kick-dieburg.de
  • START
  • VL
    • Artikel Verbandsliga
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • RÖ
    • Artikel Lokalsport Rödermark
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Michelstadt nach Remis im Topspiel fast Meister / Münster von einem alten Hasen überrascht

Image

Mit sieben Punten Vorsprung geht der Tabellenführer Vfl Michelstadt in die letzten fünf Saisonspiele der Kreisoberliga. Das Spitzenspiel gegen den TSV Höchst endete am Sonntag 0:0. immerhin verbesserte sich Höchst auf Platz zwei. Der nun punktgleiche SV Münster verlor in Schaafheim mit 1:3.

Bildergalerie Viktoria Schaafheim - SV Münster (Offenbach-Post)

Viktoria Schaafheim - SV Münster 3:1 (2:0).
Den Hausherren glückte eine Überraschung, im Angriffszentrum lief Routinier Arno Sitter ein und brachte mit einem sehenswertem Tor sein Team in Führung. Münster zeigte sich lange irritiert und fand gegen den engagierten Neuling nicht zu seinem Spiel. Trotz mehr Druck nach der Pause glückte nur der 1:2-Anschluss. Ein guter Schaafheimer Konter brachte die Entscheidung. Viktoria-Trianer Juan Romero meinte: "Wir hätten die Sache früher klar machen müssen, das war unsere beste Saisonleistung heute." Münsters Alwin Ries sagte: "Heute haben wir Konstanz vermissen lassen, so werden wir nicht Zweiter."
Viktoria Schaafheim: Meyer - Krautwurst, Trippel, Hartl, Trautmann - Romero (70. Jesco Kreh), Kreher, Öcal, Jürgen Cakici (65. Quamer) - Fey - Sitter (88. Walter).
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Ott, Jelinek, Riehl - D`Orsi, Kopp (80. Lotz), Yebio-Kinfe (35. Rannone), Samuel Owuso - Andreozzi (70. Manuel Owusu), Huther.
Tore: 1:0 Sitter (18.), 2:0 Cakici (32.), 2:1 Huther (80.), 3:1 Fey (86.) - Schiedsrichter: Schmidt (Eichenberg) - Zuschauer: 130

Viktoria Urberach II - TSG Bad-König 1:1 (0:0).
Eine schwache Partie endete leistungsgerecht. Beide Mannschaften erlaubten sich viele Fehlpässe und ein ungenaues Aufbauspiel. Bei den Urberachern überzeugte nur Schlussmann Eric Bressler, er verhinderte in der Schlussphase eine Niederlage. Viktoria-Trainer Werner Jozic sagte:"Ich bin von der Leistung meiner Mannschaft enttäuscht. Sie hat zu keiner Zeit das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten."
Viktoria Urberach II: Bressler - Hausmann (72. Farugi), Gadanac, Heidelbach, Huder - Deumlich, Beckmann, Hesse, Dillmann (65. Oeztuerk), Wilhelm (82. Badack) - Todic.
0:1 Klock (62.), 1:1 Heidelbach (81.) - Zuschauer: 50

SG Sandbach - Hassia Dieburg 5:0 (3:0). Sandbach kombinierte gut, die stark ersatzgeschwächten und gebeutelten Dieburger hatten nur Schlussmann Sundler entgegen zu setzen. Er verhinderte bis zur Pause einen höheren Rückstand.Nach der Pause dominierten die Hausherren weiter, in der 72. und 75 Minute vergaben die Dieburger aber zwei gute Möglichkeiten zur Resultatsverbesserung.
Hassia Dieburg: Sundler - Böttler, Jakob, Mockenaupt, Jaensch, Machado, Harbusch, Kampka, Schneider, Durmus, Trninic (Kalmbach, Huchstedt, Frank). - Tore: 1:0, 2:0 Monopoli (15., 25.), 3:0 Sarikaya (34.), 4:0 Monopoli (74.), 5:0 Thomas Hübner (84.) - Schiedsrichter: Ballweg (Zwingenberg) - Zuschauer: 150

{mosmodule module=ad1}
Kreisliga A Dieburg

Platz eins mit Last-Minute-Sieg verteidigt

 {mosmodule module=ad1} 
Dank zweier Tore in der Schlussphase beim 2:1-Sieg gegen Viktoria Klein-Zimmern verteidigte die TG Ober-Roden am Sonntag ihre Tabellenführung. Ober-Roden hat einen Punkt Vorsprung vor dem SV Groß-Bieberau, der die SG Ueberau mit 3:0 bezwang.

TG Ober-Roden – Viktoria Klein-Zimmern 2:1 (0:1).
„In der ersten Hälfte war das ein wenig Fußball verkehrt. Wir waren eigentlich die bessere Mannschaft, das Tor hat aber Klein-Zimmern gemacht“, sagte TG-Abteilungsleiter Stefan Hitzel. Klein-Zimmerns Spielertrainer Mark Schierenberg brachte die Gäste kurz vor der Pause in Führung. Nach dem Wechsel musste sich Ober-Roden lange gedulden, in der Schlussphase gelangen dann doch noch zwei Tore zum wichtigen Sieg. „Vom Zeitpunkt der Tore her war der Sieg glücklich, dennoch war es ein verdienter Erfolg. In der zweiten Hälfte haben wir quasi auf ein Tor gespielt“, so Stefan Hitzel.
TG Ober-Roden: Splitt, Scharf, Schwäbe (80. Hofmann), Chojnowska (46. Lahri), Öztürk, Schülner, Bataineh, Adekunle, Gruber, Winkler, Vo (55. Saliu)
Viktoria Klein-Zimmern: Krichbaum, Sauerwein, Heinig, Bauer, Schierenberg, Ayhan, Weiss (88. Rosskopf), Bernhard, Wenchel (77. Pilz), Wiedekind, Endlicher
Tore:0:1 Schierenberg (43.), 1:1 Özturk (81.), 2:1 Gruber (85.)

SV Groß-Bieberau – SG Ueberau 3:0 (0:0). Die erste Hälfte verlief noch weitgehend ausgeglichen, nach der Pause machte Groß-Bieberau dann aber ernst. Innerhalb von zehn Minuten hatten die Groß-Bieberauer mit zwei Toren für die Vorentscheidung gesorgt.
Tore:  1:0 Mager (47.), 2:0 Eifert (57.), 3:0 Eifert (83.)- Bes. Vork.: Ueberaus Stuckert hält Foulelfmeter von Mager (47.) - Schiedsrichter: Schwöbel (Sandbach)

FC Niedernhausen – SV Sickenhofen 3:5 (0:2).
„Die erste Hälfte war überragend, dann haben wir das Fußballspielen für 20 Minuten eingestellt“, sagte Sickenhofens Sprecher Bernd Gehlzleichter. Mitte der zweiten Hälfte fand Sickenhofen aber zurück in die Spur. Spielertrainer Arian Sahitolli glänzte als dreifacher Torschütze.
SV Sickenhofen: Thiel, O. Goekce, Dogan, Müller, Kürbis, Altwasser (75. E. Goekce), Tarant (80. Garcia), Sahitolli, Tat, Schmidt, da Silva
Tore: 0:1 da Silva (37.), 0:2 Goekce (42.), 1:2 Vince (75., FE), 1:3, 1:4, 2:5 Sahitolli (78., 78., 90., +2), 2:4 P. Braune (88.), 3:5 Speckhardt (90., +3) – Gelb-Rot: Goekce (75., Sickemhofen)

FSV Groß-Zimmern – FSV Spachbrücken 1:0 (0:0).
Die Gastgeber benötigten Geduld. Steve Ollesch sicherte Groß-Zimmern mit seinem Tor kurz vor Schluss einen ganz wichtigen Sieg. „Die Jungs wussten heute worum es geht, unser Sieg war verdient. Wir haben einfach mehr investiert“, sagte Groß-Zimmerns Vorsitzender Harald Herbert.
FSV Groß-Zimmern: Rosskopf, Rynkowski, Denis Misev, Stroh, Jakovic (75. Dietrich), Conner, Dejan Misev, Zeyrek, Ollesch, Flegel, Obertshauser
Tor: 1:0 Ollesch (85.)

KSV Urberach – GSV Gundernhausen 1:1 (0:0).
„Mit dem Unentschieden waren wir gut bedient“, gab Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt unumwunden zu. „Gundernhausen hatte vor allem in der zweiten Hälfte  mehr Chancen“, so Brandt.
KSV Urberach: Nardelli, Lazarin, Mercan, A. Husser (55. Behnicke), Bayraktaroglu, E. Husser, Szymkowiak, Dursun, Karakut, Pirinc, Lodin (57. Perakovic)
Tore: 0:1 Szollar (50.), 1:1 E. Husser (55.) - Schiedsrichter: Meyer (Geisslitz)

FC Ueberau – SG Raibach/Umstadt 2:1 (1:0).
Ueberau zeigte eine gute Leistung, Raibach/Umstadt enttäuschte. Die Hausehrren hätten die Partie allerdings bereits früher entscheiden müssen, so wurde es noch einmal eng. Letztlich aber ein verdienter Sieg für Ueberau.
Tore: 1:0 Menekse (9.), 2:0 Ugur (48., FE), 2:1 Neri (68.) - Gelb-Rot: Can (78., Ueberau) – Schiedsrichter: Ohmer (Aschaffenburg)
Kreisliga B Dieburg

Vier Daniel-Tore vor der Pause / Erster TG-Sieg seit dem 6. November / Dieburg abgestiegen

{mosmodule module=ad1}
Tabellenführer SV Reinheim hat nach dem 6:0-Sieg gegen Semd weiter neun Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Mosbach/Radheim. Seit Sonntag steht das sieglose Schlusslicht Hassia Dieburg II als erster Absteiger fest. Beim Tabellenzweiten SG Mosbach/Radheim gab es eine 2:8-Niederlage. Der Tabellenvorletzte TG Ober-Roden II und der Drittletzte Germania Ober-Roden II feierten zwar Heimsiege, die Chancen auf den Relegationsplatz sind dennoch gering. Die zweite Mannschaft von Viktoria Kleestadt, die derzeit den Relegationsplatz inne hat, hat hat fünf Punkte Vorsprung auf die Germania, auf die TG sind es sechs Zähler.

SV Reinheim – TV Semd 6:0 (1:0). Die Semder machten es dem Spitzenreiter lediglich in der ersten Hälfte, als nur ein Tor fiel, schwer. Nach dem Wechsel kamen die Gastgeber dann zum erwartet deutlichen Sieg.
Tore: 1:0 E. Durmaz (30.), 2:0 Kastrati (50.), 3:0 U. Durmaz (73.), 4:0, 5:0 E. Durmaz (77., 80.), 6:0 Kastrati (87.)

SG Mosbach/Radheim – SC Hassia Dieburg II 8:2 (5:0).
Die Dieburger kämpften zwar wacker, gingen aber dennoch unter. Oliver Daniel traf vor der Pause gleich viermal.
Tore: 1:0, 2:0 O. Daniel (2., 22.), 3:0 Kuhn (24.), 4:0, 5:0 O. Daniel (34., 45.), 6:0 Lederer (53.), 6:1 Rist (57.), 7:1 Lederer (70.), 7:2 Enders (72.), 8:2 M. Daniel (75.)

TG Ober-Roden II – SV Münster II 4:3 (1:2).
Für die TG war der 4:3-Erfolg der erste Sieg seit dem 6. November (6:3 in Kleestadt).  „Das war ein offener Schlagabtausch“, meinte TG-Abteilungsleiter Stefan Hitzel zur abwechslungsreichen Partie
Tore: 0:1 Rötschke (28.), 1:1 zum Felde (34.), 1:2 Wurz (42.), 2:2 Demirci (50.), 3:2 Demirci (65.), 3:3 Wurz (80.), 4:3 A. Öztürk (88.)

TS Ober-Roden II – TV Nieder-Klingen II 3:3 (2:1). Die TS führte mit 2:0 und 3:2, musste sich aber mit einem 3:3 zufrieden geben.
Tore: 1:0 Neureuther (7.), 2:0 Spengler (42.), 2:1, 2:2 Sogan (43., 71.), 3:2 Scharf (72.), 3:3 Garies (79.)

Germania Ober-Roden II – TSV Altheim 1:0 (0:0).
„Wir haben hinten ganz gut gestanden und auf unsere Chance gewartet. Die haben wir dann auch genutzt“, meinte Ober-Rodens Sprecher Volkmar Fenkl. Nach der Ampelkarte für Marcel Weihert musste Altheim fast eine Hälfte lang mit zehn Mann spielen. „Das war heute eine grottenschlechte Leistung meiner Mannschaft“, ärgerte sich Altheims Trainer Uwe Jung. Der Verein gab bekannt, dass Michele Madau (letzter Verein GSV Gundernhausen) zur neuen Saison Trainer in Altheim wird. Uwe Jung geht als Trainer zur SG Götzenhain.
Tor:  1:0 Lang (55.) - Gelb-Rot: Weihert (50., Altheim)

TSV Ober-Klingen – Kickers Hergershausen 3:2 (1:2). Hergershausen führte beim Tabellendritten bis zur 90. Minute mit 2:1, dann erzielten die Gastgeber aber noch zwei Treffer zum schmeichelhaften 3:2-Sieg. "Wir haben zu Beginn mal wieder geschlafen", berichtete Ober-Klingens Sprecher Michael Koch über den frühen Rückstand. Das blieb aber diesmal ohne Folgen. Hohlmann verwertete kurz vor dem Abpfiff einen langen Ball mit dem Kopf.
Tore: 0:1 Sirna (7.), 0:2 Beier (13.), 1:2 Roth (45.), 2::2 Blitz (90.), 3:2 Hohlmann (90., +2)

SV Heubach – Viktoria Kleestadt II 1:1 (1:0).
"Wir haben die klarsten Chancen nicht rein gemacht und dann um den Ausgleich gebettelt", ärgerte sich Heubachs Sprecher Staffen über das Unentschieden.
Tore: 1:0 Musel (20.), 1:1 Mallevadore (80.)

Viktoria Dieburg – TSV Klein-Umstadt 2:2 (1:0).
Dieburg reichte ein 2:0-Vorsprung nicht zum Sieg. „Wir hätten das Siel aufgrund vieler Chancen für uns entscheiden müssen, zwei grobe Abwehrschnitzer ermöglichten Klein-Umstadt aber einen Punktgewinn“, sagte Dieburgs Sprecher Manfred Kähler.
Tore: 1:0 Schreider (6.),2:0 Wilz (54.), 2:1 Gallo (55., FE), 2:2 Siegler (64.)
Kreisliga B Dieburg

Überraschung nur ganz knapp verpasst

Gegen den souveränen Spitzenreiter SV Reinheim verpasste Kickers Hergershausen eine Überraschung nur knapp. Der 1:2-Siegtreffer der Reinheimer fiel in der Schlussphase durch einen umstrittenen Foulelfmeter. Hergershausen spielte fast eine Stunde in Unterzahl, hielt dennoch gut mit. „Die Mannschaft hat heute eine starke Leistung gezeigt“, berichtete Hergershausens Sprecher Ali Tekin. Aufgrund einiger umstrittener Schiedsrichterentscheidungen verlief die Schlussphase hektisch, es gab viele Diskussionen.
Gegen den Tabellenzweiten SG Mosbach/Radheim verlor der TSV Altheim mit 2:4. „Dabei waren wir die überlegene Mannschaft, haben uns aber drei Tore selbst reingemacht“, ärgerte sich Altheims Trainer Uwe Jung über Fehler seines Teams. Zum Saisonende wird Jung als Trainer zum Offenbacher Kreisoberligisten SG Götzenhain wechseln, für den er früher bereits einmal als Spieler aktiv war.
Eine starke Leistung zeigte die zweite Mannschaft des SV Münster im Derby gegen Viktoria Dieburg. Bereits nach neun Minuten führte Münster mit 2:0, letztlich gab es einen 6:1-Sieg. Erst in der Schlussphase kam die TS Ober-Roden bei der 3:4-Niederlage beim TV Semd auf. Niederlagen gab es für die drei „Kellerkinder“ Hassia Dieburg II, TG Ober-Roden II und Germania Ober-Roden II. Vor allem das sieglose Schlusslicht Dieburg hat nur noch theoretische Chancen auf den Ligaverbleib.

TSV Altheim – SG Mosbach/Radheim 2:4 (0:2).

Tore: 0:1 O. Daniel (15.), 0:2 O. Daniel (38.), 0:3 Bossler (61., Eigentor), 0:4 O. Daniel (63.), 1:4 Ahmetovic (70.), 2:4 Weihert 88., FE)

Viktoria Kleestadt II – FSV Schlierbach 1:1 (0:0).

Tore: 0:1 Fernandes (51.), 1:1 Machado (89.) - Gelb-Rot: Wörz (80., Kleestadt)

TV Nieder-Klingen II – TG Ober-Roden II 2:1 (1:1).
Tore: 1:0 Hamm (9., FE), 1:1 Demirci (28.), 2:1 Gueney (66.)

Hassia Dieburg II – SV Heubach 1:3 (0:0).
Tore: 0:1 Seiler (54., FE), 0:2 Wolf (77.), 0:3 Wolf (82., HE), 1:3 Enders (86.) - Rot: Pertz (82., Dieburg)

Kickers Hergershausen – SV Reinheim 1:2 (0:1).
Tore: 0:1 Kastrati (44.), 1:1 Sirna (66.) , 1:2 Durmaz (75., FE) – Rot: Pirinu (33., Hergershausen)

TV Semd – TS Ober-Roden II 4:3 (2:0).
Tore: 1:0 Lauter (13.), 2:0 Simao (19.), 3:0 Winter (46.), 3:1 Baltrusch (59.), 4:1 Bock (65.), 4:2 Scharf (74.), 4:3 Radojkovic (79.)

TSV Klein-Umstadt – Germania Ober-Roden II 5:2 (1:0).

Tore: 1:0 Valentin (28.), 2:0 Siegler (48.), 3:0 T. Kuhl (50.), 3:1 Weiss (53., FE), 3:2 Geyer (65.), 4:2 Siegler (67.), 5:2 T. Kuhl (70.)

SV Münster II – Viktoria Dieburg 6:1 (4:0).

Tore: 1:0 Rötschke (3.), 2:0 Beutler (9.), 3:0 Lehmann (37.), 4:0 Rannone (41.)., 5:0 Lotz (63.), 6:0 Barthelmes (73.), 6:1 Vischer (90.)

{mosmodule module=ad1} 
Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Bildergalerie Viktoria Schaafheim - SV Münster

Mit 3:1 (2:0) besiegte am Sonntag Viktoria Schaafheim in der Kreisoberliga den SV Münster. Die Bilder zum Spiel.

Bildergalerie Viktoria Schaafheim - SV Münster (Offenbach-Post)

 {mosmodule module=ad1} 
Gruppenliga Darmstadt

Mit neun Mann bei den Angsthasen drei Punkte geholt

Spitzenreiter TS Ober-Roden fertigte den Tabellenfünften SV Unterflockenbach glatt mit 4:0 ab. Trotz der Blitzverpflichtung von Björn und Patrick Kräupl verlor der TSV Langstadt das Kellerduell gegen den TV Lampertheim mit 1:4. Bereits am Samstag gewann Germania Ober-Roden trotz zweier Platzverweise bei der TSG Messel mit 3:1 und stellte mit dem fünften Saisonsieg den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze her.

TSG Messel - Germania Ober-Roden 1:3 (1:1). Messel erspielte sich vor der Pause Vorteile, Angreifer Sascha Herdt verpasste aber gleich zwei Großchancen (10. und 27.). Fabian Galinskis Direktabnahme (31.) ging ebenfalls daneben. Die Germania verpasste durch Marton (22.) eine gute Gelegenheit, die zweite Chance nutzte Marco Christophori aber zum 1:1-Pausenstand. Da spielten die Gäste nach Mensingers Platzverweis bereits in Unterzahl und es kam noch schlimmer, auch Torschütze Marco Christophori sah nach einer verbalen Entgleisung die Rote Karte. Gegen Messeler "Angsthasenfußball" glückte den Rödermärkern im zweiten Durchgang durch Stemann und Kafier trotz zweifacher Unterzahl der wichtige Sieg im Kellerderby. Auch weil TSG-Angreifer Sascha Herdt (63.) ein drittes Mal das Leder nicht im Gästetor unterbrachte. Germania-Trainer Günther Späth meinte: "Bei den Platzverweißen haben wir uns blöd angestellt, dann aber richtig Moral gezeigt und auch verdient gewonnen. Jetzt gilt es aber nachzulegen."
TSG Messel: Kahl - Lukas Galinski (75. Schwitzke), Haller, Scheel, Papke - Laumann, Florian Karach, Sebastian Karach, Abazi (75. Justen) - Herdt, Fabian Galinski.
Germania Ober-Roden: Neuwirth - Mensinger, Stemann, Seidl, Reichert - Noumsi, Kuepelikilinc (67. Kafier), Herth, El Houssaini (70. Fenkl), Chrsitophori - Marton (80. Ghebru)
Tore: 1:0 Florian Karach (37./FE), 1:1 Christophori (43.), 1:2 Stemann (76./FE), 1:3 Kafier (82.) - Rot: Mensinger (40./Germania-Foulspiel), Christophori (45./Germania) - Schiedsrichter: Bartsch (Linden) - Zuschauer: 260

TS Ober-Roden - SV Unterflockenbach 4:0 (2:0).
Spielfreudig und angriffsstark waren die Rödermärker über das gesamte Spiel klar Chef im Ring. Nach Toren von Benedikt Strauss (7.) und Mark Braun (39.) drückte sich die Überlegenheit bereits zur Pause aus. Der Tabellenfünfte hatte auch im zweiten Durchgang nichts zuzusetzen, verhinderte mit einigem Glück eine noch klarere Schlappe. TS-Trainer Zivojin Juskic sagte: "Das war richtig stark von meiner Mannschaft, sie hat dem Gegner nichts gestattet und selbst vier Tore vorgelegt."
TS Ober-Roden: Stenglein - Schwab (77. Drengwitz), Strauss, Hippe, Barowski - Bidou, Kessler, Schnitzer (84. Breitenbach), - Braun (74. Schöppner), Böttler.
Tore: 1:0 Strauss (7.), 2:0 Braun (39.), 3:0 Böttler (50.), 4:0 Henkel (74.) - Schiedsrichter: Kunold (Frankfurt) - Zuschauer: 150

TSV Langstadt - TV Lampertheim 1:4 (0:0),
Der erhoffte Ruck in der Langstädter Mannschaft blieb auch nach der 1:0-Führung per Foulelfmeter durch Georgios Ioannidis aus. Lampertheim zeigte sich in allen Mannschaftsteilen besser aufgestellt und verdiente sich den Auswärtserfolg redlich. Daran änderte auch die Blitzverpflichtung in der Vorwoche der Kräupl-Brüder nichts. TSV-Sprecher Theo Greiner sagte: "Kampf und Einsatzwille fehlten bei uns völlig, die Leistung ist mir unbegreiflich."
TSV Langstadt: Zeiger - Fleck, Bradasch (70. Patrick Kräupl), Nath, Schildbach - Wick, Bohn, Björn Kräupl, Georgios Ioannidisn - Zoller, Filancieri.
Tore: 1:0 Georgios Ioannidis (53./FE), 1:1 Simon (64./HE), 1:2 Steffan (66.), 1:3 Salzmann (67.), 1:4 Bopp (84.)

{mosmodule module=ad1}

Kreisliga A Dieburg

In Unterzahl fühlt sich Richen wohl / Vierkampf um die Meisterschaft wird noch spannender

{mosmodule module=ad1}
Tabellenführer TG Ober-Roden und der TSV Richen (beide 48 Punkte) sowie der SV Groß-Bieberau und der FV Eppertshausen (beide 47) liefern sich einen Vierkampf um die Meisterschaft und den Relegationsplatz. Richen machte den Titelkampf durch einen 3:2-Sieg im Spitzenspiel gegen die TG Ober-Roden noch spannender.

SG Ueberau – FV Eppertshausen 2:1 (1:0). „In der ersten Hälfte hatten wir die klareren Chancen und haben zur Pause verdient geführt“, sagte Ueberaus Sprecher Heiko Blass. „In der zweiten Hälfte hat Eppertshausen besser ins Spiel gefunden, insgesamt war das ein glücklicher Sieg für uns“, so Blass. Die stärkste Phase hatte Eppertshausen rund um den 1:1-Ausgleichstreffer von Michael Sticht. Den Siegtreffer erzielten allerdings die Ueberauer durch einen umstrittenen Foulelfmeter. „Das war ein Foul an unserem Spieler, aber ganz sicher kein Elfmeter für Ueberau“, ärgerte sich Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus. Bei Eppertshausen setzten sich die Personalprobeleme der vergangenen Wochen fort, die Gäste wechselten nicht aus.
FV Eppertshausen: Hiemenz, Cengiz, Zelger, P. San Nicolas, Butt, D. San Nicolas, Sticht, Bangnowski, Cakmak, Candjar, Geist
Tore: 1:0 Butt (27., Eigentor), 1:1 Sticht (67.), 2:1 Yakhlaf (77., FE) - Schiedsrichter: Gottschalk (Bad König)

TSV Richen – TG Ober-Roden 3:2 (3:1).
Spiele in Unterzahl scheinen dem TSV Richen zu liegen. Mit zwei Mann weniger holte Richen am Donnerstag einen Punkt in Eppertshausen, drei Tage später überstand der TSV ebenfalls mit neun Mann die Schlussphase gegen Ober-Roden. Richen führte schnell mit 3:0. „In der ersten Hälfte haben wir das Spiel bestimmt“, berichtete Richens Abteilungsleiter Alex Hess. Die TG bestimmt zwar den zweiten Abschnitt, es reichte aber nicht zum Ausgleich. „Wir haben zwar Druck gemacht, waren aber nicht in der Lage, den Rückstand aufzuholen“, sagte Ober-Rodens Sprecher Rudi Schrei. In der 50. Minute scheiterte Schwäbe beim Stande von 3:1 am Pfosten. „Wenn wir da das 3:2 machen, dann hätte es wahrscheinlich noch zum Ausgleich gereicht“, so Schrei.
TG Ober-Roden: Splitt, Chojnowska, Oeztuerk, Scharf, Weiland (35. Lahri), Schwäbe, Adekunle, Winkler, Bataineh (46. Hoffmann), Vo (70. Holland), Gruber
Tore: 1:0 Koch (5.), 2:0 Faria (17.), 3:0 Koch (30., FE), 3:1 Adekunle (40.), 3:2 Gruber (90., FE) – Gelb-Rot: Oliveira (70., Richen) – Rot: Faria (80., Richen) – Schiedsrichter: Kristek (Büdingen)

FSV Spachbrücken – FC Ueberau 3:1 (1:1).
„Das war heute ein Geduldsspiel“, berichtete Spachbrückens Sprecher Dieter Ganss. Die Gastgeber hatten zwar deutliche Vorteile, der Führungstreffer wollte aber lange Zeit nicht fallen. Erst in der Schlussphase stellte Daniel Beck mit einem Doppelschlag den Sieg sicher.
Tore: 0:1 Becht (9.), 1:1 B. Riedl (19.), 2:1, 3:1 D. Beck (76., 80.) - Schiedsrichter: Roth (Schönberg)

Germania Babenhausen – SV Groß-Bieberau 0:1 (0:1).
Babenhausens Torjäger Khalid El Hirech vergab gleich in der dritten Minute eine Großchance. „Wir hatten alleine in der ersten Hälfte fünf hundertprozentige Möglichkeiten“, berichtete Babenhausens Sprecher Marcus Unger. Allerdings hatten auch die Gäste, die kurz vor der Pause das Tor des Tages erzielten, gute Möglichkeiten. „Ein Unentschieden hätte dem Spielerverlauf eher entsprochen, unser Sturm war heute schwach“, so Unger.
Germania Babenahusen: Essaway, Bejoui, Thierolf (65. Apo), Sawaneh, Barth (55. Hartmann), Tezgel, Elcioglu, Hendelmeier (75. Totic), Parisi, F. Ganss, El Hirech
Tor: 0:1 Eifert (42.) - Schiedsrichter: Noe (Mömbris)

SV Sickenhofen – FSV Groß-Zimmern 5:3 (2:2). „Das war ein interessantes Spiel für die Zuschauer“, meinte Sickenhofens Sprecher Bernd Gehlzleichter aufgrund der vielen Tore. „Und das war natürlich ein ganz wichtiger Sieg für uns im Kampf um den Klassenerhalt. Wir brauchen aber noch drei oder vier Punkte“, so Gehlzleichter. Schwieriger düfte es für Groß-Zimmern werden. „Wenn man auf des Gegners Platz drei Tore schießt, sollte man eigentlich etwas mitnehmen. Wir haben uns heute aber die Bälle teilweise selbst rein geschossen“, sagte Groß-Zimmerns Vorsitzender Harald Herbert.
SV Sickenhofen: Thiel, Goekce, Libald, Dogan, Müller, Kürbis, Altwasser, Tarant, Arian Sahitolli, Schmidt, Tat
FSV Groß-Zimmern: Rosskopf, Rynkowski, Denis Misev (80. Diedrich), Stroh, Jakovic, Conner, Dejan Misev, Zeyrek, Ollesch, Flegel, Obertshauser
Tore: 0:1 Ollesch (10.), 1:1 Goekce (19.), 2:1 Dogan (29.), 2:2 Obertshauser (40.), 3:2 Kürbis (60.), 3:3 Ollesch (74.), 4:3 Schmidt (80.), 5:3 Tarant (88.) - Schiedsrichter: Karl (Breitenbrunn)

SG Raibach/Umstadt – KSV Urberach 3:0 (1:0). „Wir sind heute unter Wert geschlagen worden“, berichtete Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt. „Wir haben das Spiel in der ersten Hälfte velroren, als wir drei, vier gute Chancen vergeben haben. In der ersten Hälfte waren wir überlegen, die zweite Hälfte verlief dann ausgeglichen. Die Raibach/Umstädter haben einfach die Tore gemacht“, so Brandt.
KSV Urberach: Nardelli, Pirinc, Mercan, Dursun, Szymkowiak, A. Husser (46. Behnicke), E. Husser, Lazarin (78. De Bernardo), Bayrakdaroglu, Karakut (69. Lodin), Bavli
Tore: 1:0 Neri (25.), 2:0 Vendola (75.), 3:0 Hillinger (85.)

GSV Gundernhausen – FSV Münster 1:1 (1:0).
„Mit dem einen Punkt sind wir zufrieden. Vor allem, wenn man bedenkt, dass wir personell aus dem letzten Loch pfeifen“, sagte Münsters Spielausschussvorsitzender Hans Murmann. „Das Ergebnis war insgesamt auch gerecht“, meinte Murmann. Gundernhausen führte zur Pause zwar verdient, verlor nach dem Wechsel aber den Faden. Münster kam gleich nach der Pause zum Ausgleich.
FSV Münster: Garcia, Tekin, Niewiem, Schrickel, Aslan, T. Naim, Yildirim (75. Aslama), Milosevic (88. Kiraz), Schäfer, Denktas, Yakut
Tore: 1:1 Tayo (22.), 1:1 Schäfer (50.) - Schiedsrichter: Bahn (Kriftel)

Viktoria Klein-Zimmern – FC Niedernhausen 2:4 (1:1). Gleich vier Platzverweise gab es in dieser turbulenten Partie.“Wir sind von Niedernhausens ausgekontert worden“, sagte Klein-Zimmerns Sprecher Werner Bischof. Zwar kam Klein-Zimmern in der Schlussphase noch einmal heran, der Ausgleich wollte aber nicht gelingen. Eine Minute vor dem Ende sorgte Niedernhausen mit dem 4:2 für die endgültige Entscheidung. „Insgesamt war das ein verdienter Gästesieg“, so Werner Bischof.
Viktoria Klein-Zimmern: Krichbaum, Sauerwein (55. Jusufi), Heinig, Bauer, Schierenberg, Endlicher, Weiss (60. Horscht), Bernhard, Wenchel, Wiedekind, Herberg
Tore: 0:1 Vince (29.), 1:1 Schierenberg (43., FE), 1:2 Greschner (48.), 1:3 F. Braune (68., FE), 2:3 Herberg (75.), 2:4 P. Braune (89.)  - Gelb-Rot: Bauer (80.) , Endlicher (80., beide Klein-Zimmern), P. Braune (90., Klein-Zimmern) – Rot: Horscht (90., Klein-Zimmern, Tätlichkeit) – Schiedsrichter: Huth (Modau)

Nachtrag vom 12.4.
Eppertshausen kam über ein 1:1 (1:0) gegen den TSV Richen nicht hinaus. Michael Geist (36.) brachte den FVE in der 36. Minute in Führung, Achim Blitz glich in der 93. Minute aus. Dabei waren die Richener nach Platzervweisen für David Losada (56., gelb-rot) und Florian Layos (59., rot) nur noch mit neun Spielern auf dem Platz. „Die haben uns mit neun Mann in der letzten halben Stunde so unter Druck gesetzt, dass wir teilweise nicht mehr über die Mittellinie gekommen sind“, ärgerte sich Eppertshausen Sprecher Karl-Heinz Kraus.

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Münsters Huther verpasst nur knapp den Hattrick / Dieburger Notelf verliert

Image
Tabellenführer Michelstadt war am Wochenende spielfrei. Der Tabellenzweite SV Münster kam zu einem 5:0-Kantersieg gegen Aschaffenburg. Höchst gewann 2:0 gegen Sandbach und lauert mit einem Punkt und einem Spiel Rückstand gegenüber Münster auf Rang drei.

SC Hassia Dieburg - TSV Lengfeld 0:1 (0:1).
In der weitgehend ausgeglichenen Partie führte ein vermeidbarer Foulelfmeter zur Entscheidung. Die Dieburger Notelf, vor allem Keeper Jan Sundler, schlug sich wacker, verpasste durch Trninic vor der Pause aber eine mögliche Führung. Machado (59.) per Kopfball und Schnitzer (61.) aus kurzer Distanz verpassten nach der Pause den Ausgleichstreffer. Bei Dieburg vergößerten sich durch die Verletzung von Böttler und Schnitzers Platzverweis die Personalsorgen erneut.
Hassia Dieburg: Sundler - Jeansch, Böttler (46. Schneider), Jakob, Durmus - Mockenhaupt, Harbusch, Kalmbach (70. Huchstedt), Machado - Schnitzer, Trninic.
Tor: 0:1 Tobias Zulauf (36./FE) - Gelb-Rot: Youssuf (90.+1/TSV) - Rot: Schnitzer (85./Hassia - Beleidigung) - Schiedsrichter: Wegmann (Darmstadt) - Zuschauer: 100

Spvgg. Groß-Umstadt - KSV Reichelsheim 3:0 (2:0).  Groß-Umstadt feierte gegen die harmlosen Reichelsheimer einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf.  Jörg Gunkelmann und Benjamin Döring stellten mit ihren Toren in der ersten Spielhälfte die Weichen auf Sieg. Kurz vor dem Ende sorgte erneut Benjamin Döring für den Schlusspunkt.
Tore: 1:0 Gunkelmann (6.), 2:0, 3:0 Döring (30., 84.)

SV Münster - Viktoria Aschaffenburg II 5:0 (3:0).
Münster machte mit dem Tabellenfünften kurzen Prozeß. Schon zur Pause waren die Mainfranken nach Toren von Spielertrainer Enzo D?Orsi und Julian Huther per Doppelschlag schon klar im Hintertreffen. Pech hatte Julian Huther mit einem Schuss an die Latte (44.), die einen Hattrick verhinderte. Auch im zweiten Abschnitt bestimmte Münster das Geschehen klar und gewann am Ende auch in der Höhe verdient. SVM-Sprecher Roland Wanitschek meinte: "Die Mannschaft hat wie aus einem Guss gespielt und den Gästen nicht eine Chance gelassen."
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Jelinek, Riehl, Ott - Wurtz, D`Orsi (52. Andreozzi), Kopp, Samuel Owusu (67. Lotz), Yebio-Kenfe (27. Manuel Owusu) - Huther.
Tore: 1:0 D?Orsi (17.), 2:0, 3:0 Huther (25., 28.), 4:0 Andreozzi (62.), 5:0 Ott (66.)

Viktoria Kleestadt - KSG Georgenhausen 1:1 (1:1).
"Das war insgesamt ein ausgeglichenes Spiel mit nur wenigen Torraumszenen", berichtete Kleestadts Sprecher Kurz.
Tore: 1:0 Sirin (20.), 1:1 Gödan (30.)

TV Nieder-Klingen - Viktoria Schaafheim 1:1 (1:0).
Schaafheim erspielte sich vor der Pause ein Übergewicht, geriet aber durch einen abgefälschten Schuss von Stanilav Hubinsky in Rückstand. In der zweiten Hälfte drückten die Gäste auf den Ausgleich, die Otzberger standen lange sicher, mussten jedoch trotz Überzahl durch Alexander Hartl das 1:1 kurz vor dem Ende hinnehmen. Viktoria-Trainer Juan Romero sagte: "Meine Mannschaft hat Moral und Willen gezeigt. Die Punkteteilung ist verdient."
Viktoria Schaafheim: Meyer - Trautmann, Trippel, Hartl, Krautwurst - Jesco Kreh (60. Schmidt), Kreher, Fey, Öcal - Romero - Jürgen Cakici (75. Quamer).
Tore: 1:0 Hubinsky (40.), 1:1 Hartl (87.)

TSG Bad König - TSV Seckmauern 3:5

TSV Höchst - SG Sandbach 2:0

 {mosmodule module=ad1} 

Gruppenliga Darmstadt

Sicher geglaubten Sieg aus der Hand gegeben

Der TSV Langstadt musste im Nachholspiel am Ostersamstag beim VFR Fehlheim eine 3:4-Niederlage hinnehmen und gab dabei einen sicher geglaubten Sieg nach einer zwischenzeitlichen 3:1-Führung in den letzten drei Minuten noch aus der Hand. Fehlheim hatte den besseren Beginn, aber nach dem 1:1-Ausgleich bestimmten die Gäste die Partie klar. Als kurz nach der Pause Maurice Fleck die Langstädter gar mit 3:1 verdient in Führung brachte, schien die Partie entscheiden. Nach einer schweren Knöchleverletzung von David Ballmann folgte aber ein Bruch im Spiel des TSV. Die Hausherren witterten nicht nur durch den Anschlusstreffer Morgenluft. Während Langstadts Luigi Filancieri und Daniel Krapp sehr gute Chancen vergaben, sorgte Fehlheims Bauer für den Last-Minute-Sieg des VFL. TSV-Sprecher Theo Greiner sagte: "Das war aus unserer Sicht sehr unglücklich und eigentlich unverdient. Wir hatten einen klares Chancenplus, die Verletzung von Ballmann war der Knackpunkt."

Statistik

TSV Langstadt: Zeiger - Fleck, Wick, Nath, Ballmann (70. Daniel Krapp) - Mehary, Schildbach, Georgios Ioannidis, Breuckmann - Zoller, Filancieri.

Tore: 1:0 Böhm (20.), 1:1 Zoller (22.), 1:2 Georgios Ioannidis (39.), 1:3 Fleck (47.), 2:3 Bauer (74.), 3:3 Steinbacher (87.), 4:3 Bauer (90.) - Schiedsrichter: Emge (Heusenstamm) - Zuschauer: 80

{mosmodule module=ad1}
Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
    • Artikel Verbandsliga
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • RÖ
    • Artikel Lokalsport Rödermark
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.