SV Sickenhofen - SV Groß-Bieberau 3:2 (1:2). Sickenhofen begann stark und ging verdient früh in Führung. „Dann hatten wir gegen Ende der ersten Hälfte einen Durchhänger“, berichtete Sickenhofens Co-Trainer Mehmet Goekce. Den nutzten die Groß-Bieberauer zu einem Doppelschlag zur 2:1-Führung. „Nach der Pause haben wir uns dann aber gefangen, die zweite Hälfte ging ganz klar an uns. Das war unsere beste Saisonleistung, die Partie war ein echtes Spitzenspiel“, so Goekce weiter. Spielertrainer Arian Sahitolli und Kevin da Silva machten aus dem 1:2-Rückstand den 3.2-Sieg.
SV Sickenhofen: Thiel (35. Sagman), Tat (65. Goekce), Anton Sahitolli, Harbusch, Sampaio, Erenuludag, da Silva (27. Schmidt) , Romeo, Arian Sahitolli, Ribeiro, Dogan
Tore: 1:0 da Silva (12.), 1:1 Hohlmann (28.), 1:2 Klein (32.), 2:2 Arian Sahitolli (70.), 3:2 da Silva (82.) - Schiedsrichter: Podelski (Frankfurt)
SG Ueberau - SV Reinheim 2:1 (2:0). „Reinheim hätte mindestens einen Punkt verdient gehabt“, gab Ueberaus Sprecher Heiko Blass zu. Nach ausgeglichener erster Hälfte ging der zweite Durchgang an die Reinheimer, die zweimal die Latte trafen.
Tore: 1:0 Hillinger (12.), 2:0 Bergsträsser (43.), 2:1 Sander (74.) - Bes. Vork.: Ueberaus Garcia hält Foulelfmeter von Heinemann (35.) - Schiedsrichter: Wüst (Groß-Umstadt)
SC Hassia Dieburg - SV Germania Babenhausen 0:5 (0:3). Dieburgs Sprecher Joachim Enders sprach nach dem Spiel von der schwächsten Saisonleistung seiner Mannschaft. Bei Babenhausen war die Freude über den vor allem in der Höhe überraschenden Sieg groß. Mustafa Sawaneh erzielte vier Tore, den fünften Babenhausener Treffer steuerte sein Bruder Mohamed bei. „Wenn eine Mannschaft kommt, die Pressing spielt, dann ziehen wir uns zurück. Das war auch schon beim 1:4 gegen Ueberau so“, meinte Joachim Enders. Lediglich kurz nach der Pause hatten die Dieburger eine kurze gute Phase, vergaben aber ihre Möglichkeiten.
Hassia Dieburg: Engel, Böttler, Jakob, Senel, Capobianco (66. Dinc), Trninic (77. Goncalves), Schneider, Poth (35. Tayfun Durmus), Jaensch, Mockenhaupt, Schnitzer
Germania Babenhausen: Pauer, El Houssaini, Bayrak, Tabarrant, Sunday, Oualid Bejaoui, Mohamed Sawaneh, Mustafa Sawaneh (79. Gashi), Filippelli (77. Beqiraj), Tayebi (74. Hartmann)
Tore: 0:1, 0:2 Mustafa Sawaneh (10., 16.), 0:3 Mohamed Sawaneh (34.), 0:4, 0:5 Mustafa Sawaneh (67., 72.) - Gelb-Rot: Tabarrant (70., Babenhausen), Azougagh (88., Babenhausen) - Schiedsrichter: Okut (Offenbach)
1. FC Niedernhausen - SG Mosbach/Radheim 7:2 (4:1). Niedernhausen war klar besser, die Gastgeber kamen zu einem ungefährdeten Sieg.
Tore: 1:0 Peter Braune (10., Foulelfmeter), 2:0 Hehl (15.), 2:1 Lederer (20.), 3:1 Schuchmann (38.), 4:1 Pfeiffer (43.), 4:2 Narewski (47.), 5:2 Hehl (60.), 6:2, 7:2 P. Braune (80., 82.)
Viktoria Klein-Zimmern - FSV Spachbrücken 3:3 (1:3). „In der ersten Hälfte waren wir nicht so präsent, da haben die Spachbrücker unsere Fehler ausgenutzt“, sagte Klein-Zimmerns Vorsitzender Erhard Höptner. Nach der Pause hatte dann allerdings Klein-Zimmern Vorteile. Spielertrainer Mark Schierenberg erzielte mit einem Freistoß aus 25 Metern den 3:3-Ausgleich, danach hatte die Viktoria gute Chancen zum Sieg.
Viktoria Klein-Zimmern: Silhanek, Heinig, Ayhan, Bauer, Schierenberg, Stroh, Weiss (77., Michaelis), Bernhard, Thorsten Wenchel /62. Spross), Wiedekind, Herberg
Tore: 0:1 Schimak (30.), 0:2 Steidl (34.), 1:2 Weiss (36.), 1:3 Kraft (40.), 2:3 Thorsten Wenchel (49.), 3:3 Schierenberg (57.) - Schiedsrichter: Schäfer (Fürth)
FV Eppertshausen - FSV Münster 2:4 (2:2). Mit einer schönen Einzelleistung brachte Daniel San Nicolas die Gastgeber bereits in der dritte Minute in Führung, sechs Minuten später führten aber die Münsterer mit 2:1. „Die Münsterer waren zwar auch nicht unbedingt gut, aber bei denen waren von sechs Schüssen aufs Tor vier drin. Bei uns lief spielerisch nichts zusammen“, meinte Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus. Vier Minuten vor Schluss erzielte Münsters Spielertrainer Drazen Milosevic das vorentscheidende 2:3.
FV Eppertshausen: Hiua, P. San Nicolas, Gensert, Euler, Lotz, Seib, Badack (57. Cakmak), Saul (74. Özdemir), Candjar, D. San Nicolas (64. Sticht), Geist
FSV Münster: Müller, Tekin, Abdullah Naim, Schrickel, Visnik, Vural Yildirim (63. Milosevic), Kret, Schäfer, Ferderer, Sedat Denktas, Federer
Tore: 1:0 D. San Nicolas (3.) , 1:1 Schäfer (7.), 1:2 Schäfer (9.), 2:2 Candjar (29.), 2:3 Milosevic (86.), 2:4 Aslan (90.) - Schiedsrichter: Bode (Ortenberg)
KSV Urberach - GSV Gundernhausen 0:4 (0:1). Gundernhausen genügte eine durchschnittliche Leistung zum klaren Sieg. „Unter der Woche arbeitet die Mannschaft im Training eigentlich ganz gut, aber heute war das wieder eine leblose Vorstellung“, sagte Hanno Krieger vom KSV-Spielausschuss, „wir sehnen die Winterpause herbei.“
KSV Urberach: Ray, Haekli, Yilmaz Bayam, Andreas Husser, Gensert, Emil Husser, Szymkowiak, Bayraktaroglu, Dönek, Mehmet Bayam, Bavli (Lazarin, Haensch, Pirinc)
Tore: 0:1 Szollar (22.), 0:2 Heinz (54.), 0:3 Meister (70.), 0:4 Lazarin (75., Eigentor) – Schiedsrichter: Appel (Alzenau)
{mosmodule module=ad1}