Der Tabellenzweite SG Langstadt/Babenhausen gewann in der Gruppenliga Darmstadt das zweite Topspiel hintereinander. Nach dem 1:0-Sieg gegen Fehlheim in der Vorwoche gab es gestern beim Dritten FCA Darmstadt einen 5:3-Erfolg. Vier Punkte beträgt weiter der Rückstand der SG auf die Fehlheimer, die 2:1 gegen Büttelborn gewannen. Niederlagen gab es für Dieburg und Lengfeld.
Bildergalerie FCA Darmstadt - SG Langstadt/Babenhausen
FCA Darmstadt - SG Langstadt/Babenhausen 3:5 (2:3). Lucas Sitter erzielte drei Tore, Feta Suljic bereitete die ersten drei Treffer der Gäste vor. Die SG ging durch Umut Kizilyar früh in Führung, dann drehte der FCA aber zunächst das Spiel. Das 1:1 sei klar aus einer Abseitsposition heraus erzielt worden, berichtete SG-Trainer Wolfgang Kern. Das 2:1 der Gastgeber nach einer Viertelstunde war schön herausgespielt. „Dann hatten wir einige Minuten Probleme, sind aber zurückgekommen“, so Kern. Bis zur Pause führte der Tabellenzweite schon wieder mit 3:2. „In der zweiten Hälfte haben wir richtig gut gespielt, den FCA kaum mehr ins Spiel kommen lassen“, freute sich Wolfgang Kern, der aufgrund von Corona-Verdachtsfällen und weiteren Ausfällen mehrere Umstellungen in seinem Team vornehmen musste, über eine erneut starke Vorstellung seiner Mannschaft.
SG Langstadt/Babenhausen: Bieber - Krapp, Kizilyar (81. Ficut), Bachmann, Sitter, Hieronymus, Romeo, Flör, Willand, Amouzouvi, Suljic (70. Hartmann)
Tore: 0:1 Kizilyar (4.), 1:1 Ramos (12.), 2:1 Tutt (14.), 2:2 Krapp (34.), 2:3 Sitter (38.), 2:4 Sitter (62.), 2:5 Sitter (68., FE), 3:5 Junior (81.)
Gelb-Rot: Brickman (66., Darmstadt)
SC Hassia Dieburg - FC 07 Bensheim 0:3 (0:0). „Wenn man nur die erste Hälfte nimmt, dann kann man nicht glauben, dass wir das Spiel am Ende mit 0:3 verloren haben“, sagte Hassia-Trainer Timo Rödler. Seine Mannschaft habe sich im ersten Abschnitt ein leichtes Chancenplus erarbeitet, berichtete Rödler. Kim Nowak, Tolunay Arikan und Cedric Fuhlbrügge hatten gute Möglichkeiten für die Dieburger. In der zweiten Hälfte dann allerdings ein verändertes Bild: Nun hatten die Bensheimer ein deutliches Übergewicht und behielten mit 3:0 die Oberhand. „Aufgrund der zweiten Hälfte war der Bensheimer Sieg durchaus verdient“, so Timo Rödler.
SC Hassia Dieburg: Jannis Mayer - Mats Böttler (46. Nils Böttler), Fabio Machado, Schuayb Abdi (80. Baumbuch), Cedric Fuhlbrügge, Arikan, Nowak, Gampe, Pascal Fuhlbrügge, Schönig, Julian Mayer (70. Abdirahman Abdi)
Tore: 0:1 Konietzko (54.), 0:2 Horneffer (67.), 0:3 Spengler (81.)
TSV Höchst - TSV Lengfeld 2:1 (1:1). Eine Spiel mit wenigen Chancen. Die Lengfelder zeigten trotz zahlreicher Ausfälle eine ordentliche Leistung, mussten sich aber geschlagen geben.
Tore: 1:0 Blecher (10.), 1:1 Oppermann (19., FE), 2:1 Geissler (81.)
Nachholspiel am 18.11.:
SC Hassia Dieburg - FV Mümling-Grumbach 4:1 (1:0). Es war der vierte Saisonsieg für das Team des Trainerduos Timo Rödler/Christian Enders. „Das war ein absolut verdienter Sieg für uns“, sagte Christian Enders nach dem Spiel auf dem Nebenplatz. „Wir haben nach vorne gespielt und uns was getraut, außerdem sind wir auch nach dem 2:1 nicht umgefallen, sondern haben postwendend das 3:1 gemacht“, so Enders. Kim Nowak brachte die Hassia mit einem Abstaubertor in Führung, ebenfalls noch in der ersten Hälfte hatte Tolunay Arikan bei einem Handelfmeter die große Chance zum 2:0. Arikan verwandelte zwar, da aber ein Dieburger zu früh in den Strafraum gelaufen war, wurde der Elfmeter wiederholt. Im zweiten Versuch scheiterte Arikan. Dennoch trat er in der zweiten Hälfte bei einem an ihm verschuldeten Elfmeter erneut an und traf zum 2:0. Nach dem 2:1 musste die Hassia nur kurz zittern, da Cedric Fuhlbrügge kurz darauf den alten Abstand wiederherstellte.
SC Hassia Dieburg: Jannis Mayer - Mats Böttler, Fabio Machado, Schuayb Abdi (90., +3 Wallerer), Cedric Fuhlbrügge, Arikan, Nowak (86. Liebald), Gampe, Pascal Fuhlbrügge, Schönig (82. Baumbach), Julian Mayer
Tore: 1:0 Nowak (37.), 2:0 Arikan (65., FE), 2:1 Eigentor Fabio Machado (70.), 3:1 Cedric Fuhlbrügge (71.), 4:1 Gampe (90., +1) - Bes. Vork.: Zatocil hält Handelfmeter von Arikan (38.) - Gelb-Rot: Weis (90., +3, Mümling-Grumbach)