"Situation sehr schwierig"
Babenhausen sagte die Partie beim FC Bensheim ab. Trainer Steffen Schrod, der in Babenhausen seinen Abschied zum Saisonende angekündigt hat, meinte: "Es ist Fakt, dass wir Woche für Woche zusehen müssen, elf Mann zusammen zu bekommen. Das hat leider für den Sonntag nicht geklappt. Dies ist auch den Geschehnissen im Verein geschuldet. Die Situation ist sehr schwierig." Nach der gescheiterten Fusion mit dem SV Sickenhofen kommt der Verein nicht zur Ruhe. Auch in Folge des Rückzuges von Sponsoren ist der Kader geschrumpft. „Die Vorbereitung verlief katastrophal, das Pokalspiel in Dieburg war unser einziges Spiel“, meinte Schrod. Bereits bei der für den 13. Dezember angesetzten Partie in Heppenheim war die Germania nicht angetreten. Sollte Babenhausen ein weiteres Mal nicht antreten, steht die Germania als Absteiger fest.
Germania Ober-Roden - SV Unterflockenbach 5:2 (2:2). Die Gäste spielten vor der Pause nicht wie ein Abstiegskandidat. Angreifer Behcit Ötztürk dokumentierte dies mit der 1:0-Führung, die aber nicht lange währte. Dennis Nessen glich schnell aus. Bis zur Pause entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, mit zunehmenden Vorteilen für die Hausherren. Zugang Mohammed Hakimi egalisierte auch die zweite Gästeführung von Ötztürk schnell. Im zweiten Durchgang beherrschte die Germania die Gäste klar und erspielte sich ein Chancenplus. Aus einer Vielzahl guter Möglichkeiten sorgten Sebastian Marweg per Doppelpack und Marco Christophori für den wichtigen Heimsieg. Teammanager Daniel Hofstadt meinte: "Der Sieg war hoch verdient und hätte am Ende sogar höher ausfallen können."
Germania Ober-Roden: Jordanic - Mensinger (89. Jäger), Wick, Friess, Nessen (88. Maduwuihe) - Stemann, Lehnert, Marweg, Kobienia, Hakimi - Christophori.
Tore: 0:1 Ötztürk (10.), 1:1 Nessen (17.), 1:2 Ötztürk (25.), 2:2 Hakimi (28.), 3:2, 5:2 Marweg (74., 89.), 4:2 Christophori (82.) - Schiedsrichter: Betz (Bad-Soden Salmünster)
