
|
Den FSV Groß-Zimmern hat es am letzten Spieltag der A-Liga erwischt. Die Mannschaft von Trainer Ralf Rott ist nach der 0:4-Niederlage gegen die FSV Münster nach Schlusslicht FC Ueberau der zweite Absteiger. Die Münsterer retten sich mit diesem Sieg. Ebenfalls gerettet sind der FC Niedernhausen und die SG Ueberau, die am Samstag ihre Spiele gewannen. So rutschte der GSV Gundernhausen durch das 2:2 gegen den FV Eppertshausen auf den Relegationsplatz zurück. Gundernhausen hat wie Niedernhausen in der Abschlusstabelle 34 Punkte auf dem Konto und auch die Tordifferenz (-10) ist gleich. Niedernhausen hat allerdings mehr Tore geschossen. Gegen den B-Liga-Zweiten SG Mosbach/Radheim geht es somit für Gundernhausen nun um den freien Platz in der A-Liga. Meister TG Ober-Roden ließ auch am letzten Spieltag nicht locker und gewann das Derby beim KSV Urberach mit 4:1, der Tabellenzweite TSV Richen schonte sich beim 4:5 in Klein-Zimmern wohl schon ein wenig für die Relegationsspiele zur Kreisoberrliga.
Bildergalerie Meisterfeier TG Ober-Roden
KSV Urberach – TG Ober-Roden 1:4 (0:3). Daniel Gruber brachte die TG mit seinen beiden Toren in der ersten Hälfte schnell auf die Siegerstraße. Zur Pause war die Partie bereits entschieden. „Die 3:0-Führung für die TG ging absolut in Ordnung“, sagte KSV-Abteilungsleiter Henning Brandt. Nach der Pause wurde Ober-Roden dann im Abschluss nachlässiger. Bei der TG wurde nach dem Spiel mit Meister-T-Shirts der direkte Wiederaufstieg gefeiert. Zunächst auf dem KSV-Gelände, später dann auf dem eigenen Sportplatz.
KSV Urberach: Sagmann, Lazarin, Pirinc (52. Parmaksiz), A. Husser, Bayraktaroglu, E. Husser, Szymkowiak, Sevki, Mercan (46. Kraljic), Ray, Krieger, Yildirim (46. Gueder)
TG Ober-Roden: Splitt, Scharf, Weiland, Holland, V. Öztürk, Chojnowska, Bataineh, Adekunle (52. Hoffmann), Gruber, A. Öztürk (53. Vo), Lahri (59. Schwäbe)
Tore: 0:1, 0:2 Gruber (11., 33.), 0:3 Bataineh (36.), 1:3 A. Husser (74.), 1:4 Vo (85.) - Rot: Ray (57., Urberach)
FSV Groß-Zimmern – FSV Münster 0:4 (0:2). „Unser Sieg ist zwar zu hoch ausgefallen, er war aber verdient“, sagte Münsters Spielausschussvorsitzender Hans Murmann. „Die Groß-Zimmerner haben nach unserer 2:0-Führung schon viel Druck gemacht, am Schluss haben wir sie dann noch zweimal ausgekonert“, so Murmann. Groß-Zimmerns Vorsitzender Harald Herbert war nach der Niederlage, die den Abstieg bedeutet, traurig: „Heute hat sich Erfahrenheit gegen jugendlichen Übermut durchgesetzt. Die Münsterer haben die Fehler von uns ausgenutzt, wir haben selbst große Chancen nicht genutzt.“
FSV Groß-Zimmern: Rosskopf, Rynkowski, Stroh, Jakovic, Cakti, Conner, Zeyrek, Ollesch, Flegel, Obertshauer, Osinski (80. Dejan Misev)
FSV Münster: Wischnewski, Tekin, Niewiem, Schrickel, Alex Federer, (87. Andre Federer), T. Naim, Kret, Milosevic (80. Yakut), Schäfer (83. A. Naim), Makolli, Denktas
Tore: 0:1 Kret (5., FE), 0:2 Schäfer (15.), 0:3 T. Naim (88.), 0:4 Makolli (90.) - Bes. Vork: Wischnewski hält Foulelfmeter von Stroh (25.)
Viktoria Klein-Zimmern – TSV Richen 5:4 (4:2). „Man hat gemerkt, dass es um nichts mehr ging. Das war ein munteres Spiel“, sagte Klein-Zimmerns Sprecher Walter Wenchel. Die Gastgeber lagen ab der 15. Minute immer in Führung und siegten verdient, auch wenn der Tabellenzweite Richen zwischenzeitlich immer mal wieder heran kam.
Viktoria Klein-Zimmern: Krichbaum, Heinig (68. Heinrich), Endlicher, Bauer (73. Wenchel), Kaya, Sauerwein, Wiedekind, Weis, Bernhard, Schierenberg, Herberg
Tore: 1:0 Herberg (15.), 2:0 Weis (23.), 2:1 Blitz (26.), 3:1 Schierenberg (31.), 4:1 Schierenberg (37.), 4:2 Duschek (40.), 4:3 Buhl (51.), 5:3 Weis (55.), 5:4 Seib (80.) - Schiedsrichter: Bode (Kassel)
GSV Gundernhausen – FV Eppertshausen 2:2 (1:1). „Die Mannschaft hat das erste Mal, seitdem ich hier bin, Nerven gezeigt“, sagte Gundernhausens Trainer Holger Claus, desen Mannschaft ein Sieg zum direkten Klassenerhalt gereicht hätte. So muss man trotz des späten Ausgleichs in die Relegation. Gundernhausen ging früh in Führung, dann steigerte sich Eppertshausen. „Der späte Ausgleich war zwar ärgerlich, unsere Mannschaft hat aber ordentlich dagegen gehalten“, sagte Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus.
FV Eppertshausen: Hiemenz, Seib (65. Brand), P. San Nicolas, Lotz, Demirci, Candjar, Sticht, Butt, Cakmak, Euler, D. San Nicolas
Tore: 1:0 Szollar (9.), 1:1 Euler (18.), 1:2 Candjar (70.) , 2:2 Tayo (90., +4) – Gelb-Rot: (83., Eppertshausen)
FSV Spachbrücken – Germania Babenhausen 3:1 (1:1). Babenhausen ging in der ersten Hälfte verdient in Führung, Spachbrücken glich aber kurz vor der Pause aus. Nach dem Wechsel waren die Gastgeber, die letztmals von Spielertrainer Marco Saul betreut wurden, dann besser und nutzten ihre Chancen konsequent.
Germania Babenhausen: Essaway, Thierolf, Funk, Parisi, Apo, Ganss, Bejaoui, Sawaneh, Elcioglu (71. Tezgel),Totic, Barth (60. Hartmann)
Tore: 0:1 Elcioglu (25.), 1:1 Kramer (44.), 2:1 B. Schimak (56.), 3:1 Naumann (85.)
SV Sickenhofen – SG Ueberau 1:2 (1:1). Zunächst waren die Sickenhofener überlegen. Mit zunehmender Spieldauer wurde Ueberau aber stärker und holte die nötigen Punkte für den Klassenerhalt.
Tore: 1:0 da Silva (8., Foulelfmeter), 1:1 Weber (35.), 1:2 Weber (65.) - Gelb-Rot: Schmidt (60., Sickenhofen), Tunca (70., Ueberau)
SG Raibach/Umstadt – SV Groß-Bieberau 3:2 (2:1). „Das war ein entspannter Nachmittag“, sagte Raibach/Umstadts Sprecher Andreas Dickmann zur lockeren Partie. Bei den Gastgebern freute sich der 50jährige Verteidiger Jürgen Thierolf über einen Sieg im letzten Spiel seiner Laufbahn.
Tore: 1:0 Hartmann (1.), 2:0 Neri (41.), 2:1 Eifert (45.), 3:1 Hartmann (58.), 3:2 Götz (87.) - Schiedsrichter: Löhning (Hainhausen)
FC Ueberau – FC Niedernhausen 1:3 (0:1). Niedernhausen war vor allem in der Offensive stärker und sicherte sich mit diesem Sieg den Klassenerhalt.
Tore: 0:1 P. Braune (3., FE), 0:2 Greschner (80.), 1:2 Becht (82.), 1:3 Röder (86.) – Gelb-Rot: Kraft Ueberau (77.), Ptak (87., Niedernhausen) - Bes. Vork.: Niedernhausens F. Braune schießt Foulelfmeter an den Pfosten (34.) - Schiedsrichter: Kessler (Günterfürst)
{mosmodule module=ad1}