kick-dieburg.de
  • START
  • VL
    • Artikel Verbandsliga
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • RÖ
    • Artikel Lokalsport Rödermark
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Klare Dieburger Niederlage in Reichelsheim

 {mosmodule module=ad1}  
In der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald verdarb die TS Ober-Roden mit einem 2:2-Remis dem Tabellenzweiten SV Münster seine Revanchegedanken aus dem Hinspiel. Da aber Spitzenreiter Hassia Dieburg in Reichelsheim eine 0:3-Auswärtschramme abbekam, ist das Aufstiegsrennen bei nur noch vier Punkten Vorsprung der Dieburger wieder spannend. Im Tabellenkeller gewann der Neuling Viktoria Schaafheim das direkte Kellerduell bei Kickers Hergershausen knapp und in Unterzahl mit 4:3. Neben Babenhausen scheint nunmehr auch das Abstiegsschicksal der Kickers besiegelt, während der Neuling Schaafheim in der Tabelle knapp vor den TSV Lengfeld kletterte. Der landete im Otzbergderby ein achtbares torloses 0:0 gegen den favorisierten TV Nieder-Klingen, konnte das Abrutschen auf den Abstiegsrelegationsplatz aber nicht verhindern.

Bildergalerie Ober-Roden - Münster

KSV Reichelsheim - SC Hassia Dieburg 3:0 (3:0). KSV-Keeper Florian Schaaf verhinderte schnelle Gegentore bei Großchancen der Dieburger Pierre Kampka und Tobias Catta. Im Gegensatz hierzu nutzte der KSV seine Chancen im Angriff konsequent. Dieburg drückte zwar nach der Pause, zeigte sich aber im Abschluss unverändert nicht konsequent genug. Der KSV spielte seinen Drei-Tore Vorsprung aus der ersten Hälfte sicher nach Hause.
Hassia Dieburg: Krichbaum - Boz, Seipp (15. Kret), Fleck, Milosevic - Krause, Pierre Kampka, Gerlitz, Aydemir - Schnitzer, Catta.
Tore: 1:0 Didion (15.), 2:0 Hess (25.), 3:0 Wagner (43.) - Gelb-Rot: Milosevic (85./Hassia) - Schiedsrichter: Soldevilla (Mühlheim) - Zuschauer: 200

TS Ober-Roden - SV Münster 2:2 (1:2). Die TS legte gut los, ließ aber trotz früher 1:0-Führung drei weitere gutklassige Chancen ungenutzt. Mischko Radojkovic und Mark Baltrusch trafen nur die Latte, zweimal klärten Münsterer Akteure gegen Massimo Buonomo und Mark Baltrusch auf der Torlinie. Gleich die ersten SVM-Angriffe saßen, Marc Braun und Sven Krüger kippten mit sehenswerten Toren das Spiel. „Das war Fußball verkehrt“ meinte TS-Geschäftsführer Norbert Eyßen. Münsters Robert Wilczek setzte in der 40. Minute einen Foulelfmeter an den TS-Pfosten und vergab damit eine Großchance zur Vorentscheidung bei den Gästen. Ober-Roden erspielte sich auch nach der Pause mehr Chancen, Münster konterte und das gefährlich. Spielertrainer Vincenzo D`Orsi vergab in der 77. Minute erneut die mögliche Vorentscheidun zu Gunsten des SVM.  Den Hausherren gelang schließlich durch A-Junionren-Abwehrspieler Florian Mitic der verdiente 1:1-Ausgleich. In der lebhaften und spannenden Schlussphase traf Mark Baltrusch erneut nur die Latte der Gäste, der SVM vergab durch D`Orsi die letzte Chance des Spiels. Norbert Eyßen sagte: „Es war ein sehr gutes Spiel, wir haben leider eine frühe Entscheidung verpasst. Den Punkt haben wir uns mehr als verdient.“ Münsters Sportlicher Leiter Joachim Boucher sagte: „Für die Zuschauer war das Spiel ein Leckerbissen, wir können mit dem Punkt gut leben.“
TS Ober-Roden: Heinrich - Neumann, Oeztuerk (46. Hippe), Mitic, Forman - Knecht, Breitenbach, Radojkovic (65. Sapia), Baltrusch, Buonomo, Pentz.
SV Münster: Katzenmayer - Lehr (86. Neri), Wilczek, Ott, Riehl - D`Orsi, Hippe, Krüger, Kopp (70. Baumgartl) - Braun, Adena (81. Lotz)
Tore: 1:0 Breitenbach (3.), 1:1 Braun (32.), 1:2 Krüger (38.), 2:2 Mitic (78.) - Schiedsrichter: Schmidt (Laubach-Büdingen) - Zuschauer: 150

VFL Michelstadt - Viktoria Kleestadt 1:1 (1:0). Im Verfolgerduell begann der VFL stark und nur Sekunden nach dem Anpfiff stand es 1:0 für die Hausherren. Die hatten in der Folgezeit Pech, Tobias Specht (10.) traf nur den Pfosten. Es dauerte etwas, bis sich die Gäse von diesem Rückstand erholten, dann aber drückten sie auf den Ausgleich. Martin Beller vergab diesen nach einer Stunde Spielzeit, zwei weitere Möglichkeiten der Gäste verpufften ebenfalls. In der 70. Minute musste ein Foulelfmeter zum 1:1 her. Viktoria-Keeper Rakowitz vereitelte in der Schlussphase gegen Timo Sauer und Daniel Breitwieser den möglichlichen VFL-Siegtreffer. Torjäger Breitwieser traf fünf Minuten vor Schluss nur die Latte, ein Heimsieg sollte nicht sein.
Tore: 1:0 Klostreich (1.), 1:1 Hasanovic (70./FE) - Rot: Allmann (69./FVL - Notbremse) - Schiedsrichter: Hirschberger (Waldmichelbach) - Zuschauer: 200

SG Ueberau - TSV Richen 3:0 (3:0). Die Gäste hielten ordentlich mit, vergaben ihre Chancen allerdings. In der ersten Minute traf Blitz nur die SG-Latte, nach der 1:0-Führung von Marc-Daniel Naumann verhinderte SG-Keeper Jan Dombrowksi zweimal gut den möglichen Ausgleich. Ein Doppelschlag der Hausherren noch vor der Pause beendete die Punktehoffnungen des TSV frühzeitig.
Tore: 1:0 Naumann (37.), 2:0 Schierenberg (42.), 3:0 Gress (44.) - Rot: Lajos (66./TSV - Beleidigung) - Schiedsrichter: Klein (Gräfenhausen) - Zuschauer: 150

Germania Ober-Roden II - TG Ober-Roden 1:4 (1:1). Im lange Zeit ausgeglichenen Stadtderby schwächten sich die Hausherren mit zwei Platzverweisen selbst und rauschten in eine späte Niederlage. Die TGO agierte in Überzahl clever und gewann am Ende verdient. TGO-Sprecher Claus Eurich meinte: „Das war ein großer Schritt ins Tabellenmittelfeld, die Mannschaft spielt sehr homogen und damit erfolgreich.“
Germania Ober-Roden II: Nink - Bouras, Rannone (69. Müller), Rink, Berresheim - Koltschak, Pradl, Blasekovic, Öztas, - Colucci, Brand.
TG Ober-Roden: Nikolov - Gabriel, Scharf, Mitiler, Sauer - Lahri (68. Turgut Tekin), Can, Hoffmann, Scheiermann (86. Parmaksiz) - Heidari, Herzig (80. Levent Tekin).
Tore: 0:1 Herzig (4.), 1:1 Öztas (20.), 1:2 Heidari (77.), 1:3 Scheiermann (85.), 1:4 Levent Tekin (87.) - Rot: Brand (67./Germania - Schiedsrichterbeleidung) - Gelb-Rot: Berresheim (78. Germania II) - Schiedsrichter: Turinski (Bensheim) - Zuschauer: 80

TSV Lengfeld - TV Nieder-Klingen 0:0. In der weitgehend ausgeglichenen Partie trotzte der TSV dem favorisierten TV. Forsch spielten die abstiegsbedrohten Lengfelder auf Sieg. TV-Keeper Arnold hatte einige Male unangenehme Szenen zu überstehen - meisterte diese aber sicher. Auf der anderen Seite blieb der gefährliche TV-Angreifer Stanislav Hubinsky blaß, die TSV-Deckung stand sicher. Letztlich endete das Derby schiedlich, friedlich 0:0-Remis. Ein Punkt, mit dem die Lengfelder besser als der Tabellenvierte leben kann.

Kickers Hergershausen - Viktoria Schaafheim 3:4 (0:2). Beide Teams lieferten sich eine packende Partie. Während sich die Viktoria vorm Tor sehr effizient zeigte, haderten die Kickers mit zwei Pfosten- und einem Lattenschuss. Angriffsroutinier Arno Sitter machte den Unterschied, er traf für den Aufsteiger zweimal. In Überzahl machten die Kickers viel Druck und Schaafheim wackelte bedenklich. Die Kickers kämpften und egalisierten den Drei-Tore-Vorsprung der Gäste. Ein Schaafheimer Konter in der Nachspielzeit brachte schließlich den glücklichen Auswärtserfolg der unterzähligen Gäste..
Kickers Hergershausen: Koch - Kürbis, Gross, Atuk, Giersch - Pirinu, Denktas, Weissenborn, Andic - Michele D`Arelli, Walz,
Viktoria Schaafheim: Meyer - Walter (18. Johann Cakici/ 70. Schmidt), Trautmann, Krautwurst, Goran Pavlovic - Jürgen Cakici, Yilmaz Cakici, Fey, Trippel - Sitter (61. Zoran Pavlovic), Muhl.
Tore: 0:1 Sitter (23.), 0:2 Muhl (27.), 0:3 Sitter (52.), 1:3, 2:3 D`Arelli (63./HE, 78. ), 3:3 Weissenborn (88.), 3:4 Zoran Pavlovic (90.+5) - Gelb-Rot: Yilmaz Cakici (59./Viktoria) - Rot: Trautmann (63./Viktoria - Handspiel) - Schiedsrichter: Kuchler - Zuschauer: 100

TSV Höchst - Germania Babenhausen 4:2 (3:1). Der Neuling ließ sich durch die frühe Führung der Gäste nicht schocken. Höchst profitierte auch von einem umstrittenen Platzverweis von Martin Mbenoun (23.) bei der Germania. In Unterzahl kämpfte sich Babenhausen nach der Pause heran, der TSV aber agierte vor dem Tor zwingend und entschied das Spiel nach einer Stunde vorzeitig.
Germania Babenhausen: Thiel - Mbenoun, Rückert, Altwasser (46. Sampaio), Tretin - Schuster, Thierolf, Klühr, P. Moretti - Kurz (73. Kneißl), Jankovic.
Tore: 0:1 Patrizio Moretti (11.), 1:1 Mario Specht (23.), 2:1 Karsten Specht (39.), 3:1 Bendel (45.), 3:2 Jankovic (58.), 4:2 Göttmann (60.) - Rot: Mbenoun (23./Germania-Handspiel) - Schiedsrichter: Ritter (Unterflockenbach) - Zuschauer: 90

Tabellen und Ergebnisse der Kreisoberliga auf fussball.de

Kreisliga B Dieburg

Siege für die Spitzenteams

 {mosmodule module=ad1}  
In der Dieburger Kreisliga B strauchelte der TSV Altheim, fiel aber nicht. Alle drei Spitzenteams landeten Siege, das Aufstiegsrennen bleibt spannend.

TSV Altheim - TG Ober-Roden II 4:3 (2:2). Die Gäste forderten dem Tabellenführer etliches ab, hatten aber gegen den dreifachen Torschützen Marcel Bossler vom TSV kein Rezept. TSV-Trainer Uwe Jung sagte: „Der Sieg war hochverdient, wir hatten mehr Torchancen und waren am Ende auch endlich zwingend genug.“
Tore: 1:0 Bossler (4.), 1:1 Fritsche (15.), 2:1 Parisi (32.), 2:2 Bleiber (42.), 2:3 Sirin (75.), 3:3, 4:3 Bossler (80./82.)

TS Ober-Roden II - SV Münster II 2:4 (2:3). Tempo- und abwechlsungsreich lieferten sich beide Teams eine flotte Partie. Gegen den dreifachen Torschützen Florian Sedor vom SVM hatten die Hausherren kein Rezept. Im Duell der besten B-Teams hatte Münster die Nase klar vorne.
Tore: 0:1 Sedor (8.), 1:1 Händler (20.), 1:2 Sedor (23.), 1:3 Huther (30.), 2:3 Wirth (33.), 2:4 Sedor (56.) - Gelb-Rot: Beck (SVM)

FSV Münster - SV Reinheim 0:3 (0:2). Münster ließ seine Möglichkeiten aus, die Gäste trafen hingegen zielsicher zum Auswärtssieg.
Tore: 0:1 Schaffner (4.), 0:2, 0:3 M. Kraya (15.)

SG Ueberau II - TSV Richen II 1:2 (1:1).
Tore: 0:1 Cardinale (14.), 1:1 Fröse (45.), 1:2 Stelzer (79.)

TSV Lengfeld II - PSV Groß-Umstadt 0:5 (0:0).
Tore: 0:1 Filippe (48.), 0:2 Machado (60.), 0:3 Filippe (61.), 0:4 Ferreira (74.), 0:5 Boledekboss (88./FE)

KSG Georgenhausen II - FC Niederhausen 1:4 (0:1).
Tore: 0:1 Späth (21.), 0:2 Schuchmann (51.), 1:2 Winkels (67.), 1:3 Blaha (69.), 1:4 Schuchmann (80.) - Gelb-Rot: Buschmann (81./KSG)

FSV Schlierbach - GSV Gundernhausen 1:8 (0:5).
Tore: 0:1 Swittala (5.), 0:2 Bloos (13.), 0:3 Swittala (27.), 0:4 Lutz (33.), 0:5 Otz (35.), 1:5 C. Krapp (46./FE), 1:6 Bloos (49.), 1:7 Klepinger (55.), 1:8 Kreh (70./Eigentor)

SV Heubach - Viktoria Kleestadt II 4:4 (2:1).
Tore: 0:1 Urbasik (22./FE), 1:1 Emich (40.), 2:1 B. Wolf (41.), 3:1 Matthes (57.), 4:1 B. Wolf (65.), 4:2 Sundermann (69.), 4:3, 4:4 Urbasik (80.FE, 86.) - ) - Gelb-Rot: Staffen (60./SV), Chlipek (80./Kleestadt)

Ergebnisse und Tabellen auf fussball.de
Kreisliga A Dieburg

Urberach nach Kantersieg 13 Punkte vorne

  {mosmodule module=ad1} 
In der Kreisliga A Dieburg strebt die Hessenliga-Reserve von Viktoria Urberach unaufhaltsam der Meisterschaft entgegen. Mit einem 9:1-Sieg in Klein-Zimmern bauten die Urberacher ihre Führung auf 13 Punkte aus. Der Zweite FC Ueberau kam gegne den FSV Spachbrücken nur zu einem 2:2.

Viktoria Klein-Zimmern - Viktoria Urberach II 1:9 (0:6). Der Tabellenführer und Meisterschaftsfavorit führte KLein-Zimmern schon in der ersten Hälfte vor. Klein-ZImmerns Sprecher Walter Wenchel meinte: „Das klar bessere Team führte schon 6:0, ehe es nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück schaltete. Mehr als den Ehrentreffer gestatteten uns die Rödermärker aber nicht.“
Tore: 0:1, 0:3, 0:4, 0:5 Dillmann (8., 16., 25., 38.), 0:2 Grimm (9.), 0:6 Kräupl (41.), 1:6 Karaoglu (48.), 1:7 Saul (57.), 1:8 Kräupl (87.), 1:9 Bleiber (90.+2) - SR.: Brechenbach (Finkenbach)

KSV Urberach - FSV Groß-Zimmern 0:2 (0:0). Beide Teams hatten etliche Stammakteure zu ersetzen. Eine Hälfte lang hielt der KSV gut mit, baute nach der Pause aber ab. Bei den Gästen sorgte der spielbestimmende Mikail Cakmak mit beiden Toren für die Entscheidung. KSV-Abteilungsleiter Henning Brand meinte: „Wir konnten unsere vielen Ausfälle nicht kompensieren. Daher geht der FSV-Sieg in Ordnung.“
Tore: 0:1, 0:2 Cakmak (54., 70.) - Schiedsrichter: Thoma (Königshofen)

SV Sickenhofen - SV Groß-Bieberau 10:1 (4:0). Die Gäste spielten wehrlos und ließen einen zweistelligen Sieg der auch nach der Pause klar dominienrenden Hausherren zu. SVS-Pressesprecher Bernd Gelzleichter sagte: „Wir waren von der ersten bis zur letzten Minute klarer Chef im Spiel. Groß-Bieberau hatte nichts zu bestellen.“
Tore: 1:0 Perreira (4.), 2:0 Sahitolli (12.), 3:0 Perreira (23.), 4:0 Burda (40.), 5:0 Özcal (50.), 6:0, 7:0 Perreira (59., 65.), 8:0 Huber (67.), 8:1 (72.), 9:1 Gökce (82.), 10:1 Sahitolli (83.) - Schiedsrichter: Rodriguez-Abajo (Seckmauern)

Spvgg. Groß-Umstadt - FV Epperthausen 4:2 (2:0). Die Hausherren dominierten gegen lustlos agierende Gäste. FVE-Spielertrainer Werner Jozic, der auch in der kommenden Saison den FVE trainieren wird, sagte: „Wir standen heute neben uns, der Hausherrensieg geht daher vollauf in Ordnung.“
Tore: 1:0 Reinhardt (18.), 2:0 Trumpfheller (32.), 3:0 Knöll (70.FE), 4:0 Läutzins (75./FE), 4:1 Bangnowski (80.), 4:2 Sticht (85.) - Gelb-Rt: Del Monaco (70./FVE) - Schiedsrichter: Kutlu (Erlenbach)

KSG Georgenhausen - Hassia Dieburg II 1:2 (0:1). Die KSG agierte lustlos und enttäuschte. Dieburg stand in der Defensive sicher, spielte clever nach vorne und verdiente sich den Sieg redlich. Hassia-Sprecher Torsten Willsch meinte: „Der Sieg hilft uns ungemein, jetzt sind wir wieder im Rennen.“
Tore: 0:1 Sebastian Christ (30.), 1:1 Grubisic (68.), 1:2 Pieper (75.)

FC Ueberau - FSV Spachbrücken 2:2 (1:1). Mit diesem Remis hat Ueberau seine letzte theoretische Meisterschaftschance eingebüßt.
Tore: 1:0 Ali Sevim (2.), 1:1 Kozacki (37.), 1:2 Poth (60.), 2:2 Özgür Sevim (62.) - Gelb-Rot: Özgür Sevim (88./FC) - SR.: Vilsmaier (Arheiligen)

TSV Klein-Umstadt - SG Mosbach/Radheim 3:3 (1:1). In der Nachspielzeit kassierte Klein-Umstadt noch zwei Treffer.
Tore: 1:0 Valentin (39.), 1:1 Wiegand (42./Eigentor), 2:1 Knust (72.), 3:1 Fuhry (84./Eigentor), 3:2 Fuhry (90+3), 3:3 Ditz (90.+5) - Schiedsrichter: Uhlein (Offenbach)

Ergebnisse und Tabellen A-Liga Dieburg auf fussball.de
Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Überblick 23. Spieltag: 10 Tore im Topspiel

  {mosmodule module=ad1} 
In der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald gewann der Spitzenreiter Hassia Dieburg dank eines Glanzauftritts von Angreifer Torsten Schnitzer das Spitzenspiel gegen den VFL Michelstadt unerwartet klar mit 7:3 (3:1). Da der Tabellenzweite SV Münster dem abstiegsbedrohten TSV Lengfeld am heimischen Mäusberg überraschend mit 1:3 (1:2) unterlag, haben die Dieburger nun fünf Punkte Vorsprung in der Tabelle.

Galerie TG Ober-Roden - TSV Höchst 

Neu im Aufstgeigsrennen meldete sich der TV Nieder-Klingen. Nach einem 4:1-Heimsieg über den KSV Reichelsheim stießen die Otzberger auf den dritten Platz vor. Im Tabellenkeller machte die TG Ober-Roden mit einem 2:0-Sieg gegen den TSV Höchst einen großen Schritt in Sachen Klassenerhalt. Gleiches gelang dem TSV Richen, der das Schlusslicht Germania Babenhausen mit 3:1 bezwang. Viktoria Schaafheim kam gegen Germania Ober-Roden II zu einem 1:1-Remis und belegt den Relegationsplatz. Der TSV Lengfeld ist hingegen erstmals von den bedrohten Plätzen runter, mit dem 3:1-Sieg beim Zweiten untermauerte die Elf von Spielertrainer Peter Hernandez-Allmann ihren Aufwärtstrend.

Hassia Dieburg - VFL Michelstadt 7:3 (3:1)

SV Münster- TSV Lengfeld 1:3 (1:2)

TV Nieder-Klingen - KSV Reichelsheim 4:1 (2:1)

SG Ueberau - TS Ober-Roden 3:0 (0:0)

TG Ober-Roden - TSV Höchst 2:0 (2:0)

Viktoria Schaafheim - Germania Ober-Roden II 1:1 (0:1)

Viktoria Kleestadt - Kickers Hergershausen 2:0 (2:0)

TSV Richen - Germania Babenhausen 3:1 (0:1)

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Hassia Dieburg - VFL Michelstadt 7:3 (3:1)

  {mosmodule module=ad1} 
Beide Mannschaften lieferten sich vom Anpfiff weg ein echtes Spitzenspiel. Die Hassia drückte die Gäste nach frühem Rückstand in die Defensive. Der VFL hielt aber dagegen und das Spiel lange offen. Erst Hassia-Torjäger Torsten Schnitzer, der nach mehrwöchiger Verletzung erstmals wieder spielte, entschied das Spiel zu Gunsten der Hausherren und avancierte mit fünf Toren zum Mann des Tages. Er gewann auch das direkte Duell der erfolgreichsten Ligatorjäger mit Michelstadts Torjäger Daniel Breitwieser mit 5:3 für sich, jeder der Angreifer weist nun 23 Saisontore auf. Schnitzer zog mit Breitwieser mit seiner Galavorstellung in der Torjägerliste gleich. Dieburgs Mannschaftsbetreuer Franz Christ freute sich: „Das war ein Superspiel, das mit einem verdienten Sieg aber eventuell ein, zwei Tore zu hoch für uns endete.“

Statistik

Hassia Dieburg: Krichbaum - Boz, Seipp (44. Bock), Fleck, Milosevic (46. Kret) - Krause, Pierre Kampka, Gerlitz, Aydemir - Schnitzer, Catta.

Tore: 0:1 Breitwieser (2.), 1:1 Schnitzer (11.), 2:1 Pierre Kampka (13.), 3:1 Schnitzer (24.), 3:2 Breitwieser (48.), 4:2 Pierre Kampka (63.), 4:3 Breitwieser (66.), 5:3, 6:3, 7:3 Schnitzer (76., 82., 84.)

Gelb-Rot: Klostreich (50. VFL)

Schiedsrichter: Töns (Damrstadt)

Zuschauer: 150

Überblick Artikel 23. Spieltag

Tabellen und Ergebnisse der Kreisoberliga auf fussball.de

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

SV Münster- TSV Lengfeld 1:3 (1:2)

  {mosmodule module=ad1} 
Aus kompakter und guter Defensive konterten sich die Gäste schnell zum Erfolg. Münster kam mit der Spielweise der Gäste nicht klar, patzte im Aufbauspiel und rauschte so in eine unerwartete Niederlage. SV-Spielertrainer Vincenzo D`Orsi verpasste eine gute Chance. Pech hatte Sven Krüger mit einem Lattenschuss (76.). SVM-Sprecher Roland Wanitschek sagte: „Lengfeld gewann absolut verdient, man kann nach dieser Leistung nicht glauben dass sie soweit hinten stehen.“

Statistik

SV Münster: Katzenmayer - Baumgartl (55. Lotz), D`Orsi, Wilczek, Hippe (72. Neri) - Riehl, Ott (65. Lehr), Krüger, Orta - Braun, Adena.

Tore: 0:1 Jung (9.), 0:2 David Zulauf (22.), 1:2 Adena (29.), 1:3 Weiler (55.)

Schiedsrichter: Irion (Nidda)

Zuschauer: 200

Überblick Artikel 23. Spieltag

Tabellen und Ergebnisse der Kreisoberliga auf fussball.de

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

TV Nieder-Klingen - KSV Reichelsheim 4:1 (2:1)

  {mosmodule module=ad1} 
Es dauerte etwas bis die Otzberger die Gäste in den Griff bekamen. Dem KSV gelang die frühe Führung. Nur gut, dass bei den Hausherren Mayk Ferreria da Costa und Stanislav Hubinsky regelmäßig Woche für Woche treffen. Nach starker zweiter Halbzeit beendete der TV Nieder-Klingen den Spieltag zu Recht als neuer Tabellendritter und schickt sich an, im letzten Saisondrittel noch einmal in die Aufstiegsfrage einzugreifen. 

Statistik

Tore: 0:1 Haydn (4.), 1:1 Ferreira da Costa (20./HE), 2:1 Hubinsky (42.), 3:1 Ferreria da Costa (66.), 4:1 Stock (85.)

Schiedsrichter: Hess (Heppenheim)

Zuschauer: 150

Überblick Artikel 23. Spieltag

Tabellen und Ergebnisse der Kreisoberliga auf fussball.de

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

SG Ueberau - TS Ober-Roden 3:0 (0:0)

  {mosmodule module=ad1} 
Wer das Ergebnis liest und das Spiel sah, glaubt es nicht. Die TS agierte überlegen, verpasste vor der Pause im Minutentakt feinste Einschussmöglichkeiten. Mark Baltrusch (25.), Mischko Radojkovic (28.) und Marius Pentz (32.) scheiterten, der größte Pechvogel hieß erneut Massimo Buonomo. Im Hinspiel landete zwei Minuten vor Schluss beim 3:3 sein Ball am Pfosten. Jetzt ließ er in der 27., 30. und 40. Minute drei klare Chancen aus. Mit einem abgefälschten Schuss ging die SG sehr glücklich mit 1:0 in Führung. Die TS probierte es weiter, Ueberau konterte sich letztlich auf eigenem Platz zum viel zu klaren Heimsieg.

Statistik

TS Ober-Roden: Heinrich - Neumann, Hippe (63. Zararsiz), Knecht, Formann - Garrido, Sapia, Radojkovic Baltrusch - Pentz, Buonomo (73. Romeo).

Tore: 1:0 Gusinac  (52.), 2:0, 3:0 Boughardain (75./81.)

Schiedsrichter: Meon (Hambach)

Zuschauer: 100

Überblick Artikel 23. Spieltag

Tabellen und Ergebnisse der Kreisoberliga auf fussball.de

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

TG Ober-Roden - TSV Höchst 2:0 (2:0)

  {mosmodule module=ad1} 
Die TGO war vom Anpfiff weg am Drücker. Zwei schnelle Tore der Rödermärker schockten die Gäste, die danach nie ins Spiel fanden. Zwar ließ die TGO noch weitere gute Möglichkeiten aus, aber unterm Strich landeten die Hausherren einen verdienten und ungefährdeten Heimsieg. Am Rande des Spiels wurde bekannt, das am Saisonende Trainer Christian Hansetz beim TSV Höchst von Cetin Karaman (derzeit Spvgg. Groß-Umstadt) beerbt wird.

Galerie TG Ober-Roden - TSV Höchst 

Statistik

TG Ober-Roden: Friedrich - Gabriel, Scharf, Can, Militer (80. Weinert) - Sauer, Sirin, Hoffmann, Lahri - Heidari, Herzig (83. Bidou).

Tore: 1:0 Mitiler (10.), 2:0 Sauer (13.)

Schiedsrichter: Schweed (Rumpenheim)

Zuschauer: 60

Überblick Artikel 23. Spieltag

Tabellen und Ergebnisse der Kreisoberliga auf fussball.de

Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
    • Artikel Verbandsliga
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • RÖ
    • Artikel Lokalsport Rödermark
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.