{mosmodule module=ad1} |
TSV Langstadt - SV Hummetroth 2:6 (0:1). Vom Anpfiff weg entwickelte sich eine sehr kampfbetonte, aber auch teilweise sehr ruppige Partie. Neben zwei Ampelkarten und einer Roten musste der Unparteiische noch neumal den gelben Karton zeigen. Der Neuling spielte überlegen, verpasste durch Manfredo Vendola und Fatih Yakut aber eine höhere Pausenführung. Nach der Halbzeit gelang dem TSV mit einem schnellen Doppelschlag die 2:1-Führung. Zunächst wurde Benjamin Döring elfmeterreif gelegt, Okan Sönmez verwandelte den Strafstoß. Zwei Minuten später schoss Langstadts auffälligster Akteur sein Team mit 2:1 in Front. Die Partie war gekippt doch statt nachzulegen liessen die Hausherren wieder stark nach. Die Gäste gaben erneut Gas, rissen das Spiel wieder an sich und jetzt klappte bei ihnen auch das Tore schiessen in Überzahl besser als vor der Pause. TSV-Sprecher Theo Greiner sagte: „Ich bin ein wenig entäuscht, spielerisch haben wir nicht ordentlich genug dagegen gehalten. BIs zum 2:3 sah es noch ganz ordentlich aus, dann sind wir aber untergegangen. Kompliment an Hummetroth, die haben eine richtig gute Mannschaft und verdient gewonnen.“
TSV Langstadt: Velikonja - Stork, Gunkelmann, King, Kurzmann (46. Uyar) - Daniel Zoller, Döring, Fäth, Sönmez - Heil, Patrick Zoller.
Tore: 0:1 Yakut (11.), 1:1 Sönmez (47./FE), 2:1 Döring (50.), 2:2 Yakut (55.), 2:3, 2:4 Dennis Klein (69., 75.), 2:5 Vendola (85.), 2:6 Rupcic (87.) - Rot: Fäth (37./TSV-Unsportlichkeit) - Gelb-Rot: Marc Klein (44./SV), Sönmez (77./TSV) - Schiedsrichter: Rau (Kaichen) - Zuschauer: 200