In der Gruppenliga Darmstadt feierte Aufsteiger Germania Babenhausen einen Derbysieg bei Germania Ober-Roden. Mit dem dritten Sieg in Folge verbesserte sich der Neuling ins Tabellenmittelfeld, dagegen kassierte die Germania die dritte Niederlage in Folge. Germania Ober-Roden - Germania Babenhausen 1:3 (1:0). Trotz personeller Schwächung waren die Hausherren zunächst überlegen. In der 25. Minute scheiterte Attilia Yilmaz mit einem Pfostenschuss. Nach einem Freistoß von Nicolai Ermert ans Lattenkreuz erzielte Markus Cimen die 1:0-Führung für Ober-Roden. Die hatte bis zum Pausenpfiff Bestand, da Babenhausen seine Möglichkeiten nicht nutzte. Im zweiten Abschnitt kippte die Partie. Zunächst scheiterte Attila Yilmaz frei an Babenhausens Keeper Dominik Häfner. Dann agierte der Neuling offensiver und belohnte sich nach einer Stunde per Doppelpack vom eingewechselten Pasquale Lauria und Tobias Schrod mit der Führung. Nach Tim Lehnerts Foul am durchgebrochenen Giuseppe Romeo mussten die Hausherren in der Schlussviertelstunde in Unterzahl agieren. Den Gästesieg konnten die Rödermärker nicht mehr verhindern, zumal Adrian Wörtche alles klar machte. "Das Spiel ist für uns total blöd gelaufen, wir mussten zur Pause bereits klarer führen", monierte Ober-Rodens Trainer Torsten Ullrich: "Colucci konnte eigentlich noch unser 2:2 machen, dann kam der Platzverweis." Germania-Trainer Steffen Schrod hingegen freute sich: "Die Tendenz zeigt bei uns weiter nach oben, wir haben mehr Ballbesitz und Überlegenheit nach der Pause in Tore umgesetzt und einen wichtigen Dreier geholt."
Germania Ober-Roden: Jordanic - Nessen (82. Stephan), Lehnert, Kobienia - Souto (43. Colucci), Ermert, Marweg, Korndörfer, Cimen (90. Eggen) - Yilmaz.
Germania Babenhausen: Häfner - Tat (46. Lauria), Hippe, Schrod, Romeo - Sternheimer, Kuecuek, Pospischil (82. Dziewior), Haberkorn - Castro (85. Niasse), Wörtche.
Tore: 1:0 Cimen (27.), 1:1 Lauria (62.), 1:2 Schrod (65.), 1:3 Wörtche (82.) - Rot: Lehnert (72./Ober-Roden - Foulspiel) - Schiedsrichter: Czypull (Reichenbach)