Tabellenführer SV Sickenhofen besiegte die SG Raibach/Umstadt erwartet deutlich mit 4:0. Das Spitzenspiel entschied der neue Tabellenzweite SV Groß-Bieberau mit 3:0 bei Viktoria Klein-Zimmern für sich. Torreich war einmal mehr die Partie des SC Hassia Dieburg.
Viktoria Klein-Zimmern - SV Groß-Bieberau 0:3 (0:1). Im Spitzenspiel brachten die Groß-Bieberauer Klein-Zimmern die erste Saisonniederlage bei. "Das war ein sehr intensiv geführtes Spiel, beide Mannschaften haben gezeigt, dass sie zu Recht oben stehen", sagte Klein-Zimmerns Vorsitzender Erhard Höptner. "Groß-Bieberau hatte den besseren Start und ging früh in Führung, danach war es bis zur Pause ein verteiltes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der zweiten Hälfte haben wir versucht, das Spiel zu drehen und hatten auch mehr Möglichkeiten, Groß-Bieberaus Torhüter Kai Arras hat aber alleine drei stark getretene Freistöße von Mark Schierenberg gehalten. Die Groß-Bieberauer haben in der Schussphase auch in Unterzahl gut gekontert", so Höptner. Vor 150 Zuschauern kassierten die Gäste gleich zwei Platzverweise.
Viktoria Klein-Zimmern: Silhanek, Sauerwein (81. Michaelis), Heinig, Bauer, Schierenberg, Stroh, Weiss (88. Spross), Bernhard, Müller, Wiedekind, M. Wenchel (44. M. Herberg)
Tore: 0:1 Buhmann (17.), 0:2 Eiselstein (72.), 0:3 Klein (90.) - Gelb-Rot: Sternberger (65., Groß-Bieberau) - Rot: Hohlmann (80., Groß-Bieberau)
SC Hassia Dieburg - FSV Spachbrücken 5:4 (5:1). "Das waren einmal mehr zwei grundverschiedene Halbzeiten von uns", sagte Dieburgs Spielertrainer Torsten Schnitzer. Die Hassia führte, auch dank der Saisontreffer Nummer 17, 18 und 19 ihres Spielertrainers zur Pause mit 5:1. "Das war die beste Halbzeit in dieser Saison bislang von uns", so Schnitzer. "Dann haben wir uns aber zu sicher gefühlt und nachgelassen." Spachbrücken, bei denen Jan-Eric Naumann ebenfalls drei Tore erzielte, kam auf 5:4 heran. Die Gäste hatten sogar noch den Ausgleich auf dem Fuß, trafen kurz vor Schluss aber nur die Latte.
Hassia Dieburg: Engel, Böttler, Jakob, Senel, Capobianco (58. T. Durmus), Dinc, Trninic, Schneider, Schnitzer, Mockenhaupt, Poth
Tore: 1:0 Senel (10.), 2:0 Trninic (16.), 3:0, 4:0 Schnitzer (20., 26.), 4:1 Naumann (38.), 5:1 Schnitzer (43.), 5:2, 5:3 Naumann (53., 54.), 5:4 Breuckmann (86.)
1. FC Niedernhausen - SG Ueberau 1:2 (0:1). Kurz vor Schluss hatte Niedernhausen per Elfmeter die Chance zum Siegtreffer, die allerdings vergeben wurde. Im Gegenzug trafen die Ueberauer zum Auswärtserfolg.
Tore: 0:1 Hillinger (44.), 1:1 Braune (46.), 1:2 Kreipner (85.) - Bes. Vork.: Ueberaus Schmelzle hält Foulelfmeter von Vince (84.)
GSV Gundernhausen - Viktoria Kleestadt 4:0 (1:0). Gundernhausen hatte mehr Zug zum Tor und auch ein klares Chancenplus. Auch in der Höhe war der Sieg verdient. Kleestadt war vor dem Tor zu harmlos.
Tore: 1:0 Tretin (12., Eigentor), 2:0 Tayo (49.), 3:0 Barthel (55.), 4:0 Meister (90.) - Schiedsrichter Turinski (Bensheim)
SV Sickenhofen - SG Raibach/Umstadt 4:0 (2:0). Sickenhofen wurde seiner Favoritenrolle gerecht. "Raibach/Umstadt hat sich zwar bemüht, die Niederlage so gering wie möglich zu halten, war aber kein ebenbürtiger Gegner", sagte Sickenhofens Sprecher Mehmet Goekce.
SV Sickenhofen: Thiel, Goekce, Tat (46. Aliqkai), Kürbis (46. Anton Sahitolli), Sampaio (70. Akman), Erenuludag, Dogan, Romeo, Habusch, Arian Sahitolli, Pereira da Costa
Tore: 1:0 Romeo (23.), 2:0 Romeo (33.), 3:0 Aliqkai (54.), 4:0 Arian Sahitolli (80.) - Schiedsrichter: Werner (Rothenberg)
SV Reinheim - Germania Babenhausen 1:0 (1:0). "Das war ein sehr, sehr glücklicher Sieg für uns", sagte Reinheims Abteilungsleiter Jürgen Englert. "Babenhausen war klar überlegen und hatte auch beste Chancen, hat aber keine davon genutzt."
Germania Babenhausen: Pauer, El Houssaini, Bayrak, Tabarrant, Zajonz, Bejaoui, Boussouf (68. Schmidt), Azougagh (78. Gayretti), Yosuf, Filippelli (73. Gashi), Sunday
Tor: 1:0 Heinemann (5., Foulelfmeter) - Schiedsrichter: Gottschalk (Bad König)
FV Eppertshausen - SG Mosbach/Radheim 3:0 (1:0). "Wir haben heute wirklich gut gespielt, auch wenn wir etwas Anlaufschwierigkeiten hatten. Der Sieg geht vollauf in Ordnung. Allerdings haben wir in der zweiten Hälfte wieder eine Vielzahl an Chancen vergeben."
FV Eppertshausen: Hiemenz, Lotz, Euler, Gensert (80. P. San Nicolas), Butt, Saul, Bangnowski, Cakmak, Sticht, Scheiermann (69. Özdemir), Geist (83. D. San Nicolas)
Tore. 1:0 Saul (18.), 2:0 Sticht (65.), 3:0 Özdemir (90., +1) - Schiedsrichter: Höflich (Kasselroth)
KSV Urberach - FSV Münster 2:7 (1:2). "Wir hatten uns viel vorgenommen, aber nach dem frühen Gegentor waren unsere Pläne schnell durchkreuzt", sagte Hanno Krieger vom KSV-Spielausschuss. Gleich zwei Urberacher mussten in der Schlussphase wegen groben Foulspiels vom Platz.
KSV Urberach: Nardelli, Bayam, Dursun, Haekli, E. Husser, Gensert, Szymkowiak, A. Husser, De Bernardo, Bayraktaroglu, Haensch
FSV Münster: Wischnewski, Tekin, Naim, Schrickel, Visnik, Vural Yildirim, Milosevic (36. Kemal Yildirim), Schäfer, Federer, Sedat Denktas, Aslan
Tore: 0:1 Schäfer (2.), 1:1 De Bernardo (22.), 1:2 Aslan (36.), 1:3 Visnik (48.), 1:4 Schäfer (51.), 1:5 Schäfer (61.), 1:6 Visnik (66.), 1:7 Yildirim (70.), 2:7 Szymkowiak (84.) - Rot: A. Husser (80., Urberach), Gensert (85., Urberach) - Schiedsrichter: Meisenzahn (Trebur)
{mosmodule module=ad1}