![]() |
In der Gruppenliga Darmstadt verteidigte der VfB Ginsheim mit einem 1:0-Erfolg gegen die TS Ober-Roden die Tabellenführung und bleibt das einzig ungschlagene Team. Auch der SC Hassia Dieburg musste in Fürth eine 2:3-Niederlage hinnehmen, der desolat spielende SV Münster unterlag deutlich mit 2:7 beim RSV Germania Pfungstadt.
Bildergalerie VfB Ginsheim - TS Ober-Roden
VfB Ginsheim - TS Ober-Roden 1:0 (0:0). Der keck aufspielende Aufsteiger verpasste durch Benedikt Strauss und Amar Boumalha eine frühe Führung und war über das gesamte Spiel das bessere und aktivere Team. Der ersatzgeschwächte Spitzenreiter kam nur sporadisch zu Möglichkeiten. Nach einer Grätsche von Tobias Rott holte VfB-Torjäger Marc Breul den entscheidenden, aber äußerst fragwürdigen Foulelfmeter zur Entscheidung heraus. Trotz Unterzahl bestimmten die Gäste auch die letzte halben Stunde, verpassten durch Amar Boumalha (60.), Robin Schnitzer (78.+90.) und Yves Böttler (87., 89.) noch tolle Ausgleichmöglichkeiten und belohnten sich für ihr engagiertes Spiel nicht. Zweimal klärten Ginsheimer Abwehrspieler vor der Linie für ihren ansonsten gut haltenden Keeper Bastian Treffinger. TS-Trainer Michael Knuth meinte: "Es ist unglaublich, wir erspielen uns 10:3 Torchancen beim ungeschlagenen Spitzenreiter und holen keinen Punkt. Respekt dennoch für das, was die Jungs in Unterzahl geleistet haben."
TS Ober-Roden: Stenglein - Hippe, Kessler, Rott, Barowski - Strauss, Amanuel, Pentz, Schnitzer, Boumalha - Yebio-Kenfe (65. Böttler) - Tor: 1:0 Fredricksen (61./FE) - Gelb-Rot: Rott (60./TS) - Schiedsrichter: Wagner (Hünfelden) - Zuschauer: 80
FC Fürth - SC Hassia Dieburg 3:2 (1:0). Die kampfstarken Hausherren kauften den Gäste den Schneid ab. Mit oft grenzwertigem Zweikampfverhalten nutzten die Hausherren ihre Möglichkeiten, die Dieburger hingegen vergaben durch Pierre Kampka und Torsten Schnitzer ihre Chancen. Nach dem 0:3-Rückstand riskierten die Dieburger offensiv alles, kamen in der Schlussphase aber durch einen Doppelpack von Pierre Kampka nur noch auf 2:3 heran. Dieburgs Sportlicher Leiter Franz Christ sagte: "Wir müssen die Köpfe nicht hängen lassen, das Ergebnis wird unserer guten spielerischen Leistung nicht gerecht."
Hassia Dieburg: Krichbaum - Böttler (65. Yakut), Fleck, Christ (46. Sirna), Benjamin Kampka - Gerlitz, Schnitzer, Braun, Misseri - Pierre Kampka, Zeyrek.
Tore: 1:0 Becker (7.), 2:0 Bauer (57.), 3:0 Kneissl (82./FE), 3:1, 3:2 Pierre Kampka (87., 90.) - Schiedsrichter: Schmidt (Lohrbach) - Zuschauer: 100
RSV Germania Pfungstadt - SV Münster 7:2 (3:1). "Wir haben eine desolate Leisterung abgeliefert", schilderte Joachim Boucher, Münsters Sportlicher Leiter, hörbar konsterniert. Pfungstadt spielte mit den Gästen ab der 40 Minute Katz und Maus. Dabei tat sich der vierfache Pfungstädter Torschütze Bilen Yagiz positiv hervor. Gegen den Angriffsschwung der Hausherren stand die Münsterer Defensive auf verlorenem Posten und musste eine mehr als deutliche Auswärtsschlappe hinnehmen.
SV Münster: Katzenmayer - Riehl, Ott (70. D`Alessandro), Hippe, Lehr - Vincenzo D`Orsi, Kopp, Turkowicz, Gökce - Lotz (20. Nowak), Koch (46. Alfonso D`Orsi).
Tore: 1:0 Yagiz (1.), 1:1 Turkowicz (34.), 2:1 Yagiz (38.), 3:1 Hadi (44.), 4:1 Yagiz (58.), 5:1 Yagiz (65., FE), 6:1 Bender (78.), 7:1 Eiffler (83.), 7:2 Turkowicz (89./FE) - Schiedsrichter: Lippert (Union Niederrad) - Zuschauer: 100
FV Hofheim - RW Walldorf 2:5 (2:3). Das Spitzenteam aus Walldorf nahm die verunsichert wirkenden Hausherren erst im zweiten Durchgang deutlich auseinander. Vor der Pause konnte Hofheim noch Paroli bieten. Nach dem Seitenwechsel sorgten die starken Gäste aber per Doppelschlag ihres Top-Torjägers Murat Hiyamlioglu (54. und 59.) früh für die letztlich klare Entscheidung. Die Gäste aus Walldorf waren in der Partie von der Spielanlage her reifer und spielstärker und bleiben durch den Auswärtssieg in der Tabelle punktgleich mit Spitzenreiter Ginsheim auf dem zweiten Platz.
FV Hofheim: Buzyer - Schneider (24. Bittmann), Friedrich, H. Wegerle (40. Lehmann), Willhardt, V. Rimer (61. Jardumdzi), A. Rimer, Lösch, Krämer, Gärtner, M. Wegerle - Tore: 0:1 Aydemir (7.), 1:1 Schneider (10.), 1:2 Glaser (20.), 1:3 Stumm (31./FE), 2:3 Valeri Rimer (39.), 2:4, 2:5 Hiyamlioglu (54., 59.) - Schiedsrichter: Fuchs - Zuschauer: 150
TV Lampertheim - DJK/SSG Darmstadt 6:0 (4:0). Der Neuling machte mit dem Ligaschlusslicht kurzen Prozeß. Schon zur Pause lagen die Darmstädter Gäste klar mit 0:4 im Hintertreffen. Gegen die deutlich unterlegenen Gäste nahm sich der TV nach einer Stunde Spielzeit zurück. Da hatten die Angreifer, vorneweg der dreifache Torschütze Sturm, ihren Job mit sechs Treffern bereits erledigt. Für das weiter sieglos bleibende Schlusslicht scheint in Lampertheim eine lange Abschiedsreise begonnen zu haben. In der vorgestellten Form zeigt der Weg der DJH/SSG unweigerlich Richtung Abstieg in die Kreisoberliga.
Tore: 1:0, 6:0 Engelhardt (3.,64.), 2:0, 3:0, 5:0 Simon (4., 34., 55.), 4:0 Guldner (44.)
RW Darmstadt II - SV Unterflockenbach 3:4 (0:2). Die Odenwälder spielten vor der Pause überlegen und legten verdient eine 2:0-Führung vor. Der Neuling hoffte nach dem 1:2-Anschlusstreffer von Dennis König (54.) noch einmal, der Platzverweis von Esteban Falconi (60.) versetzte diesen Hoffnungen einen Dämpfer. Trotz Unterzahl kam der Neuling gegen nachlässige Gäste immer wieder heran, zum Punkten reichte es aber nicht mehr.
Tore: 0:1 Henn (24.), 0:2 Cule (38.), 1:2 König (54.), 1:3 Monachello (61.), 2:3 Colucci (70.), 2:4 Henn (76.), 3:4 Demir (86.) - Gelb-Rot: Falconi (60./RW), Stiebitz (80./RW) - Schiedsrichter: Höhl (Gedern) - Zuschauer: 80
Tvgg. Lorsch - FSV Schneppenhausen 1:0 (0:0). In einem Duell auf Augenhöhe hatten die Hausherren das glücklichere Ende auf ihrer Seite. Nur eine Woche nach der vermeidbaren 0:1-Niederlage in Ober-Roden schlug das Pendel nun um für den Tvgg. In der 88. Minute gelang Daniel Herle das "Tor des Tages" aus Sicht der Fürther, die damit auf Platz vier der Tabelle vor marschierten. Der FSV schrammte knapp an einer möglichen und nicht unverdienten Punkteteilung vorbei.
Tor: 1:0 Herle (88.) - Schiedsrichter: Gündüz (Wiesbaden) - Zuschauer: 100
VFR Fehlheim - FSV Riedrode 6:0 (1:0). Die Hausherren machten dem Aufsteiger erst nach der Pause klar, wer Herr im Hause ist. Bis zum Pausenpfiff konnte Riedrode die Partie noch offen gestalten, dann brachen aber alle Dämme bei den Gästen.
Tore: 1:0 John (35./FE), 2:0 Böhm (55.), 3:0, 5:0 Schäfer (66., 76.), 4:0 Kaskicier (71.), 6:0 Afshar (77.) - Schiedsrichter: Eschmann (Gründau) - Zuschauer: 150
{mosmodule module=ad1} |