{mosmodule module=ad1} |
Entsprechend müde und unkonzentriert gingen die Langstädter zunächst zu Werke. Geinsheim dominierte und ging nach zehn Minuten durch Dominik Jung verdient mit 1:0 in Führung. Die Gäste dominierten weiter, doch Jörg Gunkelman traf zehn Minuten später eher glücklich zum 1:1 für die Hausherren. Der Treffer weckte die Lebensgeister des TSV, der fortan gut aufspielte und dominierte. Nach Flanke von Okan Sönmez gelang Uli Fäth mit seinem ersten
Saisontreffer für die Langstädter die sehenswerte 2:1-Führung. Fünf Minuten vor der Pause scheiterte er aber mit einem schwachen Foulelfmeter an Gästekeeper Bastian Treffinger.
Kurz nach der Pause bot sich Domink Jung erneut eine Möglichkeit, aber TSV-Keeper Marcus Velikonja (Neuzugang von SF Seligenstadt) parierte. In der 53. Minute landete ein Freistoß von Okan Sönmez nur auf der Torlatte. Langstadt diktierte nun wieder das Spiel. Neuzugang Kelvin King glückte in der 70. Minute die Vorentscheidung. Trotz einiger Unsicherheiten im Schlussviertel gelang Geinsheim, die sich durch eine Undiszipliniertheit selbst schwächten, nur noch der 2:3-Anschluss. TSV-Trainer Sven Kittler war letztlich trotz der unglücklichen Terminierung zufrieden.
TSV-Sprecher Theo Greiner meinte: "Es war ein absolut verdienter Auftaktsieg, Daniel Zoller spielte stark. Mit Dennis Stork vom SV Münster können wir einen weiteren Neuzugang vermelden. Torwart Marcus Velikonja mussten wir schnell nach der bösen Kapselverletzung in der Vorbereitung von Jan Schenda ins Team holen."
Statistik
TSV Langstadt: Velikonja - Dritl, Gunkelmann, King, Kurzmann - Daniel Zoller, Sönmez (85. Schäfer), Fäth (50. Heil), Bauer (50. Kattner) - Döring, Uyar.
Tore: 0:1 Jung (10.), 1:1 Gunkelmann (20.), 2:1 Fäth (32.), 3:1 King (70.), 3:2 Karayacu (74.) - Rot: Karayacu (82./SV - Tätlichkeit) - Kalbhenn (Büdelsheim) - Zuschauer: 250