{mosmodule module=ad1} |
Bildergalerie A-Junioren TS Ober-Roden - Kickers Offenbach folgt
TV Lampertheim - TS Ober-Roden 2:6 (0:2). Die Gäste spielten vom Anpfiff weg auf Sieg. Lampertheim hatte gegen das Pressing und schnelle Spiel der TS keine Mittel. Angriff auf Angriff der TS rollte auf das Tor der klar unterlegenen Hausherren. Mario Gotta und Yves Böttler waren schon vor der Pause nicht zu stoppen. Nach dem Seitenwechsel tobte sich das erfolgreiche Sturmduo der Gäste richtig aus. Sogar ein höherer Erfolg war für die Rödermärker drin. Lampertheim erarbeitete sich nur zwei Chancen im ganzen Spiel, nutzte beide zur Ergebniskosmetik. TS-Sprecher Thomas Kessler sagte: "Das war klassischer Einbahnstraßenfußball, unsere Mannschaft hat heute geschlossen überzeugt und gut gespielt."
TS Ober-Roden: Stenglein - Barowski, Hippe, Strauss, Schwab - Kessler, Bidou (71. Pentz), Braun (75. Monath), Gotta, Schnitzer (75. Amanuel) - Böttler
Tore: 0:1 Gotta (10.), 0:2, 0:3, 0:4, Böttler (40., 49., 67.), 1:4 Salzmann (80.), 1:5 Böttler (84.), 1:6 Gotta (87.), 2:6 Spurfeld (89.) - Schiedsrichter: Mönicke - Zuschauer: 50
Germania Ober-Roden - FC Fürth 1:2 (0:2). In einem chancen- und insgesamt schwachen Spiel behielt der Favorit am Ende knapp die Oberhand. Vor der Pause zeigten die Gäste im Angriff mehr Effizienz, drei Chancen, darunter einen Foulelfmeter, nutzten sie zu zwei Toren. David Stemann (18.) und Tim Eggen (44.) verpassten hingegen die Möglichkeiten der Hausherren. Spannend wurde es am Ende. Ein Schuss von Julian Kanschik (82.) konnte gerade noch von den Fürthern abwehrt werden, im Gegenzug traf Blaha per Kopfball nur die Torlatte. Der Anschlusstreffer von Kanschik (89.) nach Pressschlag kam für die Rödermärker zum Punkten zu spät. Germania Trainer Andreas Kafier sagte: "Ein Punkt war am Ende drin, meine Mannschaft hat sich heute aufgerieben. Fürth war nicht besser, nur cleverer."
Germania Ober-Roden: Neuwirth - Müller, Noumsi, Eggen, Reichert (80. Singh) - Herth, Stemann, Fenkl, Ghebru (65. Geyer), Chami - Protzel (60. Kanschik).
Tore: 0:1 Ihrig (19.), 0:2 Ester (40./FE), 1:2 Kanschik (89.) - Gelb-Rot: Tuerkay (54./FC) - Schiedsrichter: Berg (Bad-Soden) - Zuschauer: 125
Nachtrag vom Mittwoch:
Tvgg. Lorsch - TSV Langstadt 1:1 (1:2). Trotz einer 2:0-Führung blieb Langstadt in dem vorgezogenen Spiel zum vierten Mal in Folge sieglos. Nach der schnellen Führung der Gäste entwickelte sich eine chancenarme, aber ausgeglichene Partie. Vieles spielte sich im Mittelfeld ab, vor den Toren waren die Abwehrreihen meist Herr des Geschehens. Die Hausherren drückten in der Schlussphase mächtig auf den Ausgleich, Langstadt hielt lange stand, musste das 2:2 aber in der Nachspielzeit in Unterzahl schlucken. TSV-Sprecher Theo Greiner meinte: "Am Ende haben die Lorscher schwer gedrückt, wir aber unsere Konterchancen nicht zum Sieg genutzt."
TSV Langstadt: Dannenberg - Wick, Fleck, Nath, Ballmann - Schildbach (90.+2), Mehary, Bohn, Michail Ioannidis - Zoller (81. Breuckmann), Helfmann.
Tore: 0:1 Bohn (11.), 0:2 Helfmann (19.), 1:2 Hellwig (26.), 2:2 Schöneberg (90.+4) - Gelb-Rot: Mehary (75./TSV)