Germania Babenhausen wird in der Kreisliga A Dieburg zum Angstgegner für den jeweiligen Tabellenführer. Eine Woche, nachdem die Germania den SV Groß-Bieberau von der Spitze stürzte, musste nun die SG Ueberau dran glauben. Nach der 1:3-Niederlage gegen Babenhausen musste Ueberau Platz eins wiederum an die Groß-Bieberauer abgeben. Die siegten souverän mit 6:0 in Urberach. Nach langen Wochen des Wartens feierte Viktoria Klein-Zimmern endlich mal wieder einen Sieg. Gleich zehn Tore fielen im Aufeinandertreffen zwischen dem FV Eppertshausen und dem FC Niedernhausen.
KSV Urberach - SV Groß-Bieberau 0:6 (0:1). „Eine halbe Stunde haben wir ganz gut verteidigt“, sagte Urberachs Sprecher Hanno Krieger. Dann war allerdings der Bann gebrochen, die Groß-Bieberauer legten in der zweiten Hälfte fünf Tore nach und wurden ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht.
KSV Urberach: Ray, Hekli, Yilmaz Bayam, Dönek, Pirinc (20. De Bernardo), Emil Husser, Szymkowiak, Mehmet Bayam, Bayraktatorglu, Bavli, Lazarin
Tore: 0:1 Lautenschläger (27.), 0:2 Hohlmann (51.), 0:3 Silhanek (56.), 0:4 Eigentor Hekli (57.), 0:5 Eiselstein (81.), 0:6 Lautenschläger (90.) - Schiedsrichter: Demir (Gernsheim)
SV Sickenhofen - FSV Münster 3:1 (1:1). „Zunächst war unsere Leistung nicht so stark wie gegen Groß-Bieberau in der vergangenen Woche“, meinte Sickenhofens Sprecher Carsten Libald, „trotz des frühen Tores hatten wir Anlaufschwierigkeiten“. So erzielte Münster noch vor der Pause den Ausgleich. „Nach der Pause waren wir dann wieder souveäner“, so Libald. In Unterzahl schoss Sickenhofen den Sieg heraus. Spielertrainer Arian Sahitolli, der zunächst angeschlagen auf der Bank saß, wechselte sich ein.
SV Sickenhofen: Sagman, Akman (46. Arian Sahitolli), Anton Sahitolli, Harbusch, Sampaio (46. Ribeiro), Erenuludag, da Silva, Romeo, Schmidt, Tat, Dogan (46. Goekce)
FSV Münster: Wischnewski, Tekin, Abdullah Naim (77. Milosevic), Schrickel, Visnik, Vural Yildirim (58. Ferderer), Kret, Schäfer, Denktas, Aslan (66. Yakut), Federer
Tore: 1:0 Schmidt (14.), 1:1 Kret (38., Foulelfmeter), 2:1 Erenuludag (29., Foulelfmeter), 3:1 da Silva (33.) - Gelb-Rot: Tat (85.. Sickenhofen) , Harbusch (42., Sickenhofen), Aslan (90., +1, Münster) – Schiedsrichter: Jansen (Obernburg)
SG Ueberau - Germania Babenhausen 1:3 (1:1). „In der ersten Hälfte war das Spiel ausgeglichen“, meinte Ueberaus Abteilungsleiter Joachim Zimmer. „Nach der Pause war Babenhausen dann aber stärker, dazu kam noch der Platzverweis für uns“, so Zimmer. Babenhausen feierte den zweiten Sieg gegen ein Topteam in Folge. „Das war eine starke Leistung von uns, ich bin heute rundum zufrieden. Bei uns in Babenhausen wird derzeit sehr guter Fußball gespielt“, meinte Germania-Sprecher Marcus Unger.
Germania Babenhausen: Pauer, El Houssaini, Bayram, Tabarrant, Zajonz (90. Gashi), Bejaoui, Mohamed Mike Sawaneh, Azougagh, Mustafa Sawaneh, Filippelli, Tayebi (87. Hartmann)
Tore: 1:0 Hillinger (20.), 1:1 Mohamed Mike Sawaneh (39.), 1:2 Mustafa Sawaneh (61.), 1:3 Azougagh (85.) - Rot: Yakhlaf (65., Ueberau) – Gelb-Rot: Azougagh (85., Babenhausen) - Schiedsrichter: Kollerer (Bensheim)
SV Reinheim - SG Mosbach/Radheim 4:1 (2:1). „Unser Sieg war verdient, wenn er auch vielleicht um zwei Tore zu hoch ausgefallen ist“, meinte Reinheims Abteilungsleiter Jürgen Englert. Es gab gleich drei Platzverweise für Mosbach/Radheim. „Da waren aber übertriebene Entscheidungen des Schiedsrichters dabei“, so Englert.
Tore: 1:0 Heinemann (8.), 2:0 Sander (16., Foulelfmeter), 2:1 Lederer (35.), 3:1 Kastrati (81.), 4:1 Schädel (90.) - Gelb-Rot: Ditz (85., Mosbach/Radheim), Kimmel (Mosbach/Radheim) – Rot: Narewski (80., Mosbach/Radheim) – Schiedsrichter: Todescio (Darmstadt)
Viktoria Klein-Zimmern - GSV Gundernhausen 3:1 (1:1). Nach sieben Spieln ohne Sieg feierte Klein-Zimmern mal wieder einen Erfolg. Die Gastgeber verdienten sich den Erfolg mit einer starken zweiten Hälfte.
Viktoria Klein-Zimmern: Silhanek, Frisch, Heinig, Bauer, Schierenberg, Stroh, Bernhard, Pilz (73. Weiss), Wiedekind, Thorsten Wenchel, Sören Michaelis (72. Christoph Michaelis)
Tore: 1:0 Sören Michaelis (12.), 1:1 Kögler (40.), 2:1 Bernhard (47.), 3:1 Weiss (78.) - Gelb-Rot: Szollar (70., Gundernhausen) .-Rot: Hehl (84., Gundernhausen) - Schiedsrichter: Haase (Seligenstadt)
SC Hassia Dieburg - Viktoria Kleestadt 3:1 (0:1). Hassia-Torhüter Sven Engel patzte, so führte Kleestadt nach einer Viertelstunde mit 1:0. „Wir haben aber bereits in der ersten Hälfte das Spiel dominiert“, sagte Dieburgs Sprecher Joachim Enders, „nach der Pause war das dann ein Spiel auf ein Tor“. Lukas Jaensch und zweimal Torsten Schnitzer drehten das Spiel und verhinderten somit nach dem 0:5 gegen Babenhausen die zweite Heimniederlage in Folge.
Hassia Dieburg: Engel, Böttler, Jakob, Mockenhaupt, Trninic, Schneider, Schnitzer, Poth, Goncalves (52. Tayfun Durmus), Jaensch, Dinc (52. Capobianco)
Tore: 0:1 Tretin (15.), 1:1 Jaensch (56.), 2:1, 3:1 Schnitzer (65., 90.) - Schiedsrichter: Krämer (Brensbach)
FV Eppertshausen - 1. FC Niedernhausen 5:5 (2:2). „Das Spiel war wirklich eine Sensation“, sagte Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus. Eppertshausen lag deimal zurück, glich immer wieder aus und führte dann selbst mit 5:3. In Unterzahl kassierte der FVE aber noch den Ausgleich. „Dennoch hat unsere Mannschaft eine riesen Moral gezeigt, kein Vergleich gegenüber den letzten zwei Spielen. Ein knapper Sieg wäre heute für uns verdient gewesen“, so Kraus.
FV Eppertshausen: Hiua, P. San Nicolas, Lotz, Gensert (46. Cakmak), Seib, Butt, Bangnwoski (86. Demirel), Saul, Euler, Geist, D. San Nicolas (61. Candjar)
Tore: 0:1 Braune (4.), 1:1 Daniel San Nicolas (9.), 1:2 Peter Braune (20.), 2:2 Bangnwoski (39.), 2:3 Peter Braune (48., Foulelfmeter), 3:3 Saul (54., Foulelfmeter), 4:3 Patrick San Nicolas (72.), 5:3 Saul (81., Foulelfmeter), 5:4 Schuchmann (83.), 5:5 Toroiza (90., +3) – Gelb-Rot: Butt (70., Eppertshausen) – Schiedsrichter: Stichel (Gründau)
SG Raibach/Umstadt - FSV Spachbrücken 0:0. Die beiden Torhüter Kai Märcker (Raibach/Umstadt) und Jens Riedl (Spachbrücken) überragten. „In der Schlussphase hatten wir einige gute Chance, über das gesamte Spiel gesehen war das Unentschieden gerecht“, sagte Spachrbückens Trainer Michael Motz.
Schiedsrichter: Bode (Ortenberg)
{mosmodule module=ad1}