{mosmodule module=ad1} |
TG Ober-Roden – SG Ueberau 4:2 (3:1). „Besser ging es heute nicht“, meinte TG-Sprecher Claus Eurich aufgrund des eigenen Sieges und der Ergebnisse der Konkurrenz. In der turbulenten Anfangsphase geriet die TG zwar zunächst in Rückstand, den Gastgebern gelang aber schnell der Umschwung. Bis zur Pause hatte Ober-Roden bereits für die Vorentscheidung gesorgt. Die zweite Hälfte verlief nicht mehr ganz so abwechslungsreich.
TG Ober-Roden: Splitt, Scharf, Weiland, Chojnowska, Oeztuerk, Saliu (60. Winkler), Bataineh (80. Hoffmann), Adekunle, Gruber, Vo, Lahri (75. Holland)
Tore: 0:1 Yaklaf (3. FE), 1.1 Gruber (6.), 2:1 Gruber (12., FE), 3:1 Lahri (30.), 4:1 Winkler (80.), 4:2 Cansever (90.) - Schierichterin: Gerhardt (Gelnhausen)
FV Eppertshausen – Germania Babenhausen 0:0. „Wir haben heute mit Michael Bangnowski, Talmiz Butt, Danny Euler und nach einer halben Stunde dann auch noch mit Jochen Dewitz vier wichtige Spieler ersetzen müssen. Da muss man auch einmal mit einem Unentschieden zufrieden sein“, sagte Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus. „Das war ein ausgeglichenes Spiel“, so Kraus. Ronald Zelger und David Seib vergaben in der Schlussphase die größten Epperthäuser Torchancen.
FV Eppertshausen: Hiemenz. P. San Nicolas, Lotz, Seib, Dewitz (32. Brand), Candjar, Zelger, Sticht, Geist, Cakmak (83. Hoffmann), D. San Nicolas
Germania Babenhausen: Essaway, Thierolf, F. Ganss, Bejaoui, Parisi, Tezgel, Barth, Sawaneh (58. Hendelmeier), Totic, Elcioglu (71. Hartmann), El Hirech
Schiedsrichter: Bode (Kassel)
FSV Münster – SV Groß-Bieberau 2:0 (0:0). Mit dem Überraschungssieg gelang Münster ein wichtiger Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt. Edward Schäfer und Lukas Kret stellten mit einem Doppelschlag den Sieg sicher. „Der Erfolg war verdient, wir haben heute vor allem in kämpferischer Hinsicht überzeugt“, sagte Münsters Spielausschussvorsitzender Hans Murmann.
FSV Münster: Garcia, Tekin, Niewiem (46. Yakut), Schrickel, Aslan (88. Zayaed), Naim, Kret, Milosevic, Visnik, Schäfer, Denktas
Tore: 1:0 Schäfer (70.), 2:0 Kret (75.) - Schiedsrichter: Staudinger (Strassbessenbach)
FC Niedernhausen – TSV Richen 1:2 (0:1). Richen bestimmte die Partie über weite Strecken, erst in der Schlussphase wachte Niedernhausen auf. Mehr als der Anschlusstreffer gelang den Gastgebern aber nicht.
Tore: 0:1 Lajos (30.), 0:2 Faria (68.), 1:2 Greschner (85.) - Rot: Röder (89., Niedernhausen) , Schütz (90., Richen)
FSV Groß-Zimmern – Viktoria Klein-Zimmern 1:1 (1:1). „Nach den ersten zehn Minuten ist mir Angst und Bange geworden“, gab Groß-Zimmerns Sprecher Harald Herbert zu. Klein-Zimmern begann sehr stark und ging auch nach 18 Minuten in Führung. Nur eine Minute später gelang Groß-Zimmern der Ausgleich. „Dass uns gleich das 1:1 gelungen ist, war entscheidend. Sonst wären wir heute wohl untergegangen“, sagte Herbert. Danach verlief die Partie recht ausgeglichen, die beiden Abwehrchefs Johnny Conner (FSV) und Mark Schierenberg (Viktoria) sorgten maßgeblich dafür, dass es nur noch wenige Torchancen gab. Dejan Misev (55., FSV) und Jonas Herberg (Viktoria, 57.) vergaben gute Möglichkeiten für ihre Teams.
FSV Groß-Zimmern: Rosskopf, Rynkowski, Denis Misev (65. Jakovic), Stroh, Cakti, Conner, Dejan Misev, Zeyrek, Ollesch, Flegel, Obertshauser
Viktoria Klein-Zimmern: Krichbaum, Sauerwein, Heinig (68. Endlicher), Bauer, Schierenberg, Ayhan, Weiss, Bernhard, Pilz, Wiedekind, Herberg
Tore: 0:1 Pilz (17.), 1:1 Obertshauser (18.) - Rot: Cakti (85., Groß-Zimmern, grobes Foulspiel)
GSV Gundernhausen – SG Raibach/Umstadt 1:0 (1:0). Aufgrund der ersten Hälfte geht der Gundernhausener Sieg in Ordnung. Vor der Pause waren die Gastgeber deutlich überlegen, die zweite Hälfte verlief dann ausgeglichen.
Tor: 1:0 Barthel (27.) - Schiedsrichter: Müller (Crumstadt)
KSV Urberach – FSV Spachbrücken 3:3 (1:1). „Trotz der sechs Tore war es ein eher langweiliges Spiel. Die Treffer waren eher Zufallsprodukte, vor allem von uns war das eine schlechte Leistung“, sagte Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt. Mit dem Schlusspfiff glich Emil Husser zum 3:3 aus. Neuer Trainer beim KSV wird in der kommenden Saison Ulf Stanchly, der derzeit noch die A-Jugend der JSG Viktoria Urberach/Messel trainiert. Nach dem Weggang von Murat Fil in der Winterpause werden die Urberacher derzeit von dem Spielertrainerduo Emil Husser und Selman Oezcan betreut.
KSV Urberach: Sagmann, Lazarin, Oezcan, A. Husser, Lodin, E. Husser, Szymkowiak, Dursun, Perakovic, Pirinc (46. Bayragdaroglu), Bavli
Tore: 0:1 Schimak (26.), 1:1 Oezcan (44., Handelfmeter), 2:1 Szymkowiak (63.), 2:2 Naumann (68.), 2:3 Naumann (88.), 3:3 E. Husser (90.,) - Schiedsrichter: Fröhlich (Darmstadt)
FC Ueberau – SV Sickenhofen 2:3 (1:1). Ueberau überzeugte zwar in kämpferischer Hinsicht, machte aber zu viele individuelle Fehler. Sickenhofen hatte spielerische Vorteile. „Insgesamt geht unser Sieg in Ordnung“, meinte Sickenhofens Sprecher Bernd Gehlzleichter.
SV Sickenhofen: Thiel, Reuss, Dogan (40. Garcia), Goekce, Libald, Kürbis (75. Fischer), Altwasser, Tarant, Schmidt, Arian Sahitolli, Tat
Tore: 0:1 Arian Sahitolli (9.), 1:1 Sokol (41.), 1.2 Tarant (78.), 2:2 Sokol (79.), 2:3 Arian Sahitolli (82.) - Gelb-Rot: Schulze (89., Ueberau) – Schiedsrichter: Brechenzerr (Finkenbachtal)