kick-dieburg.de
  • START
  • VL
    • Artikel Verbandsliga
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • RÖ
    • Artikel Lokalsport Rödermark
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
Kreisliga B Dieburg

Niedernhausens Schmitz erzielt entscheidendes Tor / TS klarer Derbysieger

Schwerstarbeit für die Mannschaften der B-Liga. Auch in dieser Woche mussten sie doppelt ran. Die Tabelle wurde mittlerweile begradigt. Das im März wegen des Angriffs einen Groß-Umstädter Spielers auf den Schiedsrichter abgebrochene Spiel zwischen dem PSV Groß-Umstadt und dem FC Niedernhausen wurde mit 3:0 für Niedernhausen gewertet. Zudem bekamen die Groß-Umstädter weitere drei Punkte abgezogen. Alle drei Topteams haben nun 24 Spiele auf dem Konto. Niedernhausen (55) führt vor der FSV Münster (52) und dem TSV Ober-Klingen (51), der bislang immer vorne war, unter der Woche aber kein Nachholspiel bestreiten durfte.

Spiele vom Donnerstag

FC Niedernhausen - SV Münster 1:0 (0:0). Niedernhausen hatte ein Übergewicht, tat sich aber dennoch lange Zeit schwer.
Tor: 1:0 Schmitz (78.)

Viktoria Dieburg - SG Mosbach/Radheim 2:0 (1:0). "Ein etwas glücklicher, aber dennoch nicht unverdienter Sieg", meinte Dieburgs Sprecher Manfred Kähler. Bemerkenswert: Viktoria-Stürmer Hombach erzielte in den letzten fünf Spielen immer mindestens ein Tor.
Tore: 1:0 Kreipner (4.), 2:0 Hombach (90.)

FSV Münster - PSV Groß-Umstadt 4:1 (1:1). Durch die drei Tore in der Schlussphase reichte es noch zu einem klaren Sieg für Münster. Der Eindruck täuscht aber. "Das war heute eine schwache Lesitung von uns", meinte Münsters Spielausschussvorsitzender Hans Murmann.
Tore: 1:0 Aslan (7.), 1:1 Filippo (37.), 2:1 Fati (75.), 3:1 Schäfer (83.), 4:1 Fedat (85.)

Spiele vom Dienstag

SC Hassia Dieburg II - TV Semd 1:2 (0:1). Zwei Minuten vor Schluss sicherte Kaiser Semd den Sieg.
Tore: 0:1 Cansever (39.), 1:1 Kalmbach (59.), 1:2 Kaiser (88.)

TS Ober-Roden II - TG Ober-Roden II 5:1 (2:1). Das Derby war eine klare Sache. Die TS stellte früh die Weichen auf Sieg, bereits in der ersten Minute fiel das 1:0.
Tore: 1:0 Scharf (1), 2:0 Buonomo (12.), 2:1 Fritsche (31.), 3 1 Bidou (61., Eigentor), 4:1 Händler (79.) 5:1 Buonomo (87.)

SV Groß-Bieberau II - SV Heubach 1:3 (0:1). In der Schlussphase setzten sich die Heubacher mit zwei Treffern durch.
Tore: 0:1 Lyzwa (25.), 1:1 Adloff (68.), 1:2 Weber (81.), 1:3 Wolf (90.)

SG Ueberau II - TV Nieder-Klingen II 3:4 (1:2). Eine abwechslungreiche Partie, die bis zum Schluss spannend blieb.
Tore: Allmann, Ranone, Fischer - Hamdy (2), Täumert, Walter    

Spiele vom Sonntag

TV Nieder-Klingen II - TSV Ober-Klingen 0:4 (0:1).
Mit einem sehenswerten Freistoßtreffer aus 25 Metern legte Ober-Klingens Spielertrainer Aygün den Grundstein zum Sieg des Spitzenreiters. "In der ersten Hälfte war die Partie ziemlich ausgeglichen", berichtete Nieder-Klingens Sprecherin Petra Lohnes. Mit einem Doppelschlag kurz nach der Pause sorgte Ober-Klingen für die Entscheidung. "Die Ober-Klingener haben danach nicht mehr getan, als nötig. Wir hatten nichts mehr entgegenzusetzen", so Lohnes.
Tore: 0:1 Aygün (13.), 0:2 Blitz (47.), 0:3 Blitz (50.), 0:4 Saretzki (80.) – Rot: Faria (25., Nieder-Klingen), Fischer (38., Ober-Klingen)

SG Ueberau II - 1. FC Niedernhausen 0:4 (0:1). Niedernhausen hatte klare Vorteile. Trotz des Sieges war Niedernhausens Vorsitzender Wolfgang Henkel nach dem Spiel verärgert. „Wir haben unseren besten Mann wegen Schiedsrichterbeleidgung verloren“, meinte Henkel zum Platzverweis von Peter Braune. „Dabei hatten wir die beim Stande von 3:0 klar im Griff, da gab es überhaupt keinen Grund, rumzumeckern.“
Tore: 0:1 Ptak (33.), 0:2 Ptak (51.), 0:3 Stenger (59.), 0:4 Pfeiffer (78.)  - Rot: Braune (75., Niedernhausen)

SV Münster II - TSV Klein-Umstadt 1:2 (1:0). „Bevor die das 1:1 machen, haben wir zwei hundertprozentige Chancen zum 2:0“, ärgerte sich Münsters Trainer Manfred Schwarzer. Die Entscheidung zum 2:1 für Klein-Umstadt resultierte aus einem umstrittenen Foulelfmeter, im Anschluss daran sahen gleich zwei Münsterer Spieler wegen Schiedsrichterbeleidigung die rote Karte.
Tore: 1:0 Nowak (22.), 1:1 Grillo (78.), 1:2 Grillo (83., Foulelfmeter) – Rot: Peschek (83., Münster), Heilmann (83., Münster) – Gelb-Rot: Scharf (85., Münster)

SV Groß-Bieberau II - FSV Münster 0:9 (0:5). „Das hätte eigentlich ein zweistelliger Sieg werden müssen“, berichtete Münsters Spielausschussvorsitzender Hans Murmann. Lukas Kret glänzte als fünffacher Torschütze.
Tore:  Kret (5), Milosevic (2), Yakut (1), Schäfer (1) 

Viktoria Dieburg - TS Ober-Roden II 1:2 (0:1). „In der ersten Hälfte war das ein müder Sommerkick, nach der Pause dann aber ein offener Schlagabtausch“, berichtete Dieburgs Sprecher Manfred Kähler. „Die TS war ein glücklicher Sieger, ein Unentschieden wäre gerechter gewesen.“
Tore: 0:1 Händler (34.), 1:1 Hombach (48.), 1:2 Scharf (66.)

SG Mosbach/Radheim - TG Ober-Roden II 2:1 (1:0). Mosbach/Radheim hatte Vorteile. Dennoch war die Niederlage für die TG sehr ärgerlich, da der Heubacher Siegtreffer erst kurz vor Schluss fiel.
Tore: 1:0 Daniel (33.), 1:1 Heinowicz (44.), 2:1 Daniel (87.)

SV Heubach - SC Hassia Dieburg II 1:0 (0:0). Das Siegtor der Gastgeber war verdient, Heubach hatte ein leichtes Übergewicht.
Tor: 1:0 Sedor (70.)

PSV Groß-Umstadt - TV Semd 3:0 (2:0). Groß-Umstadt zeigte eine gute Leistung.
Tore: 1:0 Pedro (1.), 2:0 Filippo (25.), 3:0 Oliveiro (80.)

  {mosmodule module=ad1} 
Verbandsliga Süd

0:1 nach 15 Sekunden / Germania wird ausgekontert

Nach der 1:4 (1:1)-Niederlage gegen die Usinger TSG ist Germania Ober-Roden in der Verbandsliga auf den letzten Platz zurück gefallen.

Ausführlicher Spielbericht Germania Ober-Roden - Usingen auf verbandsliga-sued.de
Kreisliga A Dieburg

Die unheimliche Verwandlung der Germania / Ueberau wehrt sich nicht / Hock trifft kurz vor Schluss

   {mosmodule module=ad1} 
Ein kompletter Nachholspieltag stand am Donnerstag in der A-Liga auf dem Programm.

KSG Georgenhausen – Germania Babenhausen 3:2 (0:0).
Babenhausen hatte in der ersten Hälfte die klareren Chancen, nach der Pause war Georgenhausen besser. "Dieses eine Tor waren wir beser, aber auch nicht mehr", sagte Gerogenhausens Sprecher Heinz-Walter Poth
Tore: 1:0 Kröger (56.). 1:1 El-Hirech (79.), 2:1 Hock (80.), 2:2 Bataineh (82.), 3:2 Hock (84.)

GSV Gundernhausen - FSV Spachbrücken 1:1 (1:0). Eine temporeiche und von beiden Seiten intensiv geführte Partie.  Das Unentschieden geht in Ordnung.
Tore: 1:0 Linzing (14.), 1:1 Naumann (49.)

FC Ueberau - TSV Richen 0:4 (0:1). Richen hatte leichtes Spiel. "Wir haben uns heute überhaupt nicht gewehrt und hatten keine einzige nennenswerte Torchance", sagte Ueberaus Abteilungsleiter Michael Burger.
Tore: 0:1 Peschek (14.), 0:2 Blitz (52.), 0:3 Blitz (57.), 0:4 Nowak (90.)

Germania Ober-Roden II - SV Groß-Bieberau 2:0 (0:0). Mit sechs Spielern aus der A-Jugend und drei Akteuren aus der Verbandsligamannschaft trat die Germania an und kam zu einem leistungsgerechten Sieg. Die Konkurrenz mag sich dennoch verwundert die Augen reiben. Der abgeschlagene Tabellenletzte hatte schließlich am Sonntag noch mit 0:14 in Sickenhofen verloren.
Tore: 1:0 Christophori (65.), 2:0 Santiago (87., Eigentor)

FSV Groß-Zimmern - SV Reinheim 1:2 (1:0). „Das war ein ganz schlechtes Spiel, beide Mannschaften standen nur hinten drin“, sagte Groß-Zimmerns Vorsitzender Harald Herbert. Reinheim siegte glücklich durch einen Treffer kurz vor Schluss.
Tore:    1:0 Obertshauser (6., Foulelfmeter), 1:1 Demir (70.), 1:2 Kastrati (85.)

SG Raibach/Umstadt - Kickers Hergershausen 2:1 (1:0). Hergershausen zeigte eine starke kämpferische Leistung, wurde für seinen Einsatz aber nicht belohnt.
Tore: 1:0 Neri (44.), 1:1 M. D`Arrelli (59., Foulelfmeter, 2:1 Neri (78.)

SV Sickenhofen  - Viktoria Schaafheim 1:2 (1:2). „Wir hätten zumindest ein Unentschieden dicke gehabt“, meinte Sickenhofens Sprecher Bernd Gehlzleichter. Sickenhofen hatte Vorteile, der Sieg ging aber an die Gäste.
Tore:    0:1 Kreh (6.), 1:1 da Silva (19.), 1:2 Kreh (30.) - Bes. Vork.: Schaafheims Meyer hält Foulelfmeter von Öcal (77.) - Gelb-Rot: da Silva (85., Sickenhofen), Ribeiro (85., Sickenhofen)

KSV Urberach – Viktoria Klein-Zimmern 6:1 (1:1). Der KSV legte in beiden Halbzeiten einen Blitzstart hin, traf jeweils nach wenigen Sekunden. In der zweiten Hälfte hatte Urberach klare Vorteile.
Tore: 1:0 Haensch (1.), 1:1 Rödler (20.), 2:1 Fil (46.), 3:1 Dönek (55.), 4:1 Fil (70.), 5:1 Yildirim (75.), 6:1 Yildirim (87.)
Kreisliga B Dieburg

Niedernhausen trifft im Spitzenspiel früh und spät

   {mosmodule module=ad1} 
Zwei Auswärtssiege und einen Heimsieg gab es am Donnerstag in den drei Nachholspielen der B-Liga.

TSV Klein-Umstadt - 1. FC Niedernhausen 1:2 (0:1). Niedernhausen ging früh in Führung und erzielte spät den Siegtreffer. "Das war ein sehr umämpftes Spiel", sagte Klein-Umstadts Sprecher Gerhard Jungermann. "Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen."
Tor: 0:1 Braune (8.), 1:1 Kuhl (73.), 1:2 Hehl (89.)

PSV Groß-Umstadt - Viktoria Dieburg 1:3 (0:1). Groß-Umstadts Sprecher Stefan Euler sah seine Mannschaft als gleichwertig an: "Das war eigentlich ein ausgeglichenes Spiel." Der Sieg ging dennoch an die Gäste aus Dieburg.
Tore: 0:1 Hansen (20.), 1:1 Christ (40.), 1:2 Hansen (65.) , 1:3 Schmidt (88.)

TV Nieder-Klingen II - TS Ober-Roden II 1:0 (0:0). "Die erste halbe Stunde ging total an die TS", berichtete Nieder-Klingens Sprecherin Petra Lohnes. In der Folge wurde Nieder-Klingen aber zunehmend stärker. "In der zweiten Hälfte waren wir dann überlegen", so Lohnes.
Tor: 1:0 Ferreira da Costa (75.)

Kreisliga B Dieburg

Huther sichert dem SV den Münsterer Derbysieg / G-Klassen-Spiel in Heubach

   {mosmodule module=ad1} 
Drei Nachholspiele standen am Dienstag in der B-Liga auf dem Programm.

SV Münster II - FSV Münster 3:2 (1:2).
„Der SV stand in der Defensive stark“, sagte der FSV-Spielausschussvorsitzende Hans Murmann. „In der ersten Hälfte waren wir stärker, haben dann aber vergessen, das dritte Tor zu machen.“ So schaffte der SV mit einer starken Schlussphase noch die Wende.
Tore: 1:0 Huther (20.), 1:1 Schäfer (38.), 1:2 Naim (43.), 2:2 Krüger (81.), 3:2 Huther (87.)

TG Ober-Roden II - SC Hassia Dieburg II 2:3 (0:2). „Das war heute kein Vergleich zur Leistung am Sonntag. Wir haben schlecht gespielt“, berichtete TG-Sprecher Claus Eurich. Vor allem in der ersten Hälfte hatte Dieburg klare Vorteile. Erst in der Schlussphase kam die TG noch einmal heran.
Tore: 0:1 Simao (22.), 0:2 Hajuk (35.), 0:3 Freudl (60.), 1:3, 2:3 Heinowicz (70., 88., jeweils Foulelfmeter)

SV Heubach - SG Ueberau II 1:2 (1:1). „Gäbe es eine G-Klasse, dann wäre das heute ein G-Klassen-Kick gewesen“, meinte Heubachs Sprecher Neurroth zur Qualität der Begegnung. Die Gäste aus Ueberau waren etwas weniger schwach.
Tore: 1:0 Wolf (8.), 1:1 Fröhse (41.), 1:2 Almann (61.)
Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Bildergalerie TG Ober-Roden - Viktoria Kleestadt

Fotos vom Spiel TG Ober-Roden gegen Viktoria Kleestadt, das die Gastgeber mit 4:1 gewannen.

Bildergalerie TG Ober-Roden - Viktoria Kleestadt
Gruppenliga Darmstadt

Spitzenreiter Ginsheim profitiert von Remis im Verfolgerduell / Dieburg geht mit 1:8 unter

In der Gruppenliga Darmstadt profitierte der Tabellenführer VFB Ginsheim von einem Unentschieden im Verfolgerduell. Während die Ginsheimer einen 3:1-Arbeitssieg gegen den Aufsteiger SG Riedrode landete,n trennten sich der SV Unterflockenbach und RW Walldorf 1:1. Am Tabellenende schickt sich die DJK/SSG Darmstadt an, die "Rote Laterne" an den SV Münster weiter zu geben. Mit einem 2:0-Sieg bei der SG Dornheim glückte der runderneuerten Truppe der fünfte Saisonsieg, während der SVM als Vorletzter mit 1:4 beim FC Fürth unterlag. Nur zwei Punkte trennen die beiden potentiellen Absteiger noch voneinander, auch für die Dornheimer als Drittletzter (20 Punkte) scheint der Weg in die Kreisoberliga vorgezeichnet. Trotz der imponierenden Rückrundenleistung scheint die bisherige Aufholjagd des Schlusslichts DK/SSG zu spät zu kommen.

VFB Ginsheim - SG Riedrode 3:1 (2:1). Nach Meinung von VFB-Sprecher Marcus Spahn war es ein Arbeitssieg, den Angreifer Marc Breul mit zwei Toren sicherstellte. Fünf Punkte Vorsprung hat die Elf von Trainer Holger Kurth nun in der Tabelle vor der Konkurrenz und scheint ohne überragend aufzutreten erster Aufstiegsanwärter zu sein. Die Gäste aus dem Ried gingen durch Tunjo Bozanovic nach Pass seines Bruders Duro (6.) überraschend früh in Führung. Der VFB steckte den Rückstand wett und Torjäger Marc Breul glückte bald der Ausgleich (18.). Routiniert aber ohne sonderlich zu glänzen schlug der Spitzenreiter nach dem 2:1 von Andre Tittes sechs Minuten vor der Pause den Weg zum Sieg ein. 
VfB Ginsheim: Treffinger - Pommer, Ritz, Fredrickson, Bodor, Dilg (75. Hennig), Lombardo, Tittes, Wolf (63. Vespoli), Löw, Breul - Tore: 0:1 Tunjo Bozanovic (6.), 1:1 Breul (18.), 2:1 Tittes (39.), 3:1 Breul (89.) - Schiedsrichter: Besemer (Ortenberg) - Zuschauer: 150

SV Unterflockenbach - RW Walldorf 1:1 (1:1). Der SVU begann schwungvoll und ging folgerichtig mit 1:0 in Front. In der Folgezeit erspielten sich die Hausherren weitere gutklassige Chancen, verpassten es aber nachzulegen. Walldorf glückte zehn Minuten nach dem Rückstand der frühe Ausgleich, der bis zum Ende Bestand hatte. Unterm Strich ein eher glücklicher Punktgewinn für die unterlegenen Gäste. 
SV Unter-Flockenbach: Götz, Wogawa, Metzger, Murr (ab 88. Civjanovic), Speicher, Zingle (ab 62. Monachello), Henn, Cule, Erdem, Dryzga, Saager
RW Walldorf: Qiam - Fleischer (40. Ibrahimaj), Durmaz, Schuster, Uenal - Wiederhold, Stumm, Hassoun (77. Glaser), Aydemir (85. Becker) - Penz, Hiyamlioglu 
Tore: 1:0 Cule (13.), 1:1 Fleischer (23.) - Schiedsrichter: Volk (Mühltal) - Zuschauer: 300

Tvgg. Lorsch - TS Ober-Roden 0:1 (0:0). Tobias Rott machte mit seinem späten Tor den 14. Saisonsieg der TS perfekt. Lorsch dominierte vor der Pause. Pech hatte Tvgg-Spielertrainer Keil (38.) mit einem Pfostenschuss. Nach der Pause agierte die TS besser und erspielte sich mehr Tormöglichkeiten. Der große Druck der Gäste führte schließlich zum knappen Erfolg. TS-Abteilungsleiter Gerd Rasch sagte: „Aufgrund der deutlichen Steigerung in der zweiten Halbzeit ist der Sieg völlig verdient.“
TS Ober-Roden: Stenglein - Hacker (65. Ries), Rott, Strauss, Barowski - Kessler, Pentz, Breitenbach, Yebio-Kenfe (46. Gadanac) - Schnitzer - Radojkovic.
Tor: 0:1 Rott (83.) - Schiedsrichter: Lehmann (Wächertsbach) - Zuschauer: 150

TV Lampertheim - SC Hassia Dieburg 8:1 (3:0). Anfänglich verlief das Spiel ausgeglichen. Unglückliche Gegentore und verpasste Chancen von Marc Braun (3.) und Torsten Schnitzer (8.) warfen die Gäste aus der Bahn. Drei Platzverweise innerhalb von fünf Minuten brachten die Dieburger um jedwede Siegchance. Dieburgs Trainer Michael Motz sagte: „Für einige Spieler gilt es, ihre Einstellung im Abstiegskampf schnell zu verändern.“
Hassia Dieburg: Krichbaum - Mockenhaupt, Böttler, Daniel Christ, Misseri - Gerlitz (75. Durmus), Poth, Braun, Yakut, Schnitzer - Krause.
Rot: Christ (37./Hassia-Notbremse) - Gelb-Rot: Misseri (42./Hassia), Yakut (44./Hassia) - Schiedsrichter: Tore: 1:0, 2:0 Engelhardt (2., 32.), 3:0 Bopp (37./FE), 4:0 Engelhardt (48.), 5:0 Salzmann (50.), 5:1 Schnitzer (62.), 6:1 Turchenko (76.), 7:1 Simon (84.), 8:1 Bopp (86.) - Schiedsrichter: Stübing (Gründau) - Zuschauer: 120

FC Fürth - SV Münster 4:1 (2:1). Münster gestaltete die Partie vor der Pause ausgeglichen. Marcel Jelinek (15.) und Kevin Göbel (27.) vergaben aber gute Chancen. die Hausherren trafen besser. Nach der Pause dominierten die Odenwälder.
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Jelinek, Riehl, Ott - Wurz, Kopp, Göbel, Turkovicz, D`Orsi - Huther.
Tore: 1:0 Ihrig (10.), 1:1 Riehl (20.), 2:1 Meister (42.), 3:1 Kneißl (61.), 4:1 Frederick Rabe (82.) - Schiedsrichter: Kraus (Frankfurt) - Zuschauer: 230

   {mosmodule module=ad1} 
Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Tor ist für Langstadt wie vernagelt

 Image

Im Topspiel verlor der Spitzenreiter TSV Langstadt gegen den Zweiten Aschaffenburg II mit 0:1. Aschaffenburg verkürzte den Rückstand auf fünf Punkte, hat außerdem ein Spiel weniger als die Langstädter ausgetragen. 

Bildergalerie TG Ober-Roden - Viktoria Kleestadt

TSV Langstadt - Viktoria Aschaffenburg II 0:1 (0:1).
Die Mainfranken erspielten sich die besseren Tormöglichkeiten, obwohl Langstadt klar dominierte. Bei den Gästen trafen Witzel (16.) und Santana (43.) nur die Querlatte. Trotz TSV-Steigerung nach der Pause glückte der Ausgleich nicht, Georgios Ioannidis (74.), Hanschmann (75.) und Helfmann (76., 90.) verpassten eine mögliches Unentschieden. TSV-Sprecher Theo Greiner sagte: „Für unsere Stürmer ist das Tor derzeit wie vernagelt.“
TSV Langstadt: Zeiger - Giewolies (63. Senel), Bradasch, Naht, Schildbach - Mehari, Georgios Ioannidis, Filancieri, Hanschmann - Zoller (46. Michail Ioannidis), Helfmann.
Tor: 0:1 Treubert (18.) - Rot: Szollar (20./Viktoria - Tätlichkeit), Filancieri (20./TSV- Tätlichkeit) - Schiedsrichter: Schwaier (Riedrode) - Zuschauer: 150

TSV Seckmauern - SG Ueberau 2:3 (0:2). Aufgrund der eigenen Niederlage und aufgrund der Erfolge der Konkurrenz war es für Seckmauern ein herber Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt. Der TSV fiel auf den Relegationsplatz zurück. Seckmauern kämpfte zwar, spielerisch gelang aber nicht viel.  Ueberau überzeugte in der Offensive.
Tore:  0:1 Andreozzi (34.), 0:2 Pektas (51.), 0:3 Pektas (69.), 1:3 Burak (75./Foulelfmeter), 2:3 Aulbach (79.) - Schiedsrichter: Mamaci Oktay (SG Unter-Absteinach) -  Zuschauer: 120

Viktoria Urberach II - SG Sandbach 3:2 (1:1). Die Urberacher begannen gut, hatten aber bei einem Pfostenschuss von Mostafa El Aadmi (2.) Pech. In der rasanten zweiten Hälfte rauschte zunächst ein Schuss von Monopoli (60.) nur an den Viktoria-Pfosten. In Unterzahl machten die Hausherren dann aber mit zwei Toren schnell alles klar. Viktoria-Sprecher Edmund Weiland sagte: „Am Ende haben wir den wichtigen Sieg trotz Unterzahl ruhig ins Ziel gebracht.“
Viktoria Urberach II: Wilkens - Heidelbach, Gavric, Gross (67. Jaensch), Huder - Capobianco (67. Björn Kräupl), Tobollik, Beckmann, Grimm - El Aadmi, Thorsten Dillmann.
Tore: 0:1 Monopoli (9.), 1:1 Huder (17./FE), 2:1 Gavric (63.), 3:1 Dillmann (73.), 3:2 Monopoli - Gelb-Rot: Huder (57./Viktoria) - Schiedsrichter: Wüst (Griesheim) - Zuschauer: 80

Spvgg. Groß-Umstadt - TV Nieder-Klingen 2:0 (0:0). Der Sieg der Hausherren war verdient. Groß-Umstadt hatte die besseren Chancen, traf aber erst nach der Pause. Die Gäste aus Nieder-Klingen waren nur im ersten Abschnitt gefährlich.
Tore: 1:0 Can (55.), 2:0 Zoller (70., Foulelfmeter) – Gelb-Rot: da Silva (76., Nieder-Klingen)
Spvgg. Groß-Umstadt: André Jung, Muharrem Türkgülsün, Christopher Höfler, Daniel Zoller, Jörg Gunkelmann, Engin Can, Oliver Müller, Jens Reinhardt, Okan Sönmez, Benjamin Döring, Thorsten Fürndörfler, Steffen Kern, Stefan Trumpfheller, Benjamin Zelger, Yvo Siegler, Sven Quaiser (Quelle: spvgg-gross-umstadt.de)

TG Ober-Roden - Viktoria Kleestadt 4:1 (3:0). Die favoriserten Gäste sahen sich forsch aufspielenden Hausherren gegenüber. Bis zur Pause hatte sich die TGO schon klar mit 3:0 in Führung geschossen, vom Tabellendritten war hingegen nicht viel zu sehen. TG-Abteilungsleiter Stefan Hitzel meinte: „Wir waren zielstrebiger und effizient. Der Sieg war absolut verdient.“
TG Ober-Roden: Splitt - Weiland, Oeztuerk, Tutal, Lotz - Lazaar, Tekin, Lahri, Gruber (80, Müller) - Jozic (82. Herdt), Scharf.
Tore: 1:0 Lotz (25./HE), 2:0 Scharf (36.), 3:0 Lahri (40.), 3:1 Erenuludag (70.), 4:1 Lahri (73.) - Schiedsrichter: Schlau (Frankfurt) - Zuschauer: 70

TSV Höchst - KSV Reichelsheim 15:00  

TSG Bad König - VFL Michelstadt 15:00  

SV Hummetroth - TSV Lengfeld 15:00  

   {mosmodule module=ad1} 

Kreisliga A Dieburg

Georgenhausens Grimm trifft mit dem ersten Ballkontakt

Spitzenreiter KSG Georgenhausen behielt mit 3:2 in Urberach die Oberhand.

Nachtrag Bildergalerie: Germania Ober-Roden II - TSV Altheim

TSV Richen - SV Reinheim 2:1 (1:1). „Wir hatten leichte Vorteile und auch ein Chancenplus. Allerdings war unser Sieg teuer erkauft“, sagte Richens Sprecher Alex Hess. Muhl (Gegenspielerbeleidigung) und Fereira (Schiedsrichterbeleidigung) flogen in den Schlussminuten vom Platz.
Tore: 1:0 Duschek (8.), 1:1 Altin (30.), 2:1 Griessmann (55.) – Rot: Muhl (88., Richen), Fereira (89., Richen)

SV Sickenhofen - Germania Ober-Roden II 14:0 (7:0). Die Germania trat nur mit zehn Spielern an. Als sich dann auch noch ein Akteur verletzte, musste man mit neun Spielern weiter machen. Onur Öcal und Spielertrainer Arian Sahitolli waren jeweils mit vier Toren die besten Sickenhofer Torschützen. Sahitolli wird das Spielertraineramt in Sickenhofen auch in der kommenden Saison inne haben. „Wir sind sehr zufrieden mit seiner Arbeit“, sagte Sickenhofens Sprecher Bernd Gehlzleichter.
SV Sickenhofen: Tat, Anton Sahitolli, Ribeiro, Peter, da Silva, Altwasser, Schmidt, Arian Sahitolli, Oecal, Dogan (75. Kürbis), Gökce
Tore: 1:0 da Silva (11.), 2:0 Gökce (17.), 3:0 Schmidt (25.), 4:0 Arian Sahitolli (24.), 5:0 Öcal (30.), 6:0 Arian Sahitolli (34.), 7:0 Schmidt (36.), 8:0 Öcal (47.), 9:0 Arian Sahitolli (59.), 10:0 da Silva (60.), 11:0 Öcal (75.), 12:0 Öcal (81.), 13:0 Arian Sahitolli (83.), 14:0 Schmidt (86.) – Schiedsrichter: Hanke (Kahl) 

KSV Urberach - KSG Georgenhausen 2:3 (0:0). Georgenhausens Einwechselspieler Grimm erzielte mit seinem ersten Ballkontakt die Führung für die Gäste. „Georgenhausen war mannschaftlich geschlossener und hat verdient gewonnen. Die haben am Ende einfach mehr Power gehabt“, sagte Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt. Bei Urberach fehlte Emil Husser verletzt, Spielertrainer Murat Fil konnte sich angeschlagen erst nach eienr Stunde einwechseln.
KSV Urberach: Sagmann, Perakovic (58. Gensert), Oezcan, A. Husser, Kraljic, Lazarin, Szymkowiak, Atalay (58. Fil), Yildirim (85. De Bernardo), Haensch, Kendirli
Tore: 0:1 Grimm (57.), 1:1 Fil (63., Foulelfmeter),  1:2 Graeger (85.), 1:3 Graeger (88.), 2:3 De Bernardo (89.)  - Schiedsrichter: Dressel (Rodenbergen)

TSV Altheim - FSV Groß-Zimmern 0:1 (0:0). Abstiegskampf pur in Altheim. „Das war ein Grottenkick von beiden Mannschaften. Es gab so gut wie keine Chancen. Das war eigentlich ein typisches 0:0-Spiel, die Groß-Zimmerner haben dann aber einen Fehler von uns genutzt. Wir konnten an die Leistungen der letzten Wochen nicht anknüpfen“, sagte Altheims Trainer Uwe Jung. Kollege Ralf Rott hatte ebenfalls ein schwaches Spiel gesehen. „Das war sehr kampfbetont, wir hatten heute das glücklichere Ende“, so Rott, der sich über das goldene Tor von Steve Ollesch freuen durfte.
TSV Altheim: Nardelli, Stein, Bayragdaroglu, Hochgesang, Reiss (46. D. Weihert), Vagts, Mohr, Bossler, Ahmetovic (65. Jäger), Oles (55. Ständner), M. Weihert
FSV Groß-Zimmern:  Bianco, Conner, Stroh, Flegel, Dejan Misev (85. Denis Misev), Barthelmes, Zeyrek, Stelzer, Rynkowski, Ollesch (88. H. Zeyrek), Obertshauser (85. Frey)
Tor: 0:1 Ollesch (65.)

Viktoria Klein-Zimmern - Kickers Hergershausen 3:3 (1:2). Im ersten Abschnitt hatte Hergershausen leichte Vorteile, die Führung ging daher in Ordnung. „Nach der Pause haben wir dann aber richtig Druck gemacht“, berichtete Klein-Zimmerns Sprecher Walter Wenchel. „In der Schlussphase hätten wir das Spiel sogar für uns entscheiden müssen“, so Wenchel. „Das Unentschieden geht in Ordnung, auch wenn es keinem der beiden Mannschaften so richtig weiterhilft“, sagte Hergershausens Sprecher Eberhardt Andraess.
Viktoria Klein-Zimmern: Bernius, Heinig (66. Hahne), Kaya, Schierenberg, Wiedekind, Bauer, Opolony (56. Bernhard), Herberg, Endres (46. Weiss), Rödler, Pilz
Kickers Hergershausen: Jennewein, Andraess, Tekin, Atuk, Spahic, Lima, Weisenborn, Korkmaz (70. Kraus), D. D´Arrelli (83. Lehr), M. D `Arrelli, Übel (75. Kuipers)
Tore: 0:1 D. D`Arrelli (5.), 1:1 Pilz (27.), 1:2 Spahic (45., +2), 1:3 Korkmaz (54.), 2:3 Herberg (71.), 3:3 Rödler (73.)

Viktoria Schaafheim - GSV Gundernhausen 2:0 (1:0). Schaafheim kam zu einem ungefährdeten Sieg. „Nach dem 2:0 haben wir den Vorsprung dann nur noch verwaltet“, berichtete Schaafheims Sprecher Volker Salzner.
Viktoria Schaafheim: Meyer, Trautmann (65. Walter), Trippel, Krautwurst, G. Pavlovic, B. Kreh, Müller (25. J. Kreh), Fey, Kreher, Z. Pavlovic, Hartl
Tore: 1:0 Straschil (30., Eigentor), 2:0 Z. Pavlovic (52.) – Schiedsrichter: Korn (Sulzbach)

FV Eppertshausen - SG Raibach/Umstadt 3:3 (2:0).  Die Zuschauer sahen eine sehr abwechslungsreiche Partie. „Das waren zwei grundverschiedene Halbzeiten“, berichtete Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus. „Die erste Hälfte geht ganz klar auf unser Konto. Da war unsere 2:0-Führung für Raibach/Umstadt sogar noch schmeichelhaft. Nach der Pause hat Raibach/Umstadt dann mächtig Druck gemacht und ist in Führung gegangen. Wir haben uns aber noch einmal aufgerafft und immerhin noch das 3:3 erzielt. Insgesamt geht das Remis in Ordnung.“
FV Eppertshausen: Guber, P. San Nicolas, Bermond (80. Demirel), Ringel, Kaiser, Cakmak, Bangnowski, Euler, Zelger, D. San Nicolas (70. Brand), Candjar
Tore: 1:0 Ringel (20.), 2:0 Euler (39.), 2:1 Stork (51.), 2:2 Staffen (77.), 2:3 Neri (78.), 3:3 Euler (86.) – Schiedsrichter: Kindinger (Rossdorf)

Germania Babenhausen - SV Groß-Bieberau 5:2 (2:1). Babenhausen hatte deutliche Vorteile. „Das war eine starke Leistung unserer Mannschaft“, freute sich Germania-Sprecher Marcus Unger. Der dreifache Torschütze Khalid E-Hirech überragte bei den Gastgebern.
Germania Babenhausen: Esseway, S. Ganss, Abo, Ziborius, Vo, Adekunle, Parisi, El-Hirech (80. Hendelmeier), Thierolf (75. Pruto), Martin (30. F. Ganss), Bataineh
Tore: 1:0 El-Hirech (22.), 1:1 Schüssler (30., Foulelfmeter), 2:1 El-Hirech (40.), 3:1 Parisi (47.), 4:1 El Hirech (60.), 4:2 Halil (64.), 5:2 Vo (67.)

FSV Spachbrücken - FC Ueberau 3:1 (1:0). „Das war ein verdienter Sieg für uns. Die erste Hälfte waren wir klar besser, später sind wir dann zwar etwas abgefallen, an unserem Erfolg änderte das aber nichts mehr. Wir hatten klar die besseren Möglichkeiten“, sagte Spachbrückens Sprecher Dieter Ganss.
Tore: 1:0 Beck (43.), 2:0 B. Schimak (57.), 3:0 B. Schimak (75.), 3:1 Cakirer (77., Foulelfmeter)

   {mosmodule module=ad1} 
Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
    • Artikel Verbandsliga
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • RÖ
    • Artikel Lokalsport Rödermark
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.