Walter Markl nach E-Mail der Mannschaft nicht mehr Hassia-Trainer

Drucken
Image
Walter Markl ist nicht mehr Trainer des Tabellenletzten Hassia Dieburg II. Das ist das Ergebnis einer E-Mail, die große Teile der Mannschaft an Markl und den Hassia-Vorstand geschickt hat. Der Mail angehängt war eine eingescannte Unterschriftenliste, in der sich große Teile der Mannschaft gegen Markl und Kapitän Bernhard Berz aussprechen. Konsequenz: Markl ist nicht mehr Trainer, Berz spielt nicht mehr für die Hassia-Reserve, die bislang erst zwei Punkte eingefahren hat.

Bildergalerie TG Ober-Roden II - Hassia Dieburg II

Markl startet per Mail eine Umfrage

Vor der E-Mail der Mannschaft hatte Walter Markl selbst eine Umfrage an die Spieler verschickt, in der Markl neben Fragen zur Taktik auch wissen wollte, ob er aus Sicht der Mannschaft noch der richtige Trainer für die Hassia-Reserve ist. Ob die Unterschriftenaktion der Mannschaft eine Reaktion auf Markls Umfrage war oder unabhängig davon erfolgte, war nicht in Erfahrung zu bringen.

Mannschaft wollte offensiver spielen


Unterschiedliche Auffassungen zwischen Trainer und Mannschaft gab es in der taktischen Ausrichtung. Die Mannschaft wollte offensiver spielen, Markl hielt an seiner eher defensiv ausgerichteten Taktik fest. „Die Mannschaft war mit der Taktik und Philosophie wohl nicht einverstanden. Manche verstehen einfach nicht, dass man für bestimmte  Ziele Qualität braucht. Ich war nicht bereit, dem Druck aus der Mannschaft nachzugeben und offensiver spielen zu lassen“, so Markl.

"Sollen sich selbst einen neuen Trainer holen"

„Der Vorstand distanziert sich von der Vorgehensweise der Mannschaft, die Spieler haben eine Grenze überschritten. Wir werden keinen neuen Trainer installieren“, stellt Detlev Struckmeier, Finanzreferent der Hassia, für den Vorstand des Vereins klar. „Die haben ihren eigenen Trainer entlassen. Wenn sie einen anderen wollen, dann sollen sie sich einen holen. Die Spieler haben Fakten geschaffen, jetzt müssen sie auch die Konsequenzen ihres Handelns tragen.“

 {mosmodule module=ad1}