kick-dieburg.de
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
Kreisliga B Dieburg

Altheim übernimmt mit Derbysieg die Spitze

  {mosmodule module=ad1} 
Durch einen 2:0-Sieg im Nachholspiel bei der FSV Münster hat der TSV Altheim die Tabellenführung in der Kreisliga B Dieburg vom GSV Gundernhausen übernommen. Im Kellerduell besiegte Schlusslicht TSV Lengfeld II den FSV Schlierbach mit 4:0.

FSV Münster - TSV Altheim 0:2 (0:1). In dem kampfbetonten Derby bestimmte Altheim den ersten Abschnitt. "Nach der Pause waren wir dann die bessere Mannschaft", berichtete Münsters Spielausschussvrostzender Hans Murmann. Die Altheimer, die lange Zeit in Unterzahl spielten, verwerteten aber ihre Chancen besser.
Tore: 0:1 Paris (15.), 0:2 Haiahem (80.) - Rot: Kilic (35., Altheim) - Gelb-Rot: Osman (82., Münster) - Schiedsrichter: Rendel (Walldorf)

TSV Lengfeld - Schlierbach 4:0 (1:0). Lengfeld war überlegen. Der deutliche Sieg wurde allerdings auch durch die beiden Schlierbacher Platzverweise begünstigt.
Tore: 1:0 Uhl (32.), 2:0 Hernandez-Allmann (60.), 3:0 Groß (70., Foulelfmeter), 4:0 Jakob (71.) - Rot: Kreh (11., Schlierbach), Gelb-Rot: Klemenz (57., Schlierbach)

Zu den Ergebnissen und Tabellen der B Dieburg auf fussball.de

Gruppenliga Darmstadt

Langstädter Negativserie endet gegen Ginsheim

  {mosmodule module=ad1} 
In der Gruppenliga Darmstadt endete die Misserfolgserie des TSV Langstadt, der als Tabellendreizehnter nun seinen Vorsprung auf die Kellerkinder ausbauen konnte. Viktoria Aschaffenburg II (0:2 in Geinsheim), der TSV Seckmauern (2:6 in Fürth), Dersim Rüsselsheim (2:6-Heimklatsche gegen Hummetroth) und Schlusslicht SV Groß-Bieberau (1:2 in Pfungstadt) verloren alle ihre Spiele. Vorm letzten Spieltag am kommenden Sonntag ist bei fünf Punkten Vorsprung der Langstädter damit klar, das diese vier Teams auf den Abstiegsplätzen überwintern müssen. An der Spitze ist Tabellenführer FCA Darmstadt nach seinem torlosen Remis beim Tvgg Lorsch die "Wintermeisterschaft" nicht mehr zu nehmen. Fünf Punkte hat der FCA Vorsprung auf Eintracht Waldmichelbach, das mit 3:1 in Walldorf gewann und den Abstand etwas verringern konnte.

TSV Langstadt - VFB Ginsheim 2:1 (0:1). Nach neun sieglosen Wochen endete gegen den VFB Ginsheim die Leidenszeit des personell arg gebeutelten TSV Langstadt, dem mit einem 2:1 (0:1) - Heimsieg ein Befreiungsschlag gelang. Im Duell zweier stark ersatzgeschwächten Teams sorgte ein Doppelpack von Patrick Zoller für den eminent wichtigen fünften Saisonsieg der Elf von Trainer Sven Kittler. Danach sah es zunächst aber nicht aus. Nach einem krassen Abwehrfehler des TSV erzielte der reaktivierte VFB-Angriffsroutinier Jürgen Marker die 1:0-Führung (19.) der Gäste. Der Schock bei den Hausherren hielt nicht lange an. Langstadt drängte auf den Ausgleich, war aber erst nach der Ampelkarte in Überzahl Herr des Spiels. Es dauerte aber bis zur 63. Minute ehe Patrick Zoller den umjubelten und erlösenden 1:1-Ausgleich erzielte. Sechs Minuten vor dem Spielende bescherte der Langstädter Angreifer seinen Verein vorzeitig. Seine zweite Torchance netzte Zoller zum 2:1-Siegtreffer in die VFB-Maschen und setzte der Misserfolgsserie ein Ende. TSV-Sprecher Theo Greiner war erleichtert: "Der Sieg war eminent wichtig und auch verdient. Immerhin haben wir im hinteren Tabellenmittelfeld wieder Anschluss."
TSV Langstadt: Velikonja - Sawallisch, Döring, Bauer, King - Stork, Sönmez, Daniel Zoller, Uyar (75. Giewolies) - Schäfer, Patrick Zoller
Tore: 0:1 Marker (19.), 1:1, 2:1 Patrick Zoller (63., 84.) - Gelb-Rot: Ritz (30./VFB) - Schiedsrichter: Appel (Elm) - Zuschauer: 120

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Topteams lassen kräftig Federn / Kleestadt jetzt vorne

In der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald ließen am letzten Spieltag des Jahres alle Spitzenteams kräftig Federn. So unterlag der bisherige Spitzenreiter VFL Michelstadt auf eigenem Platz überraschend dem abstiegsbedrohten TSV Lengfeld mit 0:3 (0:2). Der punktgleiche SC Hassia Dieburg unterlag bei der TG Ober-Roden mit 1:3 (0:3) und auch die Hessenliga-Reserve von Germania Ober-Roden musste mit 0:3 (0:1) gegen die SG Ueberau eine unerwartete Heimschlappe hinnehmen. Als Nutznießer dieser Niederlagen ist Viktoria Kleestadt nach einem einem 4:2 (2:0)-Sieg beim Neuling Viktoria Schaafheim der Sprung an die Tabellenspitze gelungen. Der SV Münster rutschte mit einem 1:1-Remis beim Neuling TSV Höchst auf den zweiten Platz vor. Da der bisherige Spitzenreiter VFL Michelstadt noch eine Nachholpartie beim KSV Reichelsheim zu bestreiten hat, kann er sich aber die "Wintermeisterschaft" noch zurück erobern. Ein Aufstiegsalleingang à la Hummetroth scheint in dieser Saison ausgeschlossen. Selbst die SG Ueberau (30 Punkte) auf Platz sieben ist nach dem Auswärtssieg in Rödermark wieder im Aufstiegsrennen angekommen.

VFL Michelstadt - TSV Lengfeld 0:3 (0:2). Den Otzbergen gelang die Überraschung des Spieltages. Michelstadt dominierte klar, die Lengfelder konterten. Während der VFL sich ein ums andere mal an der kompakten Defensive der Gäste und Keeper Dennis Lange die Zähne ausbiß, machte der Außenseiter innerhalb von zwölf Minuten drei Tore zum sehr wichtigen Auswärtssieg. Insgesamt erspielten sich Lengfeld fünf gute Chancen, Michelstadt mehr als die doppelt so viele. Effektiv war aber nur der TSV-Angreifer Lutz Weiler, der zwei Tore zum Überraschungssieg des TSV beisteuerte.
Tore: 0:1 Zulauf (38.), 0:2, 0:3 Weiler (42., 50.) - Gelb-Rot: Latal (90.+2/VFL) - Schiedsrichter: Turinsky (Bensheim) - Zuschauer: 150

TG Ober-Roden - Hassia Dieburg 3:1 (3:0). Die Dieburger starteten nach zwei Lattenschüssen von Torsten Schnitzer (3.) und Daniel Bock (5.) mit Pech, offenbarten aber nach Martin Herzigs 1:0 der Hausherren in der zehnten Minute aber eklatante Abwehrschwächen. Die TGO nutzte die Geschenke der Gäste gut aus, vor allem der zweifache Torschütze Martin Herzig war ein ständiger Unruheherd in der Dieburger Hälfte. Die TGO verpasste aus kompakter Defensive mit gutem Forechecking zur Pause sogar eine klarere Führung. Nach der Pause bemühten sich die Dieburger redlich, allein spielerisch blieb vieles Stückwerk. Die Abwehr der Hausherren stand gut, richtig zwingende Chancen der Gäste blieben daher aus. Drehen konnten die Gäste die Partie nicht mehr, aber der kurz zuvor eingewechselte Mehmet Yakut gelang zumindest noch der Ehrentreffer. TGO-Abteilungsleiter Stefan Hitzel sagte: "Das war ein versöhnlicher Jahresabschluss mit einem verdienten Sieg." Sein Spielertrainer Trainer Kurosh meinte: "Der Dreier war eminent wichtig, wie und warum ist mir heute eigentlich egal." Dieburgs Trainer Karl-Heinz Pingel kommentierte die Niederlage gelassen: "Nach den Geschenken für Ober-Roden fehlte uns einfach die Qualität noch einmal zurück zu kommen. Sieben fehlende Stammkräfte können wir einfach nicht ersetzen, das hat man heute klar gesehen."
TG Ober-Roden: Zeiger - Scharf, Lazaar, Weiland, Gabriel - Hoffmann, Gruber, Can (85. Lahri), Sirin - Herzig (70. Tekin), Heidari
Hassia Dieburg: Seipp, Gerlitz, Daniel Christ, Benjamin Kampka - Ahmed, Sebastian Christ, Aydemir, Bock (75. Mehmet Yakut) - Pierre Kampka (35. Schreider), Schnitzer
Tore: 1:0, 2:0 Herzig (10., 25.), 3:0 Can (38.), 3:1 Yakut (86.) - Schiedsrichter: Müller (Hochstadt) - Zuschauer: 70

Kickers Hergershausen - TS Ober-Roden 3:4 (0:2). Die jungen Gäste zeigten sich spielerisch vom Anpfiff weg überlegen. Die Kickers kämpften und rackerten, schlitterten am Ende aber verdient in die Niederlage. Zwei Doppelschläge der TS hatten bereits nach 50 Minuten für relativ klare Verhältnisse gesorgt. Kickers-Sprecher Lothar Koch meinte: "Unser Nebenplatz hemmte das TS-Spiel zwar etwas. Der Kampf, den wir dagegen setzten, reichte aber nicht zum Punkten. Der Gästesieg war verdient."
Kickers Hergershausen: Hein - Gross (70. Siller), Kürbis, Meier - Pirinu, Holger Meixner (75. Weihert), Denktas, Grimm, Michele D`Arelli - Daniele D`Arelli
TS Ober-Roden: Störmer - Romeo, Oeztuerk, Knecht, Mitic - Garrido, Amanuel (46. Oezdemir), Breitenbach, Kessler - Sapia, Gotta
Tore: 0:1 Oeztuerk (15.), 0:2 Breitenbach (17.), 1:2 Pirinu (46.), 1:3 Sapia (49.), 1:4 Oezdemir (49.), 2:4 Michele D`Arelli (59.), 3:4 Daniele D`Arelli (76.) - Gelb-Rot: Siller (80./Kickers) - Schiedsrichter: Christek (Aulendiebach) - Zuschauer: 80

Germania Ober-Roden II - SG Ueberau 0:3 (0:1). Gegen die massiert stehenden Gäste fiel den überlegenen Hausherren nicht viel ein. Zwar trafen Patrizio Colucci (34.) und Sergej Haberkorn (39.) nur die SG-Torlatte, Zählbares gelang der Germania aber nicht. Die Gäste setzten auf gefährliche Konter und kamen damit zum überraschend klaren Erfolg beim Favoriten. Germania-Sprecher Christian Wenderoth sagte: "Heute fehlte bei uns der finale Paß. Wir hätten wohl noch zwei Stunden spielen können, ohne ein Tor zu erzielen.
Germania Ober-Roden II: Nink - Allam (71. Grall), Pradl, Hohamnn, Rink - Haberkorn, Corlija, Koltschak, Brand - Colucci, Erdem
Tore: 0:1, 0:3 Boughardain (40., 84.), 0:2 Schierenberg (70./FE) - Schiedsrichter: Oeztas (Nieder-Eschbach) - Zuschauer: 75   

Viktoria Schaafheim - Viktoria Kleestadt 2:4 (0:2). Von Beginn an hatte Kleestadt das Heft des Handels klar in der Hand und legte eine verdiente 2:0-Pausenführung vor. Zerfahrener ging es in der zweiten Hälfte weiter. Der Neuling kämpfte sich auf 2:3 heran, musste fünf Minuten vor dem Ende aber den endgültigen K.o. durch Kleestadts Matthias Rätzke hinnehmen. Während Kleestadt verdient der Sprung an die Tabellenspitze gelang, vergrößerten sich die Abstiegssorgen der Schaafheimer
Viktoria Schaafheim: Meyer - Trautmann (70.Siller/75. Walter), Johann Cakici, Krautwurst, Becker - Jürgen Cakici, Müller (85. Gams), Fey, Trippel - Kreher, Pavlovic
Tore: 0:1 Urbasik (41./FE), 0:2 Hasanovic (45.), 0:3 Marqes (62.), 1:3 Trippel (71., 2:3 Kreher (78.), 2:4 Rätzke (85.) - Gelb-Rot: Hasanovic (85./Kleestadt) - Schiedsrichter: Hoffmann (Birkenau) - Zuschauer: 150

TSV Höchst - SV Münster 1:1 (0:0). In der ausgeglichenen Partie spielte sich vieles im Mittelfeld ab. Torchancen waren rar. Münster agierte vor allem nach der Pause optisch überlegen, der Neuling setzte gute Konter dagegen. Letztlich trennten sich beide Kontrahenten leistungsgerecht. SVM-Spielertrainr Vincenzo D`Orsi meinte: "Die Punkteteilung ist gerecht, in der Offensive waren wir nicht zwingend genug ."
SV Münster: Katzenmayer - Lehr (55. Orta), Wilczek, Riehl, Ott - Baumgartl, D`Orsi, Kopp (75. Huther), Krüger - Adena, Braun
Tore: 1:0 Manschitz (62.), 1:1 Wilczek (79.) - Schiedsrichter: Metaxa (Rüsselsheim) - Zuschauer: 150

KSV Reichelsheim - TSV Richen 3:0 (1:0). Der KSV dominierte und gewann verdient. Richen konterte nur vor der Pause gefährlich, zeigte sich im Abschluss aber zu unentschlossen. Nach der Pause hatte der KSV Spiel und Gegner gut im Griff, war dominant und kam zum sicheren Heimsieg.
Tore: 1:0, 2:0 Wagner (43., 56./FE), 3:0 Walther (60.) - Schiedsrichter: Geisler (Kickers Offenbach) - Zuschauer: 100


Torschützenliste, Stand 1.12.08


17 Tore:
Daniel Breitwieser (VFL Michelstadt)
Torsten Schnitzer (Hassia Dieburg)
14 Tore:
Jens Bendel (TSV Höchst)
13 Tore:
Matthias Rätzke (Viktoria Kleestadt)
11 Tore:
Marco Christophori (Germania Ober-Roden II)
Giuseppe Andreozzi (SG Ueberau)
Chahed Boughardain (SG Ueberau)
Markus Wagner (KSV Reichelsheim)
10 Tore:
Stanislav Hubinsky (TV Nieder-Klingen)
9 Tore:
Karsten Specht (TSV Höchst)
8 Tore:
Gökhan Öztas (Germania Ober-Roden II)
Patrizio Colucci (Germania Ober-Roden II)
Benjamin Hess (KSV Reichelsheim)
7 Tore:
Bora Markovic (Viktoria Kleestadt)
Kai Muhl (Viktoria Schaafheim)
Florian Trippel (Viktoria Schaafheim)
Artur Koch (TSV Richen)
6 Tore:
Daniel Breitenbach (TS Ober-Roden)
Kurosh Heidari (TG Ober-Roden)
Mark Braun (SV Münster)
Sebastian Kurz (Germania Babenhausen)
Michele D`Arelli (Kickers Hergershausen)
Sebastian Christ (Hassia Dieburg)
Simon Kreher (Viktoria Schaafheim)
Edib Hasanovic (Viktoria Kleestadt)
Thorsten Fürndörfler (SG Ueberau)
Ozan Acabuga (TSV Lengfeld)
Andreas Göttmann (TSV Höchst)
5 Tore:
Volkan Oeztuerk (TS Ober-Roden)
Martin Herzig (TG Ober-Roden)
Alexander Haberkorn (Germania Ober-Roden II)
Fuat Aydemir (Hassia Dieburg)
Andrea Neri (SV Münster)
Daniele D`Arelli (Kickers Hergershausen)
Sven Siller (Kickers Hergershausen)
Paulo Marques (Viktoria Kleestadt)
Viktor Walter (Viktoria Kleestadt)
Jan Stilling (TV Nieder-Klingen)
Sebastian Hiemenz (TSV Lengfeld)
Florian Uhl (TSV Lengfeld)
Tobias Specht (VFL Michelstadt)
Marc Scharnagel (VFL Michelstadt)
4 Tore:
Marc Baltrusch (TS Ober-Roden)
Engin Can (TG Ober-Roden)
Sahin Sirin (TG Ober-Roden)
Karim Lazaar (TG Ober-Roden)
Daniel Ott (SV Münster)
Robert Wilczek (SV Münster)
Tobias Catta (Hassia Dieburg)
Sven Krüger (SV Münster)
Kevin Heilmann (SV Münster)
Arno Sitter (Viktoria Schaafheim)
Mark Schierenberg (SG Ueberau)
Mayk Ferreira Da Costa (TV Nieder-Klingen)
Holger Beilstein (TV Nieder-Klingen)
David Zulauf (TSV Lengfeld)
3 Tore:
Mario Gotta (TS Ober-Roden)
Emrah Zararsiz (TS Ober-Roden)
Thorsten Adena (SV Münster)
Arthur Nieviem (SV Münster)
Vecchio (Germania Babenhausen)
Sedat Denktas (Kickers Hergershausen)
Jürgen Cakici (Viktoria Schaafheim)
Dennis Bauer (Viktoria Kleestadt)
Lutz Weiler (TSV Lengfeld)
Fabian Didion (KSV Reichelsheim)
Özgür Tunca (KSV Reichelsheim)
Hidir Dönmez (TSV Höchst)
Jens Waldhoff (VFL Michelstadt)
2 Tore:
Massimo Buonomo (TS Ober-Roden)
Giovanni Sapia (TS Ober-Roden)
Michael Yebio-Kinfe (TS Ober-Roden)
Andreas Händler (TS Ober-Roden)
Patrick Hoffmann (TG Ober-Roden)
Engin Can (TG Ober-Roden)
Alexander Stumm (Germania Ober-Roden II)
Daniele Toch (Germania Ober-Roden II)
Alexander Stumm (Germania Ober-Roden II)
Marius Engler (Germania Ober-Roden II)
Salvatore Misseri (Germania Ober-Roden II)
Julian Huther (SV Münster)
Simon Baumgartl (SV Münster)
Sven Kopp (SV Münster)
Alfonso D`Orsi (SV Münster)
Erdogan Boz (Hassia Dieburg)
Daniel Bock (Hassia Dieburg)
Gaetano Sirna (Germania Babenhausen)
Drazen Trbojevic (Germania Babenhausen)
Patrizio Moretti (Germania Babenhausen)
Zoran Pavlovic (Viktoria Schaafheim)
Jonathan Miehm (Viktoria Kleestadt)
Frank Urbasik (Viktoria Kleestadt)
Marcel Friedrich (TV Nieder-Klingen)
Steffen Petry (TV Nieder-Klingen)
Dennis Weber (SG Ueberau)
Marc-Daniel Naumann (SG Ueberau)
Vitor Oliveira (TSV Richen)
Andre Duschek (TSV Richen)
Florian Lajos (TSV Richen)
Achim Blitz (TSV Richen)
Marc Walther (VFL Michelstadt)
Maximilian Latal (VFL Michelstadt)
Allmann (VFL Michelstadt)
Stefan Hotz (KSV Reichelsheim)
Marco Heusel (TSV Höchst)
Sebastian Bartscher  (TSV Höchst)
Daniel Manschitz (TSV Höchst)
1 Tor:  
TS 1895 Ober-Roden:
Felix Knecht (TS Ober-Roden)
Deniz Oezdemir (TS Ober-Roden)
Bastian Neumann (TS Ober-Roden)
Daniel Garrido (TS Ober-Roden)
Marco Eschenauer (TS Ober-Roden)
SC Hassia Dieburg:
Matthias Krause (Hassia Dieburg)
Maximilian Prautsch (Hassia Dieburg)
Mehmet Yakut (Hassia Dieburg)
Maurice Fleck (Hassia Dieburg)
Alexej Gerlitz (Hassia Dieburg)
Benjamin Kampka (Hassia Dieburg)
Pierre Kampka (Hassia Dieburg)
TG Ober-Roden:
Hasan Lahri (TG Ober-Roden)
Mike Gabriel (TG Ober-Roden)
Emil Husser (TG Ober-Roden)
Turgut Tekin (TG Ober-Roden)
Germania Ober-Roden II:
Dirk Berresheim (Germania Ober-Roden II)
Florian Reichart (Germania Ober-Roden II)
Kamil Kwiaton (Germania Ober-Roden II)
Ugur Cavus (Germania Ober-Roden II)
Marco Corlija (Germania Ober-Roden II)
Dennis Brand (Germania Ober-Roden II)
SV Münster:
Benjamin Riehl (SV Münster)
Christian Hippe (SV Münster)
David Orta (SV Münster)
Germania Babenhausen:
Christian Braun (Germania Babenhausen)
Tobias Schuster (Germania Babenhausen)
Armagan Cilenti (Germania Babenhausen)
Kickers Hergershausen:
Jens Hepperle (Kickers Hergershausen)
Roberto Pirinu (Kickers Hergershausen)
Oliver Grimm (Kickers Hergershausen)
John Beckmann (Kickers Hergershausen)
Viktoria Schaafheim:
Tobias Fey (Viktoria Schaafheim)
Ulrich Trautmann (Viktoria Schaafheim)
Mathieu Müller (Viktoria Schaafheim)
Viktoria Kleestadt:
Dirk Vollmar (Viktoria Kleestadt)
Mirco Rakowitz (Viktoria Kleestadt)
Michael Mohr (Viktoria Kleestadt)
Thorsten Lautenschläger (Viktoria Kleestadt)
TV Nieder-Klingen:
Gunther Frohmuth (TV Nieder-Klingen)
Mario Storck (TV Nieder-Klingen)
TSV Lengfeld:
Christian Kiehn (TSV Lengfeld)
Markus Wiegand (TSV Lengfeld)
Klemens Nothacker (TSV Lengfeld)
TSV Richen:
Viktor Faria (TSV Richen)
Mustafa Kocar (TSV Richen) 
Jonas Gress (TSV Richen)
SG Ueberau:
Mehmet Türkgülsün (SG Ueberau)
Boris Rothenhäuser (SG Ueberau)
Boris Gress (SG Ueberau)
Björn Saemann (SG Ueberau)
TSV Höchst:
Markus Fesel (TSV Höchst)
KSV Reichelsheim:
Harry Walther (KSV Reichelsheim)
Steffen Zeisel (KSV Reichelsheim)
VFL Michelstadt:
Christian Heckmann (VFL Michelstadt)
Vitali Schitz (VFL Michelstadt)
Jan Korndörfer (VFL Michelstadt)
Moyolalawi (VFL Michelstadt)
Eigentore:
Tobias Thiel (Germania Babenhausen gegen Dieburg)
Tobias Thiel (Germania Babenhausen gegen Höchst)
Corey Andräss (Hergershausen gegen Ueberau)
Klemens Nothacker (Lengfeld gegen Kleestadt)
Dennis Weber (Ueberau gegen TGO)

Kreisliga B Dieburg

Kein Sieger im Münsterer Derby / Altheim kann noch Herbstmeister werden

  {mosmodule module=ad1} 
Mit einem 5:1-Erfolg gegen Viktoria Kleestadt II verteidgte der GSV Gundernhausen am Sonntag seine Tabellenführung. Verfolger TSV Altheim gewann gegen die SG Ueberau II mit 2:0. Die Altheimer können am kommenden Sonntag mit einem Sieg im Nachholspiel bei der FSV Münster aber noch an Gundernhausen vorbei ziehen und als Tabellenführer in die Winterpause gehen. Der höchstre Tagessieg gelang dem SV Heubach beim 9:0 gegen Schlusslicht TSV Lengfeld II.

KSG Georgenhausen II - TSV Richen II 0:0. In der niveauarmen Partie gab es gerechterweise keinen Sieger.
Schiedsrichter: Schneider (Modau)

TG Ober-Roden II - FC Niedernhausen 0:3 (0:2). Bereits zur Pause war eine Vorentscheidung gefallen.
Tore: 0:1 Röder (12.), 0:2 Karlick (28.), 0:3 Greschner (87.)

SV Reinheim - PSV Groß-Umstadt 2:2 (1:1). Die kampfbetonte Partie endete mit einem leistungsgerechten Remis.
Tore:1:0 Kastrati (30.), 1:1 Machado (42.), 1:2 Magalhaes (84.), 2:2 Seitz (88.) - Schiedsrichter: Kutlu (Afolderbach)

FSV Münster - SV Münster II 1:1 (0:1). Beide Mannschaften überzeugten mit einer kämpferisch starken Leistung und hatten in der flotten Partie Chancen zum Sieg. "Unterm Strich geht das Remis in Ordnung", sagte der FSV-Spielausschussvorsitzende Hans Murmann.
Tore: 0:1 Sedor (35.), 1:1 (60., Eigentor) - Schiedsrichter: Gehring (Kahl)

TSV Altheim -SG Ueberau II 2:0 (0:0). "Der Sieg hätte wesentlich höher ausfallen müssen", meinte Altheims Trainer Uwe Jung zur mangelden Chanceverwertung seines Teams.
Tore: 1:0 Vagts (65., Foulelfmeter), 1:1 Bataineh (88.)

FSV Schlierbach - TS Ober-Roden II 1:4 (0:2). Die TS hatte die größeren Spielanteile.
Tore: 0:1 Baltrusch (15.), 0:2 Terzigi (22.), 0:3 Neureuther (81.), 0:4 Baltrusch (85.), 1:4 Krapp (86.)

SV Heubach - TSV Lengfeld II 9:0 (2:0). Heubach hatte wenig Mühe mit dem Schlusslicht.
Tore: 1:0, 2:0 Wolf (14., 45.), 3:0 Matthess (54.), 4:0 Diehl (55.), 5:0 Emich (57.), 6:0, 7:0 Wolf (69., 71.), 8:0 Neukirch (79.), 9:0 Eigentor (90.)

GSV Gundernhausen - Viktoria Kleestadt II 5:1 (1:0). Nach der frühen Führung berschränkte sich Gundernhausen zunächst auf Ergebnisverwaltung. Nach der Pause drehten die Gastgeber dann aber auf.
Tore: 1:0 Weyrauch (2.), 2:0 M. Kleppinger (52.), 3:0 Weyrauch (65.), 3:1 Heckwolf (70.), 4:1 M. Kleppinger (77.), 5:1 Weyrauch (90.) - Schiedsrichter: Soldevilla (Oberrad)

Kreisliga A Dieburg

Viktoria geht ungeschlagen in die Winterpause

  {mosmodule module=ad1} 
Mit einem standesgemäßen 7:0-Erfolg bei der SG Mosbach/Radheim verabschiedete sich Tabellenführer Viktoria Urberach am letzten Spieltag der Fußball-Kreisliga A Dieburg in die Winterpause. Die Hessenliga-Reserve der Rödermärker ist weiter ungeschlagen, hat 17 der bislang ausgetragenen 18 Spiele gewonnen. Bei 13 Punkten Vorsprung auf den Zweiten FC Ueberau, der gestern Viktoria Klein-Zimmern mit 3:1 bezwang, steht der Meister praktisch schon fest.
Schlusslicht Hassia Dieburg, das gestern beim 0:5 beim FV Eppertshausen ohen Chance war, hat mit nur fünf Punkten im neuen Jahr nur noch geringe Chancen auf den Ligaverbleib.

SG Mosbach/Radheim - Viktoria Urberach II 0:7 (0:3). "Das war eine ganz klare Sache, wir hatten noch eine Vielzahl weiterer Chancen", berichtete Urberachs Sprecher Tobias Sterkel. A-Jugend-Spieler Sebastian Karach machte nach seiner Einwechslung zur Pause im zweiten Abschnitt auf sich aufmerksam. Er traf einmal und bereitete einen weiteren Treffer vor. "Wir sind natürlich vollkommen zufrieden mit dem Verlauf der Saison bislang", so Tobias Sterkel.
Viktoria Urberach II: van Hall, Aydinyer, Kuecuek, Steinheimer, A. Huder, Rhein, P. Kräupl, Saul (84. Galinski), Grimm (82. Hahn), Yesilmen, Abazi (46. Karach)
Tore: 0:1 Steinheimer (23.), 0:2 Grimm (24.), 0:3 Rhein (28.), 0:4 Karach (48.), 0:5 Grimm (57.), 0:6 Steinheimer (61.), 0:7 P. Kräupl (87.) - Gelb-Rot: Yesilmen (70., Urberach)

KSV Urberach - SV Sickenhofen 3:3 (1:1). "Wir sind mit zehn Mann nochmal zurück gekommen", hob Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt die Aufholjagd seiner Mannschaft hervor, die einen 1:3-Rückstand wett machte. "In dem Spiel gab es viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten, nach dem 3:1 haben sich die Sickenhofener in Überzahl wohl zu sicher gefühlt", so Brandt weiter. In der 90. Minute hatte Urberachs zweifacher Torschütze Marcin Szymkowiak das 4:3 auf dem Fuß, er traf aus 16 Metern den Pfosten. "Das 3:3 war aber leistungsgerecht", bilanzierte Henning Brandt.
KSV Urberach: Hain, Behnicke, Krieger, Gensert, Utko, Gindin (66. Mercan), Idrissi (76. Filipiak), Perakovic, Güder (66. Calinescu), Göksu, Szymkowiak
SV Sickenhofen: Scheuermann (16. Sagman), Huber, Ribeiro, Sampaio, Pereira (75. Aliqkai), Gueney, Burda, Sahitolli, Guarini, Pimenta, Schneck
Tore: 1:0 Szymkowiak (10.), 1:1 Guarini (30.), 1:2 Schneck (48.), 1:3 Pereira (72.), 2:3 Szymkowiak (76.), 3:3 Huber (78., Eigentor) - Rot: Krieger (60., Urberach) - Schiedsrichter: Benatzky (Horbach)

FC Ueberau - Viktoria Klein-Zimmern 3:1 (1:1). Nach ausgeglichener erster Hälfte hatte Ueberau im zweiten Abschnitt leichte Vorteile. "Wir haben uns heute selbst geschlagen", meinte Klein-Zimmerns Sprecher Karl-Heinz Sigmund aufgrund der Fehler in der Klein-Zimmerner Hintermannschaft bei den Gegentreffern. "Der Sieg der Ueberauer geht in Ordnung, wurde aber durch uns begünstigt", so Sigmund wieter.
Viktoria Klein-Zimmern: Böttler, Kremeier, Africh (70. Akguen), Heinig, Rohr, Porzelt, Rudolf, Karaoglu, Hahn (78. Kocak), Tastekin, Jank  
Tore: 0:1 Hahn (10.), 1:1 A. Sevim (31.), 2:1 Ö. Sevim (69.), 3:1 Cansever (78.) - Schiedsrichter: Hirschberg (Waldmichelbach)

FSV Groß-Zimmern - FSV Spachbrücken 3:3 (2:0). Zweimal führte der FSV mit zwei Toren, entsprechend groß war die Enttäuschung, dass es nur zu einem Unentschieden reichte. "Wir waren die gesamte Partie spielbestimmend und haben etliche Chancen vergeben", berichtete Groß-Zimmerns Sprecher Harald Herbert. Individuelle Fehler führten noch zum Spachbrücker Ausgleich.
FSV Groß-Zimmern: Engel, Rynkowski, Stroh, Obertshauser (71. Lovasco), Stelzer, Suyschysnkj, Cakmak, Ollesch, Flegel, Herbert (72. Mockenhaupt), Lauter
Tore: 1:0 Obertshauser (1.), 2:0 Ollesch (36.), 2:1 Steidl (55.), 3:1 Ollesch (56.), 3:2 Kozaki (70.), 3:3 Müller (75.) - Rot: Buxmann (25., Spachbrücken) - Schiedsrichter: Breunig (Wörth)

FV Eppertshausen - Hassia Dieburg II 5:0 (3:0). "Das war eine einseitige Angelegenheit. Die Dieburger waren mit den fünf Toren noch gut bedient", berichtete Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus. "In der zweiten Hälfte sind wir allerdings sehr schlampig mit unseren Chancen umgegangen."
FV Eppertshausen: Guber, Euler, Ohl, Hausmann, B. Zelger, Farmer, Faeth, Sticht, Bangnowski, Jozic, R. Zelger
Hassia Dieburg II: Nettermann, Berz, Spross, Hahn, Kungel, Shana, Endres, Hausmann, Falk, Vogel (5. Müller), Wiemer
Tore: 1:0 Bangnowski (2.), 2:0 Euler (18.), 3:0 Sticht (38.), 4:0 B. Zelger  (67.), 5:0 Hausmann (85.) - Schiedsrichter: Langhammer (Königstedten)

KSG Georgenhausen - SG Raibach/Umstadt 2:1 (1:1). Ein glücklicher Sieg für die Gastgeber aus Georgenhausen. In der letzten Viertelstunde startete Raibach/Umstadt einen Sturmlauf, der aber nicht belohnt wurde.
Tore: 0:1 Aukal (36.), 1:1 Grubisic (41.), 2:1 Kunkel (61.) - Schiedsrichter: Kessler (Güntersfürst)

Spvgg. Groß-Umstadt - Türk Babenhausen 3:0 (0:0). Nach einer zerfahrenen ersten Hälfte hatte Groß-Umstadt nach der Pause Vorteile.
Tore: 1:0, 3:0 Karaman (60., 80.), 2:0 Ilhan (70.) - Schiedsrichter: Mischler (Sprendlingen)

TSV Klein-Umstadt - SV Groß-Bieberau II 1:4 (1:2). Groß-Bieberau begann stark und führte zur Pause verdient. Nach dem Wechsel hatte Klein-Umstadt Vorteile, erzielte aber keinen weiteren Treffer. Mit zwei erfolgreich abgeschlossenen Kontern sorgten die Gäste für die Entscheidung.
Tore: 0:1 Wutzke (9.), 1:1 Wiechmann (14.), 1:2 Liebig (45.), 1:3 Ulbricht (80.), 1:4 Becht (83.) - Schiedsrichter: Hinterseher (Büdigen)

Gruppenliga Darmstadt

FCA Darmstadt profitiert von Patzern der Konkurrenz

In der Gruppenliga Darmstadt steuert Tabellenführer 1. FCA Darmstadt nach der inoffiziellen Herbstmeisterschaft nun auch mit deutlichem Abstand auf die Wintermeisterschaft zu. Gegen den SV Unterflockenbach gewann der Ligaprimus klar mit 5:2 und profitierte einmal mehr von einem Patzer des zweiten Eintracht Waldmichelbach. Der kam bereits am Samstag nur zu einem 1:1-Remis gegen den VFB Ginsheim und hat nn sieben Punkte Rückstand auf den FCA.  Im unteren Tabellendrittel wird die Luft für den TSV Langstadt immer dünner. Beim 0:2 gegen die DJK/SSG Darmstadt blieb die Elf von Trainer Sven Kittler zum neunten Mal in Folge sieglos und logiert nur noch zwei Punkte vorm Abstiegsrelegationsplatz, da Viktoria Aschaffenburg II überraschend mit 2:1 gegen den FC Fürth siegte. Nur gut aus Langstädter Sciht, das mit dme TSV Seckmauern (0:6-Heimpleite gegen Germania Pfungstadt) und Schlusslicht Groß-Bieberau (2:3-Niederlage im Neulingsduell gegen den Tvgg. Lorsch) zwei weitere Abstiegskandidaten Bauchlandungen hinnehmen mussten. Ja ja die Lorscher, der Aufsteiger logiert nach seinem elften Saisonsieg nur einen Punkt hinter ETW auf dem dritten Platz und scheint um die Aufstiegsrelegation ein Wörtchen mitreden zu können.

TSV Langstadt - DJK/SSG Darmstadt 0:2 (0:2). In der ausgeglichenen Partie spielte sich vieles im Mittelfeld ab. Darmstadt nutzte seine wenigen Chancen früh zum verdienten Sieg, der weiter ersatzgeschwächte TSV seine wenigen Möglichkeiten hingegen nicht. In der druckvollen Viertelstunde nach der Pause konnten die Hausherren die stabile Deckung der Gäste nicht überwinden. Kurios, ein aus Mexiko beruflich in Frankfurt weilender Zweitliga-Unparteiischer pfiff das Spiel. Für die Dauer seines Deutschlandaufenthalts wurde er vom DFB dem Kreis Offenbach als Schiedsrichter zugeteilt und nun erstmals in Langstadt eingesetzt. TSV-Sprecher Theo Greiner meinte: "Die Niederlage war letztlich o.k., wir waren nicht zwingend und agressiv genug."
TSV Langstadt: Velikonja - Döring, Sawallisch, King, Bauer - Stork, Sönmez, Daniel Zoller, Uyar - Schäfer, Patrick Zoller.
Tore: 0:1 Rapp (8./FE), 0:2 Boussar (33.) - Schiedrichter: Paplo Luna (Mexiko-City) - Zuschauer: 150

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Kartenorgie in Richen / Hassia hat beim 3:3 Glück

  {mosmodule module=ad1} 
In der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald ging der Spitzenreiter VFL Michelstadt trotz des Spielausfalls in Reichelsheim am 17. Spieltag als Sieger hervor. Die direkten Konkurrenten patzten. So gelang dem nun punktgleichen Zweiten SC Hassia Dieburg in „letzter Sekunde“ nur ein 3:3-Remis gegen den Neuling Viktoria Schaafheim. Im Ortsderby verlor der bisherige Tabellendritte Germania Ober-Roden II verdient mit 0:2 bei der TS Ober-Roden und fiel auf Platz vier zurück. Neben Michelstadt profitierten auch der SV Münster (5:1-Sieg gegen Babenhausen) und Viktoria Kleestadt (1:0-Sieg in Richen) von den Ausrutschern der Konkurrenz im Aufstiegsrennen. Im „Kellerduell“ des Spieltages musste sich Kickers Hergershausen beim Drittletzten TSV Lengfeld mit 2:3 geschlagen geben und überwintert mit dem Schlusslicht Germania Babenhausen trotz des noch ausstehenden Spieltages auf einem Abstiegsplatz. Viel Farbe gab es im Derby zwischen dem TSV Richen und Viktoria Kleestadt, nach einer Ampelkarte der Gäste und einem zweifelhaften Foulelfmeter, der zum Sieg der Gäste führte, sahen gleich drei Richener die Ampelkarte und letztlich sogar noch einer ganz rot. Innerhalb von fünf Minuten gab es soit vier Platzverweiße.  
 
TS Ober-Roden – Germania Ober-Roden II 2:0 (1:0). Zwingend und gefährlich agierte im Derby nur die „U20“ der Gastgeber. Germania-Keeper Joachim Nink stand vom Anpfiff weg im Mittelpunkt, meisterte zunächst drei gute Chancen der Hausherren mit Mühe, letztlich aber sicher. Sein Gegenüber Nils Störmer wurde in 90 Minuten nur zweimal gefordert, meisterte beide Distanzprüfungen aber gut. Einen Aufsetzer von Mario Gotta musste Nink aber doch noch vor der Pause passieren lassen. Die 1:0-Führung der jungen Hausherren war verdient. Auch nach der Pause wirkte die TS schneller und spritziger, die Hessenliga-Reserve lief den jungen TS`lern zumeist nach. In der 56. Minute traf Niklas Kessler nur den Gästepfosten. Daniel Breitenbach verpasste zunächst eine Großchance, ehe er eine Viertelstunde vor dem Ende zur 2:0-Entscheidung traf. Germania-Trainer Klaus Höptner sagte: „Der TS-Sieg war hochverdient, die Jungs waren einfach schneller.“ Sein Keeper Joachim Nink meinte: „Das 1:0 geht klar auf meine Kappe, aber wir haben im gesamten Spiel nicht eine gute Chance herausgespielt.“ TS-Trainer Thomas Kessler war mit seiner Elf zufrieden: „Wir waren von der ersten Minute an überlegen. Ich hatte an unserem Sieg nie Zweifel, zumal die Germania unsere Aktionen oft nur mit Fouls unterbinden konnte.“
TS Ober-Roden: Störmer – Romeo, Chojnowska, Oeztuerk, Knecht – Kessler, Tarant (75. Amanuel), Breitenbach, Garrido – Gotta, Sapia.
Germania Ober-Roden II – Nink – Hohmann, Müller (50. Erdem), Pradl, Rink (75. Wassef) –
Kwiaton, Öztas, Haberkorn, Koltschak – Zarrarsiz, Colucci.
Tore: 1:0 Gotta (37.), 2:0 Breitenbach (73.) – Schiedsrichter: Bechthold (Beerfelden)  - Zuschauer: 130
 
TSV Lengfeld – Kickers Hergershausen 3:2 (1:1). Im „Kellerduell“ gelang den Otzbergern ein glücklicher Sieg. In der 25. Minute meisterte Kickers-Keeper Koch einen Foulelfmeter des Lengfelders Christian Kiehn. In der kampfbetonten Partie lieferten sich beide Teams viele Mittelfeldduelle, wobei die Gäste eine 2:1-Führung doch noch aus der Hand gaben. Letztlich verpassten die Kickers eine durchaus verdiente Punkteteilung. Kickers-Trainer Eddy Walz ärgerte sich: „Wie wir so das Spiel aus der Hand geben und in Konter laufen konnten, kann ich nicht nachvollziehen. Ein Sieg für uns wäre heute so wichtig gewesen.“   
Kickers Hergershausen: Koch – Meier (80. Soder), Beckmann, Gross, Kürbis – Grimm (75. Siller), Holger Meixner, Michele D`Arelli, Pirinu – Daniele D`Arelli, Denktas 
Tore: 1:0 Uhl (18.), 1:1 Beckmann (35.), 1:2 Michele D`Arelli (53.), 2:2 Nothacker (75.), 3:2 Weiler (77.) – Schiedsrichter: Jung (Hainstadt) – Zuschauer: 120

SV Münster – Germania Babenhausen 5:1 (1:0). Die erste Hälfte verlief sehr ausgeglichen, Münster glückte die Pausenführung durch eine feine Einzelleistung von Thorsten Adena. In Unterzahl gelang dem überraschend optisch überlegenen Schlusslicht der Ausgleich. Nach dem späten 2:1 der Hausherren von Mark Braun (84.) brach die Germania dann aber auseinander. Münsters eingewechselter A-Junior Julian Huther steuerte noch zwei Tore zum letztlich klaren Derbysieg bei. SVM-Sprecher Lothar Wanitschek meinte: „Der Sieg war verdient, ist aber zu hoch ausgefallen.“
SV Münster: Katzenmayer – Lehr, Wilczek, Hippe, Riehl – Vincenso D`Orsi, Ott, Kopp – Neri (58. Krüger), Braun, Adena (80. Huther)
Germania Babenhausen: Thiel – Rückert, Tretin, Braun, Prica – Jankovic, Sirna, Schuster, Patrizio Moretti, Thierolf – Kurz (50. Vecchio)
Tore: 1:0 Adena (29.), 1:1 Vecchio (69.), 2:1 Braun (79.), 3:1 Huther (84.), 4:1 Baumgartl (87.), 5:1 Huther (89.) – Rot: Jankovic (67./Germania – Tätlichkeit) – Schiedsrichter: Kuchler (Windecken) – Zuschauer: 120

TV Nieder-Klingen – TG Ober-Roden 1:1 (0:0). Nieder-Klingen agierte überlegen, ohne aber zu glänzen. Nach dem 1:0 verpassten die Hausherren durch Stanislav Hubinsky und Mario Storck eine klarere Führung. TGO-Keeper Marco Zeiger hielt sein Team mit guten Paraden vor und nach der Pause im Spiel. Die TG konterte immer gefährlich und kam so am Ende nicht einmal unverdient zur Punkteteilung. 
TG Ober-Roden: Zeiger – Weiland, Scharf, Gabriel - Lazaar, Militer (61. Maldera), Hoffmann, Gruber  - Heidari, Herzig, Lahri (79. Turgut Tekin)
Tore: 1:0 Hubinsky (51.), 1:1 Tekin (86.) – Schiedsrichter: Sen (Rüsselsheim ) – Zuschauer: 70

Hassia Dieburg – Viktoria Schaafheim 3:3 (2:1). Der Neuling bot trotz Rückstandes vor der Pause gut Paroli. Schaafheim kämpfte leidenschaftlich und glich die spielerische und technische Überlegenheit der Dieburger mit Einsatz aus. Nach der Pause drehte Schaafheim die Partie schnell. Dieburg tat sich schwer, trotz Powerplay am Ende gelang nur der Ausgleich, mit dem die Viktoria allerdings haderte. Letztlich hatte der favorisierte Tabellenzweite das Glück, zumindest einen Zähler zu behalten.
Dieburgs Trainer Karl-Heinz Pingel grollte: „Die Mannschaft setzte meine Forderung heute nicht um, druckvoll den Gegner in die Defensive zu zwingen. Wir haben uns erst nach dem Rückstand richtig bewegt.“
Hassia Dieburg: Krichbaum – Sebastian Christ, Daniel Christ, Seipp, - Boz, Gerlitz, Aydemir, Bock, Benjamin Kampka – Schnitzer, Pierre Kampka
Viktoria Schaafheim: Meyer – Trautmann, Goran Pavlovic, Krautwurst. Becker – Jürgen Cakici, Müller, Fey, Kreher – Trippel, Zoran Pavlovic
Tore: 1:0 Aydemir (29.), 1:1 Kreher (32.), 2:1 Schnitzer (33.), 2:2 Jürgen Cakici (49.), 2:3 Trippel (55.), 3:3 Pierre Kampka (90.+2) – Rot: Goran Pavlovic (81./Schaafheim – Foulspiel) – Schiedsrichter: Krämer (Frankfurt) – Zuschauer: 200

TSV Richen – Viktoria Kleestadt 0:1 (0:0). Kleestadt dominierte die erste Hälfte klar, leistete sich aber den Luxus schon nach fünf Spielminuten einen Foulelfmeter zu verschießen. Edib Hasanovic scheiterte am überragenden Hausherren-Schlussmann Schütz, der auch in der Folgezeit sein Team vor Schlimmerem bewahrte. Richen kämpfte sich erst nach der Pause ins Spiel, ohne aber im Angriff den Gästen trotz Überzahl Schaden zufügen zu können. Pech hatte Viktorias Paolo Marqes, er traf in der 55. Minute nur den Pfosten. In den Schlussminuten eskalierte das Derby. Nach einem umstrittenen Foulelfmeter (85.) brach eine wahre Kartenorgie über die Hausherren herein. Die beendeten nach drei Ampelkarten und einer Knallroten das Spiel mit sieben Akteuren und einer 0:1-Niederlage. Denn Kleestadts Frank Urbasik hatte den zweiten Elfer versenkt. Kleestadts Abteilungsleiter Matthias Hauck sagte: „Unterm Strich geht unser Derbysieg in Ordnung. Am Ende war es sehr hektisch, wir waren optisch vor allem in der ersten Halbzeit überlegen.“ Richens Trainer Michael Knuth haderte mit dem Unparteiischen: „Gut ,die erste Halbzeit war Kleestadt klar besser, dann haben wir uns aber in das Spiel gekämpft. Der zweite Elfer war mehr als zweifelhaft, danach hat er jedes Maß verloren. Der roten Karte in der Schlussminute ging ein normales Foul voraus.“
Tor: 0:1 Urbasik (86./FE) – Gelb-Rot: Miehm (65./Kleestadt), Grießmann, Sundermann, Koch ( 85., 86., 89./alle Richen) – Rot: Lajos (90./Richen – Foulspiel) - Schiedsrichter: Seliger (Weiterstadt) - Zuschauer: 220

SG Ueberau – TSV Höchst 3:1 (1:0). Die Hausherren dominierten leicht. Der Aufsteiger Höchst spielte eine Stunde lang gut mit und glich die frühe SG –Führung von Spielertrainer Mark Schierenberg kurz nach der Pause verdient aus. Die Hausherren verpassten den Punktehoffnungen der Gäste aber mit einem Doppelschlag ihrer gefährlichen Angreifer den Garaus.
Tore: 1:0 Schierenberg (21.), 1:1 Specht (50.), 2:1 Boughardain (68.), 3:1 Andreozzi (73.) – Schiedsrichter: Kirchberg (Waldmichelbach) – Zuschauer: 100


Torjäger, Stand 24.11.

17 Tore:
Daniel Breitwieser (VFL Michelstadt)
Torsten Schnitzer (Hassia Dieburg)
14 Tore
Jens Bendel (TSV Höchst)
12 Tore:
Matthias Rätzke (Viktoria Kleestadt)
11 Tore:
Marco Christophori (Germania Ober-Roden II)
Giuseppe Andreozzi (SG Ueberau)
10 Tore:
Stanislav Hubinsky (TV Nieder-Klingen)
9 Tore:
Markus Wagner (KSV Reichelsheim)
Karsten Specht (TSV Höchst)
Chahed Bougardain (SG Ueberau)
8 Tore:
Gökhan Öztas (Germania Ober-Roden II)
Patrizio Colucci (Germania Ober-Roden II)
Benjamin Hess (KSV Reichelsheim)
7 Tore:
Bora Markovic (Viktoria Kleestadt)
Kai Muhl (Viktoria Schaafheim)
Artur Koch (TSV Richen)
6 Tore:
Kurosh Heidari (TG Ober-Roden)
Mark Braun (SV Münster)
Sebastian Kurz (Germania Babenhausen)
Sebastian Christ (Hassia Dieburg)
Florian Trippel (Viktoria Schaafheim)
Thorsten Fürndörfler (SG Ueberau)
Ozan Acabuga (TSV Lengfeld)
Andreas Göttmann (TSV Höchst)
5 Tore:
Daniel Breitenbach (TS Ober-Roden)
Alexander Haberkorn (Germania Ober-Roden II)
Fuat Aydemir (Hassia Dieburg)
Andrea Neri (SV Münster)
Michele D`Arelli (Kickers Hergershausen)
Sven Siller (Kickers Hergershausen)
Simon Kreher (Viktoria Schaafheim)
Viktor Walter (Viktoria Kleestadt)
Edib Hasanovic (Viktoria Kleestadt)
Jan Stilling (TV Nieder-Klingen)
Sebastian Hiemenz (TSV Lengfeld)
Florian Uhl (TSV Lengfeld)
Tobias Specht (VFL Michelstadt)
Marc Scharnagel (VFL Michelstadt)
4 Tore:
Marc Baltrusch (TS Ober-Roden)
Volkan Oeztuerk (TS Ober-Roden)
Sahin Sirin (TG Ober-Roden)
Karim Lazaar (TG Ober-Roden)
Daniel Ott (SV Münster)
Tobias Catta (Hassia Dieburg)
Sven Krüger (SV Münster)
Kevin Heilmann (SV Münster)
Daniele D`Arelli (Kickers Hergershausen)
Arno Sitter (Viktoria Schaafheim)
Mayk Ferreira Da Costa (TV Nieder-Klingen)
Holger Beilstein (TV Nieder-Klingen)
Paulo Marques (Viktoria Kleestadt)
3 Tore:
Mario Gotta (TS Ober-Roden)
Emrah Zararsiz (TS Ober-Roden)
Engin Can (TG Ober-Roden)
Martin Herzig (TG Ober-Roden)
Thorsten Adena (SV Münster)
Robert Wilczek (SV Münster)
Arthur Nieviem (SV Münster)
Vecchio (Germania Babenhausen)
Sedat Denktas (Kickers Hergershausen)
Jürgen Cakici (Viktoria Schaafheim)
Dennis Bauer (Viktoria Kleestadt)
David Zulauf (TSV Lengfeld)
Mark Schierenberg (SG Ueberau)
Fabian Didion (KSV Reichelsheim)
Özgür Tunca (KSV Reichelsheim)
Hidir Dönmez (TSV Höchst)
Jens Waldhoff (VFL Michelstadt)
2 Tore:
Massimo Buonomo (TS Ober-Roden)
Michael Yebio-Kinfe (TS Ober-Roden)
Andreas Händler (TS Ober-Roden)
Patrick Hoffmann (TG Ober-Roden)
Engin Can (TG Ober-Roden)
Alexander Stumm (Germania Ober-Roden II)
Daniele Toch (Germania Ober-Roden II)
Alexander Stumm (Germania Ober-Roden II)
Marius Engler (Germania Ober-Roden II)
Salvatore Misseri (Germania Ober-Roden II)
Julian Huther (SV Münster)
Simon Baumgartl (SV Münster)
Sven Kopp (SV Münster)
Alfonso D`Orsi (SV Münster)
Erdogan Boz (Hassia Dieburg)
Daniel Bock (Hassia Dieburg)
Gaetano Sirna (Germania Babenhausen)
Drazen Trbojevic (Germania Babenhausen)
Patrizio Moretti (Germania Babenhausen)
Zoran Pavlovic (Viktoria Schaafheim)
Jonathan Miehm (Viktoria Kleestadt)
Marcel Friedrich (TV Nieder-Klingen)
Steffen Petry (TV Nieder-Klingen)
Dennis Weber (SG Ueberau)
Marc-Daniel Naumann (SG Ueberau)
Mark Schierenberg (SG Ueberau)
Vitor Oliveira (TSV Richen)
Andre Duschek (TSV Richen)
Florian Lajos (TSV Richen)
Achim Blitz (TSV Richen)
Marc Walther (VFL Michelstadt)
Maximilian Latal (VFL Michelstadt)
Allmann (VFL Michelstadt)
Stefan Hotz (KSV Reichelsheim)
Marco Heusel (TSV Höchst)
Sebastian Bartscher  (TSV Höchst)
1 Tor:  
TS 1895 Ober-Roden:
Giovanni Sapia (TS Ober-Roden)
Felix Knecht (TS Ober-Roden)
Bastian Neumann (TS Ober-Roden)
Daniel Garrido (TS Ober-Roden)
Marco Eschenauer (TS Ober-Roden)
SC Hassia Dieburg:
Matthias Krause (Hassia Dieburg)
Maximilian Prautsch (Hassia Dieburg)
Maurice Fleck (Hassia Dieburg)
Gerlitz (Hassia Dieburg)
Benjamin Kampka (Hassia Dieburg)
Pierre Kampka (Hassia Dieburg)
TG Ober-Roden:
Hasan Lahri (TG Ober-Roden)
Mike Gabriel (TG Ober-Roden)
Emil Husser (TG Ober-Roden)
Turgut Tekin (TG Ober-Roden)
Germania Ober-Roden II:
Dirk Berresheim (Germania Ober-Roden II)
Florian Reichart (Germania Ober-Roden II)
Kamil Kwiaton (Germania Ober-Roden II)
Ugur Cavus (Germania Ober-Roden II)
Marco Corlija (Germania Ober-Roden II)
Dennis Brand (Germania Ober-Roden II)
SV Münster:
Benjamin Riehl (SV Münster)
Christian Hippe (SV Münster)
David Orta (SV Münster)
Germania Babenhausen:
Christian Braun (Germania Babenhausen)
Tobias Schuster (Germania Babenhausen)
Armagan Cilenti (Germania Babenhausen)
Kickers Hergershausen:
Jens Hepperle (Kickers Hergershausen)
Oliver Grimm (Kickers Hergershausen)
John Beckmann (Kickers Hergershausen)
Viktoria Schaafheim:
Tobias Fey (Viktoria Schaafheim)
Ulrich Trautmann (Viktoria Schaafheim)
Müller (Viktoria Schaafheim)
Viktoria Kleestadt:
Dirk Vollmar (Viktoria Kleestadt)
Mirco Rakowitz (Viktoria Kleestadt)
Michael Mohr (Viktoria Kleestadt)
Thorsten Lautenschläger (Viktoria Kleestadt)
Frank Urbasik (Viktoria Kleestadt)
TV Nieder-Klingen:
Gunther Frohmuth (TV Nieder-Klingen)
Mario Storck (TV Nieder-Klingen)
TSV Lengfeld:
Christian Kiehn (TSV Lengfeld)
Markus Wiegand (TSV Lengfeld)
Klemens Nothacker (TSV Lengfeld)
Lutz Weiler (TSV Lengfeld)
TSV Richen:
Viktor Faria (TSV Richen)
Mustafa Kocar (TSV Richen) 
Jonas Gress (TSV Richen)
SG Ueberau:
Türgülsün (SG Ueberau)
Boris Rothenhäuser (SG Ueberau)
Boris Gress (SG Ueberau)
Björn Saemann (SG Ueberau)
TSV Höchst:
Markus Fesel (TSV Höchst)
Daniel Manschitz (TSV Höchst)
KSV Reichelsheim:
Steffen Zeisel (KSV Reichelsheim)
VFL Michelstadt:
Hamann (VFL Michelstadt)
Vitali Schitz (VFL Michelstadt)
Jan Korndörfer (VFL Michelstadt)
Moyolalawi (VFL Michelstadt)
Eigentore:
Tobias Thiel (Germania Babenhausen gegen Dieburg)
Tobias Thiel (Germania Babenhausen gegen Höchst)
Corey Andräss (Hergershausen gegen Ueberau)
Klemens Nothacker (Lengfeld gegen Kleestadt)
Dennis Weber (Ueberau gegen TGO)

Kreisliga B Dieburg

Bossler trifft zum Altheimer Sieg

  {mosmodule module=ad1} 
Spitzenreiter GSV Gundernhausen bleibt in der Tabelle nach dem 4:1-Sieg in Niedernhausen weiter knapp vor dem TSV Altheim. Eine Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte gab den Ausschlag zum Gundernhausener Erfolg. Knapper ging es beim 4:3 der Altheimer bei der TS Ober-Roden II zu.
Die Begegnung zwischen der zweiten Mannschaft des TSV Lengfeld und dem FSV Schlierbach fiel wegen Unbespielbarkeit des Platzes aus.

TS Ober-Roden II - Altheim 3:4 (2:1). Die Zuschauer sahen eine sehr abwechslungsreiche Partie. Der Altheimer Sieg war etwas glücklich, ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf eher entsprochen.
Tore: 1:0 Terzigi (11.), 1:1 T. Haiahem (19.), 2:1 E. Baltrusch (28.), 2:2 Vo (60.), 2:3 Tepper (75. Handelfmeter), 3:3 E. Baltrusch (80., Handelfmeter), 3:4 Bossler (82.) - Gelb-Rot: Gotta (65., Ober-Roden) - Rot: Haiahem (80., Altheim) - Schiedsrichter Bode (Kassel)

SG Ueberau II - FSV Münster 0:0. In der schwachen Partie hatte die SG die Mehrzahl an Chancen, machte aber nichts daraus.

SV Münster II - SV Reinheim 1:2 (0:0). "Der Reinheimer Sieg war absolut verdient", meinte Münsters Sprecher Lothar Wanitschek trotz der zwischenzeitlichen 1:0-Führung seiner Mannschaft. Die Reinheimer, die zahlreiche Chancen vergaben, drehten die Partie trotz zweier Platzverweise noch.
Tore: 1:0 Aslan (71.), 1:1, 1:2 Kastrati (76., 81.) - Rot: L. Kraja (52., Reinheim), Fröse (84., Reinheim)

TSV Richen II - Viktoria Kleestadt II 4:1 (2:1). "Das war ein völlig verdienter Sieg für uns", berichtete Richens Sprecher Lars Götschel. Die Kleestädter, die allerdings auch mit personellen Problemen zu kämpfen hatten, waren trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs deutlich unterlegen.
Tore: 1:0 Gress (20.), 1:1 Knorr (31.), 2:1 S. Blitz (43.), 3:1, 4:1 Cardinale (57., 75.)

KSG Georgenhausen II - SV Heubach 3:5 (0:1). In der abwechslunsgreichen Partie nutzten die Heubacher ihre Chancen routinierter als die junge Mannschaft der Gastgeber.
Tore: 0:1, 0:2 Matthess (14., 47.), 1:2 Albert (55.), 2:2 Fischer (60.), 2:3 Musel (65.), 2:4 Matthess (67.), 3:4 Fischer (71.), 3:5 M. Neukirch (75.) - Gelb-Rot: Müller (88., Heubach), Cestino (88., Georgenhausen) - Schiedsrichter: Celik (Dietzenbach)

PSV Groß-Umstadt - TG Ober-Roden II 3:1 (1:1). Der PSV hatte nur in der ersten Hälfte Probleme. Nach der Pause machten die Gastgeber Druck und kamen noch zu einem 3:1-Sieg. Das freute auch Trainer Joao Dinis, der derzeit in der Karibik Urlaub macht.
Tore: 0:1 Sirin (14.), 1:1 Antunes (50.), 2:1 Dinis (57.), 3:1 Filippo (65.)

FC Niedernhausen - GSV Gundernhausen 1:4 (0:1). "In der ersten Hälfte haben wir gut mitgehalten", berichtete Niedernhausens Vorsitzender Wolfgang Henkel. "Mitte der zweiten Hälfte hatten wir dann aber einen Durchhänger", so Kleppinger wieter. Das nutzte Gundernhausen zur Entscheidung.
Tore: 0:1 Linzing (43.), 1:1 Späth (61.), 1:2 T. Kleppinger (70.), 1:3 Württenberger (72.), 1:4 M. Kleppinger (88.)
Kreisliga A Dieburg

Marc Schneck dreht mit Doppelschlag erneut die Partie

  {mosmodule module=ad1} 
Spitzenreiter Viktoria Urberach II fuhr beim 6:0 im Derby gegen den FV Eppertshausen erneut einen souveränen Sieg ein. Der Tabellenzweite FC Ueberau siegte bei der KSG Georgenhausen mit 3:0. Der Tabellendritte SV Sickenhofen hielt den Fünften Spvgg. Groß-Umstadt mit einem 2:1-Sieg auf Distanz. Der FSV Groß-Zimmern war bei Schlusslicht Hasia Dieburg II klarer 3:0-Derbysieger.

Viktoria Urberach - FV Eppertshausen 6:0 (3:0). Nur die Anfangphase war einigermaßen ausgeglichen. Grimm und Rhein trafen für die Urberacher die Latte, Faeth vergab eine gute Möglichkeit für Eppertshausen. "Nach dem Führungstreffer haben wir dann aber Einbahnstraßenfußball gespielt", berichtete Urberachs Sprecher Edmund Weiland. Die Viktoria war klar überlegen und zeigte sehenswerte Kombinationen. Routinier Frank Grimm traf dreimal.
Tore: 1:0 Grimm (27.), 2:0 Grimm (32.), 3:0 Saul (39.), 4:0 H. Sejdovic (80.), 5:0 Rhein (85.), 6:0 Grimm (87.) - Bes. Vork.: Urberachs van Hall hält Foiulelfmeter von Faeth (50.) - Schiedsrichter: Kündinger (Hornau)

Hassia Dieburg II - FSV Groß-Zimmern 0:3 (0:3). "Wir konnten nur zu Beginn mithalten und sind dann durch individuelle Fehler auf die Verliererstraße gekommen", sagte Dieburgs Sprecher Torsten Willsch. "Der Groß-Zimmerner Sieg war völlig verdient. In der zweiten Hälfte hat Groß-Zimmern dann einen Gang zurückgeschaltet. Wir konnten heute leider nicht an die gute Leistung vom 3:3 letzte Woche gegen Spachbrücken anknüpfen", so Willsch weiter. "Mit der Leistung meiner Mannschaft war ich heute in der ersten Hälfte sehr zufrieden. Nach der Pause hat bei uns dann die letzten Entschlossenheit und Konzentration gefehlt", meinte Groß-Zimmerns Trainer Ralf Rott.
Tore: 0:1 Ollesch (26.), 0:2 Cakmak (29., Foulelfmeter), 0:3 Ollesch (38.) - Schiedsrichter: Schneider (Klein-Auheim)

Viktoria Klein-Zimmern - KSV Urberach 2:1 (2:0). "Wir waren überlegen und hatten auch die größeren Chancen", bilanzierte Klein-Zimmerns Spielausschussvorsitzender Jens Emmerich. Dabei mussten die Gastgeber gleich drei Mal verletzungsbeidngt wechseln. So musste Spielertrainer Markus Kremeier, der nach einem Muskelfaserriss erst halbwegs wieder gensen war, doch ran. "Wir schenken die Punkte zu leichtfertig her, auch heute haben wir wieder viele Unkonzentriertheiten gezeigt", war Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt enttäuscht.
Tore: 1:0 Rudolf (7.), 2:0 Jank (18.), 2:1 Gindin (58.) - Schiedsrichter: Spieler (Hainbuchental)

SV Sickenhofen - Spvgg. Groß-Umstadt 2:1 (0:1). "Das war ein glücklicher Arbeitssieg für uns", sagte Sickenhofens Sprecher Bernd Gehlzleichter. Die Zuschauer sahen eine abwechslunsreiche Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Wie in der vergangenen Woche in Klein-Umstadt geriet Sickenhofen mit 0:1 in Rückstand. Erneut sorgte Sickenhofens Torjäger Marc Schneck mit einem Doppelschlag für die Wende.
Tore: 0:1 Trumpfheller (4.), 1:1 Schneck (72.), 2:1 Schneck (81.) - Gelb-Rot: Schneck (90., Sickenhofen) - Schiedsrichter: Rademacher (Waldzell)

Türk Spor Babenhausen - TSV Klein-Umstadt 1:6 (1:1). "Gegen Klein-Umstadt haben wir unsere beiden schlechtesten Saisonspiele gemacht", stellte Babenhausens Trainer Mehmet Goekce nach dem Spielt fest. Wie beim 1:7 im Hinspiel kassierten die Türken eine deutliche Niederlage. Dabei ging Babenhausen in Führung, zur Pause stand es 1:1. "Wir haben dann aber eine sehr schwache zweite Hälfte gespielt", sagte Goekce. "Das Eigentor zum 1:2 bedeutete einen Bruch in unserem Spiel."
Tore: 1:0 Öskan (16.), 1:1 Valentin (40.), 1:2 Erhan (49., Eigentor), 1:3 Wischmann (52.), 1:4 Valentin (59.), 1:5 Knass (70.), 1:6 Neumann (88.) - Gelb-Rot: Valentin (79., Klein-Umstadt)

SV Groß-Bieberau II - SG Mosbach/Radheim 3:0 (1:0). Die Groß-Bieberauer Sieg geht auch in dieser Deutlichkeit in Ordnung. Die Gastgeber überzeugten und hatten über weite Strecken der Partie die größeren Spielanteile und die besseren Cahncen.
Tore: 1:0 Becht (16.), 2:0 Pfeiffer (68.), 3:0 Buhmann (90., +2) - Rot: Bischoff (86., Mosbach/Radheim)

SG Raibach/Umstadt - FSV Spachbrücken 4:5 (2:1). Ein umstrittener Foulelfmeter führte zu einem Bruch im Spiel von Raibach/Umstadt. Spachbrücken glich mit dem Strafstoß zum 2:2 aus und setzte sich auf 5:2 ab. Die Gastgeber kamen zwar noch einmal heran, zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr.
Tore: 1:0 Winkler (23.), 1:1 Steidl (24.), 2:1 Hillinger (43.), 2:2 Schwarzkampf (54.), Foulelfmeter), 2:3 Schwarzkampf (59.), 2:4 Jäger (70.), 2:5 Schätzle (72.), 3:5 Stoll (83.), 4:5 Wisnewski (90.) - Gelb-Rot: Kozacki (87., Spachbrücken), Winkler (90., Raibach/Umstadt) - Schiedsrichter: Schecker (Worfelden)

KSG Georgenhausen - FC Ueberau 0:3 (0:0). Lange Zeit verlief die Partie ausgeglichen. Nach dem 0:1-Rückstand spielte Georgenausen dann offensiver und fing sich in der Schlussphase noch zwei Konter,
Tore: 0:1 A. Sevim (58., Fouelfmeter), 0:2, 0:3 Ö. Sevim (86., 90.) - Rot: Nowak (88., Georgenhausen), Benitez (88., Ueberau) - Gelb-Rot: Hartl (90., Georgenhausen) - Schiedsrichter: Hebenstreit (Gronau)
Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.