kick-dieburg.de
  • START
  • VL
    • Artikel Verbandsliga
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • RÖ
    • Artikel Lokalsport Rödermark
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
Verbandsliga Süd

Bildergalerie und Spielbericht Germania Ober-Roden - Viktoria Aschaffenburg

Zu einem Achtungserfolg kam Verbandsliga-Schlusslicht Germania Ober-Roden am Samstag. Die Partie gegen den Tabellenzweiten Viktoria Aschaffenburg endete 1:1.

Bildergalerie Germania Ober-Roden - Viktoria Aschaffenburg

Spielbericht auf verbandsliga-sued.de

Gruppenliga Darmstadt

Bildergalerie FC Fürth - TS Ober-Roden

Einen 1:0-Auswärtssieg feierte die TS Ober-Roden am Sonntag beim FC Fürth. Die Bilder zum Spiel

Bildergalerie FC Fürth - TS Ober-Roden
Gruppenliga Darmstadt

"Nur der Schiri weiß, warum er Elfmeter gegeben hat"

Image

Das Aufstiegsrennen in der Gruppenliga-Darmstadt wird zwei Spieltage vor der "Herbstmeisterschaft" zum Dreikampf. Spitzenreiter RW Walldorf ließ beim 4:0-Sieg in Dornheim nichts anbrennen, der Tabellenzweite SV Unterflockenbach fertigte den eigentlich heimstarken VfR Fehlheim unerwartet klar mit 5:0 ab. Der Tabellendritte VFB Ginsheim stoppte nach zwei Niederlagen seine kleine Misserfolgs-Serie und gewann gegen den FV Hofheim klar mit 4:1.  Der FC Fürth ist seinen vierten Tabellenplatz nach einer 0:1-Heimpleite gegen die TS Ober-Roden los geworden, es war die erste Heimschlappe der Odenwälder in dieser Saison. Neuer Vierter ist Germania Pfungstadt, das knapp mit 1:0 gegen den Neuling FSV Riedrode die Oberhand behielt. Für den entscheidenden Treffer sorgte Bilen Yagiz, der nun schon 22 Saisontore für den RSV erzielt hat.

Bildergalerie FC Fürth - TS Ober-Roden

SG Dornheim - RW Walldorf 0:4 (0:2). Auch ohne seinen erfolgreichsten Torjäger Murat Hiyamlioglu meisterte der Spitzenreiter seine Auswärtsaufgabe bei den abstiegsbedrohten Dornheimern souverän. Vor der Pause knackten Glaser (26.) und Fleischer (40.) den Abwehrriegel der Hausherren, nach dem Seitenwechsel steuerte Alexander Stumm zwei Tore zum ungefährdeten 4:0-Sieg der Walldörfer bei. Mit dem klaren Erfolg untermauerte RW Walldorf seine Tabellenführung eindrucksvoll, die SG Dornheim geht hingegen schweren Zeiten entgegen.
Tore: 0:1 Glaser (26.), 0:2 Fleischer (40.), 0:3 Stumm (47.), 0:4 Stumm (69.) - Schiedsrichter: Weigand (Frankfurt) - Zuschauer: 120

VFB Ginsheim - FV Hofheim 4:1 (1:1). Nach zwei Niederlagen in Folge meldete sich der VFB Ginsheim mit einem klaren Sieg wieder in der Erfolgsspur zurück. Die Gäste aus Hofheim konnten nur die erste Hälfte halbwegs offen gestalten. Nach der Pause diktierte der VfB klar das Geschehen und erspielte sich eine Fülle guter Tormöglichkeiten. Hofheim gelang nach vorne nichts zwingendes, die Hausherren machten mit viel Druck die entscheidenden Tore. Marc Breul stockte seine Bilanz auf 15 Saisontore auf, er sorgte für Jubel bei den Hausherren am Anfang und Ende der Partie.
Tore: 1:0 Breul (2.), 1:1 Krämer (7.), 2:1 Tittes (58.), 3:1 Pfaff (71.), 4:1 Breul (90.) - Schiedsrichter: Putz (Langen) - Zuschauer: 150

FC Fürth - TS Ober-Roden 0:1 (0:0) . Nach zwei Niederlagen gegen die Neulinge Lampertheim und Riedrode setzte es für die Odenwälder die dritte Schlappe in Folge gegen einen Aufsteiger, und das vollauf verdient. Vom Anpfiff weg dominierten die Rödermärker, Pech hatte Tobias Rott (10.) mit einem Kopfball an den Pfosten. Die Gäste erspielten sich mit schnellen und schönen Angriffsaktionen ein klares Chancenplus. Lediglich im Abschluss fehlte erneut der Killerinstinkt sonst wäre ein klarer Erfolg möglich gewesen. Thomas Weiland, der Zweite Vorsitzende der TS, meinte: "Es war unsere beste Auswärtsleistung bisher, der Sieg war hochverdient."
TS Ober-Roden: Stenglein -Strauss, Hippe, Rott, Pentz (80. Buonomo) - Barowski, Kessler, Schnitzer, Breitenbach - Yebio-Kenfe (60. Hacker)
Tor: 0:1 Radojkovic (75.) - Gelb-Rot: Keindl (90./FC) - Schiedsrichter: Volkmann (Darmstadt) - Zuschauer: 120

SV Münster - SKG Ober-Beerbach 1:1 (0:0). Tormöglichkeiten blieben hüben wie drüben eher selten. Den Gästen glückte nach Meinung der Münsterer die Führung nach einem eher fragwürdigen Foulelfmeter. Beim SVM scheiterten Julian Huther (50.) und Martyn Turkowicz (76.) am guten Gästekeeper Niklas Kühn. Der hielt den Teilerfolg für die Kuhl-Elf fest. Beim 1:1-Ausgleich von Daniel Ott musste er sich aber geschlagen geben. SVM-Sprecher Roland Wanitschek sagte: "Das Ergebnis geht durchaus in Ordnung, aber bei dem Foulelfmeter weiß nur der Schiri, warum er den gegeben hat."
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Gökce (65. Lotz), Riehl, Ott - Boghrat, Alfonso D`Orsi (46. Huther), Vincenzo D`Orsi, Hippe - Koch - Turkowicz.
Tore: 0:1 Pierre Müller (48./FE), 1:1 Ott (70.) - Schiedsrichter: Grau (Fulda) - Zuschauer: 120

SC Hassia Dieburg - DJK/SSG Darmstadt 2:2 (1:1). Die Hausherren zeigten wenig Engagement und entäuschten spielerisch wie läuferisch auf ganzer Linie. Das Schlusslicht kämpfte und verdiente sich seinen zweiten Teilerfolg redlich. Darmstadts Traser bestrafte die überheblichen Dieburger eine Viertelstunde vor dem Ende mit dem 2:2 Ausgleich.
Hassia Dieburg: Sauerwein - Böttler, Fleck, Krause, Christ - Yakut, Gerlitz, Poth (84. Sirna), Braun - Pierre Kampka (46. Misseri), Schnitzer.
Tore: 0:1 Hara (27.), 1:1 Schnitzer (44.), 2:1 Misseri (68.), 2:2 Traser (75.) - Rot: Fleck (90./Hassia - Rangelei) - Schiedsrichter: Luft (Wallau) - Zuschauer: 150

VFR Fehlheim - SV Unterflockenbach 0:5 (0:0). Fußball verkehrt, vor der Pause dominierten die Fehlheimer klar, schlugen daraus aber kein zählbares Kapital. Wie das geht, machte der neue Tabellenzweite nach der Pause vor. Mit einem Sonntagsschuss eröffnete Erdem den Torreigen und sorgte für einen Knacks bei den Hausherren. Danach avancierte Gästetorjäger Christoph Henn mit drei Toren zum Mann des Tages. Unerklärlich bleibt, wie sich der VfR nach guter erster Hälfte noch so abschießen lassen konnte.
Tore: 0:1 Erdem (46.), 0:2, 0:3, 0:5 Henn (70., 76., 85.), 0:4 Murr (78.) - Schiedsrichter: Krauß (Dreieich) - Zuschauer: 120

Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Seckmauern verliert trotz Aufwind in Langstadt

In der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald setzte sich Spitzenreiter TSV Langstadt mit 3:1 (1:0) auch gegen den erstarkten TSV Seckmauern durch. Die Hessenliga-Reserve von Viktoria Urberach zeigte dem Neuling SV Hummetroth klar mit 7:2 (3:0) die Grenzen auf. Die TG Ober-Roden verlor gegen den TSV Lengfeld mit 0:2 (0:1) und rutschte nach der sechsten Niederlage in Folge in der Tabelle an den Rand der Abstiegszone ab.

VFL Michelstadt - TV Nieder-Klingen 5:4 (3:3). Im Verfolgerduell spielten beide Teams offensiv auf Sieg und boten eine sehenswerte und lange Zeit gutklassige Partie. Der VFL hatte den besseren Beginn, ließ nach einer schnellen 2:0-Führung in der Anfangsviertelstunde aber die Zügel schleifen. Die Otzberger, die in puncto Einsatzwillen und Laufbereitschaft den Hausherren in nichts nachstanden, drehten die Partie schnell mit drei Toren und zeigten sich in dieser Phase mehr als ebenbürtig. Zwei wichtige Tore glückten Michelstadts Tobias Specht, drei Minuten vor der Pause erzielte er den 3:3-Ausgleich, drei Minuten nach der Pause die erneute 4:3-Führung der Hausherren. Nach einer Stunde erlahmte die Toreflut, Michelstadt behauptete seinen knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff und freute sich über Tabellenplatz zwei. Der TV fiel indes durch die knappe Niederlage auf Platz sieben zurück, ist vorerst aus der Spitzengruppe ausgeschieden.
Tore: 1:0 Klostreich (7.), 2:0 Walther (16.), 2:1 Ferreria da Costa (27.), 2:2 Hubinsky (37.), 2:3 Friedrich (41.), 3:3, 4:3 Specht (43., 48.), 5:3 Stefanovski (50.), 5:4 Stilling (56./FE)  - Schiedsrichter: Ballweg (Pfungstadt) - Zuschauer: 120

Viktoria Kleestadt - SG Sandbach 1:1 (1:1). Die Sandbacher gingen nicht nur früh in Führung, sie zeigten auch eine kämpferisch starke Vorstellung. Kleestadt hatte spielerische Vorteile, blieb in dieser Partie aber vor dem Tor zu harmlos. Eine Ausnahme war der 1:1-Ausgleichstreffer nach einer knappen halben Stunde.
Tore: 0:1 Stummer (13.), 1:1 Kurz (24.)

TSV Langstadt - TSV Seckmauern 3:1 (1:0). Die Gäste sind im Aufwind, das verspürte der auch der Spitzenreiter, der trotz früher Führung lange um den Erfolg fighten musste. Selbst nach dem 0:2 gaben die Odenwälder nicht auf und forderten den Langstädtern alles ab. Schließlich sorgte Eric Helfmann (85.) mit seinem 15. Saisontreffer für die Entscheidung zu Gunsten der Hausherren. TSV-Sprecher Theo Greiner meinte: "Es war das erwartet schwere Spiel, wichtig sind die drei Punkte, nicht wie sie zustande gekommen sind."
TSV Langstadt: Zeiger - Michail Ioannidis, Klein, Bradasch, Schildbach - Senel (64. Wick), Mehari, Filancieri, Georgios Ioannidis - Helfmann, Hanschmann.
Tore: 1:0 Hanschmann (9.), 2:0 Helfmann (47./FE), 2:1 Seifert (75.), 3:1 Helfmann (85.) - Schiedsrichter: Trillig (Mörlenbach) - Zuschauer: 150

Viktoria Urberach II - SV Humetroth 7:2 (3:0). Vom Anpfiff weg legten die Hausherren druckvoll los. Schnell lag der Neuling im Rückstand. Nach der Pause brachen die Gäste regelrecht auseinander. Die Viktoria-Reserve traf nach Belieben. Gegen Ende  ließen die Urberach die Zügel aber schleifen, Hummetroth kam per Doppelschlag noch zur Ergebniskosmetik. Viktoria-Sprecher Edmund Weiland: "Unser Sieg war ruck zuck unter Dach und Fach, die Gäste waren aber auch schwach."
Viktoria Urberach II: Wilkens - Heidelbach (73. Weiland), Jaensch, Selmanaj, Huder - Capobianco, Tobollik, Beckmann (46. Deumlich), Kräupl (63. Schneider) - Thorsten Dillmann, El Aadmi.
Tore: 1:0 Capobianco (16.), 2:0 Huder (26.), 3:0 Selmanaj (36.), 4:0, 5:0 El Aadmi (46., 49.), 6:0 Dillmann (57.), 7:0 Dillmann (57.), 7:1 Hayduk (74.), 7:2 Lorenz (75.) - Schiedsrichter: Culjak (Weiskirchen) - Zuschauer: 50

TG Ober-Roden - TSV Lengfeld 0:2 (0:1). TSV-Angreifer Oezguel verpasste die erste Chance der Gäste, die zweite aber saß. Der frühe Gegentreffer von David Zulauf verunsicherte die Hausherren total. Erst nach der Pause drückte die TGO, Martin Herzig (70.) per Kopfball und der eingewechselte Turgut Tekin (88.) scheiterten aber am guten Gästeschlussmann Dennis Lange. TGO-Sprecher Claus Eurich sagte: "Die erste Hälfte war von uns desolat, dann hatten wir Pech auf ganzer Linie und fingen uns am Ende trotz Ausgleichdruck einen Konter."
TG Ober-Roden: Wissent - Scharf, Oeztuerk, Lotz, Tutal (65. Tekin) - Lahri (80. Weiland), Lazaar, Gruber, Scheiermann - Kafier, Herzig.
Tore: 0:1 David Zulauf (15.), 0:2 Weiler (85.) - Schiedsrichter: Hase (Seligenstadt) - Zuschauer: 50

TSG Bad König - Spvgg. Groß-Umstadt 4:2 (3:1). Die beiden Aufsteiger boten sich ein Duell auf Augenhöhe. Die schnelle Gästeführung von Thorsten Fürndörfler münzte Bad-Königs Umut Kizilyar per Doppelpack und Kraft in eine 3:1-Pausenführung der Hausherren um. Der Rückstand schmeckte der Spvgg. nicht, die kam aus der Kabine und setzte Bad-König schwer unter Druck. Die TSG ließ zwei gute Konterchancen aber aus. Die Gäste kamen heran und drängten vehement auf den Ausgleich. Bad-König zitterte sich in die Schlussminute, dann erlöste Torjäger Kizilyar den heimischen Anhang mit seinem dritten Treffer zum 4:2-Endstand.
Tore: 0:1 Fürndörfler (12.), 1:1, 2:1, 4:2 Kizilyar (24., 36., 90.+3), 3:1 Kraft (38.), 3:2 O.Müller (49.) - Schiedsrichter: Kindinger (Roßdorf) - Zuschauer: 90

TSV Höchst - SG Ueberau 4:1 (0:0). Vor der Pause glückte dem "Pokalschreck" gegen ordentlich agierende Gäste nichts zählbares. Im zweiten Durchgang legten die Höchster aber los wie die Feuerwehr und schossen bis zur 70. Spielminute einen klaren 4:0-Vorsprung heraus. Den so arg gebeutelten Ueberauern gelang mit einem direkt verwandelten Freistoß durch "Pino" Andreozzi in der Schlussminute der 1:4-Endstand. Während sich der TSV Höchst wieder deutlich von der Abstiegsregion distanzierte, schwebt die SG unverändert in großer Abstiegsnot. Derzeit logiert die Elf von Spielertrainer Mark Schierenberg auf dem drittletzen Rang, punktgleich mit dem Vorletzten SG Sandbach
Tore: 1:0 Eisenhauer 50./FE), 2:0 Sterz (55.), 3:0 Bendel (63.), 4:0 Eisenhauer (67.), 4:1 Andreozzi  (90.+3) - Schiedsrichter: Marquardt (Eisenbach) - Zuschauer: 100

KSV Reichelsheim - Viktoria Aschaffenburg 2:1 (1:0). Der kampfstarke KSV machte die spielerische Überlegenheit der Mainfranken wett. Die Gäste erspielten sich ein klares Chancenplus, nutzen ihre Möglichkeiten aber nicht. Zudem schwächten sich die Aschaffenburger mit zwei Platzverweisen nach der Pause selbst. Der KSV konterte und ließ in seinem Engagement nie nach. Der Einsatz sollte belohnt werden, "Joker" Patrick Leist glückte zwei Minuten vor dem Abpfiff der glückliche aber eminent wichtige Reichelsheimer Siegtreffer gegen die unterzähligen Gäste. 
Tore: 1:0 Walther (25.), 1:1 Koukalias (64./FE), 2:1 Leist (88.) - Rot: Arnold (58./Viktoria II - Spielerbeleidigung) - Gelb-Rot: Alexander (82./Viktoria II) - Schiedsrichter: Pfeifer (Rimhorn) - Zuschauer: 100

   {mosmodule module=ad1} 

Kreisliga A Dieburg

Richen patzt - Georgenhausen neuer Spitzenreiter

Image
An der Tabellenspitze der A-Liga geht es weiter eng zu. Mit 2:5 verlor der bisherige Spitzenreiter TSV Richen bei Viktoria Schaafheim. Durch diese Niederlage musste Richen die Tabellenführung an die KSG Georgenhausen abgeben, am Sonntag 3:0-Sieger im Verfolgerduell gegen die SG Raibach/Umstadt.

KSG Georgenhausen - SG Raibach/Umstadt 3:0 (1:0). Raibach/Umstadt verpasste den Sprung an die Tabellenspitze, dafür durfte sich Georgenhausen über den Platz an der Sonne freuen. Das Ergebnis täuscht über den knappen Spielverlauf hinweg. "Das war ein enges und hart umkämpftes Spiel", sagte Georgenhausens Sprecher Heinz-Walter Poth. Die Partie war recht ausgeglichen. Georgenhausen stand allerdings in der Abwehr gut und verwertete seine Chancen konsequent.
Tore: 1:0 A. Postal (19.), 2:0 A. Postal (89., Foulelfmeter), 3:0 Rutkowski (90., +3) – Schiedsrichter: Stephan (Günterfürst)

Viktoria Schaafheim - TSV Richen 5:2 (1:1). Schaafheim spielte gegen den bisherigen Tabellenführer stark auf. „Das war unsere beste Saisonleistung“, sagte  Viktoria-Sprecher Volker Salzner. „In der ersten Hälfte war das Spiel noch relativ ausgeglichen, Richen ging durch eine Unaufmerksamkeit in unserer Hintermannschaft sogar in Führung. Die zweite Hälfte haben wir dann ganz klar dominiert“, so Salzner. Richen bäumte sich nur nach dem 4:2-Anschlusstreffer nur kurzzeitig noch einmal auf.
Viktoria Schaafheim: Meyer, Trippel (80. I. Cakici), J. Cakicic, Krautwurst, G. Palovic, Schmidt, Kreh, Hartl, Fey, Kreher, Z. Pavlovic (65. Müller)
Tore: 0:1 Duschek (17.), 1:1 Kreh (23.), 2:1 Hartl (55.), 3:1 Kreher (65.), 4:1 Hartl (70.), 4:2 Lajos (75.), 5:2 Kreher (85.) – Bes. Vork. Richens Lajos schießt Foulelfmeter an die Latte (72.)

FC Ueberau - GSV Gundernhausen 3:2 (1:1). "Es geht doch!" sagten sich die Gastgeber. Für die Ueberauer war es der erste Heimsieg überhaupt in dieser Saison. „Nach ausgeglichener erster Hälfte haben wir im zweiten Abschnitt einfach mehr investiert“, sagte Ueberaus Abteilungsleiter Michael Burger.
Tore: 1:0 Cakirer (9.), 1:1 Amann (36.), 2:1 Württenberger (60., Eigentor), 3:1 Cakirer (82., 3:2 Linzing (87., Foulelfmeter) – Schiedsrichter: Treff (Weiskirchen)

KSV Urberach - Kickers Hergershausen 4:1 (1:0). Ein Spiel auf einem eher schwachen Niveau. „Das war kein Leckerbissen“, sagte Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt. Der KSV war die überlegene Mannschaft. „Wir haben verdient gewonnen, Hergershausen war nicht in der Lage, seine Chancen zu nutzen“, so Brandt.
KSV Urberach: Sagmann, Perakovic, Oezcan, Frank (46. Yildirim), Kraljic, E. Husser, Szymkowiak, Kipel, Kendirli, Fil, El Jazouli
Kickers Hergershausen: Kowalik, Lehr, Spahic, Kraus (63. Tekin), Giersch, Koray, Lima, Pirinc, Weissenborn, M. D´Arrelli, Korkmaz
Tore: 1:0 E. Husser (29.), 2:0 Yildirim (60.), 3:0 El Jazouli (63.), 3:1 M. D`Arrelli (65.), 4:1 El Jazouli (84.) – Gelb-Rot: Szymkowiak (77., Urberach) – Schiedsrichter: Hinterseher (Büdingen)

FV Eppertshausen - Germania Babenhausen 3:1 (1:1). Im ersten Abschnitt sah es nicht nach einem Sieg für Eppertshausen aus. „Babenhausen war zunächst klar die dominierende Mannschaft. Wenn die zur Pause mit zwei Toren in Führung gelegen hätten, dann hätte sich niemand beschweren dürfen“, so Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus. Durch ein Eigentor kam der FVE kurz vor dem Pausenpfiff zum schmeichelhaften Ausgleich.  „In der zweiten Hälfte haben wir dann wie ausgewechselt gespielt. Ein großes Lob an unser Team“, so Kraus. Besonders hob der FVE-Sprecher Libero Michael Sticht hervor, der seit Wochen starke Leistungen zeige.
FV Eppertshausen: Hiua, San Nicolas, Seib, Sticht, Ringel, Bangnowski (86. Brand), Hausmann, Geist, Euler, Candjar (89. Demirel) Butt (64. Zelger)
Germania Babenhausen: Esseway, S. Ganss, Can, Dursun (58. F. Gans), Parisi, Elghazouani, Vo, Adekunle, Korcnin (77. Weber), Omarzada, Thierolf (66. Hendelmeier)
Tore: 0:1 Elghazouani (43.), 1:1 Parisi (44., Eigentor), 2:1 Candjar (61.), 3:1 Bangwnoski (83.) – Schiedsrichter. Mathesius (Bonenhausen)

Germania Ober-Roden II - FSV Groß-Zimmern  0:2 (0:2).  „Chancen waren Mangelware“, berichte Groß-Zimmerns Vorsitzender Harald Herbert. „Wir waren in der ersten Hälfte überlegen, der zweite Durchgang verlief dann ausgeglichen“, so Herbert. Die Germania war vor dem Tor nicht zwingend genug, Groß-Zimmern siegte trotz weiterhin großer Personalprobleme verdient.
FSV Groß-Zimmern: Engel, Rynkowski, Ohl, Stroh, Denis Misev, Conner, Dejan Misev, Flegel, Obertshauser, Diettrich (46. Memduh), Emre
Tore: 0:1 Emre (18.), 0:2 Dejan Misev (28.)

SV Sickenhofen - SV Reinheim 4:4 (3:3). Die Zuschauer sahen zwar acht Tore, aber kein gutes Spiel. „Auf unserer Seite hat kein Spieler Normalform erreicht“, meinte Sickenhofens Sprecher  Bernd Gehlzleichter. Bei den Gastgebern fielen vor der Partie etliche Defensivspieler aus, das machte sich im Spiel bemerkbar. Kurz vor Schluss kam Sickenhofen immerhin noch zum Ausgleich.
SV Sickenhofen: Thiel, Anton Sahitolli, Müller, Kürbis (46. Altwasser), Dogan, da Silva, Schmidt, Arian Sahitolli, Oecal, Aliqkai, Tat
Tore:  0:1 Heinemann (17., Handelfmeter), 0:2 Kastri (21.), 1:2 Öcal (22.), 2:2 Aliqkai (25.), 3:2 Arian Sahitolli (38.), 3:3 Schaffner (44.), 3:4 Kastri (60.), 4:4 Öcal (88., Foulelfmeter) – Schiedsrichter: Gürbüz (Röllbach)

FSV Spachbrücken - Viktoria Klein-Zimmern 5:1 (0:0). In der ersten Hälfte plätscherte die Partie vor sich hin. Nach dem Wechsel drehte Spachbrücken dann auf. „Das waren schön heraus gespielte Tore von uns“, sagte Spachbrückens Sprecher Dieter Ganss. Im dritten Spiel kassierte Klein-Zimmerns Trainer Markus Krumm seine erste Niederlage.
Tore: 1:0 Steidl (54.), 2:0 Steidl (60 .), 3:0 D. Beck  (62.), 3:1 Bauer (68.), 4:1 Kraft (80., Foulelfmetr), 5:1 Naumann (86..) –Schiedsrichter: Roth (Schönberg)

   {mosmodule module=ad1} 

Kreisliga B Dieburg

Klein-Umstadt jetzt Erster / Viktoria gewinnt Dieburger Derby

Premiere in der B-Liga: Der TSV Klein-Umstadt ist erstmals in dieser Saison Tabellenführer. Die Klein-Umstädter gewannen mit 1:0 gegen den TV Nieder-Klingen II, der bisherige Spitzenreiter FSV Münster kassierte beim 2:4 beim TSV Ober-Klingen die vierte Saisonniederlage.

TSV Klein-Umstadt - TV Nieder-Klingen II 1:0 (1:0). Nach der frühen Führung hatte Klein-Umstadt zwar das ganze Spiel über Vorteile, musste aber dennoch bis zum Schluss zittern. "Es war eine temporeiche Partie", stellte Klein-Umstadts Sprecher Gerhard Jungermann dem Spiel ein gutes Zeugnis aus. "Insgesamt war unser Sieg verdient."
Tor: 1:0 Grillo (2., Foulelfmeter)

PSV Groß-Umstadt - SG Mosbach/Radheim 1:3 (0:1). „In der zweiten Hälfte waren wir total schlecht, der Mosbach/Radheimer Sieg geht daher voll in Ordnung“sagte Groß-Umstadts Sprecher Stefan Euler.
Tore: 0:1 Winkler (3.), 0:2 Winkler (48.), 1:2 Vasco (50.), 1:3 Langkamp (80.)

TSV Ober-Klingen - FSV Münster 4:2 (0:1). Nach Mosbach/Radheim stürzte Ober-Klingen bereits zum zweiten Mal einen Tabellenführer. „Die erste Hälfte war ausgeglichen. Nach der Pause haben wir dann wesentlich mehr Gas gegeben“, sagte Ober-Klingens Sprecher Andreas Lerch. Ober-Klingen zog auf 3:1 davon, nach dem Münsterer Anschlusstreffer zum 3:2 wurde es noch einmal eng. Mit einem Kontertor machte Ober-Klingen in der siebten Minute der Nachspielzeit alles klar.
Tore:  0:1 Federer (25.), 1:1 Bender (60.), 2:1 Blitz (61.), 3:1 Uslu (70.), 3:2 Kret (81.), 4:2 Saretzki (90., +7) – Gelb-Rot: Schäfer (90. +6,, Münster)

Viktoria Dieburg - SC Hassia Dieburg II 2:0 (2:0). „Das war ein richtig gutes Derby mit vielen Emotionen“, sagte Viktoria-Abteilungsleiter Michael Mayer. Im Anschluss an die Feierstunde zum 90jährigen Vereinsbestehen freuten sich die Viktoria-Anhänger auch über einen Derbysieg. „Die Hassia hatte die größeren Spielanteile, wir haben die Gäste im ersten Durchgang aber gut ausgekontert“, so Mayer. Von der 2:0-Pausenführung zehrte die Viktoria in der zweiten Hälfte.
Tore: 1:0 Hombach (21.) , 2:0 Orschler (35.) – Gelb-Rot: Hombach (58., Viktoria), Durmus (90., Dieburg)

TS Ober-Roden II - 1. FC Niedernhausen 1:1 (0:1). Ein leistungsgerechtes Remis. In Unterzahl kam die TS gegen den Tabellendritten noch zum insgesamt verdienten Ausgleich. „Zum Schluss haben bei uns dann allerdings etwas die Kräfte nachgelassen und Niedernhausen hat noch einmal auf Sieg gespielt“, so Ober-Rodens Trainer Ralf Mieth. Die TS ließ allerdings kein Gegentor mehr zu.
Tore: 0:1 Yigit (32.), 1:1 Skorupa (62.) – Gelb Rot: Neutreuther (51., Ober-Roden)

TV Semd - SG Ueberau II 3:2 (1:2). Die Tore zum Semder Siegtreffer fielen zwar spät, waren aber dennoch hoch verdient, wie Semds Vorsitzender Ulrich Bock berichtete.
Tore: 1:0 Bock (88.), 1:1 Müller (10.), 1:2 Fröhse (12.), 2:2 Wilsky (79.), 3:2 Bock (85.) – Gelb-Rot: Herr (33., Semd)

SV Münster II - SV Heubach 2:1 (1:0). „Unser Sieg war absolut verdient, wir hätten normalerweise 5:1 gewinnen müssen“, sagte Münsters Sprecher Roland Wanitschek aufgrund einer Vielzahl an vergebenen Chancen.
Tore: 1:0 Winter (20.), 2:0 Nowak (76.), 2:1 Sedor (84.)

   {mosmodule module=ad1} 

Gruppenliga Darmstadt

Torschützenliste Gruppenliga, Stand 18.10.10

21 Tore: Bilen Yagiz (RSV Germania Pfungstadt) 
16 Tore: Jan Zeug (Tvgg Lorsch)
15 Tore: Murat Hiyamlioglu (RW Walldorf)
13 Tore: Marc Breul (VfB Ginsheim
12 Tore: Pierre Kampka (Hassia Dieburg)
11 Tore: Christoph Henn (SV Unterflockenbach)
10 Tore: Mike Böhm (VfR Fehlheim), Sascha Götz (RW Darmstadt II), Valerj Rimer (FV Hofheim)      
9 Tore: Pascal Simon (Lampertheim), Dennis Bender (RSV Germania Pfungstadt, Ante Cule (SV Unterflockenbach)
8 Tore: Markus Schäfer (VfR Fehlheim), Andre Tittes (VfB Ginsheim)

   {mosmodule module=ad1} 

Gruppenliga Darmstadt

SV Münster siegt klar beim Schluslicht / Erneute Niederlage für Ginsheim

Nur eine Woche nach dem 1:2 im Spitzenspiel der Gruppenliga Darmstadt gegen RW Walldorf musste der VFB Ginsheim erneut eine 1:2-Niederlage in Unterflockenbach quittieren und fiel auf den dritten Platz zurück. Alleiniger Spitzenreiter ist nun RW Walldorf, das seinen Siegeszug mit einem 2:0-Heimsieg über den VfR Fehlheim fortsetzte. Am 14. Spieltag gelang dem SV Münster mit einem 4:0 (1:0)-Sieg beim Schlusslicht DJK/SSG Darmstadt der Anschluss an das hintere Tabellenmittelfeld. Im Neulingsduell stoppte die TS Ober-Roden mit einem 3:2-Sieg die jüngste Siegesserie des TV Lampertheim nach vier siegreichen Spielen. Der SC Hassia Dieburg trennte sich nur 2:2-Remis von der Hessenliga-Reserve von RW Darmstadt.

DJK/SSG Darmstadt - SV Münster 0:4 (0:1). Münster begann konzentriert und führte schnell. Die bereits abgeschlagenen Hausherren hatten Pech mit einem Freistoß an die Querlatte (23.). Es blieb die einzig erwähnswerte Szene des Schlusslichts. Nach der Pause stockte der SVM schnell auf 2:0 auf, danach gab sich die DJK/SSG auf. In der fulminanten Schlussviertelstunde verpassten die Gäste einen klaren Sieg. Münsters Sportlicher Leiter Joachim Boucher meinte: "Jetzt sind wir in der Tabelle wieder dran und werden versuchen in den nächsten Spielen nachzulegen."
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Vincenzo D`Orsi, Riehl, Ott - Hippe, Boghrat (82. Winter), Turkowicz, Gökce (70. Huther), Koch - Lotz (46. Alfonso D`Orsi).
Tore: 0:1 Gökce (13.), 0:2 Turkowicz (52.), 0:3 Ott (73.), 0:4 Koch (83.) - Schiedsrichter: Nussbaum (Altenmittlau) - Zuschauer: 100

TS Ober-Roden - TV Lampertheim 3:2 (2:1). Ein Augenschmaus war das Spiel nicht, spielerisch ließ das Neulingsduell arg zu Wünschen übrig. Nach drei Niederlagen kehrte bei der TS auch nach dem frühen 1:0 von Tobias Rott (10.) keine Sicherheit ein. Lampertheim war bemüht, zeigte im Aufbau und Angriff aber nichts zwingendes. Defensiv standen die Hausherren gut, zweimal (29. und 38.) musste TS-Keeper Niklas Stenglein dennoch mit bravourösen Reaktionen eingreifen. Nach der Pause agierte die TS zwingender als der TV und brachte den wichtigen Heimsieg verdient unter Dach und Fach. TS-Trainer Michael Knuth meinte: "Heute legte die Mannschaft mehr Wert auf die Defensive, die Ordnung stimmte. Am Ende hätte der Sieg klarer ausfallen können."
TS Ober-Roden: Stenglein - Strauss, Rott, Gadanac, Pentz (80. Wiedekind) - Kessler, Schnitzer, Breitenbach, Radojkovic - Böttler (85. Hacker), Yebio-Kenfe (70. Barowski).
Tore: 1:0 Rott (10.), 2:0 Yebio-Kenfe (40.), 2:1 Simon (41.), 3:1 Schnitzer (72.), 3:2 Simon (87.) - Schiedsrichter: Eschmann (Gründau) - Zuschauer: 110

SC Hassia Dieburg - RW Darmstadt II 2:2 (1:1). Die Darmstädter Hessenliga-Reserve trug mit engagiertem Spiel zu einer tollen Partie bei. Vom Anpfiff weg erspielten sich beide Teams eine Fülle an Möglichkeiten. Nur gut, dass in Routinier Holger Sauerwein bei der Hassia und Can Yüksel im Tor bei den Gästen Topleistungen ablieferten. Letztlich trennten sich die Kontrahenten nach abwechslungsreichen, aber sehr fairen 90 Minuten leistungsgerecht 2:2-Remis. Dieburgs Sportlicher Leiter Franz Christ sagte: "Das war ein tolles und sehr chancenreiches Spiel. Die Darmstädter boten gut Paroli und nahmen nicht unverdient einen Punkt mit."
Hassia Dieburg: Sauerwein - Böttler, Fleck, Christ, Gerlitz (86. Poth) - Krause, Yakut, Zeyrek (68. Misseri), Braun - Schnitzer, Pierre Kampka
Tore: 1:0 Fleck (19.), 1:1 Götz (26.), 1:2 Lewis (70.), 2:2 Schnitzer (89.) - Schiedsrichter: Ballweg (Pfungstadt) - Zuschauer: 150

   {mosmodule module=ad1} 

Kreisliga B Dieburg

Bildergalerie FSV Münster - FC Niedernhausen

Das Topspiel der B-Liga endete mit einem 3:1-Sieg der FSV Münster gegen den FC Niedernhausen. Die Bilder zum Spiel.

Bildergalerie FSV Münster - FC Niedernhausen

   {mosmodule module=ad1} 

Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
    • Artikel Verbandsliga
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • RÖ
    • Artikel Lokalsport Rödermark
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.