kick-dieburg.de
  • START
  • VL
    • Artikel Verbandsliga
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • RÖ
    • Artikel Lokalsport Rödermark
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
Kreisliga A Dieburg

Zwei Trainerwechsel in der A-Liga / Richen gewinnt Spitzenspiel

Gleich zwei Trainerwechsel gab es am Wochenende in der A-Liga Dieburg zu vermelden. Nach der 2:3-Niederlage gegen den KSV Urberach trennte sich der SV Sickenhofen von Werner Jozic, der erst zu Saisonbeginn das Spielertraineramt in Sickenhofen angetreten hatte. „Die Mannschaft und ich haben einfach nicht zusammen gefunden. Natürlich bin ich enttäuscht und traurig, da ich der Mannschaft sehr viel zutraue“, sagte Werner Jozic. Arian Sahitolli wird wohl nun interimsweise das Spielertraineramt übernehmen. Beim SV Groß-Bieberau gab Trainer Holger Claus aus persönlichen Gründen noch vor dem Spiel gegen Hergershausen seinen Rücktritt bekannt. Werner Schüssler, der bisherige Trainer der zweiten Mannschaft, übernimmt sein Amt.
Im sechsten Spiel hat es für die SG Raibach/Umstadt, den bisherigen Tabellenführer, die erste Niederlage gegeben. Die fiel beim 0:3 beim Kreisoberliga-Absteiger TSV Richen auch noch recht deutlich aus. Die Richener eroberten durch diesen Sieg Platz eins.

TSV Richen – SG Raibach/Umstadt 3:0 (0:0). „Schon in der ersten Hälfte waren wir klar überlegen“, sagte Richens Sprecher Alex Hess. Da klappte es aber noch nicht mit dme Toreschießen. „Nach der Pause haben wir unsere Überlegenheit dann in Tore umgemünzt“, so Hess.
Tore: 1:0 André Duschek (60.), 2:0 Blitz (62.), 3:0 Griessmann (90.) – Schiedsrichter: Ballweg (Pfungstadt)

SV Sickenhofen - KSV Urberach 2:3 (1:1). „Das war eine sehr schwache Leistung von uns, wir haben einfach nicht ins Spiel gefunden“, sagte Werner Jozic. Ganz anders die Urberacher, die laut Abteilungsleiter Henning Brandt ihre beste Saisonleistung zeigten. Ein deutlicherer Erfolg hätte dem Spielverlauf eher entsprochen, so Brandt.
SV Sickenhofen: Thiel, Pereira, Huber, Müller, Libald, Anton Sahitolli, Arian Sahitolli, Dogan, Kürbis, Schmidt (60. Öcal), da Silva
KSV Urberach:  Sagmann, Lazarin, Oezcan, Frank, Gensert, E. Husser, Szymkowiak, Kendirli, Doenek (75. Bayam), Fil, Yildirim
Tore:  0:1 Doenek (38.), 1:1 da Silva (44.), 1:2 Oezcan (50.), 1:3 Yildirim (58.), 2:3 da Silva

SV Groß-Bieberau – Kickers Hergershausen 4:0 (1:0). Groß-Bieberau war klar spielbestimend. Das erkannten auch die Gäste an. „Der Sieg der Groß-Bieberauer war auf jeden Fall verdient. Die Groß-Bieberauer wollten einfach gewinnen, das habe ich bei unserer Mannschaft vermisst. Das war erneut ein sehr schlechtes Spiel von uns. Bei einigen hat einfach der Wille gefehlt.“
Kickers Hergershausen: Koch, Kuipers, Andraess, Atuk, Pirinu (67. Lehr), Spahic, M. D `Arrelli, Kormaz, Weissenborn, Lima (60. M. Messina), Pereira
Tore: 1:0 Eiselstein (15.), 2:0 Andich (55.), 3:0, 4:0 Eiselstein (75., 85.) – Gelb-Rot: Ackermann (70., Groß-Bieberau) – Schiedsrichter: Pakos (Darmstadt)

TSV Altheim - FC Ueberau 1:1 (0:0). „In der ersten Hälfte war das ein offenes Spiel, in der zweiten Hälfte waren wir dann einen Tick stärker und sind unverdient in Rückstand geraten“, sagte Altheims Trainer Uwe Jung. Immerhin kamen die Altheimer noch zum verdienten Ausgleich.
TSV Altheim: Sirinaga, Jäger, Mohr, Hochgesang, Vagts, Reiss (60. Oles), Ahmetovic (78. Mewrley, Ständner, Weihert, Bossler Braun (65. Lübbehüsen)
Tore: 0:1 Cakirer (59.), 1:1 Lübbehüsen (84.) – Schiedsrichter: Schmidt (Aschaffenburg)

FV Eppertshausen – KSG Georgenhausen 1:1 (1:0). „Unsere Mannschaft hat heute ein richtig gutes Spiel gemacht, wir haben daher zwei Punkte verschenkt“, sagte Eppertshausens Sprecher Dieter Gruber. Unter anderem verschoss der FVE einen Foulelfmeter kurz vor Schluss. Bereits in der 55. Minute hatte Eppertshausen eigentlich einen weiteren Elfmeter zugesprochen bekommen. FVE-Spielertrainer Michael Bangnwoski war gefoult worden, nach Protesten der Gäste und auf Nachfrage des Schiedsrichters gab er aber fairerweise zu, den Ball zuvor mit der Hand gespielt zu haben. Daraufhin nahm der Schiedsrichter seine Elfmeterentscheidung zurück.
FV Eppertshausen: Hiua, Demirel, Euler, P. San Nicolas, Kaiser, Ringel, Sticht, Bangnowski, Geist (86. Brand), Candjar, R. Zelger (81. Butt)
Tore: 1:0 R. Zelger (27.), 1:1 Piularski (74.) – Bes. Vork.: Georgenhausens Schuchmann hält Foulelfmeter von Geist (84.) - Schiedsrichter: Gruszka (Somborn)

FSV Spachbrücken – SV Reinheim 1:0 (0:0). Insgesamt eine ausgeglichene Partie. Spachbrücken hatte leichte spielerische Vorteile, Reinheim erarbeitete sich ein Chancenplus. Daher war der Sieg der Hausherren, den Spielertrainer Marco Saul mit einem verwandelten Handelfmeter herstellte,  etwas glücklich.
Tor: 1:0 Saul (87., Handelfmeter) – Schiedsrichter: Mucha (Sensbachtal)

Germania Babenhausen - GSV Gundernhausen 7:0 (3:0). Wir haben das Spiel klar dominiert“, sagte Babenhausens Vorsitzender Normann Pachl
Germania Babenhausen: Essaway, S. Ganss, Ziborius, Cem, Baresi (75. Martin), Adekunle, Elghazouani (70. El Hirech), Omarzada, F. Ganss, Proto (40. Dursun), Vo
Tore: 1:0 Omarzada (20., Foulelfmeter), 2:0, 3:0 Vo (35., 45), 4:0 Dursun (75.), 5:0 Vo (85.), 6:0 Omarzada (87.), 7:0 Vo (89.) – Schiedsrichter: Maurer (Kahl)

   {mosmodule module=ad1} 

Kreisliga B Dieburg

Bildergalerie TG Ober-Roden II - TS Ober-Roden II

Nachtrag in der Bildergalerie. Die TG Ober-Roden II gewann am Samstag voriger Woche das Derby gegen die TS Ober-Roden II mit 3:2.

Bildergalerie TG Ober-Roden II - TS Ober-Roden II

   {mosmodule module=ad1} 
Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Langstadt zurück an der Spitze / Urberachs eindrucksvolle Trotzreaktion

In der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald beendete die Hessenliga-Reserve von Viktoria Urberach ihre Negativserie mit einem überraschend klaren 5:2-Sieg gegen den bisherigen Tabellenführer VFL Michelstadt. Der TSV Langstadt rehabilitierte sich mit einem 6:3-Erfolg gegen den KSV Reichelsheim für die hohe Vorwochenschlappe und meldete sich eindrucksvoll an der Tabellenspitze zurück. Das auch, weil Viktoria Kleestadt mit 0:1 beim Neuling Spvgg. Groß-Umstadt die Punkte verlor. Die TG Ober-Roden setzte sich mit einem deutlichen 4:0 gegen TSV Höchst gut in Szene.

Viktoria Urberach II - VFL Michelstadt 5:2 (4:0). Die bislang sieglose Hessenliga-Reserve stürmte vor der Pause, was das Zeug hält. Während die als Spitzenreiter angereisten Gäste kein Bein auf den Boden brachten, schossen sich die Urberacher schon bis zur Pause klar mit 4:0 in Front. Auch nach dem Seitenwechsel boten die Hausherren weiter gut Paroli, Michelstadt wurde nur Ergebniskosmetik gestattet. Viktoria-Sprecher Edmund Weiland meinte: "Das war Klassefußball, den unsere Jungs vor allem vor der Pause zeigten, angesichts der Niederlagen bisher war das eine eindrucksvolle Trotzreaktion."
Viktoria Urberach II: Speck - Talijan, Admaca, Podolsky, Huther - Capobianco, Tobollik, Lukas Jaensch (58. Siegler), Mazllomaj - Thorsten Dillmann, Schneider.
Tore: 1:0 Mazllomaj (8.), 2:0, 3:0 Dillmann (14., 35.), 4:0 Capobianco (42.), 4:1 Stefanovsky (53.), 5:1 Capobianco (57.), 5:2 Walther (63.) - Schiedsrichter: Ulbrich (Düdelsheim) - Zuschauer: 80

Spvgg. Groß-Umstadt  -  Viktoria Kleestadt 1:0 (0:0). "Die erste Hälfte war ausgeglichen, nach der Pause war Kleestadt dann das bessere Team", sagte Groß-Umstadts Sprecher Timo Hammermeister. Die Kleestädter machten im zweiten Abschnitt Druck, trafen aber unter anderem nur den Pfosten. Mit einem Foulelfmeter, den man, so Timo Hammermeister, "nicht unbedingt geben muss" gelang Groß-Umstadt die Führung. "Das war ein toller Derbysieg, wir waren kämpferisch und in der Defensive sehr stark. Allerdings muss man sagen, dass der Erfolg aufgrund der zweiten Hälfte etwas glücklich war."
Tore: 1:0 Fürndörfler (63., Foulelfmeter) – Gelb-Rot: Berwing (88.)

TSV Seckmauern - SG Sandbach 2:0 (1:0). Trotz früher Führung und bester Torchancen fand der TSV nicht zu alt gewohnter Heimstärke. Je länger das Spiel dauerte und je mehr Tormöglichkeiten ungenutzt verstrichen desto nervöser und verkrampfter agierte der TSV. Fünf Minuten vor dem Ende kam nach guter Vorarbeit von Markus Krejtscha der Treffer zum 2:0 von Manuel Seifert einer Erlösung gleich. Sandbach trat kaum gefährlich in Aktion, spielte zu schwach um die anfälligen Hausherren zu gefährden.
Tore: 1:0 Burak (12.), 2:0 Seifert (85.) - Schiedsrichter: Rodenhausen - Zuschauer: 200

TG Ober-Roden - TSV Höchst 4:0 (1:0). Bis zum Führungstreffer der Hausherren von Seat Saliu spielten die Gäste besser, richteten aber keinen Schaden an. Mit der Führung im Rücken dominierte die TGO im zweiten Durchgang klar. Vor allem der dreifache Torschütze Seat Saliu machte Höchst fast im Alleingang den Garaus. TGO-Abteilungsleiter Stefan Hitzel meinte: "Der Sieg war hochverdient, ist aber um ein, zwei Tore zu hoch ausgefallen."
TG Ober-Roden: Wissent - Weiland, Scharf, Lotz (80. Oeztuerk), Hoffmann - Tutal, Tekin (75. Lahri), Scheiermann, Gruber - Saliu, Herzig (85. Kafier) - Schiedsrichter: Kaya (Griesheim) - Zuschauer: 80

TSV Langstadt - KSV Reichelsheim 6:3 (4:2). Der TSV spielte zunächst toll auf, später aber nachlässig. Der KSV bot Paroli, suchte sein Heil ebenfalls in der Offensive und so wurde es ein toller Schlagabtausch. Im Angriff zeigten sich die Hausherren aber durchschlagskräftiger, das gab letztlich den Ausschlag für den Heimsieg und die schnelle Wiedergutmachung für die Vorwochenklatsche. Langstadts Pressesprecher Theo Greiner sagte: "Wir haben verdient gewonnen, in der Abwehr wackeln wir aber noch."
TSV Langstadt: Zeiger - Senel, Klein, Bradasch, Schildbach - Filancieri, Georgio Ioannidis, Michail Ioannidis (83. Giewolies), Mehari - Helfmann, Zoller.
Tore: 1:0 Zoller (5.), 2:0 Filancieri (13.), 3:0 Helfmann (26./FE), 3:1 Ciftci (36.), 3:2 Walther (42.), 4:2 Michail Ioannidis (43.), 5:2 Zoller (53.), 5:3 Walther (63.), 6:3 Zoller (86.) - Gelb-Rot: Bauer (85./KSV) - Schiedsrichter: Radl (Biebesheim) - Zuschauer: 150

TSG Bad König - SG Ueberau 3:3 (1:2). Ueberau zeigte aufsteigende Form und führte zur Pause gegen anfangs überlegene Hausherren mit 2:1. Nicht besser spielend, aber cleverer konterte die SG gegen den Neuling. Insbesondere mit dem gefährlichen Gästeangriff Cagdas Pektas und "Pino" Andreozzi hatte die TSG ihre liebe Mühe. Letztlich endete die Partie aber leistungsgerecht. Ueberau freute sich über den ersten Punktgewinn, trauerte aber zwei liegen gelassen Punkten nach.
Tore: 1:0 Puls (18.), 1:1 Andreozzi (26.), 1:2 Pektas (36.), 2:2 Kraft (52.), 2:3 Andreozzi (61.), 3:3 Cucu (79.) - Schiedsrichter: Köhler (Froschhausen) - Zuschauer: 120

SV Hummetroth - Viktoria Aschaffenburg II 4:1 (2:0). Der Aufsteiger spielte vom Anpfiff weg gut auf und bot den technisch guten Mainfranken mehr als nur Paroli. Begünstigt durch die frühe 1:0-Führung von Mirco Lorenz (2.) glückte endlich der erste Heimsieg. Der stand lange auf des Messers Schneide, zumal die Gäste nach dem 0:2 drückten und drauf und dran waren den Vorsprung der Hausherren zu egalisieren. Mit starkem Schlussspurt gelang dem SV am Ende dann aber doch mit 4:1 ein klarer Heimerfolg.
Tore: 1:0, 4:1 Lorenz (2., 87.), 2:0 Rodrigues (21./FE), 2:1 Ries (57.), 3:1 Kocer (83.) - Schiedsrichter: Reimund - Zuschauer: 100

  {mosmodule module=ad1} 

Verbandsliga Süd

Video: Pressekonferenz verbandsliga-sued.de

Unsere Partnerseite verbandsliga-sued.de hatte am Mittwoch zur zweiten Pressekonferenz mit Vertretern der einzelnen Vereine eingeladen. Hier das Video mit den Statements.

Video: Pressekonferenz verbandsliga-sued.de

   {mosmodule module=ad1} 

Kreisliga A Dieburg

Herz gezeigt: Die Groß-Zimmerner Kerb beginnt mit dem Klein-Zimmerner Ausgleich

Drei Spiele standen am Donnerstag in der A-Liga auf dem Programm.

Viktoria Schaafheim - Germania Ober-Roden II 6:3 (3:0). Eine klare Sache für die Schaafheimer. "70 Minuten war das eine gute Lesitung meiner Mannschaft, dann sind wir etwas unkonzentriert geworden", sagte Schaafheims Trainer Juan Romero. Am klaren Sieg der Hausherren änderten aber auch die drei Tore von Ober-Rodens Verbandsliga-Spieler Marco Christophori nichts mehr.
Tore:  1:0 Hartl (10.), 2:0 Trippel (44.), 3:0 Müller (45.), 4:0 Fey (56.), 5:0 Hartl (68.), 5:1 Christophori (66.), 6:1 Schmidt (75.), 6:2, 6:3  Christophori (76., Foulelfmeter., 88.) - Bes. Vork. Zoran Pavlovic schießt Foulelfmeter an den Pfosten (9.)

GSV Gundernhausen - TSV Richen 1:6 (0:2). Bis zum Richener Doppelschlag kurz vor der Pause spielte Gundernhausen gut mit. In der zweiten Hälfte war Richen dann aber deutlich überlegen.
Tore: 0:1 Muhl (43.), 0:2 Pareira (45.), 0:3 S. Blitz (65.), 0:4 A. Blitz (80.), 1:4 Linzing (81.), 1:5, 1:6 Buhl (88., 90.)

FSV Groß-Zimmern – Viktoria Klein-Zimmern 3:3 (2:0). Groß-Zimmern legte stark los und schien pünktlich zum Kerbbeginn klar auf der Siegerstraße. Klein-Zimmern gab sich aber nicht auf, die kampfstarken Gäste glichen zweimal einen Rückstand aus. „Das Ergebnis geht in Ordnung“, sagte Groß-Zimmerns Sprecher Harald Herbert. "Wir waren spielerisch überlegen, Klein-Zimmern hat aber Herz gezeigt."
Tore: 1:0 Dejan Misev (6.), 2:0 Alexander Obertshauser (13.), 2:1 Wenchel (62.), 2:2 Weiss (63., 3:2 Alexander Obertshauser (75.), 3:3 Rödler (85.)  - Bes. Vork.: Klein-Zimmerns Kaya schießt Foulelfmeter neben das Tor (15.)  - Gelb-Rot: Dejan Misev (80., Groß-Zimmern)
Kreisliga B Dieburg

Mosbach/Radheim sorgt für erneutes Münsterer Debakel

Spitzenreiter SG Mosbach/Radheim stellte am Donnerstag seine Tabellenführung mit einem 5:0-Sieg bei der FSV Münster unter Beweis.

FSV Münster - SG Mosbach/Radheim 0:5 (0:3). „Mosbach/Radheim hat seine Chancen gut genutzt. Der Sieg ist aber um zwei Tore zu hoch ausgefallen“, sagte Münsters Spielausschussvorsitzender Hans Murmann. Für Münsters war es nach dem 2:7 in Groß-Umstadt am vergangenen Sonntag die zweite deftige Niederlage in Folge. Der gute Saisonstart ist damit vergessen. 
Tore: 0:1, 0:3, 0:4 Lederer (4.., 40., 52.), 0:2 Bischof (20.), 0:5 Tobias (88.) – Gelb-Rot: A. Naim (75., Münster)

TSV Ober-Klingen - TV Nieder-Klingen II 3:1 (0:1). "Unser Sieg war hoch verdient", sagte Ober-Klingens Sprecher Andreas Lerch. Die erste Hälfte im Duell der beiden Aufsteiger verlief noch recht ausgeglichen, nach der Pause war Ober-Klingen dann klar besser. Selbst in Unterzahl.
Tore: 0:1 Braun (2.), 1:1 Uslu (48.), 2:1 Aygün (65.), 3:1 Uslu (88.) – Gelb-Rot: Aygün (70. Ober-Klingen)

   {mosmodule module=ad1} 

 

Verbandsliga Süd

Bildergalerie Germania Ober-Roden - TGM SV Jügesheim

2:0 gewann die TGM SV Jügesheim das Derby der Verbandsliga Süd bei Germania Ober-Roden. Die Bilder zum Spiel.

Bildergalerie Germania Ober-Roden - TGM SV Jügesheim

   {mosmodule module=ad1} 

Kreisliga A Dieburg

Bildergalerie FV Eppertshausen - KSV Urberach

Knapp mit 4:3 behielt der FV Eppertshausen im Derby gegen den KSV Urberach die Oberhand. Die Bilder zum Spiel.

Bildergalerie FV Eppertshausen - KSV Urberach

  {mosmodule module=ad1} 

Kreisliga B Dieburg

Semd fühlt sich vom Schiedsrichter verschaukelt / Mosbach/Radheim gewinnt Topspiel

Image

Aufhorchen ließ am Sonntag der 7:2-Erfolg des PSV Groß-Umstadt gegen die FSV Münster. Für Münster war es die erste Niederlage. Tabellenführer SG Mosbach/Radheim behielt im Spitzenspiel gegen Viktoria Dieburg mit 2:0 die Oberhand. Der höchste Tagessieg gelang Nieder-Klingen II beim 8:1 gegen die Ueberau II.

Bildergalerie TG Ober-Roden II - TS Ober-Roden II

SG Mosbach/Radheim - Viktoria Dieburg 2:0 (2:0). Im Spitzenspiel hatte Mosbach/Radheim im ersten Abschnitt Vorteile. Die 2:0-Pausenführung entsprach dem Spielverlauf. Nach dem Wechsel wurde Dieburg dann stärker. Die Gäste hatten einige Chancen zum Anschlusstreffer, blieben aber vor dem Tor erfolglos. Zwar schloss Marian Starosta die schönste Kombination des gesamten Spiels in der 56. Minute zum vermeintlichen Anschlusstreffer ab. Doch Schiedsrichter Hagenlocher wollte von der Mittellinie aus eine Abseitsposition erkannt haben und gab das nach Meinung der Dieburger regelgerecht erzielte Tor nicht. Die Dieburger zeigten ausgerechnet im Topspiel ihre bislang schlechteste Saisonleistung. Selbst in der zuvor so sicheren Abwehr gab es große Schwächen.
Tore: 1:0 Lederer (14.), 2:0 Winkler (20.)

TSV Klein-Umstadt - TSV Ober-Klingen 3:1 (1:0). „Ober-Klingen war ebenbürtig“, sagte Klein-Umstadts Sprecher Gerhard Jungermann. Grillo sicherte den Gastgebern mit seinem Doppelpack dennoch den Erfolg. 
Tore: 1:0 Seibert (38.), 1:1 Cem (52.), 2:1, 3:1 Grillo (65., 90.) – Gelb-Rot: Seibert (68., Klein-Umstadt)

TG Ober-Roden II – TS Ober-Roden 3:2 (0:0). „Das war ein gutes Spiel von beiden Mannschaften. Die TS hatte auch ihre Chancen, aber wir waren heute einen Tick stärker“, freute sich TG-Sprecher Claus Eurich über den Derbysieg. Nach dem 3:2-Anschlusstreffer pfiff der Schiedsrichter sofort ab.
Tore: 1:0 Kafier (55.), 1:1 Scharf (60.), 2:1 Weinert (70.), 3:1 S. Herth (85.), 3:2 L. Merget (90., +2)

PSV Groß-Umstadt - FSV Münster 7:2 (2:0). In den letzten 19 Minuten fielen sieben Tore – die meisten für Groß-Umstadt. „Das war eine desolate Leistung heute, keiner hat Normalform gezeigt“. sagte Münsters Spielausschussvoritzender Hans Murmann. „Wenn man die Portugiesen spielen lässt, dann spielen sie einen schwindelig. Das war unsere schwächste Leistung seit eineinhalb Jahren. Einfach unterirdisch“, so Murmann.
Tore: 1:0 Viera (42.), 2:0 Oliveira (47.), 2:1 Trininic (71.), 3:1 Oliveira (73.), 4:1, 5:1 Viera (80., 81.), 6:1 Lopes (83.), 6:2 Schäfer (84.), 7:2 Oliveira (85.)

TV Nieder-Klingen II - SG Ueberau II 8:1 (4:1).  Eine klare Sache für Nieder-Klingen. Lediglich nach dem 2:1-Anschlusstreffer keimte bei Ueberau für ganz kurze Zeit etwas Hoffnung auf.
Tore: 1:0 Dieter (14., Foulelfmeter), 2:0 Dieter (21., Foulelfmeter), 2:1 Gusinjac (32.), 3:1 Braun (40.), 4:1 Weber (45., Eigentor), 5:1 Frohmuth (52.), 6:1 Faria Antunes (63.), 7:1 Frohmuth (71.), 8:1 Karakas (75.) – Gelb-Rot: Lautz (25., Ueberau)

TV Semd - Hassia Dieburg II 3:3 (1:0). „Alle drei Tore waren irregulär, wir fühlen uns vom Schiedsrichter verschaukelt“, ärgerte sich Semds Vorsitzender Ulrich Bock. Unter anderem ärgerten sich die Semder über den umstrittenen Elfmeter, der zum 3:2 führte. Trotz eines zweimaligen Zwei-Tore-Rückstandes kam Dieburg noch zum Remis.
Tore: 1:0 Wilsky (43.), 2:0 Schneck (51.), 2:1 Saby (59.), 3:1 Schneck (62.), 3:2 Enders (66., Foulelfmeter), 3:3 Saby (89.) – Möller (Griesheim)

SV Münster II -FC Niedernhausen 1:4 (1:2). „Unterm Strich hat Niedernhausen nicht unverdient gewonnen, wir haben uns aber mit unserer Rumpfelf gut verkauft“, sagte Münsters Sportlicher Leiter Joachim Boucher, der selbst eine Halbzeit lang mitspielte. „In der ersten Hälfte hatten wir ein paar gute Chancen, da haben wir es verpasst, das 2:0 nachzulegen“, so Boucher, der nach dem Wechsel selbst die Chance zum 2:2-Ausgleich hatte, aber nur die Latte traf. In der Schlussphase wurden die Gastgeber dann zweimal ausgekontert.
Tore: 1:0 Brand (19.), 1:1 Röder (35.), 1:2 Greschner (42.), 1:3 Peter (74.), 1:4 Greschner (80.)

SV Heubach - SV Groß-Bieberau II 1:3 (1:1). Die Gäste waren nach der Pause besser.
Tore: 0:1 Kraus (25.), 1:1 Sedor (25.), 1:2 Hohlmann (54.), 1:3 Allmann (84.)

Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
    • Artikel Verbandsliga
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • RÖ
    • Artikel Lokalsport Rödermark
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.