kick-dieburg.de
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
    Aktuelle Seite:  
  1. Start
Kreisliga B Dieburg

Meistertrainer Karaman macht am letzten Spieltag die 50 voll / Kleestadt in der Relegation

Die letzte Entscheidung in der B-Liga war am Samstag bereits nach dem 14.15 Uhr-Spiel gefallen. Nach dem 5:2-Sieg gegen die TS Ober-Roden II stand Viktoria Kleestadt II als Relegationsteilnehmer fest. Germania Ober-Roden II hätte in seinem 16 Uhr-Spiel beim TSV Ober-Klingen, das 1:5 verloren ging, sogar ein Sieg nichts mehr genutzt. Neben Hassia Dieburg II und der TG Ober-Roden II ist die Germania damit dritter Absteiger. Meister SV Reinheim kam beim Saisonfinale zu einem 7:0-Kantersieg gegen den SV Heubach. Reinheims Spielertrainer Cetin Karaman erzielte sein 50. Saisontor und wurde damit Torschützenkönig.

Hassia Dieburg II – TV Semd 2:2 (0:1).
Die Semder sahen wie der sichere Sieger aus, in den Schlussminuten glich Dieburg aber noch aus. Die Hassia holte aus den letzten drei Spielen sieben Punkte, der Abstieg stand aber schon vorher fest.
Tore: 0:1 Bock (13.), 0:2 Lopez (59.), 1:2 Schulz (90.), 2:2 Kaya (90., +1)

SV Reinheim – SV Heubach 7:0 (1:0). Nach der Pause drehte der Meister auf.
Tore: 1:0 M. Keisner (30.), 2:0 M. Keisner (60.), 3:0 Kastrati (70.), 4:0 Karaman (80.), 5:0 E. Durmaz (83.), 6:0 Gören (86.), 7:0 Ilhan (89.)

TSV Klein-Umstadt – SV Münster II 5:3 (2:3). Münster führte bereits mit 3:0, musste aber in Unterzahl noch eine 3:5-Niederlage hinnehmen.
Tore: 0:1 Biskin (3.), 0:2 Kiefer (5., ET), 0:3 Hammerschmidt (37.), 1:3 T. Kuhl (28.), 2:3 Oritz (45., HE), 3:3 Ruyback (60.), 4:3 B. Kuhl (73.), 5:3 Mücke (75., HE) – Gelb-Rot: Lehmann (60., Münster), Rot: Winter (85., Münster)

TSV Altheim – TV Nieder-Klingen II 5:2 (3:1).
Zufrieden war Uwe Jung, scheidender Trainer der Altheimer, mit der Leistung seiner Mannschaft. „Dafür, dass es um nichts mehr ging, war das ein gutes Spiel“, so Jung.
Tore: 1:0 Mohr (6.), 2:0 H. Jäger (15.), 2:1 Taubert (37.), 3:1 Kampka (39.), 4:1 M. Bossler (67.), 4:2 Frohmuth (75.), 5:2 Vagts (84.)

TSV Ober-Klingen – Germania Ober-Roden II 5:1 (2:1).
Ober-Klingen war überlegen.
Tore: 1:0 Hohlmann (10.), 1:1 Sahinjan (30.), 2:1 Hohlmann (31.), 3:1 Aygün (55.), 4:1 Cichilli (72.) , 5:1 Saretzki (86.)

FSV Schlierbach – SG Mosbach/Radheim 1:2 (1:1).
Gegen nur noch zehn Schlierbacher reichte es für Mosbach/Radheim noch zum Siegtreffer.
Tore: 0:1 Geisenhof (15.), 1:1 M. Öfelein (38.), 1:2 O. Daniel (75.) - Gelb-Rot: Krapp (72., Schlierbach)

Kickers Hergershausen – Viktoria Dieburg 3:1 (0:1). Dieburg führte früh mit 1:0, letztlich siegte aber Hergershausen mit 3:1. Dabei verschossen die Hergershausener gleich zwei Elfmeter.
Tore: 0:1 Hombach (17.), 1:1, 2:1 Sirna (53., 60.), 3:1 M. D`Arrelli (85.) - Bes. Vork.: Hergershausens Koch schießt Foulelfmeter über das Tor (70.), Hergershausens Sirna schießt Foulelfmeter an den Pfosten (81.) - Gelb-Rot: Beilstein (Dieburg) - Rot: Fischer (Dieburg)

Viktoria Kleestadt II – TS Ober-Roden II 5:2 (3:0).
Durch den Sieg sicherten sich die Kleestädter den Relegationsplatz.
Tore: 1:0, 2:0 Boll (35., 40.), 3:0 Sauer (43.), 4:0 Kurz (55.), 4:1 Spengler (56.), 5:1 Epah (65.), 5:2 Spengler (75.) - Gel-Rot: Wirth (55., Ober-Roden)

{mosmodule module=ad1}
Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Reichelsheim muss in die Relegation, Höchst darf in die Relegation

In der Kreisoberliga sicherte sich Viktoria Urberach II trotz einer 0:4-Heimniederlage am letzten Spieltag gegen den TSV Lengfeld den Klassenerhalt. In die Abstiegsrelegation muss der punktgleiche KSV Reichelsheim, der mit 0:6 gegen Meister Michelstadt unter die Räder kam und die schlechtere Tordifferenz gegenüber den Urberachern aufweist. Durch einen 3:1-Sieg gegen Nieder-Klingen sicherte sich der Tabellenzweite TSV Höchst den zweiten Platz und die Teilnahme an der Gruppenliga-Relegation.

Viktoria Urberach II - TSV Lengfeld 0:4 (0:1).
Die Urberacher gerieten schon vor der Pause auf die Verliererstraße. Für die locker aufspielenden Otzberger ging es um nichts mehr, für die Hessenligareserve um den Klassenerhalt. Die Viktoria-Akteure standen aber neben sich. Nichts ging zusammen, die Gäste spielten dagegen gut auf und gewannen verdient. Viktoria-Spielertrainer Werner Jozic sagte: "Wir waren nie richtig auf dem Platz und sind glimpflich davon gekommen. Wir können froh sein, dass Reichelsheim in die Relegation gerutscht ist."
Viktoria Urberach II: Bressler - Hausmann, Heidelbach, Huder, Gadanac - Wilhelm, Hesse, Deumlich, T. Dillmann - Oeztuerk (55. Badak), Jozic.
Tore: 0:1 Weiler (35.), 0:2 Youssuf (57.), 0:3 Pfister (66.), 0:4 Özgül (86.)

Hassia Dieburg - TSG Bad König 1:4 (1:0).
Die Dieburger begannen gut und beherrschten vor der Pause das Duell der Absteiger klar. Mats Böttler sorgte für die verdiente, aber schmale 1:0-Führung. Nach der Pause stellten die Hausherren das Fußballspielen aber ein, Bad König kam auf und schoss gegen stark nachlassende Dieburger noch einen klaren Sieg heraus. Dieburgs Sportlicher Leiter Franz Christ meinte: "Nach einer guten ersten Hälfte haben wir nur noch Sommerfußball gespielt und sind erneut eingebrochen."
Hassia Dieburg: Sauerwein - Jaensch, Mockenhaupt, Daniel Christ, Jakob (64. Wörtche) - Harbusch, Böttler, Senel, Schneider (79. Kampka), Trninic (68. Durmus)
Tore: 1:0 Böttler (22.), 1:1 Ehrhard (53.), 1:2 Jakowenko (56.), 1:3 Ehrhard (63.), 1:4 Sudheimer (82./FE)

Spvgg. Groß-Umstadt - Viktoria Schaafheim 2:0 (1:0). Schaafheims Angreifer Alexander Hartl verpasste bereits in der vierten und in der 30. Minute zwei gute Führungschancen der Gäste. Trainer Juan Romero meinte: "Wenn die Dinger sitzen, läuft das Spiel anders." Groß-Umstadt kämpfte um den Klassenerhalt und zeigte im Angriff mit zunehmender Spieldauer auch die nötige Effektivität. Das reichte zum Heimsieg und zum direkten Klassenverbleib.
Viktoria Schaafheim: Meyer - Trautmann (46. Quamer), Trippel, Krautwurst, Thomas Schmidt (70. Florian Schmidt) - Fey, Kreher, Cakici, Öcal - Hartl (50. Walther) - Jesco Kreh.
Tore: 1:0 Döring (44.), 2:0 Jens Reinhardt (63.)

{mosmodule module=ad1}
Gruppenliga Darmstadt

Langstadt muss nach 0:6-Debakel in Messel in die Relegation / "Verhalten grenzt an Erpressung"

Image
Böses Erwachen beim TSV Langstadt. Durch eine 0:6 (0:3)-Niederlage bei der TSG Messel am letzten Spieltag muss die Elf von Trainer Wolfgang Kern in die Saisonverlängerung. Dort treffen die Langstädter auf den TSV Höchst, die DJK/SSG Darmstadt und den FSV Riedrode. Meister und Verbandsliga-Aufsteiger TS Ober-Roden gelang beim Absteiger FVR Fehlheim ein 3:0-Sieg.

TSG Messel - TSV Langstadt 6:0 (3:0). Ohne langes Abtasten legten beide Teams los. Messel nutzte dabei gnadenlos die Fehler der indisponierten Gäste. Schon nach 22 Minuten war die Partie entschieden. Sascha Herdt (10.), Robin Papke (18.) und Sebastian Karach (22.) schossen ein 3:0 gegen den völlig neben sich stehenden TSV heraus. Messel dominierte auch die zweite Hälfte und sorgte mit einem unerwartet klaren 6:0-Erfolg für die Saisonverlängerung der Gäste und sicherte sich gleichzeitig als Neuling den Ligaverbleib. Nach dieser schwachen Leistung schrillen bei den Langstädtern die Alarmglocken heftiger denn je. TSV-Trainer Wolfgang Kern wurde ungewohnt deutlich: "Ich bin masslos enttäuscht, die Leistung war Spiegelbild der letzten Wochen. Ich bin schon lange Trainer, aber was Trainingsbeteiligung, Einstellung und  Fleiß angeht, so etwas habe ich noch nie erlebt. Das hat sich in den Spielen deutlich niedergeschlagen. Einige Spieler setzen den Verein seit Wochen ständig unter Druck, das grenzt schon an Erpressung."
TSG Messel: Kahl - Stoermer (65. Gensert), Scheel, Lukas Galinski, Haller - Laumann, Florian Karach (85. Eckhardt), Sebastian Karach - Fabian Galinski - Sascha Herdt (60. Schwitzke)
TSV Langstadt: Zeiger - Fleck, Wick, Nath, Michail Ioannidis (65. Bellon) - Mehary (53. Breuckmann), Bohn (53. Schildbach), Björn Kräupl, Patrick Kräupl, Filancieri - Zoller.
Tore: 1:0 Herdt (10.), 2:0 Papke (18.), 3:0 Sebastian Karach (22.), 4:0 Florian Karach (50.), 5:0 Fabian Galinski (52.), 6:0 Florian Karach (79.) - Schiedsrichter: Diefenbach (Beselich) - Zuschauer: 400

VFR Fehlheim - TS Ober-Roden 0:3 (0:2). Die TS landete einen souveränen Sieg. Die bereits abgestiegenen Hausherren zeigten bei zwei Lattenschüssen Mitte der zweiten Hälfte kurz ein Lebenszeichen, zu wenig um den 24. Saisonerfolg der TS ernsthaft zu gefährden. TS-Abteilungsleiter Gerd Rasch meinte: "Auch die Spieler, die uns verlassen, kamen heute noch einmal zu Einsatz. Es war ein sehr souveräner und schöner Schlusserfolg."
TS Ober-Roden: Stenglein - Drengwitz, Hippe (55. Georgakopoulos), Strauss, Amanuel - Kessler, Radojkovic, Hacker, Breitenbach (63. Schöppner) - Henkel (32. Schnitzer) - Böttler.
Tore: 0:1 Kessler (8.), 0:2 Böttler (32.), 0:3 Hacker (53.) - Schiedsrichter: Rendel (Raunheim) - Zuschauer: 100

VFR Bürstadt - Germania Ober-Roden 0:3 (0:1).
Auch in Bürstadt hielt die Erfolgsserie der Germania an, das brachte für das noch in der Vorrunde abgeschlagene Team Platz neun in der Endabrechung. Trainer Günther Späth hielt an seiner Marschroute auch im letzten Saisonspiel fest, blieb damit elf Mal in Folge ungeschlagen. Torjäger Marco Christophori vor und Amdon Ghebru nach der Pause schossen die Gäste zum siebten Sieg in Serie. Günther Späth sagte: "Man merkte, dass es für beide um nichts mehr ging. Uns zeichnete die bessere Chancenverwertung aus."
Germania Ober-Roden: Neuwirth - Stemann, Seidl, Singh, Herth (56. Mensinger) - Noumsi, Fenkl, Kafier (63. Geyer), Ghebru - Christophori (80. Tubin) - Marton.
Tore: 0:1 Christophori (23.), 0:2 Ghebru (72.), 0:3 Noumsi (78./FE) - Schiedsrichter: Soldevilla (Mühlheim) - Zuschauer: 100

{mosmodule module=ad1}
Kreisliga A Dieburg

Erfahrung schlägt jugendlichen Übermut - Groß-Zimmern ist weg

Image
Den FSV Groß-Zimmern hat es am letzten Spieltag der A-Liga erwischt. Die Mannschaft von Trainer Ralf Rott ist nach der 0:4-Niederlage gegen die FSV Münster nach Schlusslicht FC Ueberau der zweite Absteiger. Die Münsterer retten sich mit diesem Sieg. Ebenfalls gerettet sind der FC Niedernhausen und die SG Ueberau, die am Samstag ihre Spiele gewannen. So rutschte der GSV Gundernhausen durch das 2:2 gegen den FV Eppertshausen auf den Relegationsplatz zurück. Gundernhausen hat wie Niedernhausen in der Abschlusstabelle 34 Punkte auf dem Konto und auch die Tordifferenz (-10) ist gleich. Niedernhausen hat allerdings mehr Tore geschossen. Gegen den B-Liga-Zweiten SG Mosbach/Radheim geht es somit für Gundernhausen nun um den freien Platz in der A-Liga. Meister TG Ober-Roden ließ auch am letzten Spieltag nicht locker und gewann das Derby beim KSV Urberach mit 4:1, der Tabellenzweite TSV Richen schonte sich beim 4:5 in Klein-Zimmern wohl schon ein wenig für die Relegationsspiele zur Kreisoberrliga.

Bildergalerie Meisterfeier TG Ober-Roden

KSV Urberach – TG Ober-Roden 1:4 (0:3).
Daniel Gruber brachte die TG mit seinen beiden Toren in der ersten Hälfte schnell auf die Siegerstraße. Zur Pause war die Partie bereits entschieden. „Die 3:0-Führung für die TG ging absolut in Ordnung“, sagte KSV-Abteilungsleiter Henning Brandt. Nach der Pause wurde Ober-Roden dann im Abschluss nachlässiger. Bei der TG wurde nach dem Spiel mit Meister-T-Shirts der direkte Wiederaufstieg gefeiert. Zunächst auf dem KSV-Gelände, später dann auf dem eigenen Sportplatz.
KSV Urberach: Sagmann, Lazarin, Pirinc (52. Parmaksiz), A. Husser, Bayraktaroglu, E. Husser, Szymkowiak, Sevki, Mercan (46. Kraljic), Ray, Krieger, Yildirim (46. Gueder)
TG Ober-Roden: Splitt, Scharf, Weiland, Holland, V. Öztürk, Chojnowska, Bataineh, Adekunle (52. Hoffmann), Gruber, A. Öztürk (53. Vo), Lahri (59. Schwäbe)
Tore:  0:1, 0:2 Gruber (11., 33.), 0:3 Bataineh (36.), 1:3 A. Husser (74.), 1:4 Vo (85.)  - Rot: Ray (57., Urberach)

FSV Groß-Zimmern – FSV Münster 0:4 (0:2).
„Unser Sieg ist zwar zu hoch ausgefallen, er war aber verdient“, sagte Münsters Spielausschussvorsitzender Hans Murmann. „Die Groß-Zimmerner haben nach unserer 2:0-Führung  schon viel Druck gemacht, am Schluss haben wir sie dann noch zweimal ausgekonert“, so Murmann. Groß-Zimmerns Vorsitzender Harald Herbert war nach der Niederlage, die den Abstieg bedeutet, traurig: „Heute hat sich Erfahrenheit gegen jugendlichen Übermut durchgesetzt. Die Münsterer haben die Fehler von uns ausgenutzt, wir haben selbst große Chancen nicht genutzt.“
FSV Groß-Zimmern: Rosskopf, Rynkowski, Stroh, Jakovic, Cakti, Conner, Zeyrek, Ollesch, Flegel, Obertshauer, Osinski (80. Dejan Misev)
FSV Münster: Wischnewski, Tekin, Niewiem, Schrickel, Alex Federer, (87. Andre Federer), T. Naim, Kret, Milosevic (80. Yakut), Schäfer (83. A. Naim), Makolli, Denktas
Tore: 0:1 Kret (5., FE), 0:2 Schäfer (15.), 0:3 T. Naim (88.), 0:4 Makolli (90.) - Bes. Vork: Wischnewski hält Foulelfmeter von Stroh (25.)

Viktoria Klein-Zimmern – TSV Richen 5:4 (4:2). „Man hat gemerkt, dass es um nichts mehr ging. Das war ein munteres Spiel“, sagte Klein-Zimmerns Sprecher Walter Wenchel. Die Gastgeber lagen ab der 15. Minute immer in Führung und siegten verdient, auch wenn der Tabellenzweite Richen zwischenzeitlich immer mal wieder heran kam.
Viktoria Klein-Zimmern: Krichbaum, Heinig (68. Heinrich), Endlicher, Bauer (73. Wenchel), Kaya, Sauerwein, Wiedekind, Weis, Bernhard, Schierenberg, Herberg
Tore: 1:0 Herberg (15.), 2:0 Weis (23.), 2:1 Blitz (26.), 3:1 Schierenberg (31.), 4:1 Schierenberg (37.), 4:2 Duschek (40.), 4:3 Buhl (51.), 5:3 Weis (55.), 5:4 Seib (80.) - Schiedsrichter: Bode (Kassel)

GSV Gundernhausen – FV Eppertshausen 2:2 (1:1).
„Die Mannschaft hat das erste Mal, seitdem ich hier bin, Nerven gezeigt“, sagte Gundernhausens Trainer Holger Claus, desen Mannschaft ein Sieg zum direkten Klassenerhalt gereicht hätte. So muss man trotz des späten Ausgleichs in die Relegation. Gundernhausen ging früh in Führung, dann steigerte sich Eppertshausen. „Der späte Ausgleich war zwar ärgerlich, unsere Mannschaft hat aber ordentlich dagegen gehalten“, sagte Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus.
FV Eppertshausen: Hiemenz, Seib (65. Brand), P. San Nicolas, Lotz, Demirci, Candjar, Sticht, Butt, Cakmak, Euler, D. San Nicolas
Tore: 1:0 Szollar (9.), 1:1 Euler (18.), 1:2 Candjar (70.) , 2:2 Tayo (90., +4) – Gelb-Rot: (83., Eppertshausen)

FSV Spachbrücken – Germania Babenhausen 3:1 (1:1).
Babenhausen ging in der ersten Hälfte verdient in Führung, Spachbrücken glich aber kurz vor der Pause aus. Nach dem Wechsel waren die Gastgeber, die letztmals von Spielertrainer Marco Saul betreut wurden, dann besser und nutzten ihre Chancen konsequent.
Germania Babenhausen: Essaway, Thierolf,  Funk, Parisi, Apo, Ganss, Bejaoui, Sawaneh, Elcioglu (71. Tezgel),Totic, Barth (60. Hartmann)
Tore: 0:1 Elcioglu (25.), 1:1 Kramer (44.), 2:1 B. Schimak (56.), 3:1 Naumann (85.)

SV Sickenhofen – SG Ueberau 1:2 (1:1).
Zunächst waren die Sickenhofener überlegen. Mit zunehmender Spieldauer wurde Ueberau aber stärker und holte die nötigen Punkte für den Klassenerhalt.
Tore: 1:0 da Silva (8., Foulelfmeter), 1:1 Weber (35.), 1:2 Weber (65.) - Gelb-Rot: Schmidt (60., Sickenhofen), Tunca (70., Ueberau)

SG Raibach/Umstadt – SV Groß-Bieberau 3:2 (2:1). „Das war ein entspannter Nachmittag“, sagte Raibach/Umstadts Sprecher Andreas Dickmann zur lockeren Partie. Bei den Gastgebern freute sich der 50jährige Verteidiger Jürgen Thierolf über einen Sieg im letzten Spiel seiner Laufbahn.
Tore: 1:0 Hartmann (1.), 2:0 Neri (41.), 2:1 Eifert (45.), 3:1 Hartmann (58.), 3:2 Götz (87.) - Schiedsrichter: Löhning (Hainhausen)

FC Ueberau – FC Niedernhausen 1:3 (0:1). Niedernhausen war vor allem in der Offensive stärker und sicherte sich mit diesem Sieg den Klassenerhalt.
Tore: 0:1 P. Braune  (3., FE), 0:2 Greschner (80.), 1:2 Becht (82.), 1:3 Röder (86.) – Gelb-Rot: Kraft Ueberau (77.), Ptak (87., Niedernhausen) - Bes. Vork.: Niedernhausens F. Braune schießt Foulelfmeter an den Pfosten  (34.) - Schiedsrichter: Kessler (Günterfürst)

{mosmodule module=ad1}
Kreisliga A Dieburg

Bildergalerie Meisterfeier TG Ober-Roden

Die TG Ober-Roden hatte sich bereits in der vergangenen Woche die A-Liga-Meisterschaft gesichert, auch am letzten Spieltag wurde nach dem 4:1-Sieg beim KSV Urberach noch einmal kräftig gefeiert.

Bildergalerie Meisterfeier TG Ober-Roden

{mosmodule module=ad1}
Kreisliga B Dieburg

Kleestadt löst Germania Ober-Roden auf dem Relegationsplatz ab

Viktoria Kleestadt II ist in der Tabelle wieder an Germania Ober-Roden II vorbei gezogen und hat am vorletzten Spieltag den Platz für die Relegationsspiele mit dem C-Liga Dritten übernommen. Die Kleestädter gewannen beim Tabellenvorletzten TG Ober-Roden II mit 2:0. Germania Ober-Roden II hatte dagegen mit 2:3 gegen Kickers Hergershausen  das Nachsehen.

SV Münster II – SV Reinheim 1:2 (1:1).
Münster zog sich gegen den Meister achtbar aus der Affäre. „Unsere Leistung war in Ordnung, wir hatten in der Schlussphase Pech, als ein Freistoß von Daniel Peschek an den Pfosten ging“, berichtete Münsters Trainer Manfred Schwarzer.
Tore: 1:0 Engel (3.), 1:1 Karaman (37.), 1:2 Ilhan (67.)  

Germania Ober-Roden II – Kickers Hergershausen 2:3 (1:1).
Der Hergershausener Siegtreffer gegen nur noch zehn Ober-Röder war umstritten. „Der fiel nämlich durch einen Handelfmeter, der keiner war“, sagte Germania-Trainer Johannes Peters. „Unsere Niederlage war unglücklich. Wir waren spielbestimmend, die Hergerhäuser aber abgezockter“, so Peters.
Tore: 0:1 Tekin (15.), 1:1 Eggen (44., Foulelfmeter), 2:1 Protzel (58.), 2:2 M. D`Arrelli (80.), 2:3 Sirna  (88., Handelfmeter) - Rot: Eggen (57., Ober-Roden)

TG Ober-Roden II – Viktoria Kleestadt II 0:2 (0:0). In der Schlussphase entschied Kurz mit einem Doppelschlag die Partie.
Tore: 0:1 Kurz (70.), 0:2 Kurz (82.)

TS Ober-Roden II – Hassia Dieburg II 1:2 (0:0). Schlusslicht Dieburg kam bei einer sehr schwach spielenden TS zum zweiten Saisonsieg. „Bei uns lief gar nichts zusammen“, sagte TS-Trainer Ralf Mieth.
Tore: 0:1 Stoiber (46.), 1:1 Raesch (74.), 1:2 Krkotic (86.)

SV Heubach – FSV Schlierbach 1:3 (0:1).
Heubach machte es den Schlierbachern mit zwei Eigentoren leicht.
Tore: 0:1 Sedor (6., Eigentor), 0:2 Fernandes (54.), 0:3 Sattig (57., Eigentor), 1:3 Musel (81.)

SG Mosbach/Radheim – TSV Ober-Klingen 2:4 (0:2). Ober-Kligen siegte verdient.
Tore: 0:1 Aygün (22.), 0:2 Blitz (41.), 1:2 Ditz (51.), 1:3 Blitz (70.), 2:3 Lederer (79.), 2:4 Aygün (81.) - Gelb-Rot: Bender (51., Ober-Klingen), Fornhoff (83., Ober-Klingen)

TV Semd – TSV Altheim 0:0.
Ein seltenes Ergebnis in der B-Liga.

{mosmodule module=ad1}
Kreisliga A Dieburg

Bildergalerie TG Ober-Roden - GSV Gundernhausen

Ein 1:1 gegen den GSV Gundernhausen reichte der TG Ober-Roden zum vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft in der A-Liga

Bildergalerie TG Ober-Roden - GSV Gundernhausen

{mosmodule module=ad1}
Kreisliga A Dieburg

Anruf in Richen bringt Gewissheit: TG Ober-Roden ist Meister

Image 
Bereits am vorletzten Spieltag hat sich die TG Ober-Roden in der Kreisliga A  die Meisterschaft und den direkten Wiederaufstieg in die Kreisoberliga gesichert. Die Mannschaft von Trainer Marcel Winkler kam zwar gegen den GSV Gundernhausen über ein 1:1 nicht hinaus, allerdings verlor der Tabellenzweite TSV Richen gegen die FSV Münster überraschend mit 0:2. Bei vier Punkten Vorsprung ist der TG Platz eins am letzten Spieltag nicht mehr zu nehmen. Die Richener stehen als Relegationsteilnehmer fest.

Bildergalerie TG Ober-Roden - GSV Gundernhausen

TG Ober-Roden – GSV Gundernhausen 1:1 (0:1).
Nachdem die TG-Spieler nach der Partie vom Richener Ergebnis hörten, war die Freude natürlich groß. Wobei die TG-Verantwortlichen das Ergebnis zunächst nicht glauben mochten und sich beim Ex-Spieler Turgut Tekin (jetzt FSV Münster) rückversicherten. Im Falle eines Richener Sieges wäre es noch einmal spannend geworden, so konnte die TG bereits am Sonntag feiern. Dabei geriet Ober-Roden gegen Gundernhausen durch einen Konter kurz vor der Pause in Rückstand. Nach einer Stunde gelang Ober-Roden der Ausgleich, „danach haben wir auf ein Tor gespielt“, berichtete TG-Abteilungsleiter Stefan Hitzel. Zu einem Treffer reichte es nicht mehr, der war für die Meisterschaft dank der Münsterer Schützenhilfe aber auch nicht nötig.
TG Ober-Roden: Splitt, Weiland, Scharf, Oeztuerk, Chojnowska, Bataineh (80. Hoffmann), Adekunle, Schwäbe, Saliu (46. T. Winkler), Gruber, Lahri (65. Vo)
Tore: 0:1 Barthel (40.), 1:1 Gruber (60.) - Rot: Bloos (88., Gundernhausen)

TSV Richen – FSV Münster 0:2 (0:0).
„Insgesamt haben wir verdient gewonnen“, meinte Münsters Spielausschussvorsitzender Hans Murmann. „Richen hat zwar nach dem 1:0 Druck gemacht, aber unsere Abwehr hat heute sehr stark gestanden“, so Murmann. Die Richener trafen nur die Latte, zum 1:1 reichte es nicht. Lukas Kret sorgte für die Entscheidung.
FSV Münster: Wischnewski, Tekin, Niewiem, Schrickel, Federer (78. A. Naim), T. Naim, Kret, Milosevic, Schäfer (89. Sabri), Makolli, Denktas  
Tore: 0:1 Schäfer (50.), 0:2 Kret (80., Foulelfmeter)

SV Groß-Bieberau – FSV Spachbrücken 1:2 (0:2).
Insgesamt ein verdienter Sieg für Spachbrücken. Groß-Bieberaus Abteilungsleiter Thorsten Schulze, der aus beruflichen Gründen mit seiner Familie ins Berchtesgadener Land zieht, verabschiedete sich im letzten Heimspiel. Sein Nachfolger wird Alex Gerbig. 
Tore: 0:1 Eiselstein (3., Eigentor), 0:2 Naumann (30.), 1:2 Buhmann (60.) - Gelb-Rot: Buhmann (90., Groß-Bierau) – Schiedsrichter: Sokolic (Gernsheim)

FSV Groß-Zimmern – FC Ueberau 2:1 (0:0).
Gegen das Schlusslicht hatte Groß-Zimmern zwar klare Vorteile und siegte auch verdient, die Gastgeber taten sich dennoch schwer. Groß-Zimmern vergab zu viele Möglichkeiten und musste daher bis zum Ende zittern. „Das war wirklich ein wichtiger Sieg, sonst wären wir heute schon abgestiegen gewesen“, sagte Groß-Zimmerns Vorsitzender Harald Herbert.
FSV Groß-Zimmern: Rosskopf, Rynkowski, Stroh, Jakovic, Cakti, Osinski (52. Denis Misev), Conner, Zeyrek, Ollesch, Flegel, Obertshauser (90. Bianco)
Tore: 1:0 Schulze (50., Eigentor), 2:0 Zeyrek (62.), 2:1 Ugur (65.) - Gelb-Rot: Füllhardt (75., Ueberau)

Germania Babenhausen – SV Sickenhofen 0:2 (0:1).
„Der Sickenhofener Sieg geht absolut in Ordnung, die Sickenhofener waren uns heute in allen Belangen überlegen“, sagte Babenhausens Sprecher Marcus Unger nach dem Derby.
Tore: 0:1 A. Sahitolli (23.), 0:2 Pereira (90.) - Gelb-Rot: da Silva (55., Sickenhofen), Tezgel (85., Babenhausen)

FC Niedernhausen – KSV Urberach 2:4 (1:1).
„Bis zum Platzverweis für Niedernhausen war die Partie ausgeglichen“, berichtete Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt. Kurz nach der Pause gelang den Urberachern ein Doppelschlag, der für die Vorentscheidung sorgte.
KSV Urberach: Sagmann, Lazarin, Pirinc, A. Husser, Müller, Bayraktaroglu, E. Husser, Karakut, Szymkowiak, Krieger, Bavli
Tore: 0:1 Szymkowiak (4.), 1:1 Röder (8.), 1:2 Bavli (53.), 1:3 E. Husser (55.), 2:3 Röder (73.), 2:4 E. Husser (74.) - Rot: Speckhardt (40., Niedernhausen) – Schiedsrichter: Peipert (Biebesheim)

FV Eppertshausen – SG Raibach/Umstadt 6:3 (2:1).
In der für die Auf- und Abstiegsfrage bedeutungslosen Partie lieferten sich beide Mannschaften ein munteres Spiel. „Ab der 73. Minute war dann Tag der Offenen Tür“, meinte Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus zu den sechs Toren innerhalb der letzten 17 Minuten.
Tore: 1:0 Euler (7.), 1:1 Neri (28.), 2:1 D. San Nicolas (43.), 3:1 D. San Nicolas (73.), 4:1 Cakmak (75.), 4:2 Stoll (77.), 5:2 Seib (78.), 5:3 Vendola (80.), 6:3 Hiua (90.) - Schiedsrichter: Cappuso (Heusenstamm)

SG Ueberau – Viktoria Klein-Zimmern 3:0 (0:0).
„Wir haben uns lange Zeit schwer getan, letztlich war unser Sieg aber verdient“, sagte Ueberaus Sprecher Heiko Blass. Innerhalb von zehn Minuten schossen die Gastgeber alle drei Tore.
Tore: 1:0 Tunca (73.), 2:0 Becker (80.), 3:0 Fischer (83.) - Schiedsrichter: kowlaksi (Wenighösbach)

{mosmodule module=ad1}
Kreisoberliga Dieburg/Odenwald

Michelstadt ist Meister / Hassia wird in die A-Liga durchgereicht

 {mosmodule module=ad1} 
Der VfL Michelstadt ist Meister der Kreisoberliga. Ein 4:2-Sieg gegen Mümling-Grumbach reichte den Odenwäldern zum vorzeitigen Titelgewinn. Der TSV Höchst geht nach dem 3:2-Sieg in Bad König in die Relegation. Durch den Höchster Sieg ist auch die letzte kleine Chance des SV Münster auf Platz zwei dahin. Münster, das bereits sein letztes Saisonspiel bestritt, besiegte Viktoria Urberach II mit 3:0. Viktoria Schaafheim sicherte sich mit einem 4:1-Sieg gegen Absteiger Kleestadt den Ligaverbleib. Den kann der SC Hassia Dieburg nach der 0:3-Niederlage in Seckmauern nicht mehr erreichen. Die Hassia wird damit von der Gruppenliga in die A-Liga durchgereicht.

SV Münster - Viktoria Urberach II 3:0 (0:0). Vor der Pause verlief das Derby ausgeglichen, allzu zielstrebig ging es bei beiden Teams nicht zu. Das änderte sich nach dem Wechsel, jetzt dominierte Münster und agierte zwingender. Die Urberacher erspielten sich hingegen keine Tormöglichkeit mehr. Pech hatte Münsters Martyn Turkowicz mit einem Freistoß an den Pfosten. SVM-Spielausschuss Alwin Ries sagte: "Gegen die Urberacher Defensive fiel uns vor der Pause nicht viel ein. Leider reicht der Sieg nicht zu Platz zwei."
Urberachs Spielertrainer Werner Jozic bilanzierte: "Wir hatten vor der Pause bessere Chancen, die aber nicht genutzt. Jetzt gilt es gegen Lengfeld den Klassenerhalt perfekt zu machen."
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Jelinek, Riehl, Ott - Rannone (46. Yebio-Kinfe), D?Orsi, Kopp (46. Hippe), Samuel Owusu (46. Turkowicz) - Manuel Owuso, Andreozzi.
Viktoria Urberach II: Speck (46. Bressler) - Farugi, Hausmann, Heidelbach, Huder - Hesse, Deumlich, Oeztuerk, Badak (87. Karademir) - Todic (89. Hinzmann), Jozic.
Tore: 1:0 Yebio-Kinfe (63.), 2:0, 3:0 Manuel Owusu (72., 90.) - Schiedsrichter: Mamaci - Zuschauer: 120

Viktoria Schaafheim - Viktoria Kleestadt 4:1 (0:0). Schaafheim agierte nicht zwingend und so schlief das Spiel schnell ein. Erst als dem Absteiger die Führung glückte, wachten die Hausherren auf. Jetzt spielte Schaafheim auf und landete am Ende einen klaren Heimsieg. Trainer Juan Romero sagte: "Der Rückstand weckte erst die Lebensgeister meiner Spieler, jetzt aber ist der Klassenerhalt in trockenen Tüchern."
Viktoria Schaafheim: Meyer - Trautmann, Krautwurst, Hartl (46. Thomas Schmidt), Trippel - Romero, Kreher (80. Virag), Quamer, Öcal - Fey, Jesco Kreh (70. Wolfram Walther)
Tore: 0:1 Machado (49.), 1:1 Kreher (54.), 2:1 Öcal (61.), 31 Fey (74.), 4:1 Walther (79.) - Schiedsrichter. Stief (Münster) - Zuschauer: 150

TSV Seckmauern - SC Hassia Dieburg 3:0 (1:0). Der SV begann gut, ging aber eher glücklich in Führung. Erst Mitte der ersten Hälfte kam Dieburg besser zurecht, Marco Jakob vergab per Kopfball aber den möglichen Ausgleich. Kurz nach der Pause umkurvte Mirko Trininic TSV-Keeper Schäfer, für ihn rettete aber Floros auf der Torlinie. Trotz Unterzahl legte Seckmauern nach und zeigte den Gästen wie Effizienz im Angriff aussieht. Nach der neuerlichen Niederlage ist der Abstieg der Dieburger in die A-Liga vorzeitig besiegelt. Franz Christ, Sportlicher Leiter der Dieburger: "Ich habe den Abstieg kommen sehen, wir haben einfach zu viele Chancen vergeben."
Hassia Dieburg: Zundler - Böttler, Jakob, Daniel Christ, Durmus (72. Jaensch) - Senel, Kampka (71. Capobianco), Harbusch, Mockenhaupt - Schnitzer, Trininic (63. Schneider).
Tore: 1:0 Seifert (11.), 2:0 Löffler (69.), 3:0 Raitz (77.) - Gelb-Rot: Seifert (45./TSV) - Schiedsrichter: Pähler (Offenbach) - Zuschauer: 200
Neue Artikel auf kick-dieburg.de
Kein Torjäger-Duell bei der Germania / TS hofft auf Überraschung 17. März 2023
Heubach schlägt Urberach / FVE auf einen Punkt dran (mit Video) 13. März 2023
TS will Sieg in Neu-Isenburg gegen Dersim vergolden / Germania-Ausfall 11. März 2023
Özen warnt vor Heubach / Eppertshausen souverän 10. März 2023
Langstadt/Babenhausen holt weiter auf 07. März 2023
Erster SV-Sieg nach fast 7 Monaten / TS-Start am Sonntag (mit Video) 28. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 kick-dieburg.de. Alle Rechte vorbehalten. Designed By JoomShaper
  • START
  • VL
  • GL
    • Artikel Gruppenliga
    • Vereine Gruppenliga
      • Langstadt/Babenhausen
      • TSV Lengfeld
  • KOL
    • Artikel Kreisoberliga
    • Vereine Kreisoberliga
      • TSV Altheim
      • KSG Georgenhausen
      • Hassia Dieburg
      • SV Groß-Bieberau
      • Viktoria Klein-Zimmern
      • SG Mosbach/Radheim
      • SG Ueberau
      • Viktoria Urberach
  • A-LIGA
    • Artikel A Dieburg
    • Vereine A Dieburg
      • FV Eppertshausen
      • KSG Georgenhausen II
      • PSV Groß-Umstadt
      • Spvgg. Groß-Umstadt
      • FSV Groß-Zimmern
      • Kickers Hergershausen
      • SV Heubach
      • Viktoria Kleestadt
      • SG Klingen
      • SG Reinheim/Spachbrücken
      • Viktoria Schaafheim
      • FSV Schlierbach
      • KSV Urberach
  • B-C-D-LIGA
    • Artikel B-C-D-Liga
    • Vereine B Dieburg
      • SC Hassia Dieburg II
      • Viktoria Dieburg
      • GSV Gundernhausen
      • TSV Harreshausen
      • Kickers Hergershausen II
      • TSV Klein-Umstadt
      • FC Niedernhausen
      • Germania Ober-Roden III
      • TS Ober-Roden III
      • SG Raibach/Umstadt
  • POKAL
    • Artikel Kreispokal
  • FOTO/VIDEO
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.