SG Raibach/Umstadt - SV Sickenhofen 1:0 (0:0). Arian Sahitolli musste in seinem fünften Spiel als Spielertrainer on Sickenhofen die erste Niederlage hinnehmen. „Ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf eher entsprochen“, meinte Sahitolli. Raibach/Umstadts Sprecher Marcus Hartmann sagte: „Die erste Hälfte war ausgeglichen, beide Mannschaften hatten gute Chancen. In der zweiten Hälfte waren wir dann besser, daher geht der Sieg in Ordnung.“
SV Sickenhofen: Thiel, Peter, Müller, Anton Sahitolli, Altwasser (60. Pereira), Arian Sahitolli, Ribeiro, Kürbis (60. AlAlliqkai), Oecal, Schmidt, da Silva
Tor: 1:0 Aukal (79.)
FSV Groß-Zimmern KSV Urberach 5:1 (2:0). Mit einem klaren Sieg setzte Groß-Zimmern der Negativserie der vergangenen Wochen ein Ende. „Das war richtig klasse heute“, meinte Groß-Zimmerns Sprecher Reinhold Obertshauser. „Von der ersten bis zur letzten Minute hat sich unsere Mannschaft super reingehängt.“ Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt war dagegen enttäuscht: „Wir haben heute einen rabenschwarzen Tag erwischt.“ Zu Beginn der zweiten Hälfte kam Urberach zwar auf 1:2 heran, kassierte kurz darauf aber den ersten von zwei Platzverwiesen.
FSV Groß-Zimmern: Engel, Rynkowski (87. Wolf), Barthelmes, Stroh, Denis Misev, Conner, Dejan Mise, Zeyrek, Celik (62. Dietrich), Flegel, Obertshauser (86. Memdu)
KSV Urberach: Sagman, Lazarin (68. Pirinc), Oezcan, Kraljic, Gensert, E. Husser, A. Husser (46. El Jazouli), Szymkowiak, Kendirli, Fil (15. Frank), Dönek
Tore: 1:0 Dejan Misev (25.), 2:0 Obertshauser (33., Foulelfmeter), 2:1 El Jazouli (52.), 3:1 Obertshauser (72.), 4:1 Zeyrek (86., Foulelfmeter), 5:1 Barthelmes (90.) – Gelb-Rot: Gensert (60., Urberach) – Rot: Pirinc (86., Urberach)
Germania Babenhausen – TSV Richen 0:1 (0:1). Früh ging Richen in Führung, dieses 1:0 hatte bis zum zum Schlusspfiff Bestand. „Die haben ihre einzige echte Torchance genutzt“, ärgerte sich Babenhausens Vorsitzender Normann Pachl. Sein Team hätte die größeren Möglichkeiten gehabt, insgesamt sei es eine eher schwache Partie gewesen, so Pachl. „Bei uns haben heute vier Stammspieler gefehlt. Die kann man einfach nicht ersetzen, auch wenn unsere A-Jugendspieler ihre Sache gut gemacht haben.“
Germania Babenhausen: Esseway, S. Ganss, Ziborius, Korcanin, Vo, Adekunle, Rauchenbach (62. Elghazouani), Omarzada, F. Ganss, Dursun, Martin (55. Hayndelmeier)
Tor: 0:1 Blitz (12.) - Schiedsrichter: Weiss (Somborn)
SV Reinheim - Viktoria Schaafheim 2:3 (1:2). Oldie Arno Sitter feierte mal wieder ein Comeback. In seinem ersten Spiel in dieser Saison traf er gleich zur Schaafheimer Führung. „Insgesamt haben wir verdient gewonnen, wir waren in der Schlussphase die agilere Mannschaft“, sagte Schaafheims Sprecher Tobias Fey. Der eingewechselte Daniel Hofmann erzielte kurz vor Schluss den entscheidenden Treffer.
Viktoria Schaafheim: Meyer, G. Pavlovic, Krautwurst, Trippel, Cakici, Kreh, Fey, Hartl, Kreher, Müller (46. Bachmann/75.Hofmann), Sitter
Tore: 0:1 Sitter (2.), 1:1 Schaffner (10.), 1:2 Kreher (38.), 2:2 Demir (47.), 2:3 Hofmann (88.)
- Gelb-Rot: Fornoff (88., Reinheim) – Bes. Vork: Schaafheims Meyer hält Foulelfmeter von Schaffner (44.)
Kickers Hergershausen - FV Eppertshausen 0:2 (0:0). „Die erste Hälfte war ausgeglichen, nach der Pause waren wir dann zunächst am Drücker und haben drei gute Chancen nicht genutzt. Das hat sich dann gerächt“, sagte Hergershausens Abteilungsleiter Lothar Koch. So kam der FVE in der Schlussphase mit einem Doppelschlag zum Kerbsieg. „Insgesamt war unser Sieg verdient, der gehaltene Foulelfmeter nach der Pause hat uns Auftrieb gegeben“, meinte FVE-Sprecher Karl-Heinz Kraus.
Kickers Hergershausen: Kowollik, Koipers, Gross, Kraus (80. Messina), Weissenborn, Scholz, Lima, Koray (50. Lehr), D. D`Arelli (85. Beyer), M. D`Arrelli, Korkmaz
FV Eppertshausen: Hiua, Cengiz, Kaiser (16. Enders), Sticht, San Nicolas, Euler, Bangnowski, Brand (68. Ringel), Hausmann, Butt (83. Brack), Candjar
Tore: 0:1 Bangnowski (82.), 0:2 Euler (86.) – Bes. Vork.: Eppertshausens Hiua hält Foulelfmeter von Michele D`Arrelli (46.)
SV Groß-Bieberau – Viktoria Klein-Zimmern 4:1 (2:0). Klein-Zimmern geriet zwar früh in Rückstand, hatte aber durch Timo Rödler kurz darauf die Chance zum Ausgleich. Der Stürmer verschoss allerdings nach einer Viertelstunde einen Foulelfmeter. Das sah Klein-Zimmerns Trainer Daniel Pullmann später als ein Knackpunkt im Spiel. So kam Groß-Bieberau zu einem klaren Sieg.
Viktoria Klein-Zimmern: Babiuch, Kaya, Jusufi (30. S. Michaelis), Hahn, M. Wenchel, Weiss, Unterleider (71. Sardo), C. Michaelis, Rödler, Pilz, Herberg
Tore: 1:0 Mager (10.), 2:0 Oltan (32.),3:0 Eiselstein (75.), 4:0 Silanek (85.)
, 4:1 C. Michaelis (86.) – Bes. Vork.: Timo Rödler verschießt Foulelfmeter (15.) - Schiedsrichter: Stephan (Güntersfürst)
GSV Gundernhausen - TSV Altheim 2:0 (2:0). Klaus Maschika, der den im Urlaub weilenden Uwe Jung als Trainer vertrat, hatte ein schwaches Spiel gesehen. „Gundernhausen hatte leichte Vorteile, daher ist der Sieg verdient“, so Maschika. In der zweiten Hälfte hatte Altheim zwar Vorteile, Gundernhausen verteidigte die Zwei-Tore-Führung aber recht geschickt.
Tore: 1:0, 2:0 Weyrauch (8., 31.) – Schiedsrichter: Haase (Seligenstadt)
Germania Ober-Roden II - FC Ueberau 6:3 (3:1). Ein Doppelschlag kurz vor der Pause brachte die Germania auf die Siegerstraße. Nach dem Wechsel konterten die Rödermärker erfolgreich.
Tore: 0:1 Chakirer (20.), 1:1 Akinwale (30.), 2:1 Akkus (44.), 3:1 Akinwale (45.), 4:1 Akkus (49.), 4:2 Chakirer (57.), 4:3 Becht (65.), 5:3 Cengiz (78.), 6:3 Akkus (82.) – Bes. Vork: Ober-Rodens Akkus Akkus verschießt Foulelfmeter neben das Tor (25.)
KSG Georgenhausen - FSV Spachbrücken 6:2 (2:0). "Das war eine klare Angelegenheit für uns", sagte Spachbrückens Sprecher Heinz-Walter Poth. "Von den Torchancen her hätte der Sieg sogar noch höher ausfallen können. Spachbrücken war in der Offensive sehr schwach. Die beiden Gegentreffer resultierten aus Nachlässigkeiten unserer Mannschaft."
Tore: 1:0 Pilarski (6.), 2:0 Dettelbacher (43.), 3:0 Hock (47.), 4:0 Wesp (74.), 4:1 Kraft (75., Foulelfmeter), 5:1 Adrian Postal (78.), 6:1 Kütt (80.), 6:2 Schimak (86.) – Schiedsrichter: Trumpfheller (Haingrund)
{mosmodule module=ad1} |