Video und Berichte vom ersten Spieltag der Gruppenliga Darmstadt. Für die Mannschaften aus dem Dieburger Fußballkreis gab es Sieg, Niederlage und ein Unentschieden.
Türk Gücü Rüsselsheim - SC Hassia Dieburg 3:1 (2:0). Rüsselsheim ging bereits nach zwei Minuten in Führung. „Insgesamt waren wir in der ersten Hälfte nicht präsent genug, sind nicht in die Zweikämpfe gekommen“, sagte Hassia-Trainer Christian Enders. Dennoch hatte Nils Böttler, der am gegnerischen Torhüter scheiterte, in der 25. Minute eine Großchance zum Ausgleich. Die Rüsselsheimer machten es wenig später besser und trafen zum 2:0. „Nach der Pause sind wir dann mit einer ganz anderen Körpersprache raus gekommen“, so Enders. Auf Vorarbeit von Sven Schönig erzielte Kim Nowak zu Beginn des zweiten Abschnitt das 2:1. „Dann waren wir gut im Spiel“, so Enders. In der 75. Minute hatte erneut Nils Böttler die große Chance zum 2:2, als er aus acht Metern drüber schoss. Mit dem Schlusspfiff erzielte Rüsselsheim den 3:1-Endstand. „Aufgrund der ersten Hälfte war der Rüsselsheimer Sieg nicht unverdient“, bilanzierte Christian Enders. Kader und Statistik SC Hassia Dieburg
SC Hassia Dieburg: Ludwig - Mats Böttler, Jakob, Abdi, Marco Machado (46. Gampe), Finkernagel, Nowak (70 Dhrif), Nils Böttler, Liebald (46. Schönig), Fabio Machado, Baumbach
Tore: 1:0 Elkat (2.), 2:0 Sarssar (33.), 2:1 Nowak (48.), 3:1 Elkat (90.)
SG Langstadt/Babenhausen - FC Fürth 4:1 (0:0). In der ersten Hälfte hatten die Gäste die besseren Chancen, Lämmle und Kaffenberger hatten die Fürther Führung auf dem Fuß. Langstadt/Babenhausen war vor der Pause harmlos, das änderte sich nach dem Wechsel. Ricardo Hieronymus bereitete die Führung durch Lucas Sitter vor. Danach lief es bei Langstadt/Babenhausen. Vor dem 2:0 traf Sitter den Pfosten, bekam den Ball zurück und legte für Torschütze Alexander Haberkorn auf. Fulbert Amouzouvi und Oualid Bejaoui machten für das Team von Trainer Wolfgang Kern alles klar, Fürth traf erst kurz vor Schluss. Bei der SG bekam Luca Bieber, Neuzugang von Hessen Dreieich, im Tor den Vorzug vor dem bisherigen Stammkeeper André Affeldt. Kader und Statistik SG Langstadt/Babenhausen
SG Langstadt/Babenhausen: Bieber - Krapp, Bejaoui (78. Defigus), Romeo, Sitter, Haberkorn, Hieronymus, Flör (86. Becirovic), Gora, Amouzouvi, Heßler
Tore: 1:0 Sitter (50.), 2:0 Haberkorn (65.), 3:0 Amouzouvi (73.), 4:0 Bejaoui (77.), 4:1 Mathias (90., +2)
TSV Lengfeld - VfR Fehlheim 0:0. Insgesamt ein leistungsgerechtes Unentschieden beim ersten Punktspiel unter Lengfelds neuem Trainer Lucas Oppermann. Die Gäste aus Fehlheim hatten im ersten Abschnitt ein Chancenplus, Lengfeld bestimmte dagegen den zweiten Durchgang. Das torlose Remis geht daher in Ordnung, auch wenn Fehlheim in der Schlussphase die Latte traf. Kader und Statistik TSV Lengfeld Saison 21/22
TSV Lengfeld: Ritter - Geiss, Termeer, Pfister, Kalmbach, Stroh, Schimak, Messerschmitt, Schreiber (46. Schneider), Quaadt, Zimny
Video Langstadt/Babenhausen - Fürth mit den ersten drei Toren