kick-dieburg.de
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
Kreisliga B Dieburg

Tim Kuhl braucht nur zehn Minuten für einen Hattrick

Drei und sechs Punkte haben die zweiten Mannschaften von Hassia Dieburg und Germania Ober-Roden nach dem 18. Spieltag auf dem Konto. Bei drei Direktabsteigern sowie 13 (Hassia) und 10 (Germania Punkten Rückstand zum ersten Nichtabstiegsplatz dürften beide Mannschaften kaum mehr zu retten sein. Während die Germania beim Tabellenführer SV Reinheim in der letzten Viertelstunde vier Tore kassierte und mit 1:7 unter die Räder geriet, hatte die Hassia Pech. Die Partie gegen den Tabellendritten Altheim verlief lange Zeit ausgeglichen, in der Schlussminute trafen die Altheimer zum schmeichelhaften 1:0-Sieg. Altheim belegt derzeit Platz drei, die TS Ober-Roden II ist nach dem verdienten 2:1-Sieg in Schlierbach Vierter.

SC Hassia Dieburg II - TSV Altheim 0:1 (0:0).
Marcel Weihert sicherte Altheim in der Schlussminute den Sieg beim Tabellenletzten.
Tore: 0:1 M. Weihert (90.) – Rot: Vagts (90., +1, Altheim)

Viktoria Kleestadt II - TSV Klein-Umstadt  2:7 (1:2). Klein-Umstadts Tim Kuhl gelang innerhalb von zehn Minuten ein Hattrick.
Tore: 0:1 Ryback (4.), 1:1 Wörz (10.), 1:2 Siegler (42.), 2:2 Jungermann (50.), 2:3, 2:4, 2 5:Tim Kuhl  (70., 72., 80.), 2:6 Carneiro (85.), 2:7 Ryback (90.)

Kickers Hergershausen - TV Nieder-Klingen II 1:1 (0:0). Hergershausen führte gegen Nieder-Klingen zwar bis kurz vor Schluss mit 1:0 und war auch die überlegene Mannschaft, am Ende nur noch neun Nieder-Klingener erzielten aber noch den Ausgleich.
Tore: 1:0 Sirna (53., Foulelfmeter), 1:1 Sezer (86.) – Gelb-Rot: Hamdi (59., Nieder-Klingen), Fernandez (83., Nieder-Klingen)

TSV Ober-Klingen - TV Semd 1:2 (0:0).
Ein Doppelschlag nach einer Stunde brachte Semd auf die Siegerstraße.
Tore: 0:1 Pawlowski (60.), 0:2 Aslan (62.), 1:2 A. Blitz (75.)

FSV Schlierbach - TS Ober-Roden II 1:2 (0:1).
Die TS war die bessere Mannschaft, auch wenn es nach dem Anschlusstreffer noch einmal eng wurde.
Tore: 0:1 Baltrusch (20.) 0:2 Händler (60.), 1:2 Filippo (65.) – Bes. Vork.: Bölükbasi hält Foulelfmeter von Baltrusch (30.)

SV Heubach - TG Ober-Roden II 4:0 (0:0). Nach ausgeglichener und torloser erster Hälfte gewann Heubach noch mit 4:0.
Tore: Matthess (2), B. Wolf (2)

SG Mosbach/Radheim - Viktoria Dieburg 3:1 (1:1). Lediglich in der ersten Hälfte bot Dieburg der SG Paroli.
Tore: 1:0 Ditz (20.), 1:1 Hahne (33.), 2:1 Fuhry (48.), 3:1 P. Daniel (76.) – Gelb-Rot: Hahne (72., Dieburg)

SV Reinheim - Germania Ober-Roden II 7:1 (2:1).
In der Schlussphase geriet die Germania unter die Räder.
Tore:  1:0 Ö. Ilhan (2.), 1:1 Weiss (10.), 2:1 H. Ilhan (40.) 3:1 Karaman (53.), 4:1 Gören (76.), 5:1 Karaman (80.), 6:1 Gören (83.), 7:1 Aydemir (90.)

 {mosmodule module=ad1} 
Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Zehn Tore in Dieburg / Münster nähert sich Sandbach

Mit einem 2:0-Sieg gegen den Neuling FV Mümling-Grumbach verkürzte der SV Münster den Rückstand auf Spitzenreiter SG Sandbach auf vier Punkte. Neuling Viktoria Schaafheim leistete beim 1:1 gegen Sandbach wertvolle Schützenhilfe. Äußerst torreich ging es im Derby zwischen dem SC Hassia Dieburg und Viktoria Urberach II zu, das Urberach mit 6:4 gewann.

Hassia Dieburg - Viktoria Urberach II 4:6 (2:3). Trotz einer schnellen 2:0-Führung der Hausherren drehte die Urbracher Hessenliga-Reserve das Spiel bis zur Pause. Auch im zweiten Durchgang boten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch mit vielen Torraumszenen und weiteren Treffern. Bei den Gästen ragte der dreifache Torschütze Florian Beckmann heraus. Viktoria-Spielertrainer Werner Jozic meinte schmunzelnd: "Das war ein schönes Spiel für die Zuschauer, hüben wie drüben war in den Strafräumen viel los." Dieburgs Sprtlicher Leiter Franz Christ sagte: "Das war ein gutes Spiel von beiden Teams, Knackpunkt war nach dem 3:3 eine vergebene Großchance von uns."
Hassia Dieburg: Sauerwein - Mockenhaupt, Böttler, Coemertpay, Durmus (60. Kampka) - Schneider, Harbusch, Senel, Capobianco -  Trninic, Schnitzer
Viktoria Urberach II: Speck - Huder, Heidelbach, Gavric, Ries - Klosz (89. Farugi), Hesse, Deumlich, Santur - Dillmann, Beckmann (70. Wilhelm)
Tore: 1:0 Schnitzer (22./FE), 2:0 Böttler (25), 2:1, 2:2 Beckmann (29., 35.), 2:3 Klosz (41.), 3:3 Schnitzer (66.), 3:4 Beckmann (71.), 4:4 Capobianco (72.), 4:5 Klosz (77.), 4:6 Wilhelm (80.) - Schiedsrichter: Bologna (Großauheim) - Zuschauer: 100

SV Münster - FV Mümling-Grumbach 2:0 (0:0). FV-Keeper Krapp verhinderte gegen einen stürmisch beginnenden SV einen frühen Rückstand. Bis zur Pause ging es aber ausgeglichen weiter. Im zweiten Durchgang legte Münster erneut gut los und schoss sich mit einem Doppelpack von Samuel Owusu und Pino Andreozzi nach einer Stunde auf die Siegerstraße. Auch nach zwei Platzverweisen bei den Hausherren geriet der Erfolg nicht mehr in Gefahr, Münster verteidigte den Vorsprung und blieb zum achten Mal in Folge ungeschlagen. Spielertrainer Vincenzo D`Orsi sagte: "Der Sieg war hochverdient, wir bleiben zu Hause ungeschlagen und sind wieder oben dran."
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, D`Orsi, Ott, Turkowicz - Rannone, Kopp, Wurtz (46. Yebio-Kenfe), Samuel Owusu (85. Manuel Owusu) - Andreozzi (90. Beutler), Huther.
Tore: 1:0 Samuel Owusu (61.), 2:0 Andreozzi (62.) - Gelb-Rot: D`Orsi (65./SVM) - Rot: Rannone (70./SVM - Revanchefoul) - Schiedsrichter: Severin (Erzhausen) - Zuschauer:80

Viktoria Schaafheim - SG Sandbach 1:1 (0:1).
In einem guten Spiel begann der Spitzenreiter trotz früher Unterzahl druckvoll. Schaafheim hielt dagegen. Der 1:1-Ausgleich beflügelte die Hausherren nach einer Stunde noch einmal, Sandbach baute nun sichtbar ab. Der eingewechselte Arno Sitter verpasste für die personell gebeutelte Viktoria fünf Minuten vor dem Ende aber eine mögliche Überraschung. Viktoria-Trainer Juan Romero unterschrieb die Punkteteilung: "Im Großen und Ganzen war das 1:1 gerecht."
Viktoria Schaafheim: Meyer - Trautmann, Trippel, Krautwurst, Quamer - Fey, Kreher, Öcal, Zoran Pavlovic - Romero (46. Sitter) - Hartl.
Tore: 0:1 Pliawas (43.), 1:1 Trippel (60./FE) - Rot: Kurek (5./SG - Notbremse) - Schiedsrichter: Putz (Langen) - Zuschauer: 100

{mosmodule module=ad1}

Kreisliga A Dieburg

Spitzenreiter Eppertshausen verliert Kartenfestival / Fil hört in Urberach auf

Image
Nach der Winterpause verspricht die Kreisliga A Dieburg reichlich Spannung. Dazu trugen die Egebnisse des letzten Spieltages im alten Jahr bei. Tabellenführer FV Eppertshausen hat nach der 3:5-Niederlage bei Aufsteiger Niedernhausen nur noch einen Punkt Vorsprung auf Verfolger TG Ober-Roden . Auf den Tabellendritten Groß-Bieberau sind es zwei Punkte. Ober-Roden und Groß-Bieberau gewannen am Wochenenende ihre Auswärtsspiele, wenn auch mit einiger Mühe.

Bildergalerie FSV Münster - TG Ober-Roden

GSV Gundernhausen - TSV Richen 0:2 (0:1).
In der ersten Hälfte hatte Gundernhausen trotz des Rückstandes Vorteile, den zweiten Abschnitt dominierten dann die favorisierten Richener.
Tore: 0:1 Muhl (36.), 0:2 Koch (60.)

FC Niedernhausen - FV Eppertshausen 5:3 (2:1).
Niedernhausens Torhüter Felix Braune hatte einen erheblichen Anteil am Überraschungsssieg, er verwandelte zwei Elfmeter. Die Eppertshäuser ärgerten sich über den Schiedsrichter. Ronald Zelger kassierte als einziger Akteur aus der FVE-Anfangself keine gelbe Karte.Die Epperthäuser kassierten insgesamt vier Platzverweise, wenn auch drei davon erst kurz vor Schluss. „Der Schiedsrichter war eine Katastrophe“, meinte Eppertshausens Sprecher Jens Ringel. „Mit zehn Mann waren wir zwar noch überlegen, haben aber zu wenig aus unseren Chancen gemacht“, soRingel. Dreimal glich der FVE eine Niedernhausener Führung aus, zum vierten Ausgleich reicht es mit am Ende nur noch sechs Feldspielern dann aber nicht mehr.
FV Eppertshausen: Hiua, P. San Nicolas, Lotz, Demirel, Zelger (70. Brand), Sticht, Butt, Bangnnowksi, Euler, Cakmak, D. San Nicolas (70. Kubela)
Tore: 1:0 F. Braune (22., Foulelfmeter), 1:1 Cakmak (38.), 2:1 F. Braune (43., Foulelfmeter), 2:2 D. San Nicolas (46.), 3:2 P. Braune (48.), 3:3 Lotz (59., Foulelfmeter), 4:3 Röder (75.), 5:3 Greschenr (90.) – Rot: Bangnowski (49., Eppertshausen) - Gelb-Rot: Euler (89., Eppertshausen), Lotz (88., Eppertshausen), Demirel  (88., Eppertshausen)
Schiedsrichter: Deidrich (Vielbrunn)

FSV Groß-Zimmern - SV Groß-Bieberau 1:2 (1:0).
Groß-Zimmerns Trainer Ralf Rott ging mit Schiedsrichter
Viktor Lawlinski hart ins Gericht: „Das war mit Abstand die schlechteste Schiedsrichterleistung, die ich seit langem gesehen habe. Der hat sieben Minuten nachspielen lassen, ich weiß nicht warum.“ In eben dieser siebten Minute der Nachspielzeit fiel das 1:2. Zudem sah Groß-Zimmerns Torhüter Valentin Roßkopf nach einem Foul, das zum Elfmeter führte, die Rote Karte. „Den Elfmeter kann man geben, aber nicht die Rote Karte“, so Rott. Lange sah es nach einer Überraschung aus. „In der ersten Hälfte waren wir die bessere Mannschaft“, sagte Ralf Rott. Bis zur 78. Minute verteidigte der FSV seine Führung.
FSV Groß-Zimmern: Roßkopf, Conner, Flegel, Rynkowski (78. Gölz), Dejan Misev, Jakovic, Stroh, Stelzer, Cakdas, Obertshauser, Ollesch
Tore: 1:0 Obertshauser (30.), 1:1 Sternberger (78., Foulelfmeter), 1:2 Eifert  (90., +7)  – Rot: Roßkopf (78., Groß-Zimmern), Ollesch (80., Groß-Zimmern)

KSV Urberach - SG Ueberau 2:2 (1:1). Urberach und Spielertrainer Murat Fil gaben nach dem Spiel die sofortige Trennung bekannt. „Murat sucht eine neue Herausforderung. Das ist traurig für uns, weil er bei uns hervorragende Arbeit geleistet hat“, sagte KSV-Abteilungsleiter Henneing Brandt. Fil wollte um den Aufstieg mitspielen, das ging sich trotz teilweise guter Leistungen nicht aus. „Er geht nicht im Streit. Wir verfallen jetzt nicht in Hektik und werden in Ruhe einen Nachfolger suchen.“ Die Urberacher verpassten es, Murat Fil mit einem Sieg zu verabschieden. „Wir waren überlegen, hatten auch die besseren Chancen. Ueberau hat aber gut verteidigt“, sagte Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt. Zweimal glichen die Gäste eine Urberacher Führung aus.
KSV Urberach: Sagmann, Lazarin, Oezcan, Lodin, Pirinc, Dursun (87. De Bernardo), Szymkowiak, Bayraktaroglu, Kendirli, Fil , Bavli
Tore: 1:0 Fil (9.), 1:1 Cansever (40.), 2:1 Kedilri (80.), 2:2 Urban (82.) – Schiedsrichter: Boide Afolterbach)

FSV Münster - TG Ober-Roden1:3 (1:0). Münster ging gegen die favorisierten Gäste in Führung, letztlich setzte sich aber doch der Tabellenzweite durch. „Bis zum 1:1 war das ein ausgeglichenens Spiel, dann haben wir gepennt und die TG ist durch einen Doppelschlag in Führung gegangen“, sagte Münsters Spielausschussvorsitzender Hans Murmann. „Ein Unentschieden wäre ingsesamt gerechter gewesen“, so Murmann. „Das war von uns heute ein schlechtes Spiel. Positiv war allerdings, dass wir zum ersten Mal in dieser Saison einen 0:1-Rückstand gedreht haben“, sagte Ober-Rodens Trainer Marcel Winkler.
FSV Münster: Wischnewski, Tekin, Niewiem, Yakut, T. Naim, Kret, Milosevic, Schäfer, Aslan (75. Yildirim)
TG Ober-Roden: Splitt, Scharf, Weiland (46. Schwäbe), Schülner, Oeztuerk, Holland (46. Hoffmann), Bataineh, Gruber, Vo, Winkler, Lahri (70. Heinowicz)
Tore: 1:0 Aslan (41.) , 1:1 Bataineh (75.), 1:2 Winkler (77.), 1:3 Vo (88.) – Rot: A. Naim (80., Münster) – Schiedsrichter: Köhler (Froschhausen)

FC Ueberau – Germania Babenhausen 1:5 (0:2).
„Unser Sieg war zu keinem Zeitpunkt in Gefahr“, meinte Babenhausens Sprecher Marcus Unger. Germania-Torjäger Khalid El  Hirech legte mit seinem Doppelschlag schnell den Grundstein für den Sieg.
Germania Babenhausen: Essaway, Apo, S. Ganss, Funk, Barth (79. Günther), Todic, Hartmann, F. Ganss, El Herech (69. Seitz), Tezgel Bejaoui
Tore: 0:1, 0:2 El Hirech (22., 28.), 0:3 F. Ganss (51.), 0:4 Todic (55.), 0:5 Barth (61.), 1:5 Cakirer (75.)

FSV Spachbrücken - SV Sickenhofen 1:4 (0:2).
„Wir haben verdient gewonnen“, sagte Sickenhofens Sprecher Bernd Gehlzleichter.Dabei spielten die Spachbrücker teilweise mit zwei Mann in Überzahl. „Selbst da haben wir nur ein Tor geschossen“, ärgerte sich Spachbrückens Sprecher Dieter Ganss. Insgesamt gab es vier Platzverweise.
SV Sickenhofen: Thiel, Peter, Akman, Dogan (70. A. Pereira), Kürbis, Ribeiro, Schmidt, Tarant, B. Pereira (41. Garcia), Sahitolli, Huber
Tore:  0:1 Tarant (25., Foulelfmeter), 0:2 Schmidt (40.), 1:2 B. Schimak (67.), 1:3 Tarant (90., Foulelfmeter), 1:4 Schmidt (90., +2) – Gelb-Rot: Ribeiro (42., Sickenhofen), Kraft (75., Spachbrücken), Kramer (82., Spachbrücken) – Rot: Peter (44., Sickenhofen)  - Schiedsrichter: Weber (Aschbach)

SG Raibach/Umstadt – Viktoria Klein-Zimmern  5:2 (1:1). „Unser Sieg war verdient, ist vielleicht um ein, zwei Tore zu hoch ausgefallen“, sagte Raibach/Umstadts Sprecher Andreas Dickmann.
Tore: 1:0 Stoll (9.), 1:1 Herberg (21.), 2:1 Stork (48.), 3:1 Stork (60., Foulelfmeter), 4:1 Hillinger (68.), 4:2 Lutz (87.), 5:2 Thierolf (88.) – Schiedsrichter:  Toric (Schweinheim)

 {mosmodule module=ad1}
Gruppenliga Darmstadt

Tabellenspitze wechselt wieder nach Fürth / TSO 0:0 in Hofheim

 {mosmodule module=ad1} 
In der Gruppenliga Darmstadt musste sich die TS Ober-Roden am letzten Spieltag vor der Winterpause beim Tabellenfünften FV Hofheim mit einem 0:0 begnügen. Dadurch fielen die Rödermärker hinter dem FC Fürth wieder auf Platz zwei zurück. Die Fürther gewannen mit 2:0 bei RW Darmstadt II. Für Germania Ober-Roden rückt nach der 0:6-Niederlage gegen Germania Pfungstadt der dritte Abstieg in Folge immer näher.

FV Hofheim - TS Ober-Roden 0:0.
Vor der Pause dominierte die TS, brachte aber eine mögliche Führung nicht unter Dach und Fach. Hofheim stellte sich im zweiten Duchgang besser auf die Gäste ein, unterband den Spielfluss der TS, gut ohne aber selbst zwingende Möglichkeiten heraus zu spielen. Das torlose Remis war durchaus gerecht. Ober-Rodens Torhüter Niklas Stenglein ist nun seit 725 Spielminuten ohne Gegentor, die TS blieb zum neunten Mal in Folge ungeschlagen. Trainer Zivojin Juskic sagte: "Leider konnten die Jungs das zuletzt hohe Niveaus diesmal zeigen. Hofheim war der erwartet schwere Gegner, ich bin dennoch super zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf."
TS Ober-Roden: Stenglein - Hippe (70. Breitenbach), Barowski, Georgakopoulos, Strauss - Bidou, Kessler, Schwab, Schnitzer (40. Braun), Henkel - Böttler.
Schiedsrichter: Noll (Büdingen) - Zuschauer: 150

Germania Ober-Roden - RSV Germania Pfungstadt 0:6 (0:1).
Pfungstadts Keeper Michael Halt parierte in der ersten Hälfte zwei sehr gute Chancen der Rödermärker von Christopher Herth (33.) und Tim Eggen (37.), auch den Nachschuss von Kuepelikilinc meisterte er. Nach der Pause legte Pfungstadt eine Schippe drauf, nach einem frühen, aber unglücklichen Kopfballeigentor von Patrice Noumsi (51.) knickten die Hausherren ein. Mit teilweise schön herausgespielten Toren glückte den Gästen der höchste Auswärtssieg. Germania-Trainer Günther Späth war bedient: "Das war ein böser Rückschlag, nach dem 0:2 sind wir zusammengefallen. Die erste Hälfte war noch ganz O.K.."
Germania Ober-Roden: Neuwirth - Mensinger, Stemann, Noumsi, Reichert (68. Singh) - Kuepelikilinc (59. Fenkl), Herth (59. Chami), Kafier - Ghebru, Kanschik.
Tore: 0:1 Ankido (30.), 0:2 Eigentor Noumsi (51.), 0:3 Bender (58.), 0:5 Hasanaovic (61.), 0:5 Yagiz (83.), 0:6 Bradasch (88.) - Schiedsrichter: Güler (Wiesbaden) - Zuschauer: 75

VFR Bürstadt - TSV Langstadt 1:0 (0:0).
Nach einer halben Stunde vergaben die Langstädter im Fünf-Minuten-Takt durch Bohn (30.), Ioannidis (35.), Helfmann (40.) und Filancieri (47.) gleich vier hochkarätige Tormöglichkeiten. In der danach ausgeglichen Partie sicherte sich Bürstadt einen glücklichen Heimsieg. TSV-Sprecher Theo Greiner meinte: "Wir haben den Sieg vor der Pause verschenkt. Selbst die Bürstädter sagten, dass es ein sehr glücklicher Heimerfolg für sie war."
TSV Langstadt: Zeiger - Fleck (82. Breuckmann), Nath, Wick (70. Schildbach), Ballmann - Mehary, Bohn, Filancieri, Georgíos Ioannidis - Zoller, Helfmann.
Tor. 1:0 Haser (53.) - Schiedsrichter. Hillmann (Bruchköbel) - Zuschauer: 70

Weitere Ergebnisse:

SKV Mörfelden - SKG Ober-Beerbach 8:0

SV Geinsheim - TSG Messel 0:1

FSV Schneppenhausen - VfR Fehlheim 7:1

Eintracht Wald-Michelbach - TV Lampertheim 4:4

Tgg. Lorsch - SV Unterflockenbach 0:6
Kreisliga A Dieburg

Die Topteams geben sich keine Blöße

Die Spitzenmannschaften gaben sich in der Kreisliga A Dieburg keine Blöße. Tabellenführer FV Eppertshausen sowie die beiden Verfolger TG Ober-Roden und der SV Groß-Bieberau gewannen ihre Spiele zu null.  Eppertshausen hat weiter vier Punkte Vorsprung auf Ober-Roden. Das Spiel zwischen Germania Babenhausen und dem KSV Urberach fiel witterungsbedingt aus.

FV Eppertshausen FSV Groß-Zimmern 3:0 (0:0).
„Die erste Hälfte war recht ausgeglichen, Chancen Mangelware“, sagte Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus. „In der zweiten Hälfte sind wir dann sehr gut aus den Startlöchern gekommen“, so Kraus. Michael Sticht und Michael Geist brachten den FVE auf die Siegerstraße.  Die Groß-Zimmerner hatten in der zweiten Hälfte ebenfalls gute Möglichkeiten. Alexander Obertshauser traf aber nur Pfosten und Latte. Außerdem hatte FVE-Torhüter Alfred Guber einen guten Tag. „Das Ergebnis gibt den Spielverlauf nicht wieder. Wir haben fast eine Stunde lang wenig zugelassen, dann geraten wir aufgrund eines individuellen Fehlers in Rückstand. Das war sehr ärgerlich“, meinte Groß-Zimmerns Trainer Ralf Rott.
FV Eppertshausen: Guber, Seib, (71. Zelger), Euler, P. San Nicolas, Lotz, Butt (85. Demirel), Sticht, Bangnoski, Cakmak, Candjar (63. D. San Nicolas), Geist
FSV Groß-Zimmern: Rosskopf, Conner, Flegel, Stroh, Jakovic (84. Denis Misev), Cakti, Rynkowski, Dejan Misev, Zeyrek, Obertshauser, Ollesch
Tore: 1:0 Sticht (55.), 2:0 Geist (61.), 3:0 Sticht (90.) – Schiedsrichter: Thoma (Mensengesäß)

Viktoria Klein-Zimmern  - FSV Spachbrücken 2:1(0:0).
Die erste Hälfte war nach Auskunft von Klein-Zimmerns Sprecher Walter Wenchel ausgeglichen. Nach der Pause geriet Klein-Zimmern in Rückstand, gewann dann aber doch. „Unser Sieg war knapp, aber letztlich verdient. In der zweiten Hälfte haben wir dominiert“, so Wenchel.
Viktoria Klein-Zimmern: Silhanek, Heinig (78. Sauerwein), Bauer, Endlicher, Bug (65. Lutz), Kaya, S. Michaelis, Schierenberg, Bernhard, Wiedekind, Horscht
Tore: 0:1 Beck (48.), 1:1 S. Michaelis (64.), 2:1 Bernhard (82.)

SV Sickenhofen - FSV Münster 1:1 (1:0).
„Eine kampfbetonte Begegnung, die mit einem gerechten Unentschieden endete. Mit dem Remis können wir leben“, sagte Sickenshofens Sprecher Bernd Gehlzleichter. Münsters Sprecher Ralf Steiger sprach ebenfalls von einem leistungsgerechten Ergebnis. „Wir hätten allerdings in der letzten Minute den Siegtreffer erzielen können“, so Steiger. Edward Schäfer scheiterte allerdings freistehend an Sickenhofens Torhüter Tobias Thiel.
SV Sickenhofen: Thiel, Huber, Dogan, Sampaio, Ribeiro, Kürbis (46. A. Sahitolli), Akman, Goekce, Schmidt, Tarant, B. Pereira (70. Aliqkai)
FSV Münster: Wischnewski, Tekin, A. Naim, Schrickel, Niewiem, K. Naim, Aslan, Milosevic, Schäfer, Federer (75. Özdemir), Yildirim (85. Gueven)
Tore: 1:0 Schmidt (37.), 1:1 Yildirim (54., Handelfmeter)

TG Ober-Roden - 1. FC Niedernhausen 5:0 (3:0).
Ober-Rodens Abteilungsleiter Stefan Hitzel freute sich: „Das war eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber den Vorwochen, das Spiel war früh entschieden.“. Bereits nach 22 Minuten führten die Gastgeber mit 3:0. Torjäger Minh Vo traf doppelt.
TG Ober-Roden: Splitt, Weiland (78. P. Heinowicz), Scharf, Schülner, V. Öztürk, Holland, Bataineh, Schwäbe (73. Gruber), Winkler, Vo (88. Karaoglu), Lahri
Tore: 1:0 Vo (9.), 2:0 Bataineh (15.), 3:0 Vo (22.), 4:0 Gruber (75.), 5:0 Scharf (88.) – Schiedsrichter: Kersten (Neuses)

TSV Richen - SG Raibach/Umstadt 3:1 (1:1).  Schreck für die Richener: die Partie war in der ersten Hälfte für 20 Minuten unterbrochen, nachdem TSV-Torhüter Christoph Schütz mit seinem Teamkollegen Roman Peschek zusammengestoßen war. Beide Spieler waren bewustlos und mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Mittlerweile geht es ihnen wieder besser. „Letztlich war es ein verdienter Sieg für uns“, sagte Richens Abteilungsleiter Alex Hess. Die Gastgeber steigerten sich in der zweiten Hälfte.
Tore: 1:0 Blitz (14.), 1:1 Neri (18.), 2:1 Lajos (62.), 3:1 Faria (73.) – Schiedsrichter: Kollberg (Rimhorn)

SV Groß-Bieberau - FC Ueberau 5:0 (1:0). „Das Ergebnis entspricht nicht dem Spielerlauf“, sagte Groß-Bieberaus Abteilungsleiter Thorsten Schulze. Der Sieg der Gastgeber fiel zu hoch aus. Drei der fünf Tore fielen in der Schlussphase. „In den letzten zehn Minuten ist Ueberau zusammen gebrochen“, so Thorsten Schulze.
Tore: 1:0 Lautenschläger (44.), 2:0 Lautenschläger (77.), 3:0 Eiselstein (81.), 4:0 Liebig (84.), 5:0 Eiselstein (87.) – Schiedsrichter: Zinngrebe (Geinsheim)

SG Ueberau - GSV Gundernhausen  1:2 (0:1).
„Das Wetter hat zum Spiel gepasst. Man hat gesehen, dass der Drittletzte gegen den Letzten spielt“, sagte Ueberaus Sprecher Heiko Blass. Gundernhausen kam kurz vor Schluss durch einen erfolgreich abgeschlossenen Konter zum entscheidenden Treffer. Ueberau war zu harmlos vor dem Tor. „Es war bezeichnend, dass unser Treffer aus einem Eigentor resultierte“, so Blass.
Tore: 0:1 Scheid (14.), 1:1 Barthel (67., Eigentor), 1:2 Linzing (88.) – Schiedsrichter: Pfieffer (Rimbach)

 {mosmodule module=ad1} 
Gruppenliga Darmstadt

Stenglein seit 635 Minuten ohne Gegentor / Dumme Tore gegen Langstadt

{mosmodule module=ad1}
Mit einem 3:0 (3:0)-Sieg gegen die Hessenliga-Reserve von RW Darmstadt behauptete die TS Ober-Roden im letzten Heimspiel des Jahres die Tabellenführung in der Gruppenliga Darmstadt. Der TSV Langstadt verpasste ein Unentschieden gegen den Tabellendritten SV Geinsheim knapp, mit 2:3 ging die Partie verloren. Der Abstiegskrimi zwischen dem TV Lampertheim und Germania Ober-Roden endete mit einem leistungsgerechten 3:3. Nach der achten Unentschieden tritt die Germania weiter auf der Stelle.

TS Ober-Roden - RW Darmstadt II 3:0 (3:0). Vom Anpfiff weg zeigte die TS, wer Herr im Haus ist. Zwar verpassten Yves Böttler (4., 7.) und Florian Henkel (6.) gleich drei gute Chancen, bis zur Pause hatten die Juskic-Schützlinge die Partie dennoch entschieden. Vom Doppelschlag der Rödermärker von Aziz Bidou und Florian Henkel nach 20 Minuten und dem 3:0 von Benedikt Strauss (36.) erholte sich Darmstadt nicht, nur einmal überhaupt schossen sie ernsthaft auf das Tor des Gegners. TS-Schlussmann Niklas Stenglein meisterte die einzige Prüfung von Daniele Acella (75.) aber sicher und ist nun seit 635 Minuten ohne Gegentor. RW-Keeper Marcel Lenz hielt mit zwei guten Paraden gegen Robin Schnitzer (68.) und Felix Schwab (84.) das Ergebnis für die schwachen Gäste noch in Grenzen und war bester Gästeakteur. Die TS blieb damit zum achten Mal in Folge ungeschlagen.
TS Ober-Roden: Stenglein - Hippe, Georgakopoulos, Strauss, Barowski (78. Drengwitz) - Kessler, Bidou, Schnitzer (64. Breitenbach), Schwab, Henkel (67. Radojkovic) - Böttler.
Tore: 1:0 Bidou (20.), 2:0 Henkel (21.), 3:0 Strauss (36.) - Schiedsrichter: Wilhelm (Eichenzell) - Zuschauer: 110

TSV Langstadt - SV Geinsheim 2:3 (1:2).
Langstadt hatte den besseren Anfang, verpasste nach einem Pfostenkopfball von Luigi Filancieri (10.) und Eric Helfmann (12.) zwei gute Führungsmöglichkeiten. Die Gäste konterten und kamen zur glücklichen Führung. Nach der Pause drängte der TSV weiter. Der 2:2-Ausgleich von Ballmann spiegelte den Spielverlauf durchaus wieder. Eine Minute später schlugen die Gäste aber erfolgreich zurück. TSV-Sprecher Theo Greiner meinte: "Das war ein äußerst unglückliche Niederlage, wir habe drei dumme Tore gefangen. Ein 2:2 wäre gerecht gewesen."
TSV Langstadt: Zeiger - Fleck, Schildbach, Nath, Ballmann - Mehary, Bohn, Filancieri, Georgios Ioannidis - Helfmann, Zoller.
Tore: 0:1 Bachiri (18.), 1:1 Zoller (35.), 1:2 Eigentor Nath (45.), 2:2 Ballmann (85.), 2:3 Hauf (86.) - Gelb-Rot: Riedl (61./SV), Bohn (80./TSV) - Schiedsrichter: Schmidt (Eichenzell) - Zuschauer: 100

TV Lampertheim - Germania Ober-Roden 3:3 (1:0). Der mit einer halbstündigen Verspätung angepfiffe Abstiegskrimi endete leistungsgerecht. Die Hausherren zeigten in der abwechslungsreichen Partie insbesondere bei Standards ihre Stärke. Die Germania wusste phasenweise spielerisch zu überzeugen. Chancen erspielten sich beide Mannschaften. Viel nützen tut das Remis letztlich aber beiden nicht. Die Germania fiel auf den drittletzten Rang zurück und muss auf einem Abstiegsplatz überwintern. Trainer Günther Späth meinte: "Julian Kanschik hat eine Großchance vergeben, letztlich geht das Ergebnis aber in Ordnung."
Germania Ober-Roden: Neuwirth - Eggen, Noumsi, Stemann, Mensinger - Kuepelikilinc, Herth, Tesfaltet, Reichert, Ghebru - Kanschik (Chami, Akinwale, Singh, Kafier).
Tore: 1:0 Salzmann (40.), 1:1 Kuepelikilinc (47.), 2:1 Simon (53.), 2:2 Eggen (62.), 2:3 Stemann (76.), 3:3 Bopp (80.) - Gelb-Rot: Kuepelikilinc (85./Germania) - Schiedsrichter: Fuchs - Zuschauer: 70
Gruppenliga Darmstadt

TS trifft nach Belieben / Helfmann legt die Ladehemmung ab

In der Gruppenliga sorgte die TS Ober Roden mit einem 5:0-Sieg beim VFR Bürstadt für einen erneuten Wechsel an der Tabellenspitze. Im Spitzenspiel trennte sich der SV Geinsheim 1:1 vom FC Fürth, aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber Fürth ist Ober-Roden nun wieder vorne.

VFR Bürstadt - TS Ober-Roden 0:5 (0:2). Im Duell zweier arg ersatzgeschwächter Teams zeigten die Gäste den Hausherren einen Klassenunterschied auf. Gleich dreimal verhinderte VFR-Keeper Kevin Krezdorn in der Anfangsviertelstunde gegen TS-Angreifer Paul Hacker einen frühen Rückstand. Dann aber traf die TS fast nach Belieben. TS-Torjäger Yves Böttler war erneut dreimal erfolgreich und profitierte von der mustergültigen Vorarbeit seiner Mitspieler.
TS Ober-Roden: Stenglein - Schwab, Barowski, Georgakopoulos, Strauss - Henkel, Kessler, Drengwitz, Schnitzer (65. Amanuel) - Hacker (60. Radojkovic), Böttler.
Tore: 0:1, 0:4, 0:5 Böttler (21., 65., 78.), 0:2 Georgakopoulos (24.), 0:3 Henkel (63.) - Schiedsrichter: Goetzl (Groß-Krotzenburg) - Zuschauer: 80

KSV Mörfelden - TSV Langstadt 2:2 (0:1). TSV-Torjäger Eric Helfmann legte seine Ladehemmung zwar ab, trotz seiner beiden Treffer mussten sich die Langstädter aber im Neulingsduell am Ende mit einem 2:2-Remis begnügen. Im zweiten Durchgang agierten die Gäste nicht mehr zwingend genug. Langstadt tat zu wenig. TSV-Sprecher Theo Greiner meinte: "Mörfelden hat sich am Ende den Punkt verdient, da sie nie aufgesteckt haben. "
TSV Langstadt: Zeiger - Ballmann, Fleck, Nath, Wick - Mehary, Schildbach (84. Giewolies), Georgios Ioannidis, Bohn, Filancieri (87. Böhm) - Helfmann.
Tore: 0:1, 0:2 Helfmann (35., 67.), 1:2, 2:2 Bartolomeo (82., 86.) - Gelb-Rot: Chennouf (87./SKV) - Schiedsrichter: Keller (Reiskichen) - Zuschauer: 100

Eintracht Waldmichelbach II - Germania Ober-Roden 1:1 (0:1).
Bis in die Schlussminute sah es nach einer großen Überraschung aus. Da führten die abstiegsbedrohten Rödermärker bei den heimstarken Odenwäldern nach einem Tor von Amdom Ghebru (45.) noch mit 1:0. Die Hausherren setzten aber alles auf eine Karte und glichen in der Nachspielzeit noch aus. Germania-Trainer Günther Späth ärgerte sich: "Vor dem Gegentreffer haben wir eine sehr gute Konterchance ausgelassen, die Partie für uns zu entscheiden. Warum der Schiedsrichter so lange nachspielen ließ, ist mir unklar."
Germania Ober-Roden: Neuwirth - Mensinger, Eggen (85. Michalski), Stemann, Noumsi - Reichert, Kuepelikilinc (90. Singh), Tesfaldet, Herth (74. Chami), Ghebru - Kanschik.
Tore: 0:1 Ghebru (45.), 1:1 Arzbach (90.+5) - Gelb-Rot: Kanschik (90./Germania) - Schiedsrichter: Flauaus (Frankfurt) - Zuschauer: 50

{mosmodule module=ad1} 
Kreisliga A Dieburg

Eppertshausen tut sich schwer und ist trotzdem der große Gewinner

Der KSV Urberach ist in der Kreisliga A Dieburg derzeit der Schrecken der Spitzenmannschaften. Eine Woche nach dem 2:1-Sieg beim Tabellenführer FV Eppertshausen besiegten die Urberacher auch den bisherigen Tabellenzweiten SV Groß-Bieberau mit 1:0. Spitzenreiter Eppertshausen tat sich beim 5:3 beim Tabellenvorletzten FC Ueberau zwar schwer, war aber gestern dennoch der große Gewinner. Die TG Ober-Roden rückte durch das 0:0 in Groß-Zimmern zwar wieder auf Platz zwei vor, Eppertshausen hat nun aber bereits vier Punkte Vorsprung auf die Konkurrenz.

FC Ueberau - FV Eppertshausen 3:5 (2:2).
Eppertshausen tat sich schwer. Mit einem Doppelschlag von Spielertrainer Orhan Cakirer ging Ueberau überraschend in Führung, Eppertshausens Michael Sticht  gelangen kurz darauf ebenfalls zwei Tore hintereinander. Die Partie blieb bis zum Schluss spannend, schließlich setzte sich Eppertshausen knapp durch. „Wir waren zunächst gar nicht auf dem Platz und sind nur langsam ins Spiel reingekommen“, sagte Eppertshausens verletzter Torhüter Alfred Guber.
FV Eppertshausen: Schmidt, Demirel (46. Zelger), Sticht, Seib, P. San Nicolas, Butt, Bangwnoski (75. D. San Nicolas), Cakmak, Geist, Euler, Candjar (80. Brand)
Tore: 1:0 Cakirer (15.) 2:0 Cakirer (17.), 2:1 Sticht (21.), 2:2 Sticht (33.), 3:2 Aydemir (61.), 3:3 Cakmak (66.) 3:4 Bangnowksi (72.), 3:5 D. San Nicolas (89.) – Rot: Aydemir (90., Ueberau)

FSV Spachbrücken - TSV Richen 1:4 (1:2).
„In der ersten Hälfte waren wir besser, nach der Pause hatte Richen dann klar die Oberhand. Der Richener Sieg war zwar verdient, ist aber zu hoch ausgefallen. Kurz vor dem 1:2 müssen wir bei einer riesigen Chance eigentlich selbst in Führung gehen“, sagte Spachbrückens Sprecher Dieter Ganss.
Tore: 0:1 Duschek (10.), 0:2 Griessmann (16., Eigentor), 1:2 Sundermann (41.), 1:3 Stypa (78.), 1:4 Muhl (90., +1) – Schiedsrichter: Schulz (Pfungstadt)

KSV Urberach - SV Groß-Bieberau 1:0  (1:0).
„Groß-Bieberau hat zunächst dominiert, wir haben versucht, sie mit Nadelstichen zu ärgern. Das hat dann auch nach einer knappen halben Stunde geklappt“, beschreibt Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt die Urberacher Führung durch Ercan Dursun.. „Danach haben wir super verteidigt, die Mannschaft hat sehr kompakt gestanden und die taktischen Vorgaben sehr gut umgesetzt- Insgesamt war unser Sieg verdient.“, so Brandt
KSV Urberach: Sagmann, Lazarin, Oezcan, Lodin, Pirinc, Dursun, Szymkowiak, Baykraktaroglu, Kendlirli, Fil (89. De Bernardo), Bavli (88. Behnicke)
Tor: 1:0 Dursun (24.) – Schiedsrichter: Müler (Grumstadt)

FSV Groß-Zimmern - TG Ober-Roden 0:0.
„Auf beiden Seiten waren Chancen Mangelware“, berichtete Groß-Zimmerns Vorsitzender Harald Herbert. „Da war viel Geplänkel im Mittelfeld, das Unentschieden geht in Ordnung“, so Herbert.
FSV Groß-Zimmern: Rosskopf, Rynkowski, Stroh, Jakovic, Cakti, Conner, Dejan Misev, Zeyrek, Ollesch, Flegel, Obertshauser (87. Yigit)
TG Ober-Roden: Splitt, Scharf, Weiland (68. Heinowicz), Schülner, Öztürk, Schwäbe, Bataineh, Holland, Vo Gruber (78. Laschke), Lahri

FSV Münster - 1. FC Niedernhausen 1:2 (1:1).
Münster kassierte nicht nur eine Niederlage, sondern auch gleich drei Platzverweise.  „In der ersten Hälfte waren wir die bessere Mannschaft. Nach der Pause haben wir dann in Unterzahl gekämpft, mit am Ende acht Mann kann man aber ein Spiel nicht mehr drehen“, so Münsters Spielausschussvorsitzender Hans Murmann. Die FSV trat ohne ihren etatmäßigen Sturm an. Lukas Kret und Eduard Schäfer fehlten wegen Verletzung und aus beruflichen Gründen.
FSV Münster: Wischnewski, Niewiem, Schrickel (46. A.Naim), Yakut. T. Naim, Denktas, Milosevic, Trininic, Alexander Federer, Yildirim (70. Aslan)
Tore:  1:0 Turgut (24.), 1:1 Hehl (45.), 1:2 Braune (75.) – Gelb-Rot: Alexander Federer (35., Münster) – Rot: Denktas (75., Münster), Trininic (85., Münster)

SV Sickenhofen – Viktoria Klein-Zimmern 4:2 (2:1). „Nach dem 3:2-Anschlusstreffer sind wir kurzzeitig in Bedrängnis gekommen, insgesamt geht unser Sieg aber absolut in Ordnung. Es läuft einfach momentan bei uns“, sagte Sickenhofens Sprecher Bernd Gehlzleichter. Sickenhofens weiterhin angeschlagener Spielertrainer Arian Sahitolli traf kurz nach seiner Einwechslung zum 3:1.
SV Sickenhofen: Thiel, Peter, Goelce, Akmann, Dogan (80. Aliqkai), Libald (46. Sahitolli), Kürbis, Sampaio, Schmidt, Tarant, B. Pereira (65. A. Pereira)
Viktoria Klein-Zimmern: Silhanek, Schierenberg, Bauer (75. Bug), Heinig (84. Rosskopf), Kaya, Endlicher, Wiedekind, Lutz (65. S. Michaelis), Bernhard, Horscht, Herberg
Tore: 0:1 Bernhard (9.), 1:1 Schmidt (10.), 2:1 B. Pereira (44.), 3:1 Sahitolli (47.), 3:2 Horscht (60.), 4:2 Schmidt (88.) – Schiedsrichter: Rademacher (Nidderau)

GSV Gundernhausen – Germania Babenhausen 1:4 (1:3).
“Wir waren eigentlich überhaupt nicht anwesend und haben es Babenhausen sehr einfach gemacht“, sagte Gundernhausens Sprecher Jörg Becker. Sein Babenhausener Kollege Marcus Unger war dagegen sehr zufrieden: „Wir waren vor allem in der ersten Hälfte klar überlegen und haben den Sack schnell zugemacht. Nach der Pause haben wir dann einen Gang zurückgeschaltet“
Germania Babenhausen: Essaway, Seitz, Apo, S. Ganss, Barth (70. Ahmetóvic), Totic, Hartmann, F. Ganss (85. Günther), El Hirech (87. M. Bejaoui), Thierolf, O. Bejaoui
Tore: 0:1 El Hirech (16.), 0:2 El Hirech (19.), 0:3 Steinberger (23., Eigentor), 1:3 Pesante (45., Foulelfmeter), 1:4 Hartmann (81.)

SG Raibach/Umstadt - SG Ueberau 5:1 (2:1). Nach sechs Niederlagen in Folge, die zur Trennung von Trainer Wolfgang Pistauer führten, beendete Raibach/Umstadt unter Interimstrainer Dieter Pötschke die Negativserie. Die Gastgeber zeigten gegen den Drittletzten eine gute Leistung.
Tore: 1:0 Krüger (6.), 1:1 Cansever (23.)  2:1 Neri (30.), 3:1 Aukal (51.) 4:1 Storck (62.), 5:1 Aukal (75.)
  Rot: Johann (64., Ueberau)

 {mosmodule module=ad1} 
Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Wichtiger Sieg für Münster / Hassia spielt 3:3

{mosmodule module=ad1}
Die KOL-Spielberichte vom Wochenende im Überblick.

Nachtrag Bildergalerie: SV Münster - TSV Höchst

Spvgg. Groß-Umstadt - SV Münster 0:2 (0:1).
In einer eher schwache Partie landeten die Gäste einen wichtigen Sieg. Begünstigt durch den frühen Führungstreffer von Samuel Owusu (1.) kontrollierte Münster das chancenarme Spiel. Einen Abwehrfehler der Hausherren nutzte Pino Andreozzi kurz nach der Pause zum 0:2. SV-Spielausschuss Alwin Ries sagte: "In den letzten 20 Minuten hätten wir gut und gern noch drei vier Tore schießen können."
SV Münster: Katzenmayer - Ott, Lehr, Vincenzo D`Orsi, Riehl - Kopp (46. Yebio-Kenfe), Rannone, Samuel Owusu, Wurtz (75. Lotz) - Andreozzi, Huther.
Tore: 0:1 Owusu (1.), 0:2 Andreozzi (53.) - Schiedsrichter: Höhl - Zuschauer: 80

KSG Georgenhausen – TSV Seckmauern 1:1 (1:0).
"Das war ein leistungsgerechtes Unentschieden. Beide Mannschaften gute Chancen, die aber oft leichtfertig vergeben wurden. Beide Torhüter haben überzeugt", sagte Georgenhausens Sprecher Kevin Weiss.
Tore: 1:0 Rutkowski (24.), 1:1 Breunig (65.)

TSV Lengfeld - Viktoria Schaafheim 1:3 (0:2).
Mit Windunterstützung dominierte Schaafheim die erste Hälfte und legte eine 2:0-Führung vor. Im zweiten Durchgang drückten die Otzberger und nutzten zehn schwache Minuten der Gäste zum Anschlusstreffer. Mit einem Konter brachte Zoran Pavlovic den Sieg der Schaafheimer aber unter Dach und Fach. Viktoria-Trainer Juan Romero war zufrieden: "Aufgrund der ersten Hälfte geht unser Erfolg in Ordnung."
Viktoria Schaafheim: Meyer - Trautmann, Krautwurst (89. Wiche), Trippel, Walther - Kreher, Fey, Öcal, Zoran Pavlovic (75. Quamer), Romero - Hartl.
Tore: 0:1, 1:3 Pavlovic (20., 69.), 0:2 Hartl (40.), 1:2 Tobias Zulauf (49.) - Schiedsrichter. Kollerer (Bensheim) - Zuschauer: 100

SC Hassia Dieburg - TSV Höchst 3:3 (1:2).
In der guten Partie ging es hin und her. Nach einem Pfostenschuss der Gäste (8.) legten die Hausherren vor. Der starke TSV bog das Spiel aber um. Nach der 3:1-Führung von Eisenhauer (48.) sah Höchst schon wie der sichere Sieger aus. Dieburg zeigte aber viel Moral und hielt dagegen. Ein Doppelpack von Torsten Schitzer sicherte das Unentschieden. Franz Christ, Sportlicher Leiter des SC Hassia, sagte: "Es war ein chancenreiches Spiel und ging Schlag auf Schlag. Das Unentschieden ist gerecht."
Hassia Dieburg: Sauerwein - Mockenhaupt, Böttler, Coemertpay, Kampka - Harbusch, Senel, Capobianco (86. Poth), Schnitzer - Trninic, Durmus (75. Schneider)
Tore: 1:0 Capobianco (13.), 1:1 Dönmez (17.), 1:2 Karsten Specht (43.), 1:3 Eisenhauer (48.), 2:3, 3:3 Schnitzer (68., 72./FE) - Rot: Seiler (87./TSV - Beleidigung) - Schiedsrichter: Radisoglu (Frankfurt) - Zuschauer: 100

Viktoria Urberach II - VFL Michelstadt 1:5 (0:2).
Fußball verkehrt auf dem Urberacher Waldsportplatz: während die Urberacher die erste Halbzeit klar bestimmten,  schossen sich die angriffsstarken Odenwälder per Konter mit zwei Toren auf die Siegerstraße. Nach dem 0:3 war das Spiel gelaufen, die Hessenligareserve gab sich frühzeitig geschlagen und kam nur noch zum Ehrentreffer. Viktoria-Sprecher Edmund Weiland sagte: "Die Niederlage ging am Ende auch in der Höhe vollauf in Ordnung."
Viktoria Urberach II: Speck - Ries, Santur, Heidelbach, Huder - Prasler, Hesse, Klosz, Öztürk - Dillmann, Jozic (70 Farugi)
Tore: 0:1 Wüst (22.), 0:2 Ihrig (27.), 0:3, 0:4 Stefanovski (48., 66.), 0:5 Breitwieser (72.), 1:5 Dillmann (84.) - Schiedsrichter: Reimund (Zwingenberg) - Zuschauer: 50
Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.