kick-dieburg.de
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
Gruppenliga Darmstadt

Dieburg reicht 4:1-Führung nicht zum Sieg

   {mosmodule module=ad1} 

Gruppenligist SC Hassia Dieburg gab beim 4:4-Remis gegen den VfR Fehlheim einen sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand. Dem abstiegsbedrohten SV Münster glückte beim 1:1 in Dornheim erneut der ersehnte Dreier nicht. Komplimente und Lobeshymnen vom Gegner,  aber keine Punkte brachte die TS Ober-Roden vom SV Unterflockenbach mit. Spitztenreiter VFB Ginsheim besiegte die DJK/SSG Darmstadt mit 4:1. RW Walldorf kassierte die dritte Niederlage in Folge.

Nachtrag Bildergalerie: SV Münster - VfR Fehlheim

SC Hassia Dieburg - VFR Fehlheim 4:4 (2:0). Die Dieburger begannen stark und spielten die Gäste förmlich an die Wand. Folgerichtig führten die Hausherren zur Pause nach einem Doppelpack von Torsten Schnitzer mit 2:0. Auch nach der Pause lief das Spiel einseitig weiter, Pierre Kampka stockte zum 3:0 und 4:1 auf. In den letzten zehn Minuten riss aber der Faden völlig, Fehlheim glückten noch drei Tore zum schmeichelhaften 4:4-Remis. Hassia-Trainer Michael Motz war bedient: "Die Enttäuschung ist riesengroß, eigentlich war ein klarer Sieg fällig. Wir sind am Ende nervös geworden und haben den sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand gegeben."
Hassia Dieburg: Krichbaum - Misseri, Böttler, Krause, Mockenhaupt - Gerlitz (78. Poth), Harbusch, Braun, Yakut (80. Durmus), Schnitzer - Pierre Kampka.
Tore: 1:0, 2:0 Schnitzer (18., 32.), 3:0 Kampka, 3:1 Schuchmann (60.), 4:1 Kampka (72.), 4:2 Brunken (83.), 4:3 Kissel (85.), 4:4 Brunken (87.)

SV Unterflockenbach - TS Ober-Roden 3:2 (1:0). Den Hausherren glückte neben der Führung noch ein Pfostenschuss von Cule (15.). Dem entgegen standen drei klare Einschussmöglichkeiten der Gäste, die allerdings vergeben wurden. Mit gutem Spiel nach der Pause egalsierte die TS die Zwei-Tore-Führung der Hausherren, stürmte weiter auf den Sieg und in die Niederlage. Unterflockenbach konterte sich fünf Minuten vor dem Ende zum glücklichen Heimsieg. SV-Trainer Schneider meinte: "Der Sieg ist sehr glücklich für uns, die jungen Gäste waren lauf und spielstarkt und hätten einen Punkt redlich verdient gehabt." TS-Trainer Michael Knuth meinte ironisch: "Wir haben wie schon so oft ein schönes Lob bekommen, leider aber keine Punkte"
TS Ober-Roden: Stenglein - Barowski, Strauss, Hippe, Hacker - Pentz, Kessler, Yebio-Kenfe (46. Schöppner), Breitenbach - Radojkovic (60. Rott), Schnitzer.
Tore: 1:0 Henn (15.), 2:0 Cule (46.), 2:1 Hacker (60.), 2:2 Strauss (72.), 3:2 Cule (84.) - Gelb-Rot: Murr (88./SV)

SG Dornheim - SV Münster 1:1 (1:0). Das Remis hilft keinem der beiden Abstiegskandidaten richtig. Kai Becker brachte vor der Pause die Hausherren in Front. Die arg ersatzgeschwächten Münsterer steigerten sich nach der Pause, kamen aber eher glücklich durch einen Foulelfmeter von Martyn Turkowicz in der Schlussminute zum Ausgleich. SV-Angreifer Julian Huther wurde zuvor regelwidrig gestoppt. nach dem Remis logieren die Münsterer als Vorletzter und Dornheim als Drittletzter weiter auf direkten Abstiegsplätzen.
SV Münster: Rosskopf - Lehr, Hippe (36. Nowak), Riehl, Ott - Jelinek (76. Goekce), Wurtz, Vincenzo D´Orsi, Turkowicz - Lotz (22. Kopp), Huther
Tore: 1:0 Becker (32.), 1:1 Turkowicz (90./FE) - Schiedsrichter: Ova (Geisenheim) - Zuschauer: 100

VFB Ginsheim - DJK/SSG Darmstadt 4:1 (2:0). Nach drei Siegen in Folge hoffte das Schlusslicht zumindest auch auf einen Teilerfolg beim Spitzenreiter. Der beendete aber mit einer engagierten Leistung den jüngsten Höhenflug der Darmstädter. Mit einem Doppelschlag von Misa Bodor und Andre Tittes erlitten die Hoffnungen der Gäste schon nach fünf Spielminuten zwei herbe Dämpfer. Die Elf von Trainer Holger Kurth untermauerte mit seriöser und souveräner Spielweise, warum sie an der Tabellenspitze steht. Am Heimerfolg des VFB gab es für die unverändert abstiegsbedrohten Gäste nichts zu rütteln.
Tore: 1:0 Bodor (3.), 2:0, 3:1 Tittes (5., 54.), 2:1 Kaygusuz (20.), 4:0 Breul (65./FE) - Schiedsrichter: Beck (Langwaden) - Zuschauer: 200

TV Lampertheim - Germania Pfungstadt 1:4 (0:3). Der Neuling lag zur Pause schon klar im Hintertreffen. Die Pfungstädter Angreifer Dennis Bender (2) und Toptorjäger Bilan Yagiz steuerten die Gäste früh auf Sieg. Nach der Pause stockte Yagiz sein Torekonto auf 31 Treffer auf. Mit dem neuerlichen Auswärtssieg verdeutlichte der RSV, dass mit ihm ist in der Aufstiegsfrage zu rechnen ist.
Germania Pfungstadt: Halt - Schaffner (83. Hasanovic), Rapp, Bode, Huxhorn  - Krasniqi, Hagi, Ankido, Rifino (74. Faraq) - Yagiz, Bender.
Tore: 0:1, 1:4 Yagiz (29.,69.), 0:2, 0:3 Bender (30., 42.), 1:3 Engelhardt (54.) - Schiedsrichter: Soldevilla (Mühlheim) - Zuschauer: 150

RW Walldorf - FSV Schneppenhausen 1:2 (1:1). Der ehemalige Spitzenreiter musste die dritte Niederlage in Folge quittieren, stark ersatzgeschwächt scheint Walldorf im Aufstiegskampf trotz einiger Neuverpflichtungen in der Winterpause klar im Hintertreffen. Die jüngste Verunsicherung der Massali-Elf machte sich auch der FSV zu Nutze. Die Gäste mit Sorgen in der Klassenerhaltsfrage angereist, gingen per Foulelfmeter von Remo Capobianco in Führung. RW-Torjäger Murat Hiyamlioglu glückte nach einer halben Stunde Spielzeit der 1:1-Pausenstand. Gästetorjäger Dominik Lewis, erst in der Winterpause nach Schneppenhausen zurückgekehrt, sorgte eine Viertelstunde vor dem Ende für die Überraschung. Während Walldorf nach der siebten Saisonniederlage in der Tabelle auf Rang drei zurück fiel, kletterte der FSV auf Rang 13 und darf weiter hoffen.

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Kleestadt lässt nach Topspielsieg die Hüllen fallen

 Image
Während der souveräne Spitzenreiter TSV Langstadt sich dem Verfolger Viktoria Kleestadt überraschend mit 1:3 geschlagen geben musste, glückte der TG Ober-Rodenn gegen den bisherigen Zweiten VFL Michelstadt ein verdienter 3:1 Heimsieg.  Der KSV Reichelsheim kam kampflos zu drei Punkten, da Gastgeber Viktoria Urberach II für das am Sonntag vorgesehene Spiel keine Mannschaft zusammen bekam. In der zweiten Mannschaft der Viktoria herrscht derzeit eine große Personalnot. Da auch bei der Hessenligamannschaft die Personaldecke nicht sonderlich dick ist, konnte Erstmannschaftstrainer Thomas Epp keine Spieler an die Reserve abgeben.

Bildergalerie TSV Langstadt - Viktoria Kleestadt

TSV Langstadt - Viktoria Kleestadt 1:3 (0:2). Die mit drei Siegen ins Jahr gestarteten Langstädter erwischten einen rabenschwarzen Tag. Kleestadt zeigte sich ehrgeiziger, schneller und siegeswilliger. Der TSV kam nur einmal ernsthaft vor das Tor der Gäste, ein Freistoß von Eric Helfmann (29.) touchierte jedoch nur die Latte. Die Gäste beherrschten hingegen Spiel und Gegner klar, verpassten aber zur Pause eine noch deutlichere Führung. Kleestadts Miehm hatte Pech mit einem Pfostenschuss (26.). Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel des TSV nicht wesentlich besser,. Kleestadt kontrollierte die chancenarme Begegnung bis zum Ende und nahm verdient die Punkte mit. TSV-Sprecher Theo Greiner kommentierte die zweite Saisonniederlage: "Jetzt hat es uns auch zu Hause erwischt und das verdient. Ohne die gute  Leistung der Viktoria schmälern zu wollen muss ich aber sagen, wir waren heute einfach schlecht."
TSV Langstadt: Zeiger - Wick, Bradasch, Nath, Schildbach (63. Klein) - Senel (46. Zoller), Mehari, Georgios Ioannidis, Filancieri - Hanschmann (73. Steinmann), Helfmann.
Tore: 0:1 Uyar (4.), 0:2 Markovic (45.), 0:3 Kurz (84.), 1:3 Helfmann (89./HE) - Schiedsrichter: Petermann (Kirschhausen) - Zuschauer: 400

TSV Lengfeld – SG Ueberau 3:0 (3:0). Bereits zur Pause stand der 3:0-Endstand fest, danach ließen es die Lengfelder deutlich ruhiger angehen. Tore fielen nach dem Wechsel keine mehr.
Tore: 1:0, 2:0 Kluge (21., 41.), 3:0 T. Zulauf (32.)  

TG Ober-Roden - VFL Michelstadt 3:1 (3:0). Die abstiegsbedrohte TG zeigte gegen den Favoriten aus dem Odenwald wohl ihr bestes Saisonspiel. TG Keeper-Splitt parierte nach fünf Minuten einen Foulelfmeter von Daniel Breitwieser und war so der Wegbereiter zum verdienten Heimerfolg. Bis zur Pause hatte Daniel Gruber als zweifacher Torschütze und Turgut Tekin dier Hausherren mit 3:0 klar nach vorne geschossen. Die gute TGO-Defensive gestattete den ansonsten sehr torgefährlichen Gästen nichts. Spiel und Gegner wurden bis zum Abpfiff gut kontrolliert. TGO-Abteilungsleiter Stefan Hitzel meinte: "Uns ist ein überraschender Befreiungsschlag geglückt, die Leistung werden wir hoffentlich in den kommenden Wochen bestätigen."
TG Ober-Roden: Splitt - Oeztuerk, Lotz, Tutal, Scharf - Lazaar, Tekin, Gruber (70. Weiland), Lahri (80. Müller), Saliu - Jozic (75. Herdt).
Tore: 1:0, 2:0 Gruber (8., 22.), 3:0 Tekin (37.9, 3.1 Breitwieser (82./HE) - Rot: Latal (88./VFL - Beleidigung) - Schiedsrichter: Köhler (Froschhausen) - Zuschauer: 80

TSV Seckmauern - Viktoria Aschaffenburg II 1:1 (0:1). Nach der Führung zogen sich die Gäste zurück, Seckmauern hatte gute Chancen zum Ausgleich, die jedoch zunächst ungenutzt blieben. Auch in der zweiten Hälfte war Seckmauern überlegen, es reichte trotz eines verschossenen Elfmeters noch zum Ausgleich.
Tore: 0:1 Banbal (15.), 1:1 Krejtscha (82.) - Bes. Vork.: Seckmauerns Sirin schießt Foulelfmeter an die Latte (68.)

TSG Bad König - TSV Höchst 0:5 (0:3). Die Höchster feierten im Odenwald-Duell einen klaren Sieg.
Tore: 0:1 Manschitz (6.), 0:2 Marco Specht (16., Foulelfmeter), 0:3 Carsten Specht (32.), 0:4 Bendel (58.), 0:5 Eisenhauer (64.).

Spvgg. Groß-Umstadt - SG Sandbach 2:1 (0:1).  „Das war ein ganz schwacher Kick“, gab Groß-Umstadts Sprecher Timo Hammermeister zu. Sandbach war in der Anfangsphase etwas stärker und ging daher verdient in Führung. „Das Spiel hätte eigentlich keinen Sieger verdient gehabt“, so Hammermeister. „Unsere beiden Tore fielen wie aus dem Nichts.“ So reichte es in der chancenarmen Partie noch zu einem knappen Erfolg.
Tore: 0:1 Stummer (13.), 1:1 Fürndörfler (62.), 2:1 Trumpfheller (85.) – Schiedsrichter: Yilmaz (Sachsenhausen)
 
SV Hummetroth - TV Nieder-Klingen 0:2 (0:0). Das Freitagsspiel der Kreisoberliga war eine insgesamt schwache Partie. „Jeweils zu Beginn der beiden Halbzeiten hatte Hummetroth mehr vom Spiel, danach haben wir aber dominiert“, sagte Nieder-Klingens Abteilungsleiter Horst Petry. TVN-Torjäger Stanislav Hubinsky entschied die Partie mit seinen beiden Toren. „Insgesamt war das ein verdienter Sieg für uns. Man hat gesehen, warum Hummetroth soweit unten steht, die haben einfach Schwächen in der Chancenverwertung“, so Horst Petry.
Tore: 0:1, 0:2, Hubinsky (65., 88.) – Gelb-Rot: Fuchs (75., Hummetroth)

  {mosmodule module=ad1} 
Kreisliga A Dieburg

Topteams patzen / Babenhausen gewinnt Derby / Haensch trifft dreifach

Von den vier Spitzenmannschaften siegte am Sonntag nur Viktoria Schaafheim beim 4:1 gegen Groß-Zimmern.

Bildergalerie FV Eppertshausen - Germania Ober-Roden II

TSV Richen - GSV Gundernhausen 0:1 (0:0). „Die erste Hälfte haben wir komplett verschlafen“, berichtete Richens Spielausschussvorsitzender Alex Hess nach der überraschenden Niederlage. Gundernhausen ging mit seiner ersten Chance in Führung. Nach der Pause spielte Richen dann auf ein Tor, die Gäste verteidigten aber ihre Führung. „Da fehlte uns das Glück, teilweise war aber auch Unvermögen dabei“, so Hess.
Tor: 0:1 Barthel (15.) – Schiedsrichter: Pink (Elmshausen)

TSV Altheim - KSG Georgenhausen 0:0. Altheims Trainer Uwe Jung hoffte gegen den Spitzenreiter vor dem Spiel auf ein Remis. Dieser Wunsch ging in Erfüllung. „Das Unentschieden war verdient. Man hat nicht gesehen, wer oben und wer unten in der Tabelle steht“, berichtete Jung. „Wir haben heute eine richtig gute Mannschaftsleistung gezeigt und wenige Chancen zugelassen“, so Jung. Möglichkeiten gab es auf beiden Seiten nur wenige, das Geschehen spielte sich meist im Mittelfeld ab.
Gelb-Rot: M. Weihert (90., Altheim)

Viktoria Schaafheim - FSV Groß-Zimmern 4:1 (3:0). „Das war ein lockerer Sieg für uns. Nach dem 3:0 zur Pause ist unser Erfolg im zweiten Abschnitt nie in Gefahr geraten“, sagte Schaafheims Trainer Juan Romero.
Viktoria Schaafheim: Meyer, Trautmann., Trippel (70. Quamer), Krautwurst, G. Pavlovic, Kreh, Cakici (46. Walter), Fey, Kreher, Z. Pavlovic (75. Hofmann), Hartl
Tore: 1:0 Z. Pavlovic (30., Handelfmeter), 2:0 Z. Pavlovic (35.), 3:0 Hartl (42.), 4:0 Hartl (60.), 4:1 Barthelmes (70.) – Schiedsrichter: Maurer (Kahl)

  {mosmodule module=ad1} 
SV Groß-Bieberau - SV Reinheim 2:1 (1:0). Eine mittelmäßige Partie. Groß-Bieberau hatte ein leichtes Chancenplus und siegte daher verdient.
Tore: 1:0 Liebig (35.), 2:0 Buhmann (71.), 2:1 Heinemann (73., Foulelfmeter)

Germania Babenhausen - Kickers Hergershausen 2:0 (1:0). „Das war ein Arbeitssieg für uns“, sagte Babenhausens Sprecher Marcus Unger nach dem Derbyerfolg. „Insgesamt geht der Sieg in Ordnung.“ Hergershausens Sprecher Eberhardt Andraess sah das etwas anders: „Das war ein Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Die Moral hat gestimmt, wenn wir weiter so auftreten, kommen wir da unten raus.“ Die Kickers waren verärgert über den Schiedsrichter, als in der 30. Minute Daniele D´Arrelli im Strafraum zu Fall kam, der Elfmeterpiff aber ausblieb.
Tore: 1:0 El-Hirech (22., Foulelfmeter), 2:0 Vo (75.) – Gelb-Rot: Atuk (80., Hergershausen)

FSV Spachbrücken - KSV Urberach 1:3 (0:1). Urberachs Winterneuzugang Stanislav Haensch überragte als dreifacher Torschütze. „Ein verdienter Sieg für Urberach, die waren vor allem in der ersten Hälfte klar besser“, so Spachbrückens Sprecher Dieter Ganss. „Es war noch nie so leicht in Spachbrücken zu gewinnen wie heute. Eigentlich haben wir uns hier immer schwer getan, aber heute war das anders“, sagte Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt.
KSV Urberach: Sagmann, Kendirli, Oezcan, Kraljic, Lazarin, Atalay (89. Pirinc), Szymkowiak, Yildirim (88. Perakovic), Haensch, E. Husser, Fil
Tore: 0:1, 0:2 Haensch (26., 60.), 1:2 B. Schimak (75.), 1:3 Haensch (90., +2) – Schiedsrichter: Demir (Gernsheim)

SV Sickenhofen - FC Ueberau 3:3 (1:2). „Nach der Gala am Donnerstag beim 7:0 in Spachbrücken haben wir heute zunächst einfach nicht zu unserem Spiel gefunden“, berichtete Sickenhofens Sprecher Bernd Gehlzleichter. „Ueberau hat kämpferisch gut dagegen gehalten, das Remis geht in Ordnung“, so Gehlzleichter, dessen Team mehrfach einen Rückstand wett machen musste.
SV Sickenhofen: Thiel. Anton Sahitolli, Ribeiro (46. Kürbis), Peter, Da Silva, Altwasser, Schmidt, Arian Sahitolli, Klinger, Dogan (75. Tat), Goekce
Tore: 0:1 Ilhan (4.), 0:2 Cakirer (12.), 1:2 da Silva (37.). 2:2 da Silva (48.), 2:3 Cakirer (60.), 3:3 Schmidt (75.) – Gelb-Rot: Cakirer (80., Ueberau) – Schiedsrichter: Burger (Gro-Welzheim)

Viktoria Klein-Zimmern - SG Raibach/Umstadt 3:0 (2:0). „Unser Sieg war zwar überraschend, aber dennoch verdient. Wir haben in der ersten Hälfte gut begonnen und zur Pause verdient geführt. Nach dem Wechsel haben wir schnell das 3:0 nachgelegt, dann war das Spiel gelaufen“, so Klein-Zimmerns Sprecher Walter Wenchel.
Viktoria Klein-Zimmern: Bernius, Opolony, Kaya, Schierenberg, Wiedekind, Bauer, Weiss (55. Endress), Bug, Rödler, Pilz, Herberg
Tore: 1:0 Pilz (19.), 2:0 Schierenberg (22.), 3:0 Herberg (52.) – Schiedsrichter: Berger (Efolderbach)

FV Eppertshausen - Germania Ober-Roden II 3:0 (0:0). Schlusslicht Ober-Roden war ohne Auswechselspieler angereist. Eppertshausen tat sich zunächst dennoch schwer. „Die erste Hälfte war miserabel, im zweiten Durchgang haben wir uns dann zusammengerissen“, berichtete Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus. Die drei Tore waren allesamt schön herausgespielt.
Tore: 1:0 Euler (51.), 2:0 Candjar (62.), 3:0 Geist (78.) – Schiedsrichter: Deddner (Seckbach)

Nachtrag 17.3.:
FSV Spachbrücken - SV Sickenhofen 0:7.
Die Gäste aus Sickenhofen zeigten eine richtig starke Leistung.
Tore Sickenhofen: Arian Sahitolli (2), Schmidt (2), Ribeiro (2), da Silva
Kreisliga B Dieburg

Niedernhausen zeigt Klasse-Leistung / Ober-Klingen weiter vorne

 Image
Der TSV Ober-Klingen behauptete mit einem 3:1-Sieg gegen den PSV Groß-Umstadt den ersten Platz vor der punktgleichen FSV Münster, die 4:0 gegen Heubach gewann.  Münster hat allerdings zwei Spiele weniger als Ober-Klingen ausgetragen. Gar drei Spiele weniger hat der FC Niedernhausen auf dem Konto, der im Verfolgerduell gegen Mosbach/Radheim mit 5:1 die Oberhand behielt. Der Drittletzte TG Ober-Roden II überraschte mit einem 0:0 gegen den Vierten TSV Klein-Umstadt.

Bildergalerie TG Ober-Roden II - TSV Klein-Umstadt

TSV Ober-Klingen - PSV Groß-Umstadt 3:1 (2:1).  Ober-Klingen dominierte die erste Halbzeit und konnte durch Tore von Blitz und Braun eine 2:0 Führung herausschießen. Groß-Umstadts Anschlusstreffer, der eine Minute nach dem 2:0 fiel, machte das Spiel wieder spannend. Auch in der zweiten Halbzeit hatte Ober-Klingen mehr vom Spiel, verpasste es aber den Sack frühzeitig zuzumachen. So blieben die Gäste mit Kontern stets gefährlich.  Erst vier Minuten vor Schluss entschied Sarezki die Partie mit dem 3:1.
Tore: 1:0 Alex Blitz (25.)  2:0 Mathias Braun (30.) 2:1 (31.) 3:1 Nikolai Sarezki (86.)

FC Niedernhausen - SG Mosbach/Radheim 5:1 (3:0). „Unsere Mannschaft hat heute einfach klasse gespielt“, freute sich Niedernhausens Vorsitzender Wolfgang Henkel. „Man hat gemerkt, dass wir heute in Bestbesetzung spielen konnten.“ Nach einer knappen halben Stunde war die Partie bei einer Niedernhausener 3:0-Führung praktisch bereits entschieden.
Tore: 1:0 Ditz (5., Eigentor), 2:0 Braune (17.), 3:0 Vince (25. Foulelfmeter), 4:0 Röder (60.), 5:0 Pfeiffer (75.), 5:1 Ditz (88., Foulelfmeter) – Schiedsrichter: Held (Bürstadt)

SV Groß-Bieberau II - SG Ueberau II 0:1 (0:0). In der über weite Strecken ausgeglichenen Partie hatten die Ueberauer das glücklichere Ende für sich.
Tor: 0:1 Weber (87.)

TG Ober-Roden II - TSV Klein-Umstadt 0:0. Mit dem 0:0 gegen das Spitzenteam waren die abstiegsgefährdeten Ober-Röder sehr zufrieden. „Das war ein 0:0 der besseren Sorte, das Ergebnis ist gerecht. Das war von unserem Team eine sehr ordentliche Lesitung“, sagte TG-Sprecher Claus Eurich.

SC Hassia Dieburg II - SV Münster II 5:1 (4:0). Die Hassia zeigte im Derby eine geschlossene Mannschaftsleistung. Vor allem in der ersten Hälfte spielten die Dieburger stark. Der Erfolg geht auch in dieser Höhe in Ordnung.
Tore: 1:0 Freudl (12.), 2:0 Simao (20.), 3:0 Hahn (34.), 4:0 Hajok (40., Foulelfmeter), 4:1 Beilstein (60.), 5:1 Kaya (82.)

TS Ober-Roden II - TV Semd 1:2 (1:1). „In der ersten Hälfte waren wir leicht überlegen, nach der Pause war es dann wie abgeschnitten. Semd hatte ein Chancenplus und siegte letztlich verdient“, sagte TS-Sprecher Ralf Mieth.
Tore: 1:0 Raesch (33., FE), 1:1 Cansever (45.), 1:2 Cansever (69.)

Viktoria Dieburg - TV Nieder-Klingen II 2:6 (0:2). „Nieder-Klingen agierte von Beginn an zielstrebiger, die frühe Führung hat ihnen zusätzlich Sicherheit verliehen“, sagte Dieburgs Sprecher Manfred Kähler. So kam der Gast zu einem klaren Sieg, Dieburg spielte in der zweiten zudem Hälfte teilweise mit zwei Mann in Unterzahl.
Tore: 0:1 Hamdi (7.), 0:2 Hamdi (17.), 1:2 Büxler (49.), 1:3 Uygur (51.), 2:3 Memminger (55.), 2:4 H. Beilstein (70.), 2:5 H. Beilstein (86.), 2:6 Ramirez (90., +3, Foulelfmeter) – Gelb-Rot: Franz (50., Dieburg), T. Beilstein (66., Dieburg) – Bes. Vork.: Nieder-Klingens Sauerborn hält Foulelfmeter von T. Beilstein (52.)

FSV Münster - SV Heubach 4:0 (3:0). „Das war eine klare Sache für uns. Heubach hatte im ganzen Spuel keine einzige richtige Chance“, sagte Münsters Spielausschussvorsitzender Hans Murmann.
Tore: 1:0 Schuchmann (35.), 2:0 Schäfer (37.), 3:0 Kret (64.), 4:0 Trinic (73.)

   {mosmodule module=ad1} 
Verbandsliga Süd

Germania hält nur eine Halbzeit mit

Der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen wächst. Germania Ober-Roden verlor am Sonntag in der Verbandsliga gegen den FC Alsbach mit 0:3 (0:0). In der schwachen Partie hatten beide Seiten nur wenige Chancen. Die Germania hielt nur in der ersten Hälfte mit. Begünstigt durch zwei individuelle Fehler musste man in der 60. und 66. Minute einen Doppelschlag hinnehmen. Auch die Einwechslungen von Christophori, Kahsay und Altunbas brachten nicht die erhoffte Wende. Alsbach konnte sogar in der 87. Minute auf 3:0 erhöhen. 

Statistik

Germania: Soldevilla, Mensinger (68. Kahsay), Stemann, Prugoveki, Kuecuek, Berger, Sawaneh (70. Altunbas), Noumsi, Puglisi, Bidou (63. Christophori), Alemdar.

Tore: 0:1 Wanitschek (60.), 0:2 da Costa Pires (66.), 0:3 Majdalawi (87.) - Zuschauer: 100 - Schiedsrichter: Kunold (Frankfurt)

Übersicht Spieltag auf verbandsliga-sued.de
Kreisliga A Dieburg

Bildergalerie KSV Urberach - SV Sickenhofen

Bilder zum Spiel zwischen dem KSV Urberach und dem SV Sickenhofen, das die Gastgeber mit 1:0 gewannen.

Bildergalerie KSV Urberach - SV Sickenhofen
Kreisliga A Dieburg

Bildergalerie Viktoria Klein-Zimmern - FSV Groß-Zimmern

34 Bilder vom Zimmerner Derby zwischen Viktoria Klein-Zimmern und dem FSV Groß-Zimmern.

Bildergalerie Viktoria Klein-Zimmern - FSV Groß-Zimmern

Gruppenliga Darmstadt

TS Ober-Roden stürzt Spitzenreiter Walldorf

 Image
Mit einem 3:1 (1:0)-Sieg stürzte die erneut verjüngte TS Ober-Roden in der Gruppenliga Darmstadt RW Walldorf von der Tabellenspitze. Die übernahm wieder der VFB Ginsheim, der knapp mit 2:1 beim SC Hassia Dieburg siegte und dabei auch von der 0:1-Niederlage des bisherigen Zweiten SV Unterflockenbach bei der SG Riedrode profitierte.

Nachtrag Bildergalerie: SV Münster - VfR Fehlheim

TS Ober-Roden - RW Walldorf 3:1 (1:0). Im Duell zweier personell arg gebeutelter Teams landete die TS mit drei A-Junioren in der Anfangsaufstellung einen verdienten Sieg. Keeper Niklas Stenglein verhinderte in der Anfangsphase einen Rückstand, dann aber gaben die TS-Jungs Gas. Jens Ries glückte nach tollem Solo die frühe Führung, Tim Schöppner (9.) scheiterte mit einer Großchance. Bei Walldof vergaben Hiyamlioglu und Stumm vor der Pause den möglich Ausgleich. Zwei Platzverweise brachten die Gäste aber um jedwede Siegchance. Auf Seiten der TS traf Robin Schnitzer (75.)  nur die Querlatte, eine Minute vor dem Ende traf er aber richtig. RW-Trainer Kures Masali erklärte: "Der Platz war holprig, wir hatten wieder zwei Platzverweise und einen starken Gegner. Vielleicht ist es besser zu jagen als gejagt zu werden." TS-Trainer Michael Knuth sagte: "Die Integration der A-Junioren gelingt sehr gut, nach dem Anschlusstreffer waren wir ein bißchen nervös, angesichts des Alters kein Wunder. Wir haben aber vollauf verdient gewonnen, weil wir bissiger und agressiver waren."
TS Ober-Roden: Stenglein - Strauss (88. Hertrich), Hippe, Gadanac, Barowski - Ries, Pentz, Kessler, Schöppner (87. Henkel) - Yebio-Kenfe (63. Breitenbach)
Tore: 1:0 Ries (5.), 2:0 Kessler (71./FE), 2:1 Hiyamlioglu (82./FE), 3:1 Schnitzer (89.) - Gelb-Rot: Stumm (44./RW), Rot: Taylor (60./RW-Notbemse) - Schiedsrichter: Ullrich (Hanau) - Zuschauer: 110

SC Hassia Dieburg - VFB Ginsheim 1:2 (0:0). Ginsheim begann stark, ließ aber vor der Pause etliche Chancen ungenutzt. Die Dieburger kamen eher glücklich torlos in die Kabine. Nach der Pause konnte die Hassia das Spiel offener gestalten. Den Gästen glückte aber die Führung. Vom Rückstand erholte sich Dieburg nicht. Trainer Michael Motz sagte: "Nach dem 0:2 haben wir alles auf eine Karte gesetzt, in Unterzahl auch den Anschluss geschafft, Ginsheim war aber einfach zu stark."
Hassia Dieburg: Krichbaum - Mockenhaupt (88. Simao), Daniel Christ, Böttler, Miseri - Poth (46. Krause)., Harbusch, Braun, Yakut, Schnitzer - Pierre Kampka.
Tore: 0:1 Breul (65.), 0:2 Wolf (80.), 1:2 Yakut (87.) - Gelb-Rot: Miseri (80./Hassia), Bodor (88./VFB)

SV Münster - VFR Fehlheim 1:3 (0:0). Münsters Pressesprecher Roland Wanitschek brachte die Niederlage auf den Punkt: "Der Ausfall von Mario Moretti trifft uns im Angriff unverändert schwer, trotz gleichwertigem Spiel ist unsere Offensive einfach nicht schlagkräftig genug." In der 60. Minute verpasste Angreifer Julian Huther die wohl beste Chance der Hausherren zur Führung. Die Gäste trafen besser. Nach der Führung machte Münster auf, fing sich aber weitere unglücklichen Gegentore. Der 1:3-Anschluss von Joker Kim Nowak kam zum Punkten zu spät.
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Wurtz (71. Peschek), Riehl, Vincenzo D`Orsi - Alfonso D`Orsi (83. Lotz), Ott, Kopp, Göbel (Nowak) - Huther, Turkowicz.
Tore: 0:1 Böhm (65.), 0:2 Eigentor Ott (79.), 0:3 Wicha (83.), 1:3 Nowak (87.) - Schiedsrichter: Budarham (Frankfurt) - Zuschauer: 150

   {mosmodule module=ad1} 

Kreisliga B Dieburg

Spielabbruch in Groß-Umstadt / FSV Münster gewinnt Spitzenspiel

Die Partie zwischen dem PSV Groß-Umstadt und dem 1. FC Niedernhausen wurde nach 25 Minuten abgebrochen. Kurz vor dem Abbruch hatte Schiedsrichter Markus Kleinschmidt einem PSV-Spieler die Rote Karte gezeigt. Danach soll ein Groß-Umstädter Spieler den Schiedsrichter von hinten gestoßen haben, wie von Niedernhausener Seite zu hören war. Schiedsrichter Markus Kleinschmidt bestätigte mittlerweile in einer E-Mail an kick-dieburg.de diese Angaben: "Der Stoß in den Rücken war ein tätlicher Angriff. Unter solchen Umständen pfeifen wir nicht weiter und auch die Regel schreibt vor, dass in einem solchen Fall das Spiel abgebrochen werden muss."
Die FSV Münster hat die „heimliche Tabellenführung“ in der B-Liga übernommen. Zwar ist die Mannschaft von Spielertrainer Drazen Milosevic nach dem 3:1-Sieg im Spitzenspiel bei der SG Mosbach/Radheim Tabellenzweiter, Spitzenreiter TSV Ober-Klingen hat aber zwei Spiele mehr ausgetragen.

SV Münster II - TSV Ober-Klingen 2:3 (1:1). Blitz traf doppelt und hatte somit einen großen Anteil am Ober-Klingener Sieg. Die ausgeglichene Partie war abwechslungsreich. Ober-Klingen hatte das bessere Ende für sich.
Tore: 1:0 Brand (32.), 1:1 Kirst (40.), 1:2 Blitz (54.), 2:2 Lotz (58.), 2:3 Blitz (78.)

SG Mosbach/Radheim - FSV Münster 1:3 (0:2). Zunächst hatte Mosbach/Radheim Vorteile. Mit dem Tor zum 0:1 kam Münster aber immer besser ins Spiel und bestimmte den Rest der Partie.
Tore: 0:1 Schäfer (29.), 0:2 Kret (45.), 1:2 O. Daniel (48.), 1:3 Vedat (90.)

TV Nieder-Klingen II - SV Groß-Bieberau II 7:2 (4:0). Groß-Bieberau hielt nur in der Anfangsphase mit, dann drehte Nieder-Klingen auf. Hamdi traf dreimal.
Tore: 1:0 Romariz (26., Foulelfmeter), 2:0 Walter (36.), 3:0, 4:0 Hamdi (43., 45.), 5:0 Beilstein (59.), 6:0 Beilstein (62.), 6:1 Oltan (75.), 7:1 Hamdi (80., Foulelfmeter), 7:2 Kraus (87.) – Bes. Vork.: Nieder-Klingens Sauerwein hält Foulelfmeter von Oltan (49.) 

SG Ueberau II - TS Ober-Roden II 1:2 (0:2). „Aufgrund der ersten Hälfte war der TS-Sieg verdient, da hätten die Gäste sogar noch höher führen können“, sagte Ueberaus Sprecher Heiko Blass.
Tore: 0:1 Buonomo (6.), 0:2 M. Baltrusch (16.), 1:2 Becker (54.) – Gelb-Rot: Becker (90., Ueberau)

SV Heubach - Viktoria Dieburg 1:0 (0:0). Heubach hatte Vorteile und siegte verdient.
Tor: 1:0 Sedor (75., Foulelfmeter)

TV Semd - TG Ober-Roden II 5:0 (2:0). Semd zeigte eine starke Leistung und bestätigte die gute Vorbereitung. "Wir haben heute wie aus einem Guss gespielt", sagte Semds Vorsitzender Ulrich Bock.
Tore: 1:0 Lauter (4.), 2:0 Lauter (10.), 3:0 Bock (63.), 4:0 Cansever (64.), 5:0 Cansever (83.)

TSV Klein-Umstadt - SC Hassia Dieburg II 2:0 (0:0). „Das war ein Arbeitssieg für uns“, sagte Klein-Umstadts Sprecher Gerhard Jungermann.
Tore: 1:0 Ditze (72.), 2:0 Seibert (80.) – Gelb-Rot: Rist (66., Dieburg)

   {mosmodule module=ad1} 
Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.