Langstadt hat kaum noch Hoffnung
Leistungsgerechtes Unentschieden
Die Elf von der südhessischen Landesgrenze legte forsch los. In der zunächst ausgeglichenen Partie hatten die Gäste mit einem Pfostenschuss (29.) aber Pech im Abschluss. Anders die Hausherren, gleich die erste Chance saß. Nach der Pause erspielten sich die Langstädter mehr und bessere Chancen. Die Partie entwickelte sich aber zum offenen Schlagabtausch und Torfestival. Zweimal führten die Gäste, der zur Spvgg. Groß-Umstadt wechselnde Angreifer Patrick Zoller egalisierte, ehe Julian Wick (79.) mit der 4:3-Führung die Hausherren auf einen Sieg hoffen ließ. Es sollte aber nicht sein, nach einer zu kurzen Rückgabe von Markus Nath verschuldete Keeper Marco Zeiger einen Foulelfmeter. Drei Minuten vor dem Ende kamen die in Unterzahl spielenden Gäste noch zum Unentschieden, die beiden Teams nach den Auftaktpleiten nicht sonderlich hilft. TSV-Sprecher Theo Greiner sagte: "Unsere Abwehrschnitzer brachten das Team um den nötigen Sieg, im Endeffekt endete die Partie leistungsgerecht."
Kräupl-Brüder verletzt
Nach Achillessehnenabriß steht Björn Kräupl auch im Finalspiel am kommenden Mittwoch nicht zur Verfügung. Sein Bruder Patrick fehlte aufgrund einer Unterarmverletzung, sein Einsatz gegen Darmstadt ist fraglich. Bei der DJK/SSG Darmstadt muss ein Sieg her. Kann der zweite Platz der Relegationsrunde erreicht werden, bestehen immer noch geringe Hoffnungen, dass die Liga erhalten werden kann. Das aber nur, wenn der FCA Darmstadt nicht aus der Hessenliga absteigt und Kickers Obertshausen aufsteigt.
Statistik
TSV Langstadt: Zeiger - Wick, Fleck, Nath, Böhm - Bohn, Filancieri, Breuckmann, Schildbach - Bellon (80. Kurzmann), Zoller.
Tore: 1:0 Filancieri (30.), 1:1 Landwehr (43.), 1:2 von Dungen (48.), 2:2 Zoller (55.), 2:3 Duro Bozanovic (60.), 3:3 Zoller (68.), 4:3 Wick (79.), 4:4 Perica Bozanovic (87./FE) - Rot: Gumbinger (85./Riedrode - Beleidigung) - Schiedsrichter: Yildiz (Darmstadt) - Zuschauer: 200
{mosmodule module=ad1}