
Münster bringt Spitzenreiter erste Niederlage bei
FSV Münster: Smajic – Tekin, Sedat Denktas, Ustabasi, Tahmim Naim, Kret, Majdalawi (71. Alexander Ferderer), Santur (20. Aslan), Andrey Ferderer, Dinc, Yakut (85. Abdullah Naim)
Tore: 1:0 Yakut (21.), 2:0 Andrey Ferderer (41.)
SG Ueberau – FV Eppertshausen 0:1 (0:1). „Die erste Hälfte war ausgeglichen. Im zweiten Durchgang kam Eppertshausen besser aus der Halbzeit und ging in Führung. Den Rest der zweiten Hälfte waren wir dann drückend überlegen, haben aber wieder das Tor nicht getroffen“, sagte Ueberaus Sprecher Heiko Blass. Eppertshausens Spielertrainer Marco Saul meinte: „Das war ein hart umkämpftes Spiel. Es war sicher nicht unsere beste Partie, wir haben uns aber gut reingekämpft. Das war ein dreckiges 1:0.“
FV Eppertshausen: Splitt – Seib, Frisch (65. Pesante), Scharf, Enders, Ringel, Saul, Euler, Patrick San Nicolas, Nowak (80. Heidari), Catta (89. Zelger)
Tor: 0:1 Euler (48.) - Schiedsrichter: Stegmüller (Erbach)
TG Ober-Roden – Viktoria Kleestadt 2:2 (2:0). „In der von uns dominierten ersten Hälfte haben wir ein paar Chancen für eine höhere Führung liegen gelassen. Das waren zwei verlorene Punkte“, sagte TG-Spielertrainer Seat Saliu. Nach einer 2:0-Führung musste Ober-Roden noch den Ausgelich hinnehmen. Kurz vor Schluss traf Kleestadt zudem den Pfosten. Kleestadts Sprecher Jürgen Rutsch meinte: „Die erste Hälfte haben wir verpennt. Nach der Pause waren wir meiner Meinung dann klar besser und haben uns das Remis verdient.“
TG Ober-Roden: Jurik – Hakimi, Fetahi, Chouni, Mounir, Türktorum, Yassine El-Issami, Mohamed Ahmed, Böhm, Adib El-Issami, Rachidi (Madmar, Laout, Rachidi)
Tore: 1:0 Hakimi (11.), 2:0 Adib El-Issami (16.), 2:1 Janovsky (65.), 2:2 Dursun (85.)
SV Heubach – FSV Spachbrücken 2:0 (2:0). „Wir waren heute die überlegene Mannschaft“, sagte Heubachs Zweiter Vorsitzender Willfried Ott. Bis zur Pause hatten die Heubacher bereits den 2:0-Endstand hergestellt.
Tore: 1:0 Antonica (15.), 2:0 Moretti (44.) - Schiedsrichter: Lee (Heppenheim)
TSV Richen – SV Groß-Bieberau 2:5 (0:3). „Wir haben derzeit keinen Vertrag mit dem Fußballgott“, sagte Richens Sprecher René Wagenknecht: „Groß-Bieberau war zwar überlegen. Wir haben aber nicht wie ein Absteiger gespielt, nur wird jeder Fehler derzeit bestraft.“ Zwischenzeitlich lag Groß-Bieberau sogar mit 5:0 vorne.
Tore: 0:1 Bartlomiej (15.), 0:2 Klein (18.), 0:3 Böhm (25.), 0:4 Klein (48.), 0:5 Mendes (61.), 1.5 Lauber (66.), 2:5 Sündermann (80.) - Schiedsrichter: Lieder (Freigericht)
KSV Urberach – Germania Ober-Roden II 1:1 (0:0). „Das Unentschieden geht insgesamt in Ordnung“, sagte Germania-Trainer Johannes Peters. „Wir waren die spielbestimmende Mannschaft bis zum Strafraum, dann aber nicht zwingend genug. Der KSV war immer gefählich mit Kontern“, so Peters. KSV-Sprecher Holger Behnicke meinte: „Dar ein gutes Derby mit Chancen auf beiden Seiten.“
KSV Urberach: Murat Kuzkaya – Andreas Husser, Pirinc, Lazarin, Emil Husser, Knozala (46. Parmaksiz), Rudvan, Mustafa Kuzkaya, Gueder, Suderleith (46. Blumberg)
Germania Ober-Roden II: Mühlhäuser – Pradel, Geyer, Singh, Dennis Brand, Rink (60. Eggen), Ayk Sahinyan, Küpelilikinc, Mario Brand (46. Lang), Aram Sahinyan, Cerveny
Tore: 1:0 Emil Husser (70.), 1:1 Eggen (75.) - Rot: Ayk Sahinyan (85., Ober-Roden)