der Ball hinter der Linie gewesen.
SV Sickenhofen: Sagmann – Goekce, Sampaio, Harbusch, Erenuludag, Ribeiro, Perreira da Costa, Anton Sahitolli, Arian Sahitolli, da Silva, Schmidt (Geyretli)
Tor: 1:0 Naumann (70.) - Gelb-Rot: B. Riedl (85., Spachbrücken) – Rot: Goekce (Sickenhofen, nach dem Spiel) – Schiedsrichter: Wüst (Griesheim)
GSV Gundernhausen - FV Eppertshausen 2;2 (1:1). „Wir haben das Spiel klar beherrscht und hätten gewinnen müssen“, sagte Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus.
FV Eppertshausen: Hiua – Gensert, Lotz, Enders, Saul, Euler, Cakmak, Butt, Sticht, Seib, D. San Nicolas (26. Geist)
Tore: 1:0 Amann (15.), 1:1 Seib (30.), 1:2 Sticht (55.) , 2:2 Scheid (64., Foulelfmeter)
FSV Münster - SG Mosbach/Radheim 4:1 (1:1). „Wir waren deutlich überlegen und hätten auch noch ein paar mehr Tore schießen können“, sagte Münsters Spielertrainer Drazen Milosevic nach dem wichtigen Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt.
FSV Münster: Smajic, Naim, Schrickel, Haensch, Yildirim, Kret, Milosevic, Ferderer, S. Denktas, Federer, Aslan (V. Denktas, Tekin, M. Denktas)
Tore: 1:0 Aslan (15.), 1:1 Lederer (25.), 2:1 Tekin (50.) , 3:1 Milosevic (70.), 4:1 Haensch (90.,) - Bes. Vork.: Münsters Kret schießt Fouelfmeter an den Pfosten (65.)
Viktoria Kleestadt - KSV Urberach 0:1 (0:0). „Das war ein ausgeglichenes Spiel, das sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Chancen waren eher Mangelware“, sagte Kleestadts Sprecher Jürgen Rutsch. „Nach dem 0:1 hatten wir gute Chancen zum Ausgleich, der Urberacher Sieg war dennoch nicht unverdient“, so Rutsch, dessen Team nun punktgleich mit den Urberachern ist.
KSV Urberach: Essaway – Milenkovic, Bayraktaroglu, Andreas Husser, Pirinc, Emil Husser, Szymkowiak, Altun, Dursun, Karakut, Bavli (Fararicaksh, Suderleith, Jovic)
Tor: 0:1 Emil Husser (53.) - Schiedsrichter: Angermann (Brombach)
SV Reinheim - SG Raibach/Umstadt 9:0 (4:0). „Die waren schwach und wir stark“, meinte Reinheims Abteilungsleiter Jürgen Englert. Heraus kam ein Reinheimer Kantersieg.
Tore: 1:0 Bender (9.), 2:0 Heinemann (14., FE), 3:0 Sander (20.), 4:0 Sander (41.), 5:0 Kastrati (55.), 6:0 Sander (68.), 7:0 Can (70.), 8:0 Kastrati (80.), 9:0 Bender (88.) - Schiedsrichter: Schwöbel (Michelstadt)