 |
Éher schwach gespielt und dennoch Erster. Durch einen 2:0-Sieg gegen den SV Reinheim übernahm die SG Raibach/Umstadt den ersten Platz von Viktoria Schaafheim. Die Schaafheimer spielten im Spitzenspiel beim KSV Urberach nach einer 3:1-Führung 3:3. Als einzige Mannschaften noch sieglos sind Viktoria Klein-Zimmern und Germania Ober-Roden II. Die Germania fiel auf den letzten Platz zurück - nicht nur wegen der 1:4-Niederlage am Sonntag gegen Babenhausen. Das 0:0 vom ersten Spieltag in Hergershausen wurde in einen 3:0-Sieg für die Kickers umgewandelt wurde. Die Germania-Reserve hatte in diesem Spiel vier statt der erlaubten zwei Spieler eingesetzt, die zwei Tage zuvor bereits in der Verbandsliga aktiv waren. Die Ober-Röder Verantwortlichen waren davon ausgegangen, dass die U23-Regelung gilt. Diese wird aber nur angewendet, wenn die erste Mannschaft in der Hessenliga spielt. "Das ist natürlich extrem ärgerlich", meinte Germania-Sprecher Volkmar Fenkl. Klassenleiter Klaus Naumann berichtete, dass es in den Dieburger Kreisligen ähnlich Fälle gibt, über die allerdings noch keine Entscheidung gefallen ist.
Bildergalerie Germania Ober-Roden II - Germania Babenhausen
SG Raibach/Umstadt - SV Reinheim 2:0 (1:0). „Die ersten zwei und die letzten fünf Minuten waren richtig gut, uber den Rest des Spiels schweigen wir lieber. Das war eine insgesamt schwache Vorstellung“, sagte Raibach/Umstadts Sprecher Andreas Dickmann. "Wir hätten heute locker drei, vier Tore mehr machen müssen, haben aber unsere Konter miserabel abgeschlossen."
Tore: 1:0 Neri (2.), 2:0 Aukal (90.) – Gelb-Rot: Heinemann 890., Reinheim) – Schiedsrichter: Angermann (Heigenbrücken)
KSV Urberach - Viktoria Schaafheim 3:3 (1:0). Eine abwechslungsreiche Partie, die bis zum Schluss spannend blieb. Schaafheim lag bereits mit 3:1 in Führung. „Wir haben uns aber nicht aufgegeben“, sagte Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt. Dafür wurden die Gastgeber in der Schlussphase mit zwei Toren belohnt. „Das Remis geht völlig in Ordnung“, so Brandt.
KSV Urberach: Sagman, Lazarin, Oezcan, Frank, Gensert, E. Husser, Szymkowiak, Bayam (70. Kendirli), Kipel, Fil, Yildirim (75. Pirinc)
Viktoria Schaafheim: Schuhmann, J. Cakici, Trippel, Krautwurst, G. Pavlovic, B. Kreh, Y. Cakici (39. Hofmann), Fey, J. Kreh, (85. Schmidt), Hartl, Kreher
Tore: 1:0 Lazarin (26.), 1:1 Hartl (55.), 1:2 Hartl (65.), 1:3 Hofmann (72.), 2:3 E. Husser (74.), 3:3 Kendirli (84.) – Schiedsrichter: Bode (Kassel)
Germania Ober-Roden II - Germania Babenhausen 1:4 (1:1). Auf dem Germania-Nebenplatz gingen die Gastgeber früh in Führung, der Sieg ging aber dennoch recht deutlich an die Gäste. „Die erste Hälfte war ausgeglichen, nach der Pause war Babenhausen dann stärker. Der Sieg geht in Ordnung“, sagte Germania-Sprecher Volkmar Fenkl. „In der ersten Hälfte haben wir ein blödes Tor kassiert, in der zweiten Hälfte hat die Mannschaft die taktischen Umstellungen unseres Spielertrainer Teib Elghazouani gut umgesetzt“, meinte Babenhausens Vorsitzender Normann Pachl.
Germania Ober-Roden II: Bach, Akkus, Mieth, Ünlü (46. Alam), Froeschl (46. Schrod), Stahl, Aghbar (46. Spaeth), Fenkl, Rink, Hoffstadt, Cavus
Germania Babenhausen: Essaway, Ziborius, Elghazouani, Dursun, Martin (72. Bavli), F. Ganss, S. Ganss, Vo, Adekunle, El Hirech (80. Can), Omarzada
Tore: 1:0 Ünlü (12.), 1:1 Omarzada (43., Foulelfmeter), 1:2 Omarzada (60.), 1:3 Vo (84.), 1:4 Omarzada (87.)
FSV Groß-Zimmern - SV Groß-Bieberau 2:3 (1:0). In der Nachspielzeit vergab Groß-Zimmerns Mustafa Celik aus wenigen Metern die große Chance zum 3:3-Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt waren die Groß-Zimmerner nach der Ampelkarte gegen Routinier Johnny Conner nur noch zu zehnt. Groß-Zimmern ging früh in Führung und lag bis zur 70. Minute vorne, innerhalb von 13 Minuten schoss Groß-Bieberau aber drei Tore.
FSV Groß-Zimmern: Engel, Conner, Rynkowski, Barthelmes, Stroh, Flegel, D. Misev (46. Stelzer), Zeyrek, N. Obertshauser (65. Celik), A. Obertshauser, Sabic
Tore: 1:0 A. Obertshauser (17.), 1:1 Eiselstein (70., Foulelfmeter), 1:2 Andich (75.), 1:3 Leistner (83.), 2:3 A. Obertshauser (90.) – Gelb-Rot: Conner (70., Groß-Zimmern)
SV Sickenhofen - FV Eppertshausen 2:5 (1:3). „Ich bin sehr enttäuscht, wir sind heute einfach nicht ins Spiel gekommen. Der Eppertshäuser Sieg geht in Ordnung“, berichtete Sickenhofens Sprecher Bernd Gehlzleichter „Das war eine gute Leistung meines Teams“, freute sich Eppertshausens Spielertrainer Michael Bangnowski. Sickenhofens Spielertrainer Werner Jozic spielte gegen seinen alten Verein erstmals von Anfang an.
SV Sickenhofen: Thiel, Huber, Ribeiro, Pereira, Klinger, da Silva, Sampaio, Schmidt, Arian Sahitolli, Jozic (85. Reuss), Altwasser (85. Bucklitsch)
FV Eppertshausen: Hiua, Sticht, Demirel, Ringel, P. San Nicolas, Euler (85. Brand), Bangnowski (80. Del Monaco), Seib, Zelger, Candjar, Geist
Tore: 0:1 Candjar (9.), 1:1 da Silva (14.), 1:2 Sticht (26.), 1:3 Bangnwoski (45.), 2:3 da Silva (58.), 2:4 Geist (66.), 2:5 Candjar (80.) – Gelb-Rot: da Silva (75., Sickenhofen), Pereira (80., Sickenhofen) – Schiedsrichter: Demir (Gernsheim)
TSV Altheim - FSV Spachbrücken 0:5 (0:2). „Wir waren nicht so viel schlechter, wie es das Ergebnis auszusagen scheint“, meinte Altheims Trainer Uwe Jung. Die Spachbrücker haben jeweils zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht. Am Schluss sind wir dann ausgekontert worden“, so Jung weiter. „Das wird für uns ein ganz schweres Jahr. Es fehlt einfach an Substanz.“
TSV Altheim: Rosskopf, Stein, Bayragdaroglu, Jäger (46. Hochgesang), Oles, Reiss, Ahmetovic (78. Rübesam), Mohr, Weihert (58. Wissel), Bossler, Braun
Tore: 0:1 Fritsch (13.) , 0:2 B. Schimak (45.), 0:3 Saemann (65., Foulelfmeter), 0:4 Steidl (75.), 0:5 Schatz (83.) – Rot: Mohr (75., Altheim)
GSV Gundernhausen - Kickers Hergershausen 1:2 (0:1). Insgesmat eine eher schwache Partie. Vom Zeitpunkt her war der Hergershausener Siegtreffer zwar glücklich. Die Gäste hatten allerdings im ersten Abschnitt Vorteile. „Da hätten wir schon 3:0 oder 4:0 führen müssen. Von den Spielanteilen her war unser Sieg absolut verdient“, so Kickers-Sprecher Eberhardt Andraess.
Kickers Hergershausen: Koch, Gross, Giersch (84. Neuberger), Kuipers, Scholz, Spahic, Pirinu, Lima, Korkmaz (83. M. Messina), Pereira da Costa (58. M. D `Arrelli), D. D`Arrelli
Tore: 0:1 D. D´Arrelli (22.), 1:1 Weyrauch (51.), 1:2 D. D`Arrelli (87.) – Schiedsrichter: Lämmerhirdt (Leidersbach)
FC Ueberau - Viktoria Klein-Zimmern 1:1 (1:1). Insgesamt ein leistungsgerechtes Unentschieden. Die beiden Tore fielen innerhalb von vier Minuten, sonst passierte nicht viel.
Viktoria Klein-Zimmern: A. Wenchel, Hahn, Heinig, M. Wenchel, Jusufi, Kaya, Porzelt (55. Höptner), Bauer (70. Farmojuro), Herberg, Horsch, Rödler (80. S. Michaelis)
Tore: 1:0 Sokol (28.), 1:1 Herberg (32.) – Schiedsrichter: Stegmüller (Finkenbach)
KSG Georgenhausen - TSV Richen 5:2 (2:1). „Das war eine sehr starke Leistung unserer Mannschaft“, freute sich Georgenhausens Sprecher Heinz-Walter Poth. Der Erfolg gegen den Kreisoberliga-Absteiger war vor allem in der Höhe überraschend.
Tore: 0:1 Lajos (15., Foulelfmeter), 1:1, 2:1 Zeller (40., 45.), 3:1 Pilarski (50.), 4:1, 5:1 R. Postal (70., Foulelfmeter, 81.), 5:2 Duschek (88.) – Schiedsrichter: Hirchberg (Waldmichelbach)