Am siebten Spieltag in der Gruppenliga Darmstadt konnten der SC Hassia Dieburg (0:5 in Ginsheim) und die TS Ober-Roden (0:1 in Walldorf) den Erfolgsweg der beiden Spitzenmannschaften der Liga nicht stoppen. Dabei schrammte der Neuling TS Ober-Roden an einer möglichen Punkteteilung knapp vorbei. Überraschend mischt auch der SV Unterflockbach mit einem 1:0-Sieg gegen den FSV Riedrode weiter in der Spitze mit. Schlusslicht DJK/SSG Darmstadt gelang beim 3:3 in Lorsch bereits am Samstag der erste Punktgewinn der Saison
RW Walldorf - TS Ober-Roden 1:0 (1:0). Der Spitzenreiter dominierte das Spiel vom Anpfiff weg klar. Zweikampfstark und brandgefährlich in der Offensive verpassten die Hausherren zur Pause eine deutlichere Führung. In der 40. Minute landete ein Schuss von Stumm nur an der Lattenunterkante, RW Angreifer Jonas Glaser traf zwei Minuten später nur den Gästepfosten. Ab der 65. Minute schöpften die bis dahin mutlos agierenden und klar unterlegenden Gäste Hoffnung, Niklas Stenglein parierte einen Foulelfmeter von Fuat Aydemir. Es war das Signal für die junge Elf endlich auch offensiv Zeichen zu setzen. In der 78. Minute vergab der eingewechselte Massimo Buonomo wie auch in der 87. Minute zwei gute TS-Chancen. Der ebenfalls eingewechselte Steve Ollesch traf kurz vor dem Ende nur den Außenpfosten. TS-Geschäftsführer Norbert Eyßen meinte: "Wir waren lange hoffnungslos unterlegen, aber mit ein bißchen Glück nehmen wir einen Punkt mit. Obwohl, ein Remis wäre des Guten zu viel gewesen."
TS Ober-Roden: Stenglein - Hippe (75. Buonomo), Wiedekind, Barowski, Amanuel (80. Yebio-Kenfe) - Rott, Pentz, Boumlaha, Strauss - Hacker (80. Ollesch), Breitenbach.
Tor: 1:0 Hiyamlioglu (28.) - Schiedsrichterin Janine Dutschmann (Münchholzhausen) - Zuschauer: 170
VFB Ginsheim - SC Hassia Dieburg 5:0 (0:0). In einer Partie auf gutem Gruppenliga-Niveau boten die Gäste den favorisierten Ginsheimer vor der Pause gut Paroli. Bei den Gästen verpassten aber Fathi Yakut (7.) und Savatore Misseri (25.) gute Chancen. Ginsheims Steinkötter (16.) traf in der ausgeglichenen ersten Hälfte nur den Pfosten. Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Hausherren in der Offensive von ihrer besten Seite. Innerhalb von zwölf Minuten lagen die Dieburger mit 0:3 im Rückstand und gaben sich fortan auf. Dieburgs sportlicher Leiter Franz Christ sagte. " Wenn es kommt kommt es knüppeldick, wir werden jetzt aber nicht die Köpfe hängen lassen."
Hassia Dieburg: Krichbaum - Böttler, Sirna, Christ, Benjamin Kampka (78. Catta) - Gerlitz (56. Krause), Yakut (70. Zeyrek), Schnitzer, Braun - Pierre Kampka, Misseri.
Tore: 1:0, 3:0 Tomaski (55., 67.), 2:0 Tittes (59.), 4:0, 5:0 Breul (83., 85.) - Schiedsrichter: Eschmann (Roth) - Zuschauer: 150
SV Unterflockenbach - FSV Riedrode 1:0 (1:0). Lange Zeit untermauerten die Hausherren mit einer guten Leistung gegen den Neuling ihre gute Tabellenposition. Ein Kopfball von Christian Henn (25.) sorgte für die frühe Entscheidung. Ante Cule traf fünf Minuten vor der Pause nur die Querlatte und versemmelte auch kurz nach Wiederanpfiff eine gutklassige Torchance des SV. Das war es aber aus Sicht der Unterflockenbacher, die am Ende um den knappen Erfolg bangen mussten. Riedrode drängte auf den Ausgleich, mit Glück und Geschick schaukelten sich die Hausherren aber über die Runden. Der Neuling schrammte nach Steigerung im zweiten Durchgang knapp an einer möglichen Punkteteilung vorbei.
Tor: 1:0 Henn (25.) - Rot: Pavlovic (88./FSV-Gegenspielerbeleidigung) - Schiedsrichter: Wenksy (Gravenbruch) - Zuschauer: 250
Tvgg. Lorsch - DJK/SSG Darmstadt 3:3 (2:1). Den zunächst harmlos agierenden Gästen gestatteten die Lorscher durch böse Nachlässigkeiten Aufbauhilfe. Tvgg-Torjäger Jan Zeug brachte die Lorscher fahrplangemäß mit 2:0 in Front. Darmstadts Timm Traser egalisierte kurz vor und nach der Pause und bestrafte die nach der Führung zu passiv agierenden Hausherren. Erst nach dem 2:3 Rückstand tauten die Lorscher wieder auf. Lorschs Sebastian Schwob (69.) traf mit einem Freistoß nur den Pfosten, "Joker" Herle gelang schließlich der verdiente 3:3-Endstand. Fazit des Spiels, der Tvgg verschenkte leichtfertig zwei Punkte.
Tore: 1:0, 2:0 Zeug (24., 40.), 2:1, 2:2 Traser (42., 48.), 2:3 Richter (67.), 3:3 Herle (80.) - Schiedsrichter: Bunke (Bauschheim) - Zuschauer: 150
FV Hofheim - SKG Ober-Beerbach 0:1 (0:0). Mit einer taktischen Meisterleistung landeten die Schützlinge von Trainer Uwe Kuhl einen überraschenden, aber nicht unverdienten Auswärtssieg. Aus kompakter Deckung konterten die Gäste gut. Pech hatte Hofheims Valerij Rimer mit einem Lattenschuss (20.), es war der einzige echte Aufreger vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel saß ein Konter der Gäste, Ober-Beerbachs Grössmann gelang in der 53. Minute das Tor des Tages. Hofheim fiel hingegen in der Offensive gegen die kompakte SKG nicht viel ein.
Tor: 0:1 Grössmann (53.) - Schiedsrichter: Kloka (Eddershausen) - Zuschauer: 200
SG Dornheim - RSV Germania Pfungstadt 1:3 (1:0). Pfungstadt spielte schon vor der Pause überlegen, aber die schwachen Hausherren führten, da die Gäste sehr fahrlässig mit ihren Möglichkeiten umgingen. Mancher dachte nach Krasniqis 1:0, das ist Fußball verkehrt. Nach der Pause machte RSV-Stürmer Bilen Yagiz aber kurzen Prozess mit den Dornheimern. Dank seines lupenreinen Hattricks mit Toren in der 60., 62. und 84. Minute gewann die Germania erstmals bei der SG. Die verlor nicht zuletzt durch zwei Platzverweise das Spiel. Besonders Keeper Tom Schmuck wird der abstiegsbedrohten SG nunmehr gesperrt fehlen. Die Pfungstädter verbesserten sich mit dem Auswärtssieg in die obere Tabellenhälfte, Ausdruck der Formsteigerung nach verpatztem Saisonstart.
Tore: 1:0 Krasniqi (35.), 1:1, 1:2, 1:3 Yagiz (60./FE, 62., 85.) - Rot: Schmuck (68./SG-Tätlichkeit) - Gelb-Rot: Kudla (88./SG) - Schiedsrichter: Din - Zuschauer: 100
RW Darmstadt II - FSV Schneppenhausen 2:1 (1:0). Die Hessenliga-Reserve begann vorsichtig, die 5:6-Niederlage in Lampertheim am Donnerstag hatte deutlich Spruen hinterlassen. Da auch die Gäste eher zurückhaltend spielten, begann die Partie wenig ansehnlich. Erst mit dem 1:0 durch Felix Kalbfleisch (35.) nahm das Spiel an Fahrt auf. Die Hausherren bestimmten nach der Führung die Szenerie und legten durch Christoph Huck das 2:0 (76.) nach. Jetzt erst regten sich die Lebensgeister des FSV, der 1:2 -Anschluss von Gäste-Spielertrainer Miodrag Vucenovic (85.) kam aber zu spät. RW II schaukelte die knappe Führung ins Ziel.
Tore: 1:0 Kalbfleisch (35.), 2:0 Huck (76.), 2:1 Vucenovic (85.) - Schiedsrichter: Güler - Zuschauer: 80
{mosmodule module=ad1} |